Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Entlebucher
Beiträge: 20
Registriert: 31. Oktober 2013 14:47

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Entlebucher »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Merci für die Inputs!

Ja, die sollte halbwegs stimmen. Hab sie nicht nachgemessen, aber durch leidige Erfahrungen mit Alteisen komplett ohne Temperaturanzeigen hab ich mittlerweile im Gespür, wenn der Bock kurz vor dem Kochen ist :lol:

An anderen Stellen habe ich nachgelesen, dass sich der Viscolüfter nicht leicht drehen lassen sollte, wenn der Motor heiss ist:
3b-motor-wird-heisz-t36225.html

Ist das eine Mär?

Falls ja wär es auch nicht schlimm, lässt sich finanziell verschmerzen und ein Ersatzteillager ist nie verkehrt :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Entlebucher
Beiträge: 20
Registriert: 31. Oktober 2013 14:47

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Entlebucher »

Hallo Zusammen

Nach einer ausgiebigen Spülaktion am Wochenende habe ich den Fehler offenbar gefunden. Neben Unmengen an Kalk (konnte man auslöffeln, Bilder folgen) sind mind. 2 Löcher am Kühler aufgetaucht, die bislang offenbar vom Kalk dichtgehalten wurden.

Leider ist kein neuer Originalkühler mehr aufzutreiben.

Hat jemand von euch evtl. noch einen passenden Kühler auf Lager?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1062
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Olli16 »

Moin,

wenn die Wasserkästen (warscheinlich aus Messing) noch in Ordnung sind, lasse doch in einem Fachbetrieb das Kühlernetz austauschen (ev. ein Hochleistungs-Kühlernetz). Ist meistens günstiger als ein Original und ist fast wie neu. Schau mal in den Anzeigen in Oldtimerzeitschriften nach, da gibt es einige Anbieter.

Und wenn es eh schon kein Original mehr gibt.......

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von onkel »

prüfe mal diese Toyota Teilenummer : 1640058310
aktuell ca. 375 Euro bei Toyota
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Onkelchen »

Entlebucher hat geschrieben:Hallo Zusammen

Nach einer ausgiebigen Spülaktion am Wochenende habe ich den Fehler offenbar gefunden. Neben Unmengen an Kalk (konnte man auslöffeln, Bilder folgen) sind mind. 2 Löcher am Kühler aufgetaucht, die bislang offenbar vom Kalk dichtgehalten wurden.

Leider ist kein neuer Originalkühler mehr aufzutreiben.

Hat jemand von euch evtl. noch einen passenden Kühler auf Lager?



Hi,

Axel Schumacher kann recht viel für die älteren Toyotas auftreiben.
Wenn's auf der Homepage nicht steht, dann einfach bei ihm nachfragen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Entlebucher
Beiträge: 20
Registriert: 31. Oktober 2013 14:47

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Entlebucher »

Vielen Dank für die Hinweise! Bei Toyota Japan wäre einer aufzutreiben. Ich habe den Kühler jetzt aber doch schnell zu einem Kühlerbauer gebracht. Ich bin ja mal gespannt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Entlebucher
Beiträge: 20
Registriert: 31. Oktober 2013 14:47

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Entlebucher »

Ah, den Herrn Schumacher kannte ich jetzt noch nicht, danke für den Tipp!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Entlebucher
Beiträge: 20
Registriert: 31. Oktober 2013 14:47

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Entlebucher »

Gute Neuigkeiten, ein Kühlerbauer im Ruhestand hat mir das Kühlernetz in Rekordzeit ersetzt und siehe da: der Schlauchverleger bleibt jetzt auch bei der Pässejagd mit unangemessener Fahrweise und bei über 25 Grad schön kühl. Die Temperaturanzeige bewegt sich praktisch nicht mehr aus dem unteren Drittel heraus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1062
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von Olli16 »

Moin,

freut mich, dass es geklappt hat. Wenn Du mal die Gelegenheit hast einen alten Schrottkühler durchzuflexen dann schau dir mal das Kühlernetz von innen an. Auch bei Fzg. ,die nie zu heiß geworden sind, ist oft eine Schmutz/Kalkkruste zu sehen, d.h. der Durchfluss ist schon etwas behindert obwohl von außen alles i. O. zu sein scheint.

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung - Bj75 Schlauchverleger

Beitrag von onkel »

daher sollte man einen älteren Motor auch mal Spülen
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“