Hilux jetzt kaufen oder warten?

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5468
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von robert2345 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

quadman hat geschrieben:Klasse.
97000 Euro für nen Hilux mit Blechkabine :alarm:


Das die Preise so hoch sind sagt ja schon der Name Nestle :lol:

quadman hat geschrieben:Die Steuererhöhung ab dem 1. September 2018 betrifft ja nur PKW. LKW bleiben ja bei der Gewichtsbesteuerung.


mit 1.09.2018 betrifft es die PKWs
mit 1.09.2019 dann die leichten Nutzfahrzeuge sprich HILUX
Info:
https://www.vda.de/de/themen/umwelt-und ... uehrt.html

Ich gehe davon aus, dass dies auch das Ende der Zulassungsfähigkeit aller J7 egal ob Diesel oder Benziner sein wird, da die Ausnahmegenehmigungen mit 30.08.2019 auslaufen.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 665
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von Kieler Sprotte »

Solange du nicht ständig durch irgendwelche Umweltzonen musst, ist es doch egal, ob 6b oder 6d, Steuer ändert sich nicht, beim Pkw wird es nur teurer, weil die Abgaswerte durch das andere Meßverfahren höher sind.
Lkw und Wohnmobil werden nicht nach Verbrauch besteuert....
1,5 Kabiner mit Automatik findest du bei Isuzu und Ford, wobei die von Isuzu es geschafft haben, die Kiste ohne Adblue zu homologisieren ( noch ).
Einen Benziner für ein Nutzfahrzeug zu nehmen halte ich von den Betriebskosten her für totalen Unsinn, da ballert man ja locker mit Kabine 20l durch, selbst die Buschtaxis nehmen 16l, wenn sie zügig gefahren werden....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lostinspace369
Beiträge: 41
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 14:24

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von lostinspace369 »

Vor allem gibt es auch beim Benziner keine Sicherheit, dass die nicht auch irgendwann in Verruf geraten.

Das läuft wie bei Atom und Kohle. Seitdem der Atomausstieg da ist, schießen sich die Umweltverbände auf Kohle ein und werden bald am Ziel sein.

So wird es auch beim Auto laufen: Den Diesel haben sie schon ziemlich zurückgedrängt. Bald kommt der Benziner dran. Auch dort soll es ja Feinstaubprobleme geben. Wer weiß, welche Gifte Benzin sonst noch alles "entdeckt" werden. Von daher: Kaufen und fahren, solange es überhaupt noch geht.

Jürgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von Ledesco »

Vielleicht sollte man, um diese Frage solide beantworten zu können, die Deutsche Umwelthilfe fragen. Die sind Experten in diesen Fragen. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BuGiDo
Beiträge: 56
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 13:49
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von BuGiDo »

Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Haben gestern eine Probefahrt mit dem Hilux gemacht und ich bin wirklich über den Unterschied zum Vorgänger überascht. Viel leiser, Schaltung Butterweich beim Schalter.
Aber wahrscheinlich wird es jetzt doch der DC mit Automatik.
Gerade habe ich noch meinen alten Wagen den wir zur Anzahlung geben wollen bewerten lassen und der Preis passt.
Werde mich heute Abend noch mal mit meine besseren Hälfte besprechen.
Mal sehen was dabei raus kommt :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BuGiDo
Beiträge: 56
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 13:49
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von BuGiDo »

So, wir haben uns nun entschieden.
Waren heute beim freundlichen und haben einen Vorführer gekauft.
Freuen uns wie Schnitzel, in ca. 2 Wochen ca. Auslieferung :).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7687
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von quadman »

Glückwunsch!


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von Colt »

Bekommst Du den neuen Lux fürs btt als Leihwagen? :angel:

Herzlichen Glückwunsch!

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BuGiDo
Beiträge: 56
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 13:49
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von BuGiDo »

Colt hat geschrieben:Bekommst Du den neuen Lux fürs btt als Leihwagen? :angel:

Herzlichen Glückwunsch!

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

Nein, die brauchen den für die Umbauten. AHK, Hardtop, Seitenschweller.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von beboe »

Weil mir 2011 mein wunderschöner Festaufbau von Innovation Campers auf dem HZJ79 durch die Einführung der Fahrverbotszone Ruhr entwertet wurde, habe ich mich zu einem Pickup mit offroadtauglicher Wohnkabine entschlossen. Die Kabine ist eine 4Wheel Pop Kabine mit Eigenausbau. Die passt auf jeden Pickup ab 1,75m Pritschenlänge und mit mindestens 1,05m Breite zwischen den Radkästen.
Als ersten Pickup hatte ich von 2011 bis 2014 einen Ford Ranger 2AW 1,5 Cab, bin 2014 auf einen Navara KC gewechselt und warte jetzt, ob Toyota wohl den 2,8l Motor mit Automatik in einem 1,5 Kabiner bringt oder ob der Wrangler Pickup mit Ottomotor mir demnächst gefallen wird.
Einen Festaufbau, der nur auf ein einziges Fahrzeug passt, kann ich nicht mehr empfehlen. Denn die Fahrverbotsregeln in Deutschland und Europa können sich von einem Jahr aufs nächste ändern.

Wenn du einen PU mit Kabine auch auf schlechten Wegstrecken, Feldwegen, Gebirgspfaden fahren möchtest, rate ich eigentlich zum 1,5 Kabiner, weil dann noch ein Teil der Last vor der Hinterachse aufliegt und zu einer leichten, Kabine, vorzugsweise mit Aufstell- oder Popup Dach.

Bernhard

Oops, gerade gelesen, du hast schon gekauft, vermutlich einen DC.
Dann würde ich darauf achten, dass die Kabine möglichst leicht wird, nicht länger als 2m Bodenlänge und schwere Lasten möglichst auf der Hinterachse liegen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BuGiDo
Beiträge: 56
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 13:49
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von BuGiDo »

Hallo beboe,

danke für deinen Beitrag. Das mit der Kabine steht noch nicht so ganz auf dem Plan.
Die kommt frühestens in 2 Jahren. Bis dahin kann sich noch manches ändern.
Wir werden die nächsten 2 Jahre erst noch mit dem Dachzelt unterwegs sein und paar Groschen wieder auf die Seite bringen :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wuestenfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 23:55

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von Wuestenfahrer »

Laut Toyota Deutschland auf Instagram, soll ab der Produktionsumstellung im Mai der Hilux mit Euro 6d Temp-Zertifizierung kommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7687
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von quadman »

...ist das nun gut oder schlecht.... :ka:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wuestenfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 23:55

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von Wuestenfahrer »

Naja, besser als bisher 6b. Bei meiner letzten Anfrage wurde mir noch September 2019 für 6d Temp genannt. Schlecht ist, dass man sich immer noch nichts darüber entlocken lässt, ob der 2.8er endlich kommt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4051
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von Hydro »

Angesichts der Konkurrenz durch den 3.0 V6 Amarok und dem 3.2 R5 Ranger und dem 3 Liter X350 wäre der 2.8er absolut angebracht .
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Beitrag von Peter_G »

Der Ranger 3.2 ist bald Geschichte (wenn nicht schon jetzt) und dem Hilux 2.8
fehlen zwei Zylinder, vs Amarok vs X-Klasse.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“