Noch ein Neuer

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Auch wurscht (oder sagt man jetzt Concita), dann sind es 150,-€ anstelle der 100,-€ oder Du kaufst gleich einen ganzen 24kg Eimer. :wink:
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
boehmi
Beiträge: 40
Registriert: 16. Juli 2013 23:02
Wohnort: Linz/AT

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von boehmi »

Mir ging's auch nicht um die Kohle, sondern dass er nicht zu wenig einkauft :D
Hilux DC 3.0 AT City, EZ 09/2013, TTE-Chip (200PS/465Nm)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Das hängt aber auch damit zusammen wie Dick Du die Schicht aufträgst.
Ich bin da immer der Meinung lieber eine Dose, Behälter usw. mehr kaufen um dann auch für Reparaturen/Nachbesserungen noch was zu haben als mitten in der Arbeit nachkaufen.
Somit hast schon Recht.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hi Leute,

Danke für die Infos. Ich habe im mom keine Möglichkeit das selber zu machen. Am Montag habe ich einen Termin bei einer Werkstatt die auch Mike Sanders verarbeiten. Werde dann mit denen sprechen das die ja genug auftragen.
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hi,

Habe nun endlich auch meinen Lux fast fertig. Hier auch nochmal ein Lob von mir an Andreas Hurter der wirklich gute Arbeit geleistet hat.

Ge - Sanderd is er nun auch. Hat 600 Euro gekostet. Der gute Mann sagte mir er hätte 20KG Mike Sanders gebraucht für Hohlräume und Unterboden.

Hatte Heute noch einen kleinen Schreckmoment. Nach abstellen des Motors bemerkte ich Wachsgeruch und Rauchentwicklung unter dem FHZ. Da hingen ein paar Tropfen flüssiges Mike Sanders unten am DPF. Seltsamerweise habe ich nach Abkühlung kein MS Fett irgendwo oberhalb des DPF gefunden das sah alles sehr sauber aus. Bin gestern schon so 150 Km gefahren und da war auch nichts. Veilleicht ist es von vorne irgendwie an den Topf geflogen weiß der Teufel wie.

Auf jeden Fall eine Geile Karre so ein Hilux. Man sitzt schön hoch und schwebt so über den Dingen, erinnert mich sehr an meien alten G.

Jetzt hätte ich ja gern noch so ein Schubladensystem, aber nu müssen wir erst noch ein wenig sparen das ist ja alles sau teuer.

Da der Lux nun da ist haben wir uns jetzt auch für das BTT eingetragen.

Gruß Georg
Dateianhänge
Hilux_31-08-14-1.jpg
Hilux_31-08-14-2.jpg
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Wie habt ihr das hinbekommen, dass die Dakar Felge passt, ich hatte die auch gekauft und musste sie wieder retour schicken, da sie am Bremssattel geschliffen hat.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7458
Registriert: 4. Dezember 2011 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von TimHilux »

Spurplatten?
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

robert2345 hat geschrieben:Wie habt ihr das hinbekommen, dass die Dakar Felge passt, ich hatte die auch gekauft und musste sie wieder retour schicken, da sie am Bremssattel geschliffen hat.

LG
Robert


Also da schleift ma nix. Da müsstest Du mal den Hurter fragen! Kann ich Dir auf Anhieb nicht sagen.

http://www.hurter-offroad.de/toyota-hil ... %C3%A4der/
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4853
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von Redneck »

Servus Georg!

Hat der Andi wieder schick gemacht! Bild

Ich bin auch demnächst wieder bei ihm... :wink:

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: 17. Januar 2011 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von bergsteiger »

@Georg
Schaut gut aus!
@Robert!
Wollte mir eigentlich die Felge fürn Winter zulegen und die paßt nicht? :shock:
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

bergsteiger hat geschrieben:@Robert!
Wollte mir eigentlich die Felge fürn Winter zulegen und die paßt nicht? :shock:


Bisher hatte Sie nicht gepasst mit VSC.
felgenfrage-dotz-dakar-7x17-et20-auf-modellj-12-t36761.html#p519998

Mittlerweile weist Dotz darauf hin, dass es kein Gutachten für das Faceliftmodell gibt und dass mehere Felgen bereits am Bremssattel schleifen.
Zitat: Die Verwendung der Sonderräder ist an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 17" Bremse an der Vorderachse nicht zulässig

Daher ist der Lösungsansatz von oben nicht ganz nachzuvollziehen. Mit Spurplatten wird es wohl gehen.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: 17. Januar 2011 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von bergsteiger »

@Robert
Hast gesehn, ist die 8x17 ET20 und nicht die 7x17 ET20. Ändert das vielleicht was mit der Gängigkeit?
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Das mag sein, dass dies was ändert. Laut Dotz gab und gibt es aber keine 8x17ET20 für den Lux egal ob ab 2005 oder Facelift ab 2011. Wird somit von einem anderen Auto sein müssen mit passendem Lochkreis 6/139,7.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hallo,
So habe meinen Lux jetzt 3 Monate, es hat sich nun alles gesetzt. Habe jetzt erst festgestellt das bei mir das linke Rad ca. 1 cm weiter nach vorne steht als wie das rechte. Wenn ich nun eine leichte re-Kurve fahre und der Lux gleichzeitug ein wenig einfedert dann schleift es vorne links leicht.

Habe mich daraufhin mal zu unserer Toyota Werkstatt bemüht und angefragt wie es den mit einer Einstellung des Nachlauf aussieht. Als Antwort erhielt ich das Sie erst mal prüfen müssten ob die den Lux wg. der Abmessungen auf Ihre Bühne bekommen.
Bin ich dann erst mal zu einem Bosch Dienst nachdem mir zwei weitere Werkstätten abgesagt haben.
Die haben die Achse nun vermessen. Jedoch steht das linke Rad weiterhin weiter vorne als das rechte.

Soviel wie ich weiß kann man ja an den vorderen unteren Lenkern den Nachlauf verstellen. Da sind so Exenterscheiben. Habe hier mal das Messprotokoll angehängt.

Vielleicht kann mir einer was dazu sagen.

Mess - Protokoll
Bild



Linke Seite - Rad steht weiter vorne
Bild
Rechte Seite - Rad steht ziemlich in der Mitte
Bild
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4896
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von hakim »

Hallo,
Dein Hilux ist ein Nutzfahrzeug. Schau´Dir mal die Kaliber von Querlenkern an im Vergleich zu einem Pkw, dann darf man weder auf die Winkelminute genaue Einstellungen an den Achsen erwarten noch genau identische Positionierung der Räder in den Kotflügeln. Wichtig bei der Vorderachse ist die gute Justierung der Vorspur (Einzelspur), damit der Hilux schön geradeaus läuft und das Lenkrad möglichst mittig steht. Die unwichtigste Größe ist der Nachlauf. Der ändert sich in der Praxis schon mit der Montage höherer Reifen. Heißt: bei gleichbleibend eingestelltem Nachlaufwinkel wird der tatsächliche Nachlauf - als Abstand zwischen zwei Schnittpunkten am Boden gemessen - größer. Du könntest - wenn deine Reifen höher sind als Serie - schlicht die beiden Nachlaufwinkel etwas verkleinern, damit kämen beide Räder etwas nach hinten.
Auch bei meinem Hilux steht das linke Vorderrad optisch etwas weiter vorne im Radhaus. Wobei ich den Eindruck hatte, daß es an der Bugschürze liegt, die hier etwas weiter nach hinten ragt. Ich mußte für die Offroad-Freigängigkeit meiner 285er aber eh´ an der Bugschürze sowie am hinteren Radlauf schnippeln. Vielleicht ist ja bei Deinem Lux eine etwas ungünstige Kombination von Toleranzen im Spiel, also z.B. linke Querlenkeraufnahmen am Rahmen grenzwertig vorne und dazu die gesamte Karosse etwas nach hinten... Mach´Dir aber keinen Kopf, nimm´beide Räder etwas nach hinten und gut ist.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hallo,
@hakim
Danke für Deine ausführliche Erklärung. Sicher setze ich nicht die gleichen Maßstäbe wie bei einem normalen PKW an, was die Toleranzen betrifft. Mittlerweile habe ich von einem anderen auch gehört das beim neuen Hilux wohl öfters mal das linke Rad etwas weiter vorne steht.
Ich dachte nur wenn ich das linke Rad etwas zurück nehmen könnte brauche ich an der Schürze vorne nichts zu schneiden, weil rechts schleift es ja auch nicht. Sonst ist der geradeaus Lauf einwandfrei.
Was meinst Du damit die Räder etwas nach hinten zu nehmen? Soll ich da jetzt selbst an den Exentern rumdrehen bis das Rad in der Mitte steht dann muß er doch anschließend wieder vermessen werden oder?

George
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“