OME Fahrwerk problem schräg??
OME Fahrwerk problem schräg??
Hallo zusammen , ich verschiffe in 10 Tagen und habe ein Problem, ich habe OME Blattfedern und Dämpfer verbaut , seit dem steht meine Taxe links ca 1 cm tiefer als rechts also Schräg. Ist ein HZJ 75 Bj 94, Federpakete Zwischen links und Rechts haben wir schon hin und her getauscht, ändert nichts. habt ihr ne Idee? danke yasmin und stefan
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
ciao zäme!
Wir fahren auch diese Combo und ich habe ebenfalls den Eindruck, dass der 75er schräg steht.
Keine Ahnung, woher das kommt. Ausser der Optik hab ich aber bisher noch keinen Effekt bemerkt...
Wohin gehts denn bei euch?
Gruss
Apollo
Wir fahren auch diese Combo und ich habe ebenfalls den Eindruck, dass der 75er schräg steht.
Keine Ahnung, woher das kommt. Ausser der Optik hab ich aber bisher noch keinen Effekt bemerkt...
Wohin gehts denn bei euch?
Gruss
Apollo
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Hallo aus Kempen und Zürich 
wir haben auch keinerlei Probleme bisher bemerkt auser der Optik.
Nach Halifax und dann bis Feuerland

wir haben auch keinerlei Probleme bisher bemerkt auser der Optik.
Nach Halifax und dann bis Feuerland

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
10mm rechts zu links ???
sind auch Neuwagen schon ab Werk schief
sind auch Neuwagen schon ab Werk schief

Gruß Basti
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
also rechts steht er 10mm höher als links
... und das an Rahmenteilen gemessen... von hinten gesehen

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Hallo ihr zwei,
Fahrt ein paar mal über eine Verschrenkungsrampe oder sonst wo drüber und verschenkt eure Achsen ganz schön und schaut danach nochmals.
Mfg
Fahrt ein paar mal über eine Verschrenkungsrampe oder sonst wo drüber und verschenkt eure Achsen ganz schön und schaut danach nochmals.
Mfg
Einer ist keiner......
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
hallo dimi69, haben wir schon, danach war es besser so wie es jetzt ist. wenn sich das noch setzt ist alles easy:-)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Dann hab ich ja Glück. Meiner war vorher schief und nach dem OME Umbau ist er gerade.. 

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Hi,
hat dein Auto einen Panhartstab ? ich kenne mich mit Blattfedern nicht so aus,
habe "nur" einen J8 und J7 mit Schraubenfedern, da war das gleich Problem.
wenn die Federn gleichzeitig eine Höherlegung erwirken , dann ist der Panhartstab
jetzt zu kurz , er zieht das Auto runter auf einer Seite, außerdem zieht er die Achse außer Mitte.
Entgegen wirken kann man in dem man neu bohrt , die Aufnahmen des Stabes oder einen verstellbaren
einbaut.
Schreibt jetzt bitte nicht , das stimmt nicht, habe auch einen Jeep Wrangler für den Spaß, das gleiche
Problem, letztes Jahr erst beseitigt, hing auf der Fahrerseite runter nach Fahrwerk Einbau .
Aber wie gesagt, nur wenn ein Panhartstab vorhanden ist !!!
Gr. Uwe
hat dein Auto einen Panhartstab ? ich kenne mich mit Blattfedern nicht so aus,
habe "nur" einen J8 und J7 mit Schraubenfedern, da war das gleich Problem.
wenn die Federn gleichzeitig eine Höherlegung erwirken , dann ist der Panhartstab
jetzt zu kurz , er zieht das Auto runter auf einer Seite, außerdem zieht er die Achse außer Mitte.
Entgegen wirken kann man in dem man neu bohrt , die Aufnahmen des Stabes oder einen verstellbaren
einbaut.
Schreibt jetzt bitte nicht , das stimmt nicht, habe auch einen Jeep Wrangler für den Spaß, das gleiche
Problem, letztes Jahr erst beseitigt, hing auf der Fahrerseite runter nach Fahrwerk Einbau .
Aber wie gesagt, nur wenn ein Panhartstab vorhanden ist !!!
Gr. Uwe
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- HJ61-Freak
- Beiträge: 5517
- Registriert: 6. November 2007 21:58
- Wohnort: Weiterstadt
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Bei einigen OME-Fahrwerken mit Blattfedern gibt es unterschiedliche Federn für die Fahrer- sowie Beifahrerseite, so z.B. beim J6 an der Hinterachse. Problem ist manchmal, dass die englischsprachigen Einbauanleitungen von Rechts und Links reden, aber auf Fahrzeuge mit Rechtslenkung konzipiert sind. Beim Einbau in Fahrzeuge mit dem Lenkrad auf der linken Seite passt es dann nicht das Fahrzeug steht dann deutlich schief. Ob das für den J7 auch zutrifft, weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Florian
Gruß
Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Jup Kenn ich auch Hdj80/LJ73/und FJ45 von denen steht keiner 100 % gerade . Am schärfsten ist der HDJ mit OME
da will ich immer ins Röhrchen pusten ob noch nüchtern oder nicht
Grüßle Rainer
da will ich immer ins Röhrchen pusten ob noch nüchtern oder nicht

Grüßle Rainer
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
HJ61-Freak hat geschrieben: Problem ist manchmal, dass die englischsprachigen Einbauanleitungen von Rechts und Links reden, aber auf Fahrzeuge mit Rechtslenkung konzipiert sind. Beim Einbau in Fahrzeuge mit dem Lenkrad auf der linken Seite passt es dann nicht das Fahrzeug steht dann deutlich schief.
hzj75ys hat geschrieben:Zwischen links und Rechts haben wir schon hin und her getauscht, ändert nichts.

Feldi (ganz im Süden)
"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)
"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)
"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)
"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Kempen bei Krefeld?!?
Ist normal bei OME, haben auch schon alles probiert! Ist halt so! Unterschiedlich lange Schäkel, Federn tauschen,....alles schon durch! Kann daran liegen das der Tank auf der Seite ist und dadurch mehr Gewicht da ist!!!
Gruß,Albin aus Schwalmtal
nicht das in Hessen!!!!
Ist normal bei OME, haben auch schon alles probiert! Ist halt so! Unterschiedlich lange Schäkel, Federn tauschen,....alles schon durch! Kann daran liegen das der Tank auf der Seite ist und dadurch mehr Gewicht da ist!!!
Gruß,Albin aus Schwalmtal

nicht das in Hessen!!!!
buratti.albin@t-online.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 8989
- Registriert: 27. März 2003 21:16
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
fsk18 hat geschrieben:10mm rechts zu links ???
sind auch Neuwagen schon ab Werk schief
Definitiv, das geht unter Fertigungstoleranzen.
Ich glaub unser TE ist aber der Meinung ein Auto sei Millimeter genau gefertigt.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 3542
- Registriert: 18. Mai 2010 23:25
- Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein
Re: OME Fahrwerk problem schräg??
Achswaage verwenden und die anderen Räder auf ein gleich hohes Brett fahren, die ganze Übung 4 mal durchführen.
Dann gibts Fakten und nicht nur Meinungen und Vermutungen.
Dann gibts Fakten und nicht nur Meinungen und Vermutungen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |