Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Editiertjetzt beginnt der Flächenbrand
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
Zuletzt geändert von George am 28. Februar 2011 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Willem Jan Markerink
- Beiträge: 3847
- Registriert: 19. Juni 2003 01:26
- Wohnort: Niederlande
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
netzmeister hat geschrieben:Wenn Albert schon so vorsichtig formuliert, dann hat das sicher seine Gründe, George.
Willem: Wenn Du so diffuse Anmerkungen machst, dann bitte auch mit Quelle. Alles andere sind Mund-zu-Mund-Parolen.
Gerne, bitte:
Mittelalterlich steinigende Egypter:
http://pewresearch.org/databank/dailynu ... berID=1184
Numerische Uebertreibung Tahrir:
http://www.buzzle.com/articles/egypt-ma ... llacy.html
Und wenn es dort alle solche liberale Freiheitsbefuerwoerter waeren, und nicht nur ein Haufen selektierten die vor die Kamera gerueckt wuerden, warum muessten dann wohl 20 Frauen samt Militaer eingreifen um diesen USA-Reporterin von eine Vergewaltigung zu retten?
Benghazi war auch vorher schon ein Hochburg der Islamisten, sonst haetten die nicht gerade da so massenhaft ein Gefaengnis bevoelkert:
(ist ja auch nicht unlogisch, je naeher zu Algerien, je naeher an deren Islamisten....und dort gibt es beileibe nicht wenige davon)
http://www.talktalk.co.uk/news/topnews/ ... ghazi.html
(PS wer hat bei uns & im Ostblock damals in 1968 nach Gott geschriehen, anstatt nach Freiheit?)
Vielleicht solltet Ihr mal eure Tocher in Minirock duerch ein NL-Ghetto schicken, entlang eine Moskee, und sehen wie sie behandelt wird.
Toleranz ist die Vermutung das der andere Recht hat (Kurt Tucholsky).
Bei Relifanatiker und sonstige Menschen-/Unglaubiger-/Frauen-verachtender passt aber nur der absolute & resolute Umkehrschluss.
PS: wenn 'erleuchtete' Turken wie Erdokan sich nicht mal schaemen relifascistische Henker aus Iranien den roten Teppich aus zu rollen (und sich noch keine Woche spaeter in BRD melden um sich die Turken hier als Trojanisches Pferd nicht entgegen/entgleiten zu lassen), wieviel Abneigung werden die sonstige Staaten dort dann wohl haben gegenueber solche uebelst brandstiftende 'Sponsor'-Staaten?
http://thetrumpet.com/?q=7963.6580.0.0
Und diese auch gleich mal dazu:
http://thetrumpet.com/?q=7990.6615.0.0
xxxxxxxxxx
Then there is Egypt’s Muslim Brotherhood, which views itself as the guardian of true Islam. Throughout the Egyptian crisis, the Brotherhood kept quiet as its Western apologists defended the movement, saying it was not extremist or violent and that there was no connection between the organization and Iran or al Qaeda or the Taliban, and so on. The Washington Post even said the Brotherhood received its inspiration from the ymca! And then there was the preposterous claim made by America’s director of national intelligence—that the Egyptian branch of the Brotherhood was “largely secular.”
Now that Mubarak is out of the way, the Brotherhood’s true colors have quickly resurfaced. On Tuesday, Der Spiegel published an exposé on Yusuf al-Qaradawi, the “father figure” of the Muslim Brotherhood. Back in 2002, the Brotherhood asked Qaradawi to be its leader, but he turned down the offer because of its limitations. He wanted to concentrate instead on mobilizing a “United Muslim Nations.”
The charismatic Qaradawi, an Egyptian by birth, is one of the most popular Muslim clerics in the Middle East. He’s written at least 100 books and his weekly television program is viewed by 60 million Muslims on Al-Jazeera. He hates Jews and has asked Allah to kill “every last one” of them. In 2009, he said,
Throughout history, Allah has imposed upon the [Jews] people who would punish them for their corruption. The last punishment was carried out by Hitler. By means of all the things he did to them—even though they exaggerated this issue—he managed to put them in their place. This was divine punishment for them. Allah willing, the next time will be at the hand of the believers.
Since 1981, Mubarak has banned Qaradawi from preaching in Egypt. During his exile, Qaradawi has been based in Qatar.
Today, Qaradawi is making his triumphant return to Egypt. Incredibly, he will receive a military escort to Cairo’s Tahrir Square—the focal point of the anti-government uprising—in order to deliver a Friday prayer sermon. Columnist Barry Rubin writes,
The massing of hundreds of thousands of people in the square to hear Islamic services and a sermon by a radical Islamist is not the kind of thing that’s been going on under the 60-year-old military regime that was recently overthrown.
The context is also the thanking of Qaradawi for his support of the revolution, an implication that he is somehow its spiritual father. …
Have no doubt. It is Qaradawi, not bin Ladin, who is the most dangerous revolutionary Islamist in the world, and he is about to unleash the full force of his power and persuasion on Egypt.
It boggles the mind to think that just one month ago, Egypt was seen as a bastion of strength and stability in a region known for its restiveness and division.
It’s amazing how fast prophetic events are now unfolding in the Middle East.
President Obama told Fox News on February 6 that the United States shouldn’t worry about the Muslim Brotherhood. He said the Brotherhood doesn’t have a majority of support in Egypt. But this doesn’t square with a Pew Research Center poll conducted just last year. According to the survey, 95 percent of Egyptians want religion to play a larger role in politics, 84 percent favor the death penalty for people who abandon the Muslim faith, and 54 percent believe suicide bombings aimed at civilians can be justified!
As Investor’s Business Daily recently noted, the Obama administration and its allies in the media have it exactly backward. Egyptians are not seeking a Western-style democracy. They are revolting against it. “They want an Islamic theocracy.”
Mubarak understood this, which is why he wanted to stay in office long enough to have a hand in setting up Egypt’s new government. As he told President Obama on February 3, “You don’t understand the Egyptian culture and what would happen if I step down now.”
A week later, after putting up relatively little resistance against the uprising, Mubarak reportedly said this on the eve of his resignation: “They may be talking about democracy, but … the result will be extremism and radical Islam.”
Today, just seven days after Mubarak fled Cairo for Sharm el-Sheik, Egypt is celebrating the homecoming of a wildly popular, radical extremist who prays for the extermination of Jews, approves of wife-beating and supports suicide bombings that target defenseless civilians. •
xxxxxxxxxx
Ich goenne jeden seine Freiheit und Demokratie, aber in Iran wuerde der Uhr auch weit mehr als nur 30 Jahre zurueck gestellt....
Und da und in Libanon liefen damals auch Damen in Minirock herum....das Paris des Ostens....
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**
"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....
)
http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm
"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
zu meiner "Quelle":
Die meisten Länder, insbesondere die größeren in der EU, haben in den jeweiligen Botschaften einen Militärattache, dieser ist in den meisten Fällen dem Aussenamt angesiedelt, in manchen Ländern aber sind dies Militärangehörige, welche für den jeweiligen militärischen Nachrichtendienst tätig sind, nicht selten hochdekoriert, im Range eines Majors, Feldwebels oder Sergant. Auch nicht selten haben diese Personen eine Karriere als Falschirmjäger, Mitglied einer Sondereinheit, usw. hinter sich oder gehören diesen Verbänden noch an. Jedenfalls sind diese Personen meist sehr gut informiert.....
So einer ist meine "Quelle" und mehr darf ich darüber nicht schreiben, sonst versiegt diese Quelle, gefährde jemandens Job und bekomme vielleicht auch noch Probleme.
Zur Zukunft in dieser Region nach Einschätzung dieser "Quelle" mit Wissensstand 28.02.2011 (kann sich ja ständig ändern):
Ägypten: die kriegen die Kurve, wird aber noch dauern, derzeit leichte Beute für Al Kaida (->Terrorgefahr)
Tunesien: auch die bekommen das Land wieder in den Griff, Islamismus ist dort keine Gefahr
Algerien: das ist ein Pulverfass
Marokko: es gärt, aber längst nicht so wie in Algerien
Lybien: es besteht die Gefahr eines Bürgerkrieges, Stammesfehden sind historisch belegt, das Land könnte zerfallen oder zumindest landesweit unregierbar werden. Die Wirtschaft kollabiert in diesen Tagen mit weitreichenden Kollateralschäden. Auswirkungen könnten auch Tunesien und Ägypten gefährden. Ein besonderes Problem wird sein, die Vergangenheit der Diktatur, der Bereicherung durch Al Gadaffi-Günstlinge und Verbrechen der Söldnertruppen aufzuarbeiten. Es besteht die Gefahr, daß Lybien zum "gescheiterten Staat" mutiert.
Auf meine Frage, wie diese Region als Urlaubsziel aussehen könnte, erntete ich nur einen ungläubigen bis verwegenen Gesichtsausdruck ohne mündlichen Kommentar...(mit der Einschränkung, daß es Tunesien vielleicht dieses Jahr noch schaffen könnte...)
Als größte Gefahr bezeichnete er die Gefahr der ungezügelten Anarchie durch das Autoritätsvakuum. Da interpretiere ich jetzt dazu, daß Menschenleben traditioneller Weise in Nordafrika nicht ganz den gleichen Stellenwert genießt wie z.B. in Europa.
So, Ende mit den Weisheiten, vielen von uns fehlt auch das Vorstellungsvermögen, was dort abgeht, wir haben zumeist das Alter einer "Nichtkriegsgeneration" und im Vergleich zu dem, was ich damals in Tunesien gesehen habe, muß das jetzt in Lybien der blanke Horror sein.
Der Österreichische Handelsdeligierte hat am Ende selber noch zwei Fahrten auf eigenes Risiko unternommen um die letzten Österreicher nach Tunesien zu bringen, dann hat der noch die Nerven, alleine zurück nach Tripolis zu fahren um das Büro auszuräumen. Und NEIN, er ist NICHT die Quelle...
Ich kaufe mir jetzt einen Kilo Sand, dazu ein Modell vom 100er oder 200er, stelle es darauf und denke mir meinen Teil
Beste Grüße
Albert
Die meisten Länder, insbesondere die größeren in der EU, haben in den jeweiligen Botschaften einen Militärattache, dieser ist in den meisten Fällen dem Aussenamt angesiedelt, in manchen Ländern aber sind dies Militärangehörige, welche für den jeweiligen militärischen Nachrichtendienst tätig sind, nicht selten hochdekoriert, im Range eines Majors, Feldwebels oder Sergant. Auch nicht selten haben diese Personen eine Karriere als Falschirmjäger, Mitglied einer Sondereinheit, usw. hinter sich oder gehören diesen Verbänden noch an. Jedenfalls sind diese Personen meist sehr gut informiert.....
So einer ist meine "Quelle" und mehr darf ich darüber nicht schreiben, sonst versiegt diese Quelle, gefährde jemandens Job und bekomme vielleicht auch noch Probleme.
Zur Zukunft in dieser Region nach Einschätzung dieser "Quelle" mit Wissensstand 28.02.2011 (kann sich ja ständig ändern):
Ägypten: die kriegen die Kurve, wird aber noch dauern, derzeit leichte Beute für Al Kaida (->Terrorgefahr)
Tunesien: auch die bekommen das Land wieder in den Griff, Islamismus ist dort keine Gefahr
Algerien: das ist ein Pulverfass
Marokko: es gärt, aber längst nicht so wie in Algerien
Lybien: es besteht die Gefahr eines Bürgerkrieges, Stammesfehden sind historisch belegt, das Land könnte zerfallen oder zumindest landesweit unregierbar werden. Die Wirtschaft kollabiert in diesen Tagen mit weitreichenden Kollateralschäden. Auswirkungen könnten auch Tunesien und Ägypten gefährden. Ein besonderes Problem wird sein, die Vergangenheit der Diktatur, der Bereicherung durch Al Gadaffi-Günstlinge und Verbrechen der Söldnertruppen aufzuarbeiten. Es besteht die Gefahr, daß Lybien zum "gescheiterten Staat" mutiert.
Auf meine Frage, wie diese Region als Urlaubsziel aussehen könnte, erntete ich nur einen ungläubigen bis verwegenen Gesichtsausdruck ohne mündlichen Kommentar...(mit der Einschränkung, daß es Tunesien vielleicht dieses Jahr noch schaffen könnte...)
Als größte Gefahr bezeichnete er die Gefahr der ungezügelten Anarchie durch das Autoritätsvakuum. Da interpretiere ich jetzt dazu, daß Menschenleben traditioneller Weise in Nordafrika nicht ganz den gleichen Stellenwert genießt wie z.B. in Europa.
So, Ende mit den Weisheiten, vielen von uns fehlt auch das Vorstellungsvermögen, was dort abgeht, wir haben zumeist das Alter einer "Nichtkriegsgeneration" und im Vergleich zu dem, was ich damals in Tunesien gesehen habe, muß das jetzt in Lybien der blanke Horror sein.
Der Österreichische Handelsdeligierte hat am Ende selber noch zwei Fahrten auf eigenes Risiko unternommen um die letzten Österreicher nach Tunesien zu bringen, dann hat der noch die Nerven, alleine zurück nach Tripolis zu fahren um das Büro auszuräumen. Und NEIN, er ist NICHT die Quelle...

Ich kaufe mir jetzt einen Kilo Sand, dazu ein Modell vom 100er oder 200er, stelle es darauf und denke mir meinen Teil

Beste Grüße
Albert
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
So, ich habe die unerwünschten Beiträge editiert und halte mich aus diesem Fred raus.
Freundliche Grüsse
Freundliche Grüsse
Zuletzt geändert von George am 28. Februar 2011 23:19, insgesamt 3-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- landcruiser
- Beiträge: 16734
- Registriert: 17. Mai 2001 23:14
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
Das ist dann mal wieder der Zeitpunkt für Zitate von Albert Einstein und Dieter Nuhr. 

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
Nach den gekippten Syr/ Jor Plänen dieses Jahr sind wir zunächst auf Marokko umgeschwungen und angesichts der unklaren Entwicklung dort gehts schlussendlich wohl auf den Peloponnes oder nach Vietnam...
Dieses Jahr hats wenig Sinn was vom Zaun zu brechen.
Ne tolle Alternative mit dem eigenen Auto für alle die weniger Angst vorm "schwarzen Mann" haben ist meiner Meinung nach auf jeden Fall die Türkei! Wir hatten da einen Hammer Urlaub 09 mit viel Kültür, Offroad, bizarren Landschaften und massig Gastfreundschaft + Muhezzin, schwer zu empfehlen.
Liest ja bestimmt der eine oder andere hier der -so wie wir die Tage- ein bisserl im Planungsvakuum steckt
Grüssle,
die Anna
Dieses Jahr hats wenig Sinn was vom Zaun zu brechen.
Ne tolle Alternative mit dem eigenen Auto für alle die weniger Angst vorm "schwarzen Mann" haben ist meiner Meinung nach auf jeden Fall die Türkei! Wir hatten da einen Hammer Urlaub 09 mit viel Kültür, Offroad, bizarren Landschaften und massig Gastfreundschaft + Muhezzin, schwer zu empfehlen.
Liest ja bestimmt der eine oder andere hier der -so wie wir die Tage- ein bisserl im Planungsvakuum steckt

Grüssle,
die Anna
Gruß,
die Anna
a smooth sea never made a skilled pirate
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
die Anna
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- lehencountry
- Beiträge: 5337
- Registriert: 18. März 2006 00:11
- Wohnort: Bayer. Wald
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
zum Sandspielen eignen sich momentan "noch" die Emirate.
ich probiers mal, da ich noch im März runter will, sofern es bis dahin stabil bleibt.
Der Norden Oman´s ist ja auch schon von Unruhen betroffen.
Denke mal, Musandam und Hajar-Gebirge in den Emiraten sollten kurzfristig noch möglich sein.
ich probiers mal, da ich noch im März runter will, sofern es bis dahin stabil bleibt.
Der Norden Oman´s ist ja auch schon von Unruhen betroffen.
Denke mal, Musandam und Hajar-Gebirge in den Emiraten sollten kurzfristig noch möglich sein.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
Vielleicht auch was für's Planungsvakuum http://www.zlatibor.org/english/English-Zlatibor.htm
lg Robert
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. April 2008 17:12
- Wohnort: Langenzersdorf
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
Eine bekannte Tunesien-Agentur ist schon wieder zuversichtlich:
siehe "www.saharareisen-oueslati.de"
Diese Agentur hat sich auf "Hosenträger-und-Gürtel" - Touren spezialisiert: sie holt Touristen von der Fähre in Tunis ab uns führt sie direkt zur libyschen Agentur mit libyschem Führer.......
Grüsse aus Wien
Saharapoldi
siehe "www.saharareisen-oueslati.de"
Diese Agentur hat sich auf "Hosenträger-und-Gürtel" - Touren spezialisiert: sie holt Touristen von der Fähre in Tunis ab uns führt sie direkt zur libyschen Agentur mit libyschem Führer.......
Grüsse aus Wien
Saharapoldi
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-65386-20.html
Mit der passenden Ausrüstung ist man da unten aber gerne gesehen...
...und ja das ist Ironie. Der eine verstehts der andere halt nicht...
Mit der passenden Ausrüstung ist man da unten aber gerne gesehen...

...und ja das ist Ironie. Der eine verstehts der andere halt nicht...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
In etwa 3 Tagen dürfte der Flächenbrand u.a in Libyen gelöscht sein; will heissen: Gadhafi hat gewonnen. Und was dann? Augen zu und einfach wieder hinfahren? Schade nur, dass es für uns Schweizer dann immernoch keine Visa gibt.
Tom
Tom
96-er HDJ80
http://www.kochfamily-on-tour.com
http://www.kochfamily-on-tour.com
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
Tom Koch hat geschrieben:Schade nur, dass es für uns Schweizer dann immernoch keine Visa gibt.
Tom
Schade mit dem Visum, fürwahr. Sonst könntest Du der Gemeinde zum BTT einige in der Sonne gebleichte Knochen der Opfer mitbringen. Als besonderes Souvenir.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 673
- Registriert: 30. September 2004 19:10
- Wohnort: Offenburg
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
T
@all,
Tom Koch: "In etwa 3 Tagen dürfte der Flächenbrand u.a in Libyen gelöscht sein; will heissen: Gadhafi hat gewonnen. Und was dann? Augen zu und einfach wieder hinfahren?"
Ja diese Befürchtung habe ich auch. Die revanchistischen Kräfte in Tunesien und Ägypten werden sich ein Beispiel nehmen und noch mehr versuchen die "Revolution" zu behindern...
Wirklich schade um die bisherigen und um die zukünftigen Menschen die Ihr Leben gelassen haben bzw. noch lassen müssen.
@all,
Tom Koch: "In etwa 3 Tagen dürfte der Flächenbrand u.a in Libyen gelöscht sein; will heissen: Gadhafi hat gewonnen. Und was dann? Augen zu und einfach wieder hinfahren?"
Ja diese Befürchtung habe ich auch. Die revanchistischen Kräfte in Tunesien und Ägypten werden sich ein Beispiel nehmen und noch mehr versuchen die "Revolution" zu behindern...
Wirklich schade um die bisherigen und um die zukünftigen Menschen die Ihr Leben gelassen haben bzw. noch lassen müssen.
Grüße aus Offenburg...
Günter
Günter
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
Anscheinend fällt jetzt bald Bengasi http://www.orf.at/stories/2048048/2048072/
lg Robert
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- uscarfreak
- Beiträge: 438
- Registriert: 6. Februar 2007 23:04
- Wohnort: Sydalen - Lofoten-Norwegen
Re: jetzt beginnt der Flächenbrand
und nun wird lybien aufgeteilt in eu und usa teil, ølfelder gehen an die usa , sand und leute an die eu
die armen menschen und freunde
mfg steven
die armen menschen und freunde
mfg steven
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |