Mahlzeit, die Herren!
Kann ich mir gut vorstellen, daß es der Kollegin die Fragezeichen rausgehauen hat!!!

Da brauchts erst mal Lehrgänge, sowohl bei der Festsetzung als auch bei der Überwachung der Lastschriften usw... Aber das wird schon noch, wie reibungslos das klappt, wird man ja sehen...
Und no woas, hast net ein paar Zigarettenstangen und a Packerl Gras für mi ?
Solche harmlosen Sachen sind doch schon lange out! Heute geht´s da um Cristal Speed und solche Sachen!
Ich bin doch in der Bundeskasse, hab mir der Grenze und den mobilen Kontrolltrupps, die noch rumfahren, schon seit der Grenzauflösung 2004 nichts mehr am Hut. Wir hatten auch keine Ahnung, was eine Bundeskasse überhaupt macht, und jetzt sitzen wir schon 9 Jahre hier! Du kennst ja den Film "
Denn sie wissen nicht, was sie tun..."
Nein, man kann alles lernen. Mußte auch schon ein paar Mal bei Null anfangen, irgendwie geht´s schon weiter... Für die ganzen Umstrukturierungen und erweiterten Aufgabengebiete können wir uns bei der EU bedanken - was ich davon halte, behalte ich aber mal für mich.
Und deswegen wird das auch mit der KFZ-Steuer irgendwie klappen. Vielleicht mit ein paar Startschwierigkeiten, aber wenn man bedenkt, welche vielseitigen Aufgabengebiete die Zollverwaltung hatte und hat, wird auch das klappen... Nächstes Jahr wissen wir mehr!
Vielleicht sollte ich mich dahin bewerben (wurde schon rumgefragt) ich hab gesagt, nur unter der Bedingung, daß ich die Geländewagenbesteuerung und -Begutachtung übernehmen darf...
@ Landcruiser:
Nö, die Rechtsgrundlage räumt im vorliegenden Fall kein Ermessen ein
.
Ja nee, is klar.

Sollte sie auch nicht, da hast Du recht. Aber wie das halt so ist mit Theorie und Praxis...
ich wünsch euch ein schönes Wochenende, Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.