Der neue Tacoma

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Austrian
Beiträge: 136
Registriert: 21. Mai 2014 10:10
Wohnort: Styria/Austria

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von Austrian »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

sscdiscovery hat geschrieben:ich hoffe doch auf gescheite Bilder. Das hier kann keine persönlichen Bilder ersetzen:
http://www.chron.com/cars/gallery/2015- ... 353693.php

was allerdings der Tiguan da soll ? :rofl:
Jetzt habe ich die Bildunterschrift gelesen, es ist ein Tuareg. Ich habe es ehrlich nicht gleich erkannt. Also wieder ein Einheitsbrei.


Gruss
Steffen


Der neue Escalade könnte auch als eine U.S. Dampflok durchgehen.
Bild

Ich bin ja großer Fan von mächtigen Grills und Fronten aber die Amerikaner scheinen langsam ein "bißchen" zu übertreiben.
Der neue GMC Yukon und Canyon sehen aus wie fahrende Industrieöfen. Da braucht man einen Kran um den Ölstand zu kontrollieren. CW Wert eines barocken Kleiderschrankes inklusive
Bild
Bild

Würde soetwas in der EU überhaupt zwecks Fußgängerschutz durchgehen?
Toyota Hilux 3.0 D4D AT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2787
Registriert: 26. März 2012 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von sscdiscovery »

übertrieben :D
ich find das ausgesprochen schön.
Fußgängerschutz wird wohl ein Problem, wer Bananenkrümmungen reguliert, hat da wohl auch ein Problem. :rofl:

Gruss
Steffen

Wie war der Spruch früher
"Wenn der Verkehr rollen soll, gehören Fußgänger unter die Erde"
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17967
Registriert: 9. September 2006 17:42
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von Colt »

@Redneck
Der neue Raptor ist ja noch geiler wie der aktuelle! Und um den durfte ich letztens mal rumschleichen, der ist schon ein sehr nettes Wägelchen! :thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von niwre77 »

Ich bin ja großer Fan von mächtigen Grills und Fronten aber die Amerikaner scheinen langsam ein "bißchen" zu übertreiben.
Der neue GMC Yukon und Canyon sehen aus wie fahrende Industrieöfen.


:thumbsup:

Man sieht bei jeder Neuerscheinung:
Die genialen US-Designer Bill Mitchell, Larry Shinoda und Harley Earl sind leider ohne wirkliche Nachfolger geblieben. :oops:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
taco
Beiträge: 368
Registriert: 17. Dezember 2014 23:14
Wohnort: schönste Stadt der Welt

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von taco »

JWD hat geschrieben:
SibirianCruiser hat geschrieben:Hier in Houston ist vom 21.-23.2 die Houston Motor Show zu Gast.
Karten hab ich zwar noch keine, aber ich gehe auf jeden Fall hin.

Irgendwelche Bildwünsche? Vielleicht auch Fremdmarken?

LG
Sven


Von neuen Ford GT :biggrin:


... und wenn wir schon bei Ford sind :wink:
vom Mustang Shelby GT 350-R :biggrin: :biggrin:

ich sach dann schon mal vieeelen Dank im voraus :rocknroll:

Gruß
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4853
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von Redneck »

Guten Morgen!

@ Colt: Ja, also da paßt wirklich alles! Selten so einen schönen Pickup gesehen in den letzten 10 Jahren! Bild Ist echt ein Traum, der wird mit Sicherheit einschlagen wie eine Bombe!

Kühlergrills waren ja schon immer die Spezialität der Amis, egal, ob das mit den Haifischmäulern in den 50er Jahren, den Muscle-Cars in den 70ern oder heute ist! Wenn man sich Dodge RAM, GMC oder den Ford F 250 anschaut, ist schon der Hammer! So einen Grill haben wir auf unserer Ranch zum echten Grillen, wenn mal mehr Leute kommen... :biggrin:

Ich finde das klasse, das ist wenigstens ein unverwechselbares Design! Gefällt sicherlich nicht jedem, aber wenn man mal vor so einem F250 steht, dann ist das schon der Hammer... Das Chrom im Kühlergrill des Hilux ist da eher so wie der Lufteinlaß beim Ford... :lol: Und als Auto- und Pickupfan muß ich sagen, daß da gottseidank weniger Wert auf Fußgängerschutz gelegt wird und mehr auf die Optik! Unsere hunderttausend Fußgängerschutz- und sonstigen Vorschriften machen ja den Designern schon von vornherein einen Strich durch die Rechnung! Da die Dinger ja wie echte LKW´s sind, werden da wohl auch andere Vorschriften gelten für den Fußgängerschutz, denk ich mal... Einen 40 - Tonner kriegt man halt auch nicht so hin, daß sich ein Fußgänger drauf abrollen kann! :roll:

Das ist der F 250 meines Kumpels aus dem fränkischen Ländle, der neulich bei uns war, ein Megateil.. Und die Kabine erst, der Hammer!!!
Bild

(Bitte jetzt nicht alle Fußgängerschutzvorschriftenverfechter über mich herfallen, Schutz ist schon gut, aber ein bißchen Design sollte schon noch sein dürfen - meine Meinung.) :D

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 749
Registriert: 20. Mai 2007 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von LCJ12 »

Hallo Sven,

die Frage der Aufladung stellt sich ja auch beim Taco nicht, da Toyota das Atkinson Prinzip nur beim Sauger anwendet. Über die Zuverlässigkeit würde ich mir keine Gedanken machen, die Maschine wird ja bereits seit Jahren in diversen Lexusmodellen angeboten und gibt sich absolut unauffällig.

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang aber, dass der Verbrenner erstmals ohne Elektromotoren bzw. ein gesundes Maß an Hubraum, wie eben beim Lexus RCF auskommen muss.
Grundsätzlich finde ich aber den Vorstoß von Toyota richtig gut , endlich mal hechelt man der (US)Konkurrenz nicht hinterher! Schade nur, dass man diese Kombination nicht schon in aktuellen Modellen angeboten hat, lag ja quasi im Regal...

Gruß,
Ronald

PS: die Lobhudelei auf das Raptor Design kann ich nachvollziehen, aber dass nur mich der Entfall des V8 stört?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SibirianCruiser
Beiträge: 84
Registriert: 16. November 2010 19:42
Wohnort: Berlin

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von SibirianCruiser »

Hier ein interessantes Interview mit Mike Sweers, Chef-Ingenieur für Tacoma und Tundra. Er spricht ausführlich über die Unterschiede zwischen Hilux und Tacoma und warum es keinen Diesel Tacoma gibt:

http://www.automobilemag.com/auto_shows ... ke-sweers/

LCJ12 hat geschrieben:...die Frage der Aufladung stellt sich ja auch beim Taco nicht, da Toyota das Atkinson Prinzip nur beim Sauger anwendet. ... Interessant finde ich in diesem Zusammenhang aber, dass der Verbrenner erstmals ohne Elektromotoren bzw. ein gesundes Maß an Hubraum, wie eben beim Lexus RCF auskommen muss.


Hm.... das heisst also, man muss mit dem fehlenden Drehmoment leben und schauen wie es sich auswirkt?

LG
Sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
forestdoc
Beiträge: 306
Registriert: 9. Oktober 2008 20:43

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von forestdoc »

SibirianCruiser hat geschrieben:Hier ein interessantes Interview mit Mike Sweers, Chef-Ingenieur für Tacoma und Tundra. Er spricht ausführlich über die Unterschiede zwischen Hilux und Tacoma und warum es keinen Diesel Tacoma gibt:

http://www.automobilemag.com/auto_shows ... ke-sweers/




Habe ich das richtig verstanden? Der (neue) Tacoma ist also ein weichgespülter Hilux? Das hätte ich jetzt nicht vermutet... :shock:

Gruß
Benno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
taco
Beiträge: 368
Registriert: 17. Dezember 2014 23:14
Wohnort: schönste Stadt der Welt

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von taco »

forestdoc hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden? Der (neue) Tacoma ist also ein weichgespülter Hilux? Das hätte ich jetzt nicht vermutet... :shock:

Gruß
Benno



Benno,
der ist nicht weichgespült .... der ist comfortbetont :biggrin:

Gruß
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von niwre77 »

Ad "Atkinson"-Verfahren:
Wie wird das beim 3,5 Liter im Tacoma realisiert?
Hat der tatsächlich eine Atkinson-Mechanik für variable Verdichtung?
Ziemlich unwahrscheinlich.

Würde eher auf den Miller-Zyklus via Ventile tippen.
Bei VVT-i wäre das IMHO ziemlich einfach darstellbar.
Wer weiss da mehr dazu? :roll:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von robert2345 »

Es scheint so zu sein: "an all-new, segment-first 3.5-liter Atkinson cycle V6 equipped with Toyota's D-4S technology"
Die erste Art des D-4S Motors gibt es ja schon im Toyota GT86. Also noch ca. 2 Jahre warten bis die ersten Kinderkrankheiten bekannt sind.

Und ich muß sagen, je öfter ich den neuen Tacoma sehe, desto mehr gefällt er mir.
Vorallem scheint der Innenraum nun viel Weriger zu sein.
Hier Bilder und Bericht:
http://www.autoblog.com/2015/01/12/2016 ... s/#image-4
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SibirianCruiser
Beiträge: 84
Registriert: 16. November 2010 19:42
Wohnort: Berlin

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von SibirianCruiser »

Mein Besuch auf der Autoshow Houston war leider nicht erfolgreich.

Den 2016er Tacoma steht immernoch in Detroit. Somit waren nur die aktuellen Modelle ausgestellt. Auch der Ford GT war nicht da.

Dafür habe ich aber das hier gesehen (schwer zu erkennen aber da steht Toyota 4-DS Boxer Subaru)
Bild
Habe gar nicht gewusst, dass Subaru und Toyota eine Kooperation haben.

Gruß
Sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
boehmi
Beiträge: 40
Registriert: 16. Juli 2013 23:02
Wohnort: Linz/AT

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von boehmi »

Der Toyota GT86 und Subaru BRZ sind das gleiche Auto, ja.
Hilux DC 3.0 AT City, EZ 09/2013, TTE-Chip (200PS/465Nm)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von niwre77 »

Mehr noch. Subaru ist ein Teil von Toyota.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Der neue Tacoma

Beitrag von TomB »

niwre77 hat geschrieben:Mehr noch. Subaru ist ein Teil von Toyota.
Bist du sicher? Ich dachte immer Subaru gehört Fuji Heavy Industries? Lass mich mal nachlesen...

Grad hier gelesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fuji_Heavy_Industries
Die Toyota Motor Corporation hält seit April 2008 eine Minderheitsbeteiligung von 16,5 % an Fuji Heavy Industries.

Ein Teil wohl (noch) nicht. Aber Toyota ist beteiligt. Weiss auch, dass Subaru bei einigen Modellen Consulting von Toyota hatte wegen der Profitabilität. Ich bin übrigens immer wieder begeistert von Mutters Forrester. Gleich gross wie ein X90 und in den Kurven absolut der Hammer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“