Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Inzwischen sind wieder ein paar Tage vergangen und der geplante Urlaubsabreisetermin kommt immer näher.
1000de von Kleinigkeiten halten auf und kosten Zeit.
Aber es geht immer was und ich hoffe das Licht am Ende des Tunnels schaltet keiner aus ......

Wie schön, ein BJ mit Gesicht und leuchtenden Augen
Schön
Schön

Als nächstes wurden die Türen zusammengebaut. Das Türdichtungskleben ging wunderbar.
Wir haben Terokal 2444 Profildichtungskleber verwendet.
Vor dem Kleber auftragen, haben wir Richtmarkierungen am Gummi und der Tür angebracht.
Danach beidseitig mit Kleber eingestrichen, gut ablüften lassen (ca. 8-10 Minuten) und die Dichtung anbringen. Klappte auf Anhieb.
4 Türdichtungen hat der BJ
4 Türdichtungen hat der BJ


Danach haben wir mit dem Innenausbau begonnen.
Solange das Dach fehlt und die Hecktüren, kommt man gut überall hin.

Also erst mal die Eberspächer D2 Camper eingebaut.
Es soll ja auch mal im Winterurlaub geheizt werden :-)
Es soll ja auch mal im Winterurlaub geheizt werden :-)


Danach die Bodenplatte zum Einbau vorbereitet.
Um keine Löcher zu bohren, haben wir 9mm Querriegel mit Sika verklebt.
Darauf kommt eine 9mm Siebdruckplatte. Zwischen den Riegeln wurde mit Reimo Extremisolator ausisoliert.
Die eingesetzten Riegel, zum trocknen mit dem üblichen Werkzeug beschwert
Die eingesetzten Riegel, zum trocknen mit dem üblichen Werkzeug beschwert


Die Seitenwandfalze wurden nochmals mit Mike Sanders und Fettband abgedichtet.
Danach kam ebenfalls die Isolierung drauf.
Dateianhänge
Besser ein Fett als ein Rostfleck.
Besser ein Fett als ein Rostfleck.
Zuletzt geändert von hannesbj am Mo 7. Mai 2012, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Götz »

Unten rechts mußt du aber noch mal bei :zunge:
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Aber hallo,

da ist man noch mitten am Schreiben, und schon sieht der Götz die Details. :D

Also, wo waren wir stehn geblieben - ach ja jetzt weiß ichs wieder. Wir haben gefettet und isoliert.
Hoffentlich kommt das Fett nicht durch den geschlossenporigen Isolierschaum nach innen gekrochen, die Isolierung dient hauptsächlich der Geräuschdämmung.
Hoffentlich kommt das Fett nicht durch den geschlossenporigen Isolierschaum nach innen gekrochen, die Isolierung dient hauptsächlich der Geräuschdämmung.

Den Innenausbau bauen wir aus 12mm Birkenmultiplexplatten.
Die Basis der Staukästen.
Die Basis der Staukästen.

Die 1ste Staukiste ist fertig.....
Die 1ste Staukiste ist fertig.....

Und auch die 2te ist drin.
Und auch die 2te ist drin.

Nachdem die Staukisten fertig sind, wurde alles nochmal ausgebaut. Jetzt werden die Oberflächen geölt und gewachst.
Nein, nicht mit Mike Sanders oder Fertan Prewax :biggrin: , ich nehm da tatsächlich was anderes :biggrin: .

Als nächster Schritt, kommt die Innenraumelektrik, das wird auch noch ein Spaß.
Dateianhänge
Der URI und der PUI, dazu das richtige Werkzeug und nichts kann schief gehn (hoffe ich :-))
Der URI und der PUI, dazu das richtige Werkzeug und nichts kann schief gehn (hoffe ich :-))

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo Hannes und Yvonne,
Na Ihr seid ja ordentlich dick drin. Das mit dem Innenausbau gefällt mir sehr gut..... und schon weiß ich wo ich meinen machen lasse :D
Wäre echt cool, wenn es bis Mitte Juni klappen könnte, es fehlen ja nur noch ein paar Kleinigkeiten :wink:
Ich bin gerade ´drüber das Radio etc einzubauen und habe gestern die Türen komplett mit Dinitrol ML geflutet. Das Zeug riecht sehr interessant, aber verändert seine Viskosität bis jetzt nicht... :angryfire: Dafür läufts sehr gut in die Pfalze, könnte man meinen. :biggrin:
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Tacho funktioniert nicht

Beitrag von hannesbj »

Der Endspurt beginnt, nicht mehr lange hin um sich eine Flasche Toyota J4 Wein in Frankreich abzuholen :D .

Der Innenausbau ist nun fertig, Wasser, Heizung, Elektrik und Kühlbox sind eingebaut.
Bilder kommen noch....

Was mir momentan Kopfzerbrechen bereitet ist der Tachoantrieb.
Mir ist anscheinend beim Getriebeausbau aus dem originalen Tachoantrieb ein Zwischenstück rausgefallen ohne das ich es bemerkt habe.
Der originale Antrieb
Der originale Antrieb

Der Antrieb vom Kienzle Zwischengetriebe hat so einen 2-Kant Keil
Der Antrieb vom Kienzle Zwischengetriebe hat so einen 2-Kant Keil


Wegen der 7.5 er Reifen, ist die originale Tachowelle ca 15cm hinter dem Getriebe unterbrochen und geht in ein Zwischengetriebe von Kienzle.
Von da aus, geht die Welle dann zum Tacho.

Kann mir irgendjemand sagen, wie das fehlende Zwischenstück aussieht oder wo man das bekommt?
Die lokalen Boschdienste haben alle mit der Schulter gezuckt und nur "Hammer net" gesagt.

Danke für die Hilfe,

Hannesbj

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Reiti »

Dann lass das Zwischengetriebe doch weg und vergleiche mit GPS (Navi). 7,5 waren doch auf fast allen Märkten Standard.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo,
Es sind bei 7.5ern ca. 3,5 - 4 km/h die der Tacho bei 100km/h nachgeht.
TüV-mäßig nicht mehr ganz astrein, bei mir hat da keiner danach geschaut.....
Zuletzt geändert von cruisermaddin am Mi 23. Mai 2012, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Hallo zusammen,

weglassen geht nicht, da dann die originale Tachowelle zu kurz ist.
Ich müßte dann eine komplett neue kaufen.

Und original waren auf der Kiste nur die 205er - ich hab die Dokumente vom Erstbesitzer der den Antrieb anno 84 eintragen hat lassen.

Weiß jemand, wo man noch fragen könnte oder hat jemand ein Bild von diesem Zwischenstück?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Colt »

hannesbj hat geschrieben:Hallo zusammen,

weglassen geht nicht, da dann die originale Tachowelle zu kurz ist.
Ich müßte dann eine komplett neue kaufen.

Und original waren auf der Kiste nur die 205er - ich hab die Dokumente vom Erstbesitzer der den Antrieb anno 84 eintragen hat lassen.

Weiß jemand, wo man noch fragen könnte oder hat jemand ein Bild von diesem Zwischenstück?


Hab mir sowas selbst gebrutzelt.

Bilder findest du im Biesttread(ein wenig runter scrollen)

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Reiti »

Ich hätte noch gut abgelagerte 205er in Erstausrüsterqualität, die sind so hart, dass die verbrauchstechnisch kaum Rollwiderstand haben dürften und die nächsten 300.000 wartungsfrei laufen, derTacho passt dann auch wieder :biggrin: :biggrin: :biggrin:.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Hallo Reiti,

danke für dieses unglaublich generöse Angebot. :D
Ich könnte diese Reifen zu meinen 21 anderen Sprengringfelgen legen und hätte damit meinen BJ 45 6fach bereift :biggrin: .

Glücklicherweise konnte mir Dessert Tech in Ellingen eine Adresse nennen - GHT in Regensburg.
Jetzt habe ich das gesuchte Zwischenstück und der Tacho geht wieder.
Leider läuft auch die Zeit davon, mal sehen ob wir es noch zum J4 Treffen nach Frankreich schaffen.
Die lange Liste der offenen Arbeiten
Die lange Liste der offenen Arbeiten

Der Innenausbau ist soweit fertig - Birke 12mm bzw 9 mm Multiplex Platten, 1x geölt und 2x gewachst.
Ist schön geworden und da wir die Restauration ja in einer alten Zimmerei machen, ist von der Formatkreissäge über Bandschleifer, Hobel und Fräsmaschinen alles da. :biggrin:
Die Staufachdeckel.jpg

Schön ist es geworden
Schön ist es geworden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
white giant
Beiträge: 297
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 18:47
Wohnort: Ravensburg

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von white giant »

Ja wirklich, echt klasse. Da drängt sich ein Brett in die Mitte als Tisch und versenkbar als Matrazenauflage gerade zu auf.

und schön sauber gearbeitet. Weiter so
(die Kleber an den Scheiben, naja Geschmacksache)

Grüße vom Bodensee
Wer ein Leben lang im Schatten läuft,
braucht sich nicht wundern wenn ihn die Sonnenstrahlen nie getroffen haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Nachdem der Innenraum fertig ist, haben wir endlich das Dach aufsetzen können.
War wirklich komfortabel, den Ausbau ohne Dach zu machen, man kommt halt viel besser rein und raus.

Also die Heckstrebe einbauen wollen, ist aber nicht gleich gegangen da die Seitenwände oben 3-4 cm zu weit auseinander standen.
Also die große Schraubzwinge angesetzt und das ganze auf Maß gebracht. :D
Heckstrebe eingebaut.jpg


Danach bin ich das 1ste Mal ein paar Meter nach vorne aus der Werkstatt gefahren - was für ein Spaß :biggrin: :biggrin: :biggrin: .

Da mit 2 Personen das Dach nicht zum Aufsetzen geht, musste mein bester Freund der Kramer Allrad wieder ran :biggrin: ,
Hoffentlich halten die Gurte.....
Hoffentlich halten die Gurte.....


Das Dach ist glücklich aufgesetzt und auch die Schraublöcher passten nach einigem hin und her sehr gut.
Keines mußte aufgebohrt bzw. ein Langloch gefeilt werden.
Dateianhänge
Das Dach kurz vor dem Aufsetzen
Das Dach kurz vor dem Aufsetzen
Fast fertig zum Losfahren
Fast fertig zum Losfahren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Wir haben es geschafft!!!!!!!!!!

Heute Abend noch einige Stunden geschraubt, kontrolliert und nochmal Öl, Wasser Luft geprüft.

Jetzt steht der BJ mit gelben Kennzeichen vor der Haustüre :bb: :bb: :bb: :bb:
Die 1sten 72 km von unserer Werkstatt nach Hause sind gefahren,
auch die 1sten 100+ x € sind in den Tank geflossen :biggrin: :biggrin: .

Morgen um 08:00 Uhr ist der TÜV Termin und am Montag wird er angemeldet :biggrin: :biggrin: .

Dann gehts auf dem direkten Weg zum Därr Treffen und danach aufs J4 Treffen nach Frankreich :bb: :bb: :bb: :bb: .

3einhalb Wochen Urlaub ab Mittwoch ohne schrauben, Mike Sanders, Fertan, Lacke und Farben - dafür französischen Rotwein, Schinkenbaguette und Croissants.

Gruß,

Hannesbj mit BJ :D :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 465
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 21:46
Wohnort: Aargau - Schweiz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Thomsen »

Glückwunsch Hannes, ist ja wirklich ein Schmuchstück geworden.

Dann sieht man sich also in Boofzheim in zwei Wochen.

Beste Grüße, Thomsen
Der macht nix, der will nur spielen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

TÜV ohne Mängel

Beitrag von hannesbj »

Der BJ hat Tüv ohne Mängel :D - der Termin hat mit Anmeldung, Bezahlen von 88,40€, Hauptuntersuchung und Abgasprüfung genau 12 Minuten gedauert.
Kommentar Prüfer: Ist ja ein neues Auto, was soll da schon groß fehlen :D

Heute wird die Solaranlage und der Rest der Innenraumelektrik noch angeschloßen und dann gehts los in den Urlaub.
Bilder gibs später, die Zeit läuft.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“