Radlager einbau Professionel so??
Radlager einbau Professionel so??
Hallo
Ich habe mich gestern mit meinem Mechaniker gestritten wegen einem hinterem Radlager am Hilux 2,4TD 1998. Ich habe nun um die 200000Km drauf und ausser HR sind alle Radlager noch die ersten. Hinten Rechts jedoch musste ich vor 30000Km die Radlager ersetzen. Da ich jedoch keine Presse habe, habe ich das dann in der Werkstatt machen lassen. Nun 30000Km später musste ich das Radlager schon wieder ersetzen lassen weil es Lärm machte. Also wieder zur Garage und das tauschen lassen. Als ich dann fragte ob das auf Garantie gehe nach so wenig Kilometern hiess es klar Nein, das könne es geben das die Lebensdauer so kurz sei. Als ich dann sah wie die Radlager Eingebaut wurden, glaube ich sah ich auch den Grund der sehr kurzen Kilometer Leistung. Und zwar hat diese Garage auch kein Presse und die Lager werden mit dem Hammer und einem aufs Lager aufgesetzten Rohr reingedengelt. Ich finde, das mit dem Hammer statt Presse gearbeitet wird geht ja noch, wenn es richtig gemacht wird. Aber wo ich das Problem sehe ist dass ja der Aussenring in den "Sitz" kommt und dazu wurde aber auf dem Innenring das Rohr aufgesetzt und drauf geschlagen um das Lager an seinen Platz zu treiben. Das gibt doch eine riesen "Scherkraft" auf das Lager wenn die Kraft auf den Innenring kommt anstatt auf den Aussenring. Bin ich da falsch, oder wird dadurch wie ich meine das Lager evt. Beschädigt??
Grüsse Joch
Ich habe mich gestern mit meinem Mechaniker gestritten wegen einem hinterem Radlager am Hilux 2,4TD 1998. Ich habe nun um die 200000Km drauf und ausser HR sind alle Radlager noch die ersten. Hinten Rechts jedoch musste ich vor 30000Km die Radlager ersetzen. Da ich jedoch keine Presse habe, habe ich das dann in der Werkstatt machen lassen. Nun 30000Km später musste ich das Radlager schon wieder ersetzen lassen weil es Lärm machte. Also wieder zur Garage und das tauschen lassen. Als ich dann fragte ob das auf Garantie gehe nach so wenig Kilometern hiess es klar Nein, das könne es geben das die Lebensdauer so kurz sei. Als ich dann sah wie die Radlager Eingebaut wurden, glaube ich sah ich auch den Grund der sehr kurzen Kilometer Leistung. Und zwar hat diese Garage auch kein Presse und die Lager werden mit dem Hammer und einem aufs Lager aufgesetzten Rohr reingedengelt. Ich finde, das mit dem Hammer statt Presse gearbeitet wird geht ja noch, wenn es richtig gemacht wird. Aber wo ich das Problem sehe ist dass ja der Aussenring in den "Sitz" kommt und dazu wurde aber auf dem Innenring das Rohr aufgesetzt und drauf geschlagen um das Lager an seinen Platz zu treiben. Das gibt doch eine riesen "Scherkraft" auf das Lager wenn die Kraft auf den Innenring kommt anstatt auf den Aussenring. Bin ich da falsch, oder wird dadurch wie ich meine das Lager evt. Beschädigt??
Grüsse Joch
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- bandeirante
- Beiträge: 4852
- Registriert: 23. April 2002 14:46
- Wohnort: Südhessen und Mbatovi
Re: Radlager einbau Professionel so??
Da liegst du genau richtig! Sowas ist stümperhaft. Der sollte seinen Gesellenbrief abgeben, wenn er überhaupt einen hat. Da würde ich nicht mal einen Ölwechsel machen lassen.
Schöne Grüsse Axel O.
Schöne Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Hallo
Wow, schnelle Antwort, danke. Ist so, das war das letzte mal dort. Ich will nun versuchen ob mir das jemand "schriftlich" gibt dass das absolut Murks ist damit ich die Bezahlung Verweigern kann. Denn ich glaube wirklich dass die Art der Arbeit das Problem der extrem kurzen Lebendauer des Lagers ist.
Grüsse joch
Wow, schnelle Antwort, danke. Ist so, das war das letzte mal dort. Ich will nun versuchen ob mir das jemand "schriftlich" gibt dass das absolut Murks ist damit ich die Bezahlung Verweigern kann. Denn ich glaube wirklich dass die Art der Arbeit das Problem der extrem kurzen Lebendauer des Lagers ist.
Grüsse joch
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Bayerwaldlux
- Beiträge: 653
- Registriert: 4. Juli 2011 18:19
Re: Radlager einbau Professionel so??
Servus,
die Frage ist ja, wie haben die das alte Lager ohne Presse ausgebaut
Mit dem Hammer
Luxige Grüße, Andi
die Frage ist ja, wie haben die das alte Lager ohne Presse ausgebaut

Mit dem Hammer

Luxige Grüße, Andi
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Alles geht. Es gibt Länder da wird nur so gearbeitet und da hällt es auch. Vielleicht haben die das Rohr an der falschen Stelle am Lager angelegt.
Lager abbauen ohne Presse ist sogar manchmal die einzige Lösung.
Lager abbauen ohne Presse ist sogar manchmal die einzige Lösung.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Hey Pacmann,
les mal genau durch was oben geschrieben wurde, einschlagen des Lagers über den Innenring während der Sitz am Außenring ist, das kann jede Buschwerkstatt besser.
@Joch: Jeder Lagerhersteller kann dir das schriftlich geben, Leute mit gesundem Menschenverstand auch.
Selbst wenn man kein passendes Werkzeug hat ist das keine Ausrede, altes Lager mit der Flex am Außenring aufschneiden, Innenleben raus und dann hast du eine "Hülse" zum einschlagen die durch den Schnitt keine Spannung mehr im Sitz hat und danach mit der Hand rausgezogen werden kann.
Gruß Markus
les mal genau durch was oben geschrieben wurde, einschlagen des Lagers über den Innenring während der Sitz am Außenring ist, das kann jede Buschwerkstatt besser.
@Joch: Jeder Lagerhersteller kann dir das schriftlich geben, Leute mit gesundem Menschenverstand auch.
Selbst wenn man kein passendes Werkzeug hat ist das keine Ausrede, altes Lager mit der Flex am Außenring aufschneiden, Innenleben raus und dann hast du eine "Hülse" zum einschlagen die durch den Schnitt keine Spannung mehr im Sitz hat und danach mit der Hand rausgezogen werden kann.
Gruß Markus
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
einschlagen des Lagers über den Innenring während der Sitz am Außenring ist
Ja genau damit meinte ich die falsche Stelle. Auf jeden Fall nichts zahlen für so ein miserables Service.
Selbst wenn man kein passendes Werkzeug hat ist das keine Ausrede, altes Lager mit der Flex am Außenring aufschneiden, Innenleben raus und dann hast du eine "Hülse" zum einschlagen die durch den Schnitt keine Spannung mehr im Sitz hat und danach mit der Hand rausgezogen werden kann.
Genau so vorgehen wenn nichts anderes klappt.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Explorer hat geschrieben:Aber wo ich das Problem sehe ist dass ja der Aussenring in den "Sitz" kommt und dazu wurde aber auf dem Innenring das Rohr aufgesetzt und drauf geschlagen um das Lager an seinen Platz zu treiben.
Das Lager hätte er gleich wieder ausbauen und wegschmeissen können.

Ein Fall für... WERKSTATTPFUSCH - a never ending story....
12HT hat geschrieben:@Joch: Jeder Lagerhersteller kann dir das schriftlich geben, Leute mit gesundem Menschenverstand auch.

BTW
Ich habe auch schon erlebt, wie jemand ein Lager mit dem Schweissbrenner "angewärmt" hat, damit es besser flutscht.

Feldi (ganz im Süden)
"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)
"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)
"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)
"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Feldi hat geschrieben:Ich habe auch schon erlebt, wie jemand ein Lager mit dem Schweissbrenner "angewärmt" hat, damit es besser flutscht.
Zwischen Rot und Weiß flutschts am besten drauf!
Gruß Markus
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Also ich leg die Lager in den Tiefkuehler,flutscht auch prima
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Ja je nach innen oder Außenpassung 
Gruß Markus

Gruß Markus
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Bayerwaldlux
- Beiträge: 653
- Registriert: 4. Juli 2011 18:19
Re: Radlager einbau Professionel so??
Servus,
Das Lager der Hinterachse ist beim Hilux auf die Steckachse mit Innenpassung gesteckt!
Ins Gehäuse flutsch es ohnehin leicht, dass Problem ist meist die Hülse wo der Simmering
drauf läuft.
Luxige Grüsse, Andi
Das Lager der Hinterachse ist beim Hilux auf die Steckachse mit Innenpassung gesteckt!
Ins Gehäuse flutsch es ohnehin leicht, dass Problem ist meist die Hülse wo der Simmering
drauf läuft.
Luxige Grüsse, Andi
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
http://medias.schaeffler.de/medias/de!h ... _102651915
angetriebenes Rad: Festsitz am Innnenring
nicht angetriebenes Rad: Festsitz am Aussenring
angetriebenes Rad: Festsitz am Innnenring
nicht angetriebenes Rad: Festsitz am Aussenring
In diesem Forum nicht mehr aktiv
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
Bayerwaldlux hat geschrieben:Servus,
Das Lager der Hinterachse ist beim Hilux auf die Steckachse mit Innenpassung gesteckt!
Ins Gehäuse flutsch es ohnehin leicht, dass Problem ist meist die Hülse wo der Simmering
drauf läuft.
Luxige Grüsse, Andi
Dann muss aber die Steckachse in den Kühlschrank

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Radlager einbau Professionel so??
[quote="Bayerwaldlux"]Servus,
Das Lager der Hinterachse ist beim Hilux auf die Steckachse mit Innenpassung gesteckt!
Hallo
Du hast recht, ich war nochmals beim Garagisten um das zu klähren und sein Angestellter hat mir dass dann auch so Erklährt. Wegen dem Rohr habe ich die Steckachse nicht gesehen und meinte er Schlägt das Lager in den Platz auf der "Grund Platte" wo es hinkommt.
Also scheinbar war das ganze ein Missverständnis meinerseits.
Ich war halt auch schon genervt weil es wieder das schon mal getauscht Radlager war und weil ich den Hilux wie abgemacht am Morgen brachte und wie üblich war er am Abend um 17:00 Uhr noch nicht fertig weil alles andere wichtiger war.
Grüsse und Dank für die Hilfe, joch
Das Lager der Hinterachse ist beim Hilux auf die Steckachse mit Innenpassung gesteckt!
Hallo
Du hast recht, ich war nochmals beim Garagisten um das zu klähren und sein Angestellter hat mir dass dann auch so Erklährt. Wegen dem Rohr habe ich die Steckachse nicht gesehen und meinte er Schlägt das Lager in den Platz auf der "Grund Platte" wo es hinkommt.
Also scheinbar war das ganze ein Missverständnis meinerseits.
Ich war halt auch schon genervt weil es wieder das schon mal getauscht Radlager war und weil ich den Hilux wie abgemacht am Morgen brachte und wie üblich war er am Abend um 17:00 Uhr noch nicht fertig weil alles andere wichtiger war.
Grüsse und Dank für die Hilfe, joch
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |