Neuer Lux im Süden!

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Raff
Beiträge: 115
Registriert: Di 20. Dez 2011, 08:53
Wohnort: Dreiländereck D.CH.FR

Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Raff »

Der Weihnachtsmann hat es gut gemeint und der Tipp von hiluxmichel war Gold wert .... nächste Woche darf ich meinen Hilux abholen. :dunce:
Es ist ein 2012er ExtraCab mit ohne Schnickschnack in Schwarz. Ich hoffe, ich habe ihn keinem hier im Forum weggeschnappt :D

Ich bin schon vor über 20 Jahren 4x4 unterwegs gewesen. Zuerst mit dem guten alten Al28, dann mit einem Magirus, zuletzt mit einem Dukato Allrad. Der Nähe Osten und Nordafrika waren die bevorzugten Ziele. Dann lange Jahre nix und jetzt wieder am Start .. Yihaaa!!!! Ich bin wieder im Rennen :D :D

Das Auto soll eine kleine Kabine bekommen. Für 2-3 Personen und meinen ganzen Paddelkrempel. Damit verdiene ich schließlich meine Brötchen. Inklusive Aufstelldach und solidem Träger.

Schöne Grüsse aus dem Südbadischen,
Raff
Hilux ExtraCab Comfort, Bj. 2023, 2.8l Automatik, noch im Originalzustand ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Colt »

Hallo Raff,

mal jemand fast aus der Nachbarschaft... ;) Willkommen hier im Forum! :thumbsup:

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4774
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Redneck »

Servus Raff!

Herzlich Willkommen hier im Forum und glückwunsch zur Neuanschaffung! Bild

Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Chatte
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 15:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Der Chatte »

...


Servus!

Und herzlich willkommen im Fahrerlager!*


Geländegängige Grüße
Christoph der Chatte



*[TM]


...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
forestdoc
Beiträge: 305
Registriert: Do 9. Okt 2008, 20:43

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von forestdoc »

Hallo!

Irgendwie scheint der Weihnachtsman Luxe zu mögen! Mir ist noch bei keinem anderen Auto aufgefallen, daß es so häufig zu Weihnachten "gebracht" wird!

Viel Spaß mit dem Wagen! Allrad unterzuhaben ist immer ein Vorteil! :rocknroll:

Gruß

Benno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
blackHixHux
Beiträge: 175
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:28
Wohnort: Österreich, Vorarlberg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von blackHixHux »

Habe die Ehre auch aus Österreich und viel Spaß mit deinem Vehikel bzw hier im Forum!

Gruß Jürgen
2.8 Xtra-Cab Comfort, Bj. 2021, OME mittel/schwer, 265/70 R17 Cooper ST/Maxx, Vorderachse entkoppelbar in der Untersetzung (Nestle)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eduard
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jun 2011, 19:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von eduard »

forestdoc hat geschrieben:
Irgendwie scheint der Weihnachtsman Luxe zu mögen! Mir ist noch bei keinem anderen Auto aufgefallen, daß es so häufig zu Weihnachten "gebracht" wird!



Hallo Benno,

nach 6 Monaten des langen Wartens war es höchste Zeit das er endlich vor der Türe bzw. unter dem Weihnachtsbaum stand :wink:

Herzlich willkommen hier Raff!
LG/Edi
------------------------------------------
3.0 Automatik DoKa Lux Modell 2012

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uluru
Beiträge: 114
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 20:22

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Uluru »

Viel Spass mit dem neuen LUX.

Gruss aus DK,
Rolf
:) :) :)
Bodenfreiheit statt Spoiler
OME Fahrwerk, ASFIR Unterfahrschutz, LongRanger Tank, LED Lightbar, Recaro, ARB Hardtop, 265/75R16 Toyo's MT,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CountryAndi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:34
Wohnort: Schwabenland / BW

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von CountryAndi »

Hi Raff,
Glückwunsch zum Lux und viel Spass :D

Gruß aus Württemberg
Andi
Hilux 3,0D-4D-Doka-Executive,Automatik,EZ'09-480Nm/210PS-Hopa-Chip+Ladeluftkühlung,265/70/R17-BFG-AT auf 7,5"x17"Alu,Spurverbreiterung 15mm v+h,HT-Suspensionsfahrwerk,Performance Bremsanlage 16"mit Stahlflexleitungen,
Standheizung Webasto T 100,AHK,Hardtop Carryboy,Tagfahrlicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hiluxmichel
Beiträge: 179
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 11:20
Wohnort: Ortenaukreis
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von hiluxmichel »

Tja Raffi,

....habe alles gegeben, dass es ein Toyota und keine andere Marke wird. :D
Dann schau nächste Woche mit Lux hier vorbei. Pass aber auf, dass ich ihn Dir nicht wegnehme.


d´hiluxmichel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Raff
Beiträge: 115
Registriert: Di 20. Dez 2011, 08:53
Wohnort: Dreiländereck D.CH.FR

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Raff »

Tja .... fast wärs wirklich was anderes geworden :shock:
Die Kiste Bier ist redlich verdient :biggrin:
Hilux ExtraCab Comfort, Bj. 2023, 2.8l Automatik, noch im Originalzustand ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Raff
Beiträge: 115
Registriert: Di 20. Dez 2011, 08:53
Wohnort: Dreiländereck D.CH.FR

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Raff »

So ... angemeldet ist er 8) Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich ihn diese Woche holen kann. Ich bin so ungeduldig ..

Muss man bei den Luxen rosttechnisch irgendwas beachten? Jetzt woher noch so neu ist?

Ich werde direkt eine AHK anbauen. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 2012er Modell? Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den Haken direkt mit der Adapreplatte an de bestehenden Unterfahrschutz schrauben .. Ist das korrekt?

Grüße aus dem Süden,
Raff
Hilux ExtraCab Comfort, Bj. 2023, 2.8l Automatik, noch im Originalzustand ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4774
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von Redneck »

Servus Raff!

Also rosttechnisch würde ich Dir dringend empfehlen, was zu machen! Leider ist der Hilux da nicht besser als seine Mitkonkurrenten - Rostvorsorge könnte bei allen besser sein! Bring ihn möglichst sofort in eine Werkstatt, die Dir gleich eine vernünftige Unterbodenkonservierung, am besten auf Wachsbasis, draufmacht! Und das dann regelmäßig erneuern, und Du hast lange Freude an Deinem Pickup!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eduard
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jun 2011, 19:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von eduard »

Raff hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 2012er Modell? Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den Haken direkt mit der Adapreplatte an de bestehenden Unterfahrschutz schrauben .. Ist das korrekt?

Grüße aus dem Süden,
Raff



Hallo Raff,

meine wurde mit Adapterplatte an dem Stahlträger/Unterfahrschutz montiert.
LG/Edi
------------------------------------------
3.0 Automatik DoKa Lux Modell 2012

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bowhunter
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:30

Re: Neuer Lux im Süden!

Beitrag von bowhunter »

Moin Raff,

hallo und willkommen.

Rostvorsorge: Guck mal nach

http://www.rostschutz-forum.de/forum460 ... s/7692.htm

da ist dann eigentlich alles gesagt. Ich habe mir die Behandlung für meinen gegönnt. Ob der Preis mit ca. 800,- Euronen nun gerechtfertigt ist, lasse ich mal dahingestellt sein. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dass ich nichts hätte besser machen können, außer vielleicht, den Lux nicht vor die Türe zu lassen........ Aber er soll mich ja von A nach B bringen.....

In jedem Fall ist die Verarbeitung der Dinol - Mittel nach einem vorgegebenen und ausgeklügelten, fahrzeugtyspezifischen Anwendungsprogramm bzw. Verfahren durch zertifizierte Fachwerkstätten gewährleistet. Das lässt einen dann doch schon mal ruhiger schlafen. Die Jung bei Dinol haben sich wirklich Gedanken gemacht.

Wenn Du in Sachen Rostvorsorge und Verschleißschutz Deinem Lux noch etwas Gutes tun willst, so denke doch mal über Aeroklas Radhauseinsätze nach. Die 149,- EURO und die 4 h Montageaufwand sind bestens investiert.

Wenn Dir das immer noch nicht reicht, kleb die Motorhaube partiell mit Folie ab und verfahre analog mit den Einstiegsschwellern. Hat dann auch gleich den Vorteil, dass Du keinen Herzanfall bekommst wenn irgendein Depp sich die schneebedeckten Schuhe auf dem ach so herrlich bequem hohen Beifahrersitz mit baumelnden Füßen sitzend, lautstark an Deinen Holmen abklopft, um Dir zu "demonstrieren" wie sorgsam er doch vermeidet allzu viel Schnee in das eigentlich ja nur Baustellenfahrzeug zu tragen.......

Bester Gruß

Ed' 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“