Rahmenreperatur HJ60

1980 - 1989
Antworten
Benutzeravatar
Chris 60
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 15:21
Wohnort: Berlin

Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Chris 60 »

Hallo,
bald wird es in Berlin einen HJ60 mehr geben. Viele sind hier zu sehen. Ich habe den Wagen seit November 2016. Aus Holland. Hat den üblichen Rost, aber bis auf die U profile war der Rahmen ok. Sonst klar, Schweller, Radläufe und vorne an der Karrosserieauflage gab es viel Rost und der Rechte Schweller wurde komplett, von vorne bis hinten innen und außen neu gemacht. Aussen Orginal Toyota, innen Selbstbau. Alles ist mit Fluidfilm und Perma Film behandelt, Hohlräume etc. Die Türkanten haben etwas Rost und ich Kämpfe mit Fluid Film dagegen an. Das Auto ist nicht perfekt, aber es wird kein Daily Driver sein und soll als Arbeits und Urlaubsauto im Einsatz sein. Hier die ersten Bilder:
Dateianhänge
U profile
U profile
U Profile
U Profile
10057829wt.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Chris 60
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Chris 60 »

Der HJ 60 von rechts mit neuem Schweller und den alten Sprengrinfelgen und Orginal 205 R16. Ich habe noch 7 x15 Toyotas in weiß mit 255/70 R15 General AT, die ich montieren will. Dann noch einen Edelstahl Dachträger, der über das ganze Dach geht für ein Dachzelt etc. Dann liegt noch ein Zusatztank mit 90 l. rum, der Anstelle des Reserverads montiert wird. Mal sehen ob das mit dem H Kennzeichen harmoniert.
Dateianhänge
Das ist er!
Das ist er!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von 12HT »

Hi Chris,
willkommen hier.
Kann sein daß der TÜVer meckert weil du keine Rahmenschrauben genommen hast.
Muss aber nicht sein.
Wenn doch, im LKW Bereich gibt es passende Schrauben.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schinkel
Beiträge: 82
Registriert: So 18. Dez 2011, 14:27

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Schinkel »

Hi Chris,

sieht gut aus, wegen der Schrauben würde ich mir keine Sorgen machen. Habe meinen J4 Rahmen auch so verschraubt und bin schon mehrere Male problemlos durch den Tüv gerollt.
Aber wie hast du denn ohne die Karosse abzunehmen die Nieten so schön ausgebohrt bekommen?

Gruß Karsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Chris 60
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Chris 60 »

Hallo,
die U Profile habe ich mit Schrauben von cruiserworld (Holland) bekommen. Ich bin da bislang völlig unbedarft gewesen. Die Festigkeitsklasse weiß ich auch nicht. 8.8 oder 10.9....habe ich gar nicht drüber nachgedacht.
Der Tüv hat sich das bereits angeschaut und abgenickt. Ich hoffe er ändert seine Meinung nicht. U Profile raus waren pro Seite einen Tag arbeit. Hat mein Mechaniker auf der Bühne gemacht. Flexen, Körnen, Bohren. Er war verzweifelt....ich hatte dazu keinen Lust, weil ich mir bereits dachte, dass das eine riesen Sauerei wird. In Polen hatte ich ein Angebot mit Bodylift. Die wollten 7000 für eine komplett Restauration haben, ohne Teile....ich entschied mich dagegen, weil mir der Wagen noch gut genug vorkam und nur die U Profile für einen Bodylift gesprochen hätten. Wie gesagt ist es kein Perfekter 6er, aber es scheint nun, dass die Substanz ausreicht, um ihn weiter zu nutzen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von quattro »

Hi Chris,
wieder einer mehr, bzw. wieder einer der nicht verschrottet oder geschlachtet wird.
Schönes Auto und schöne Farbe.
Schau mal nach der Rundrohrtraverse wo die Stosdämpfer dran hängen.
Die rostet auf der Auspuffseite gerne ab, wenn Du den Wagen schon auf der Bühne hast.
Reinhard
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CMK
Beiträge: 27
Registriert: Mo 5. Mär 2018, 16:38

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von CMK »

Hallo Chris,
sieht sauber und aufwendig aus was du da mit dem Rahmen machst.
Mir stehen auch noch Reparaturen am Rahmen bevor. Hab meinen 60er erst kürzlich erstanden und der war leider auch noch nicht in D zugelassen....
Sprich, TÜV-Vollabnahme usw..... Wovor es mir im Moment noch etwas bammelt....
Ich möchte auch keine makellose Schönheit haben, sondern der Nutzwert und der Spaß mit dem LC stehen bei mir im Vordergrund....
Hat eigentlich jemand ein Datenblatt für den 60er oder weiß wo man es her bekommt!
Habe kürzlich mit einem Toyota Händler hier in der Nähe telefoniert....der hat sich echt schwer getan....








Gruß Laki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ELEFANT
Beiträge: 236
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:47
Wohnort: Jena

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von ELEFANT »

Hallo Chris,

schön zu sehen, dass ein weiterer 60iger am Leben erhalten wird.
Ich beschäftige mich auch schon eine Weile mit genau diesem Rahmenabschnitt bei meinem 60iger, bisher jedoch nur theoretisch. Ebenfalls aus Osteuropa hatte ich ein Angebot für 5000,- Euro, um den Rahmen "Frame Off" restaurieren zu lassen. Aus den selben Gründen habe ich mich dagegen entschieden.
Die Ersatzteile von den Holländern habe ich schon bei mir liegen, jedoch finde ich keine Werkstatt, die sich da rantraut. TÜV war übrigens nie ein Problem! Ich habe noch das Problem, das ich meinen Wagen 2011 mal komplett mit Mike Sanders untenrum habe behandeln lassen. Durch das Schmierzeug will sich keiner durcharbeiten. Nur, wie bekomme ich das runter. Trockeneisstrahlen ist eine Idee. Andere meinen, mit nem guten Hochdruckreiniger bekomme ich das auch weitestgehend sauber. Wenn es wieder wärmer wird, gehe ich das mal an.

So sah das mal direkt nach der Mike Sanders Behandlung aus:

Bild

Ich behaupte mal, das hat mir den Wagen tatsächlich gut erhalten. Bis 2016, nachdem ich ihn als Oldtimer zulassen konnte, war er mein "Daily Driver"! Nun darf er als "Zweitwagen" mit Oldtimerzulassung und Classic Car Versicherung sein Dasein fristen. So richtig gut gefällt mir das eigentlich nicht. Der Wagen steht viel zu lange ungenutzt rum!

Viele Grüsse

Matthias
Abenteuer ist zur einen Haelfte Unwissen und zur anderen Haelfte Uebermut!
Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen!

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Olli16 »

CMK hat geschrieben:....
Hat eigentlich jemand ein Datenblatt für den 60er oder weiß wo man es her bekommt!
Habe kürzlich mit einem Toyota Händler hier in der Nähe telefoniert....der hat sich echt schwer getan....


Moin,

falls sich niemand aus dem Forum meldet, könntest Du mal beim TÜV SÜD nachfragen. Die haben eine umfangreiche Datenbank über Import-Fahrzeuge.

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CMK
Beiträge: 27
Registriert: Mo 5. Mär 2018, 16:38

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von CMK »

Hallo Olli,

Hab heute das Gespräch mal fortgesetzt beim Händler und da kam dann.... Ojee, da müssen wir mal im Archiv schauen, der Kollege ist heute nicht da....
Also auf jeden Fall kein entschlossenes "Ja, Wir schauen mal danach"....
Jetzt warte ich mal ab.....
Aber wie du gemeint hast, zur Not sollte ja beim TÜV etwas zu finden sein...
Ge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Chris 60
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Chris 60 »

Hallo, erstmal vielen Dank für die positiven Rückmeldungen hier im Forum und die wirklich guten Hinweise und Tips. An Elefant: Ich kann ja mal meinen Schrauber fragen, ob er die gleiche Aktion nochmal machen will und wenn er lust hat, dir einen Kontakt schicken. Musst mir nur ein Signal geben. Datenblatt habe ich auch nicht, aber das hat sich mein TÜV Mann besorgt, ich kann ja bei Bedarf in der nächsten Woche nachfragen und das Resultat hier posten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Chris 60
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Chris 60 »

Hallo,
nun ist er fast fertig, mit Toyota-Felgen weiß gepulvert.
Grüße Chris
Dateianhänge
land cruiser.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
snoeren
Beiträge: 55
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 22:32
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von snoeren »

Hi Chris, an dem TÜV Resultat und Weg dort hin wäre ich auch interessiert ;) Schöner Cruiser.
Grüße, Sören

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Chris 60
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Chris 60 »

Hallo Soeren und natürlich liebe Land Cruiser Gemeinde,
der HJ60 hat nun TÜV §21 und ist als Oldie Anerkannt §23 und das Abgasverhalten ist geprüft :rofl: Der ist nun fertig und ich muss ihn nur noch anmelden, am Freitag rollt es dann wieder. Hat alles zusammen etwa 1 Jahr und 4 Monate gedauert und ich kann es noch gar nicht glauben. Ausser Stress mit der TP Nummer der Ahk, die nun wieder ab ist :confused: hat alles wie geplant geklappt. Ich freu mich auf Stammtische und bin für gemeinsame Ausfahrten und Abenteuer immer zu begeistern. Viele Grüße Chris

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Rahmenreperatur HJ60

Beitrag von Colt »

Herzlichen Glückwunsch!!! :thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“