GRJ

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4906
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: GRJ

Beitrag von Hydro »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Tja Reiti dann lass doch einfach das Lesen meiner daneben liegenden Posts .
Und das beständig !
Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HZJ 76
Beiträge: 189
Registriert: 5. Januar 2008 19:24
Wohnort: 66851 Bann

Re: GRJ

Beitrag von HZJ 76 »

Aaalsooo........... ich glaub, ich geb dem Onkel Recht......... :cry_ani: :shakehead:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: GRJ

Beitrag von Peter_G »

Du gibst ihm recht weil????????????
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HZJ 76
Beiträge: 189
Registriert: 5. Januar 2008 19:24
Wohnort: 66851 Bann

Re: GRJ

Beitrag von HZJ 76 »

Er steht allein da mit seiner Meinung...... und alle mobben ihn.......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: GRJ

Beitrag von onkel »

HZJ 76 hat geschrieben:Er steht allein da mit seiner Meinung...... und alle mobben ihn.......



Danke für Deine Solidarität, aber ich hab da kein Problem damit.
Der Großteil der Antworten auf meine Frage geht sowieso am Thema vorbei .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dunrai
Beiträge: 281
Registriert: 1. September 2016 13:37
Wohnort: 81925 München

Re: GRJ

Beitrag von dunrai »

onkel hat geschrieben:Der Großteil der Antworten auf meine Frage geht sowieso am Thema vorbei .


Genau wie alle deine Kommentare zu den richtigen Antworten. :bulb:
GRJ 79 SC

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3034
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: GRJ

Beitrag von lightandy »

oh toll, dass der fred wieder auflebt. war doch gut! :D
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: GRJ

Beitrag von onkel »

dunrai hat geschrieben:
onkel hat geschrieben:Der Großteil der Antworten auf meine Frage geht sowieso am Thema vorbei .


Genau wie alle deine Kommentare zu den richtigen Antworten. :bulb:



alle meine Kommentare ???
lass gut sein, gerade deine Info war eine der wenige auf meine Frage.
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dunrai
Beiträge: 281
Registriert: 1. September 2016 13:37
Wohnort: 81925 München

Re: GRJ

Beitrag von dunrai »

netzmeister hat geschrieben:- Harald: 14 Liter, GRJ76
- Dunrai: 16 Liter, GRJ79 mit Kabine
- Hydro: 14 Liter, GRJ120
- Enzo: 14,5 Liter, GRJ79 mit Kabine
- franksch: Tacoma, 14 Liter
- Wolfriss: 4Runner, 13 Liter
- John Hentschel: 15 Liter, GRJ78
- George: 14 Liter, GRJ120
- Samos-Schorsch: 16 Liter, GRJ76
- Tommy Babic: 14 Liter, GRJ120
- Hiasl: 13 Liter, GRJ76
- CH88: 14 Liter, GRJ76
- lightandy: 14 Liter, GRJ76


Ganz neu im Club:

- volante: 13 Liter, GRJ78 (noch im Einfahrmodus)

Gruß Rainer :wink:
GRJ 79 SC

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 335
Registriert: 31. Januar 2018 08:47
Wohnort: 35440 Linden

Re: GRJ

Beitrag von TinaH »

Hello

Ich bin recht neu hier (hatte einen Vorstellungsfred gemacht), besitze seit 1,5 Wochen einen GRJ71 (wie breit die Reifen sind, das weiß ich grad nicht, sind auf jeden Fall 16" und BFG A/T´s).

Bei der Überführung (ca. 500km, überwiegend AB) hat er 13l gesoffen, mein Freund hat ihn dankenswerterweise heim geholt.
Am nächsten Tag bin ich mit knapp 2t am Häkchen (Kaltblut im Hänger) auf einen Kurs gefahren. Zum ersten Mal mit dem GRJ, vorher war ich 15 Jahre mit nem Terrano unterwegs, war schon eine große Umstellung und dann gleich mit Hänger. Das waren ca. 130km mit Hänger, dann bin ich noch knapp 300km absolute Kurzstrecke gefahren und hab mal ein bißchen mit dem Gas rumgespielt (was ich normal nie tue, fahre sonst sehr gemütlich - lahmarschig) und 200km ist mein Freund noch überaus sportlich AB + Landstrasse gefahren. Zweiter Verbrauch war 15l.

Es wird hier immer mal wieder von "TOMs Umbau" oder "Software" geschrieben. Ich glaube, das ist so nicht richtig. Ich habe technisch ja überhaupt keine Ahnung, brauchte im Januar relativ spontan ein neues Zugfahrzeug, weil es mir zu teuer war, den 20jährigen Terrano nochmal durch den TÜV zu bringen. Ich hab mich innerhalb von ein paar Tagen für den GRJ entschieden und rumgesucht. Die hier öfters mal genannten Anbieter hatten keine Autos da zum Probefahren, deswegen hab ich in einem "normalen" Toyota Autohaus in Augsburg gekauft, die hatten alle "Nummern" da zum Probefahren. Auch ich habe einen mit Euro6 und 200KW. Aussage des Autohauses war, daß schlichtweg in der EU keine anderen mehr zulassungsfähig sind.
Bei Tom´s erhielt ich die Aussage, daß ausschließlich Modelle mit nahezu Vollausstattung importiert würden und, daß die "normalen" Farben nicht gefragt wären :ka: Nuja, ich wollte so wenige wie möglich Schnickschnack in der Karre, weil ich ein Nutzfahrzeug brauche. Ist auch nach 1,5Wochen schon ziemlich eingesaut, das Heu hängt innen am Himmel und überhaupt :rofl:

Ich hab jedenfalls so ne Basisversion mitohne nix, aber trotzdem dieser Motorsoftware.

Noch sauber im Autohaus
Bild

Bild

Auch noch sauber, nach den ersten 65km mit Hänger
Bild


Gerne informiere ich Euch weiter über den Verbrauch. Ich tank halt voll, stell den Tageskilometerzähler auf null und wenn ich das nächste Mal voll tanke, dann rechne ichs aus. Habe weder irgend so einen Eco-Modus (meine irgend sowas gelesen zu haben), noch irgend eine Anzeige, was das Ding verbraucht. Ich habe nichtmal nen Drehzahlmesser :biggrin:
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3162
Registriert: 28. November 2003 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: GRJ

Beitrag von RinaMat »

Tina,
ist das das Autohaus das beim mittleren Bild deines Beitrags hinten am Nummernschild ersichtlich ist?
Was zahlt man denn für so eine Basisversion in Deutschland? (gerne auch per PM wenn du das hier nicht breitreten willst)
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ben Spencer
Beiträge: 134
Registriert: 27. Januar 2015 23:47

Re: GRJ

Beitrag von Ben Spencer »

Das würde mich auch interessieren. Ich bin demnächst in Augsburg, dann würde ich da mal vorbei schauen :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PerfectDrug
Beiträge: 806
Registriert: 28. Februar 2015 20:34
Wohnort: Zwiefalter Alb

Re: GRJ

Beitrag von PerfectDrug »

Preise findet ihr hier :

http://www.toyota-schuster-stadtbergen. ... eskampagne

Zu Teuer, wie auch Tom's und Extrem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
earl
Beiträge: 138
Registriert: 6. Mai 2012 14:40

Re: GRJ

Beitrag von earl »

Zum Thema Verbrauch würde mich interessieren wieviele ihren GRJ als zugfahrzeug im gewerblichen Einsatz benutzen. Ich rede nicht von den gelegentlichen Anhänger hintendran, sondern von 3,5 bis naja 4t im Kurzstrecken betrieb. Wie sieht es da mit dem Verbrauch aus? Ich fahre ne hdj80 mit ne 1hd-ft und bin oft mit 6bis 6,5t Zug gesamt Gewicht unterwegs und der Verbrauch liegt zwischen 10 und 16 l /100km je nach dem ab viel oder wienig anhängerbetrieb dabei ist und ob kurz oder Langstrecken, wobei der Durchschnitt bei ca.12 l /100km liegt. wie würde es beim GRJ aussehen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: GRJ

Beitrag von onkel »

bin gespannt auf die Antworten ... ;)
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1357
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: GRJ

Beitrag von Thaiguy »

onkel hat geschrieben:bin gespannt auf die Antworten ... ;)



Tsss, die kennst Du doch: zwischen neuneinhalb und zehneinhalb Litern :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“