Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigkeite)

1996 - 2001
Antworten
Raupi
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 18:52
Wohnort: Hamburg

Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigkeite)

Beitrag von Raupi »

Hallo zusammen,

Ich bin recht neu in der LandCruiser Welt und bräuchte mal euren Rat.

Letzte Woche hab ich mir einen LC angeschaut, von außen sah er top aus, als ich den Händler dann mehrmals drum gebeten hatte das Auto doch mal auf eine Bühne zu heben, konnte ich letztendlich sehen dass die Achstürme gebrochen waren - die Achse war auch so mehr Rost als alles andere . Er hätte mich gerne damit über den Tisch gezogen, es folgten ständig Ausreden wieso es nicht möglich sei den Wagen mal hoch zu nehmen . Habe den LC letztendlich nicht bei dem Typen gekauft.

Jetzt habe ich einen neuen entdeckt ( diesmal von Privat weil ich keine Lust mehr auf diese typischen Händler habe ) , mir ist jedoch was aufgefallen als ich heute die Tüvbescheinigung und den Fahrzeugschein 1 per E-Mail bekommen hab:

Fahrzeugident.Nr. Stimmen überein mit Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Tüvbericht.
Kennzeichen jedoch nicht :confused:

Dann steht im Tüvbericht folgender Mangel:

0.2c. Fahrzeugdokumente, Zulassungsdokumente ZB1 fehlt / unleserlich, technische Daten liegen in anderer Form vor, Plakettenzuteilung durch Zulassungsbehörde (GM)

Datum in der ZB1 ist der 19.09, also ein Tag später.

Was würdet ihr jetzt machen ?

Ich hatte den Verkäufer darauf angesprochen was es mit 0.2c auf sich hat, er konnte mir dazu auch nicht wirklich antworten.

Wäre morgen eigentlich hingefahren ( rund 350km ) aber durch den komischen Eintrag bin ich etwas verunsichert. Die LBV in Hamburg sind ziemlich unangenehm was Autos zulassen angeht, ich möchte auch keine Probleme haben .

Ich danke euch schon mal für einen Rat, vielleicht kennt einer ja auch diesen komischen Eintrag :ka:


Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlauerEisenhut
Beiträge: 297
Registriert: Mi 17. Jan 2018, 22:09
Wohnort: Österreich

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von BlauerEisenhut »

Ich würde bei der LBV in Hamburg nachfragen.
2009 Hi Lux DK 2,5 D-4D 120 Country/ N2_SA mit Ironman Foamcell Pro Fahrwerk, abschmierbare Federschäkel, 265/70R17er BFG AT KO2 auf 7,5x17" orig. Hilux Alufelgen (ET30) vom Facelift-Modell - AluCab Hardtop, RhinoRack Dachträger HD, 4mm Alu UFS, Pewag Austro Super Ketten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Reiti »

Einzig logische Erklärung:

Das Fahrzeug war bei der TÜV Prüfung nicht zugelassen. Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher: Fzg-Schein) lag nicht vor. Kennzeichen gab es keine, deshalb auch die spätere Zuteilung der Plakette durch die Zulassungsbehörde.
Im TÜV Bericht wird vermutlich das ehemalige Kennzeichen stehen.

Am nächsten Tag wurde das Fzg. zugelassen, bekam ein neues Kennzeichen und eine neue Zulassungsbescheinigung Teil 1.

Demnach alles i. O.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Raupi
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 18:52
Wohnort: Hamburg

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Raupi »

Hallo Reiti,

Das macht das Ganze natürlich wirklich logisch. Vielen Dank.. ich bin halt so unsicher geworden seit dem Erlebnis mit dem Händler ...
:oops:
@BlauerEisenhut
Ja das mache ich dann morgen früh, dann bin ich auch auf der sicheren Seite denke ich.

Danke euch! Werde morgen Abend mal berichten ob es zum Kauf kam.
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Raupi
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 18:52
Wohnort: Hamburg

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Raupi »

Hallo,

So, ich war heute morgen bei der Zulassung.. da scheint soweit alles wieder in Ordnung gewesen zu sein was die Fahrzeugpapiere angeht, ich hab die Dame noch gefragt wie viele Vorbesitzer der Wagen hatte, ob sie das sehen kann..sie schaute nach und es stand ein Vorbesitzer im System.
Laut Verkäufer waren es aber schon zwei, naja egal.

Vor Ort beim Auto dann die Ernüchterung. Keine Rechnungen, rein gar nix , nichtmal vom angeblichen Zahnriemen und der Stoßdämpfer die „erst letztens „ gewechselt wurden. Er machte anfangs auch den Eindruck als wenn er sein eigenes Auto nicht richtig kannte. Der Wagen war warm, obwohl er laut Aussage nur kurz den Nachbar aus der Garage fahren lies :ka:
Beim Zündschloss fehlte die Abdeckung, er sagte dies sei in der Werkstatt beim Zahnriemen wechseln verschwunden :hmmm: Hab ihn bei Toyota dann noch einmal auf die Bühne heben lassen um drunter zu sehen , da wurde der Verkäufer dann etwas komisch und sagte, runter jetzt das Auto, ich hab keine Zeit.
Zigarettenasche war im Auto, ich fragte ihn ob drin geraucht wurde. Er sagte nein, auch der Vorbesitzer nicht. Man hätte ja ehrlich sein können...

Tja, viel Ehrlichkeit war da leider nicht, ich habe die Finger davon gelassen. Schade. Ich denke es wird ein langer Weg werden, um den perfekten J9er zu finden, da viele einfach nur das schnelle Geld sehen und einen für blöd verkaufen wollen.

Auf jeden Fall ist das ganze nicht so richtig koscher, wir vermuten dass er den Wagen selber nur zum Weiterverkauf gekauft hat, zu guter letzt habe ich herausgefunden dass das Auto ursprünglich aus Belgien kommt, das erklärt auch den einzigen Vorbesitzer..Vorbesitzer aus dem Ausland werden nicht mehr erfasst im deutschen Zulassungssystem.

Gruß
R.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von imdek »

Einen perfekten J9er verkauft man normalerweise nicht ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Fuxl »

Hi

Ich hab vor kurzem für meinen Schwager einen J95 gesucht und dafür eine Checkliste geschrieben damit man möglichst wenig übersieht bei einer Besichtigung.

Ich probier mal einen Kaufberatungsthread zu erstellen.

mfg
ROland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Fuxl »

Hab auch ein Nudelsieb-hirn :D

Ich hab das schon zusammengeschrieben:

post875023.html?hilit=kaufberatung#p875023

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Colt »

Hallo Raupi,

ein ernst gemeinter Rat: Schau dir so viele Cruiser wie möglich an. Und nehme auch Kisten, die sich erst vor Ort als Rostleichen entpuppen trotzdem noch genauer unter die Lupe. Du wirst so ein Gefühl dafür bekommen was alles gammeln kann.

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Raupi
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 18:52
Wohnort: Hamburg

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Raupi »

Fuxl hat geschrieben:Hi

Ich hab vor kurzem für meinen Schwager einen J95 gesucht und dafür eine Checkliste geschrieben damit man möglichst wenig übersieht bei einer Besichtigung.

Ich probier mal einen Kaufberatungsthread zu erstellen.

mfg
ROland



Hi,

Ich hab mir die Liste mal angeschaut...sehr hilfreich, werde in Zukunft nach diesen Sachen auch schauen. Bis jetzt hatte ich nur leider das Pech dass die Verkäufer mit „ich hab keine Zeit“ gedrängelt haben. Aber das ist für mich sowieso ein Zeichen dass sie was zu verheimlichen haben. Wer Geld verdienen möchte nimmt sich für den Interessenten Zeit, man hat ja schließlich einen Termin gemacht.

Colt hat geschrieben:Hallo Raupi,

ein ernst gemeinter Rat: Schau dir so viele Cruiser wie möglich an. Und nehme auch Kisten, die sich erst vor Ort als Rostleichen entpuppen trotzdem noch genauer unter die Lupe. Du wirst so ein Gefühl dafür bekommen was alles gammeln kann.

Viele Grüße,
Marc



Mache ich, am besten schaue ich mir auch mal welche mit manuellem Getriebe an. Ich bevorzuge eigentlich Automatik aber davon gibt es hier in der Nähe irgendwie nichts momentan.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von thores »

Vielleicht solltest Du auch die J12 in Erwägung ziehen. Sind zwar im Markt etwas teurer, aber dafür ist die Wahrscheinlichkeit ein ordentliches Exemplar zu finden auch größer.

Äußerlich halten sich die Unterschiede sehr in Grenzen. Nicht landcruiseraffine Menschen tun sich schwer beide zu unterscheiden :wink:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Raupi
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 18:52
Wohnort: Hamburg

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Raupi »

Hi thores,

Ich schau gleich mal was es da so auf dem Markt gibt. :D
Mal eine Frage, ich habe sonst immer beim Autokauf auf die Kilometer geachtet.
Beim LC scheint dies aber eher nicht so das allerwichtigste zu sein ?!
Viele LC sind so um die 300‘000 km zu haben und auf diese Sache hatte ich
jetzt auch nicht geachtet.

Ich suche auch speziell nach einem Diesel, die müssten sowieso etwas langlebigere Motoren haben
als ein Benziner, oder ist das ein Trugschluss ?

Also worauf ich auch hinauswill : kann man beim LandCruiser pauschal eine Kilometerleistung
nennen bei der zu einem Kauf nicht empfohlen wird ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von Fuxl »

Die J9 und J12 Modelle sind durchaus zuverlässig, aber auch sie altern und werden nicht besser.

Die J9 Baureihe wurde 2002 eingestellt. Also ist das auto mal mindestens 17 Jahre alt. Da findet man schwer was unter 200000km.

Und bei dem alter und den Laufleistungen kommt es einfach sehr sehr stark auf die Vorbesitzer drauf an. Ein gepflegter mit 350000km kann durchaus besser sein als ein Arbeitstier mit 250000. :ka:

Nen Pauschalen wert kann man da schwer fixieren.
Ich persönlich würd ein Auto mit rund 250000km suchen, und dann durch reparieren so das es für ncohmal 250k gut ist. :wink:

mfg
Roland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Kauf eines LCs, brauche Rat (Fahrzeugpapiere Unstimmigke

Beitrag von thores »

Raupi hat geschrieben:Hi thores,

Ich suche auch speziell nach einem Diesel, die müssten sowieso etwas langlebigere Motoren haben
als ein Benziner, oder ist das ein Trugschluss ?

Also worauf ich auch hinauswill : kann man beim LandCruiser pauschal eine Kilometerleistung
nennen bei der zu einem Kauf nicht empfohlen wird ?


Zu dieser Thematik wird es viele Meinungen geben.

Mein persönliches Fazit: je einfacher der Motor konstruiert ist, umso länger ist die zu erwartende Laufleistung ohne teure Reparaturen - egal ob Benziner oder Diesel. Ältere J9 (Diesel) hatten mal eine Zylinderkopfproblematik, aber die dürften so langsam alle getauscht worden sein.

LandCruiser möchten gepflegt werden, um lange zu halten. Wenn man sich darum selber kümmern kann, ist es der Idealfall, muss man sich dabei auf Werkstätten verlassen kann es teuer werden und die abgelieferte Arbeitsqualität kann von „lausig“ bis „ordentlich“ reichen. Mein J7 geht nur noch in die Werkstatt, wenn ich dabei bleiben darf!

Ersatzteile sind in der Regel exorbitant teuer, durch Eigenimport oder andere günstige Bezugsquellen kann man das ein wenig lindern.

Alle Flüssigkeiten sollten regelmäßig gewechselt und Schmiernippel mit Fett versorgt werden. Ein ganz wichtiges Thema ist Rostvorsorge durch Konservierung - auch da muss man ständig dran bleiben!

Du siehst, vom Kilometerstand habe ich kein einziges Mal gesprochen ... :wink:

Jeder Euro, den man beim Kauf in einen besseren Zustand investiert ist „Gold“ wert :lol:
Informiere Dich auch mal zu den Kosten für Steuer und Versicherung, da kann es unerwartete Überraschungen geben.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“