hdj-80-suche-t34035.html / hier anklicken (Beginn Beitrag)
@ Reiti,
@ Ralph
danke für's Mitdenken, 5 Reifen für diesen Preis, hört sich gut an. Ich muss aber jetzt erst einmal
andere Prioritäten setzen... das mit den Reifen hat Zeit, auch wenn ich dabei jetzt Geld verliere und bis zum BTT ist es ja noch eine Zeit.
Im Moment steht die Fertigstellung meines BJ im Vordergrund und wenn nichts schief geht, ist diese Woche noch „Hochzeit“ oder wenigstens „Verlobung“ der Body soll auf's Fahrgestell.
Es ist auch nicht so, dass ich den 80iger nun unbedingt so schnell wie möglich brauche, ich suche schon seit Jahren einen „erhaltungswürdigen“ und habe vor, das Auto nur im Sommer zu Urlaubsfahrten zu nutzen und wie es ausschaut wird es dieses Jahr nichts mit dem Haupt-Jahresurlaub, ich muss unbedingt am Haus etwas machen. Auch muss ich mich kundig machen und wenn ja, entscheiden ob die Möglichkeit der EURO-Einstufung mit Hilfe von Kat usw. noch bzw. wieder möglich ist und ob es, wenn überhaupt auch anerkannt wird. Selbst wenn, stellt sich die Frage ob es sich noch lohnt, denn irgendwann werden diese Fahrzeuge auch nach CO/2 versteuert und geplant war mal 2013... dann erübrigt sich ein Umbau bzw. eine Nachrüstung.
Für mich macht es dann nur den Unterschied, zulassen von 06-08 (Juni bis August) oder von
O-O

Alles Fragen über Fragen, glücklicher Weise , ohne Eile !!!
Die Beulen am vorderen Kotflügel sind raus zu drücken, allerdings muss dazu der Kotflügel bzw. die Außenhaut ab die beiden Beulen sind sehr massiv , sehen aus wie von einem Kantholz oder Rundholz eingeschlagen, gerne nehme ich Tipps für die Demontage entgegen.
Das Einzige was ich in absehbarer Zeit tun werde, sind Erhaltungsmaßnahmen wie: prüfen der
Einspritzdüsen und evtl. ersetzen, Zahnriemen... wenn ich keine Rechnung oder Nachweis finde
ersetzen, Öle ersetzen usw. .
Wann sind eigentlich Zahnriemen und Öle beim 80iger dran ? Was empfehlt ihr für Öl ? Bei meinem 73iger habe ich 10W60 drin, ist nicht so dünn wie die 5-W30 usw.
Ich habe vom 80iger relativ wenig Ahnung, bin also für Tipp's und ähnliches dankbar.
Mußte gestern auch erst mal schauen was es mit den 24 Volt auf sich hat. Wann 12 Volt und wann 24 Volt . Selbst diese Gegebenheit war mir fremd. Mein 73 iger hat 12 Volt und beim BJ42 ist alles auf 24 Volt ...
Gr. Uwe
