Neuvorstellung u. erste Baustelle am Lux

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Dotzi
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Nov 2011, 21:46

Neuvorstellung u. erste Baustelle am Lux

Beitrag von Dotzi »

Hallo, Hilux-Fangemeinde

ich heiße Jochen, komme aus dem kleinen Dörfchen Wangen (aber nicht das im Allgäu!) in der Nähe von Ulm.
Seit fast einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines 2,5 er Doppelkabiner mit 120 PS. Sperre HA Serie plus Cold-Area package.Außer einem ARB-Hardtop und 235/85R16 ist er (noch) im Originalzustand. Hab ich sogar
ein bisschen meiner Frau zu verdanken, sie wollte unbedingt einen. Eine Traumentscheidung!!

Seitdem treib ich mich hin und wieder bei euch im Forum herum und hab auch schon den einen oder anderen
Tip bekommen. An dieser Stelle schon mal dankeschön und ein großes Lob ans Forum!

Allerdings hab ich noch keinen Beitrag über Probleme mit dem mittleren Stützlager der Hinterachsgelenkwelle
gefunden. Genau dieses Teil ist bei mir jetzt bei 93000 km total ausgeleiert.
Frage-ist das normal oder wenn nicht, gibts vielleicht im Zubehör eins was länger hält, evtl. sogar abschmierbar
ist. Das mittlere Kreuzgelenk kriegt übrigens auch langsam Spiel.

Bewegt wird der Lux des öfteren mit Hänger und ich bin recht viel im Wald mit Holz unterwegs,
schmiere die Gelenkwellen aber regelmäßig ab.
Bin gespannt auf eure Ideen

Grüße aus dem Süden
Hilux 2,5D4D DoKa 120 PS, EZ 12/06, 235/85R16 Mt´s auf Serienfelgen, Sperre hinten, AHK, Eigenbau-Wohnkabine mit Aufstelldach, Standheizung, cold area package,Edelstahl-Unterfahrschutz,FF+Permafilm,Schnorchel. Twinstick-VTG Geräteträgerstoßstange 2" vorne. 4,56er Achsen, VA-Sperre.
U1300L Bj80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4713
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Neuvorstellung u. erste Baustelle am Lux

Beitrag von hakim »

Hallo Jochen,
und willkommen hier. Der Verschleiß des Gummi-Mittenlagers der hinteren Kardanwelle ist nach meiner Erfahrung stark einsatzabhängig. Abschmieren kann man es ja nicht. Gerade auch beim Anfahren mit schwerem Hänger stellt sich der hintere Teil der Welle gegen die Achse etwas auf und belastet das Mittenlager radial. Bei meinem aktuellen Hilux - ohne Hängerbetrieb, aber auch knapp 100 tsd km - hat dieses Mittenlager nur ganz leicht Spiel. Auch alle Kardangelenke sind noch OK, gestern erst hatte ich den Wagen auf der Hebebühne und hab´alles geprüft.
Das Mittenlager-Originalteil "bearing assy center support Nr. 37230-0K030" steht mit 200 Euro in toyoDIY, was allerdings nicht verbindlich ist. Eine alternative Quelle für das Mittenlager kenne ich nicht. Euro4x4parts in Frankreich hat nichts, schau´mal noch selbst bei Milner: http://www.milneroffroad.com/toyota-uk/hilux-pickup.
Das angeschlagene Kreuzgelenk zu erneuern halte ich für dringlicher als das ausgeleierte Mittenlager, das hat ja nur Stützfunktion und überträgt keine Antriebskraft.
Hakim
Nachtrag: laut cross-reference auf toyoDIY ist dieser Typ Mittenlager nur auf dem Hilux ab ´05 verbaut. Schade, ich dachte, vielleicht paßt was vom Landcruiser...
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nurmut
Beiträge: 75
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:07

Re: Neuvorstellung u. erste Baustelle am Lux

Beitrag von nurmut »

Wenn ein handelsübliches Industrielager verbaut ist, kannst du das bei jedem Industrielagerhändler kaufen.
Ich kenne aber das Lux-Lager nicht.
Ich hab mal sehr gute Erfahrungen mit http://www.elbe-gmbh.de/ gemacht. Ging auch um ein Mittellager.
Kreuzgelenk hab ich da auch machen lassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung u. erste Baustelle am Lux

Beitrag von Colt »

Hallo zusammen,

erstmal willkommen im Forum!

Das Verschleißteil beim Mittenlager ist kein Wälzlager, sondern die Gummimanschette, die ausschlägt bzw sogar ausreißt. Das Teil ist sehr teuer.

Für den LN110 gibt’s das im Nachbau: http://www.teilesuche24.de/japanparts/l ... ager-ru204
Da fällt mir ein dass das bei mir auch nicht mehr so dolle ist und bei dem Preis… ;)

Ob das für den Nachfolger auch paßt, kann ich dir nicht sagen.
Lt. Toyodiy paßt das in:
RN1**,YN85,90,1**,LN85,90,1**,VZN130,KZN130, LN5*,6*,YN5*,6*,RN5*,6*

Einfach mal die Maße prüfen…

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dotzi
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Nov 2011, 21:46

Re: Neuvorstellung u. erste Baustelle am Lux

Beitrag von Dotzi »

Hallo Leute,

ich war in der Zwischenzeit ein wenig tätig und hab auch die Angebote über Teilesuch bzw.
Japanparts gefunden. Das Stützlager kostet seltsamerweise nur 43 € u. das Gelenkkreuz 63.
Zusätzlich hab ich das Spiel vom Stützlagergummi gemessen, liegt bei 5 mm, darüber erst wird der
Gummi zusammengedrückt. Werds mal bei einem neuen Lux messen.

Hab dann mal das Lager von der Halterung geschraubt u.erstens festgestellt daß das Kugellager selbst
in gutem Zustand ist, keinerlei Laufgeräusche von sich gibt und zweiten gesehen daß die ganze Einheit
nicht zerlegt werden kann, da Ober- u. Unterschale punktverschweißt sind.
Es kann also ohnehin nur im Ganzen ausgetauscht werden.

Grüße aus Wangen
Hilux 2,5D4D DoKa 120 PS, EZ 12/06, 235/85R16 Mt´s auf Serienfelgen, Sperre hinten, AHK, Eigenbau-Wohnkabine mit Aufstelldach, Standheizung, cold area package,Edelstahl-Unterfahrschutz,FF+Permafilm,Schnorchel. Twinstick-VTG Geräteträgerstoßstange 2" vorne. 4,56er Achsen, VA-Sperre.
U1300L Bj80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“