gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 292
Registriert: 12. November 2019 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Georg70 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Glückwunsch Christian, dass ging jetzt aber fix :biggrin: cooles Teil vom Schweden :wink:
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3853
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von superXcruiser »

Hi

Ein Auto das nicht durchdacht ist, hätte ich NIIIIIEEEEEE genommen. Furchtbar wenn da so geschludert wird wie beim UUURALTEN Schweden. Ohne Gewissen verkauft sag ich da nur, alles reine Bauernfängerei und dann noch dem Käufer das Auto aufgenötigt, das geht alles gar nicht.

Für mich ein totales NOGO wenn ein HZJ, jawohl, ein HZJ und dann noch in beige, keine GUMMIMATTEN hat. Welch ein Schmach, welches Versäumnis,mir fällt nix mehr dazu ein, als

herzlich zu GRATULIEREn zu so einem SCHÖNEN Auto. Viel Freude damit und geniale Touren. Berge meiden und über das Getriebe ab und zu nachdenken.

Viel Spass und allzeit kitterfreie Fahrt

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christian G
Beiträge: 95
Registriert: 10. Mai 2020 14:43
Wohnort: Hannover

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Christian G »

Danke für die Glückwünsche
Ich kann es noch gar nicht wirklich fassen. Dachte eigentlich, dass ich nie einen finde und dann steht er plötzlich vor der Tür (Rolf ist zu mir gekommen und ich musste noch nicht einmal hinfahren). Ich glaube vielleicht zukünftig auch wieder an den Weihnachtsmann. :lol:

Und er hat Gummimatten und das verstärkte Getriebe superXcruiser :lol:

Ich werde natürlich berichten und sicherlich auch Fragen stellen, die sich mir durch Lesen des Forums und anderer Sachen nicht erschließen.
Fahrzeuge: MB 124 220 Kombi (Bj 94), Toyota HZJ 78 (Bj 10), Toyota Century (Bj. 00), VW T5 California (Bj. 14), BMW R 75/5 (Bj 73)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18119
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von RobertL »

Trotzdem hier nochmal für alle Schlaumeier, die meinen dass sich Diesel genauso leicht entzündet bzw. zu brennen beginnt wie Benzin.

Benzin und Diesel: Unterschied? - Bloch erklärt #3 | auto motor und sport
https://youtu.be/ywR8NIoSNKk

Das leicht entzündliche Medium ist nämlich der Benzindampf. Dieseldampf entsteht erst bei weit höheren Temperaturen und entzündet sich daher nicht so leicht.

Warum brennen Dieselkraftstoffe aber nicht so gut wie Benzin? Weil sie aus längerkettigen, schwereren Kohlenwasserstoffen bestehen. Sie verdampfen daher erst bei höheren Temperaturen und ihre Flammpunkte liegen deutlich höher als die des Benzins. Deshalb lässt sich Diesel oder Heizöl nicht mit einem Streichholz anzünden. Dafür muss man den Treibstoff erwärmen – etwa durch Kompression im Zylinder eines Motors. Einmal gestartet, produziert die Reaktion ausreichend Wärme, um die Verbrennung auch ohne Funken fortzusetzen.

https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/warum-brennt-benzin/

https://www.haufe.de/arbeitsschutz/arbeitsschutz-office/flammpunkt-1-unterschied-zu-brennpunkt-und-zuendtemperatur_idesk_PI957_HI1383248.html
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bat22
Beiträge: 152
Registriert: 21. Juni 2014 10:35

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Bat22 »

Eimergurken hat geschrieben:Der Mehrverbrauch ist vom Kostenfaktor vernachlässigbar. Geht man von 3 Liter mehr beim Benziner für im Schnitt 1,30€ aus, sind das auf 100.000km nicht mal 4000,- €.
Der Verbauch spielt eher eine Rolle wenn es um Reichweite geht, und da können 100km mehr oder weniger auch mal den entscheidenden Unterschied machen. Selbst 20km vor der nächsten Tanke im Busch liegen bleiben ist blöd.


Wenn man davon ausgeht, dass Diesel pro Liter 0,20€ billiger als Benzin ist, sind es zusätzlich zu den 4000€ noch 2500€ auf 100.000 km.
Zusammen knapp 6,5€ auf 100 km
Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 292
Registriert: 12. November 2019 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Georg70 »

@bat22 und?
Fahre ich 100.000 in 10 Jahren, dann sind es 650 € abzüglich die höher KFZ Steuer für Diesel, abzüglich der teuren Wartung für Diesel, abzüglich entgangene Lebensfreude, weil ich nicht überall fahren darf, in Europa :cries:
Geruchsbelästigung, Motorsound, Fahrdynamik, alles Minuspunkte für den Diesel
:biggrin:
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1303
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von der 7er »

Georg70 hat geschrieben:Geruchsbelästigung, Motorsound, Fahrdynamik, alles Minuspunkte für den Diesel
:biggrin:


Nöh, Georg! Bereits am Anfang dieser Diskussion war ja klar, dass sich die Frage nach dem besseren Verbrennungsprinzip im J7 nur mit dem Bauch beantworten lässt. Genau wegen Deiner "Minuspunkte" liebe ich den Diesel und insbesondere die R6-Motoren von Toyota! Selbst was das Thema "Fahrdynamik" angeht, denn wer den 1HZ schonmal deutlich unter 500 U/min gequält hat (nämlich auf den letzten Metern an langen Sandauffahrten), der versteht, warum gerade solch ein Motor in einem der wenigen letzten echten Geländewagen eingebaut wird. Jeder auf der Straße leistungsstarke Benziner wäre da längst hustend verreckt!

In meinen Augen hat der Christian für sein Einsatzspektrum das richtige Auto (und dazu noch ein wirklich tolles) ergattern können. Ein Anderer setzt andere Prioritäten und fährt mit einem GRJ los. Der ärgert sich unterwegs vielleicht über hohe Benzinpreise und fährt daher trotz reichlich Leistung eher moderater. Dabei freut er sich aber über die benzinertypische Ruhe im Fahrerhaus und den Motorsound eines sportlichen Flachautos. Jeder also, wie er mag!

Viele Grüße,
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Thaiguy »

Ein Anderer setzt andere Prioritäten und fährt mit einem GRJ los. Der ärgert sich unterwegs vielleicht über hohe Benzinpreise und fährt daher trotz reichlich Leistung eher moderater


Warum zieht Ihr Euch immer an deutschen Gegebenheiten hoch? Ich dachte, man kauft so ein Auto, um damit zu reisen. Bei uns zum Beispiel ist Diesel etwas teurer als das teuerste Benzin (gibt glaube ich 5 Benzinsorten hier). Dass Diesel billiger ist als Benzin, ist eine Marginalie, eine deutsche Besonderheit, die es kaum noch wo anders gibt auf der Welt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 292
Registriert: 12. November 2019 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Georg70 »

War auch nicht wirklich ernst gemeint, genau wie bat22 seine Milchmädchenrechnung :biggrin:
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Peter_G »

Georg70 hat geschrieben:@bat22 und?
Fahre ich 100.000 in 10 Jahren, dann sind es 650 € abzüglich die höher KFZ Steuer für Diesel, abzüglich der teuren Wartung für Diesel, abzüglich entgangene Lebensfreude, weil ich nicht überall fahren darf, in Europa :cries:
Geruchsbelästigung, Motorsound, Fahrdynamik, alles Minuspunkte für den Diesel
:biggrin:


Grundsätzlich will ich Deiner Betrachtung garnicht widersprechen ((trifft ja so
für Dich zu...) , beim Motorsound finde ich Die 6 Zylinder Diesel durchaus
Passabel (2H, 12HT, 1HZ, 1HD....)
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kenzo
Beiträge: 5
Registriert: 8. Oktober 2019 22:19

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Kenzo »

Von mir auch den totalen Glückwunsch zu dem Cruiser.

Voll geil das Teil . . .
Warum ich Land Cruiser fahre?
. . . das kann man nicht erklären . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christian G
Beiträge: 95
Registriert: 10. Mai 2020 14:43
Wohnort: Hannover

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Christian G »

Danke nochmal für die netten Zusprüche zu dem Wagen. Es scheint ja, als würde ihn der eine oder andere auch kennen und ihn beurteilen können. Das bestärkt mich natürlich darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich bin sehr glücklich und mit dem uralten Schweden als Verkäufer hatte ich auch mächtig Glück.
Übermorgen ist Übergabe und ich freue mich natürlich schon riesig.

Christian
Fahrzeuge: MB 124 220 Kombi (Bj 94), Toyota HZJ 78 (Bj 10), Toyota Century (Bj. 00), VW T5 California (Bj. 14), BMW R 75/5 (Bj 73)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bat22
Beiträge: 152
Registriert: 21. Juni 2014 10:35

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Bat22 »

Georg70 hat geschrieben:@bat22 und?
Fahre ich 100.000 in 10 Jahren, dann sind es 650 € abzüglich die höher KFZ Steuer für Diesel, abzüglich der teuren Wartung für Diesel, abzüglich entgangene Lebensfreude, weil ich nicht überall fahren darf, in Europa :cries:
Geruchsbelästigung, Motorsound, Fahrdynamik, alles Minuspunkte für den Diesel
:biggrin:


Noch eine Rechnung vom Milchmädchen 8)

Ich zahle mit meine HZJ Euro 5 (Schlüsselnummer Feld 14.1: 35MO) entspricht S4 als Wohnmobil
240 € Jährlich
Ein GRJ als Wohnmobil Euro 6 zahlt das gleiche, weil S4 bei Wohnmobilen die beste Klasse ist.

LKW
Beide 210€ da in einer Gruppe (S2 und besser).

PKW
HZJ bei 214 g Co2 ab Baujahr 2014 637€
Grj bei 335 g Co2 ab Baujahr 2014 564€ (Co2 musste mal jemand bei einem GRJ im Fahrzeugschein (Feld V7) nachsehenden, den Wert habe ich aus Mobile)
Quelle :https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzSteuerrechner.htm

Der Durchschnitts Preis in Europa ist für Diesel 1,15€ und Benzin 1,24€
https://www.avd.de/kraftstoff/benzinpreise-in-europa/preise-fuer-superkraftstoff/
https://www.avd.de/kraftstoff/benzinpreise-in-europa/preise-fuer-dieselkraftstoff/

Und für Afrika möchte ich sagen, überall wo ich war, ist der Diesel billiger gewesen :ka:

Klugscheissermodus aus 8)
Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 232
Registriert: 9. Oktober 2001 21:40
Wohnort: Südwestpfalz

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von fennek »

Okay, jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu. :D
Ich glaube, es wird zu dem Thema viel aus dem Bauch raus diskutiert (was ja auch in Ordnung ist, da ein LC immer viel mit Emotion zu tun hat). Mach doch mal eine Exel Tabelle mit den relevanten Eingangsgrößen (inclusive Wertverlust). Du wirst vermutlich überrascht sein.
Bei den hohen Diesel- Steuersätzen und dem extrem hohen Wiederverkaufspreisen entfaltet der höhere Benzinpreis in den meisten Fällen keine wirklich kostentreibende Wirkung. Erst recht nicht, wenn man auf die große Reise, z.B. nach Osten, geht.
Auch wird das Thema Wartung/ Überholung oft vernachlässigt. Ein 15 Jahre alter Toyo braucht noch ettliche T€, um wirklich fit zu sein.
Bei mir sprachen die Fakten ganz klar für den GRJ, aber der Einstandspreis war einfach zu hoch. Jetzt ist es ein HZJ mit 15Liter Diesel Verbrauch...
Aber ich glaube, dass Thema kann man ewig diskutieren. Es kommt immer darauf an, was man will und vorhat und zudem sich finanziell leisten kann/will.
Grüße fennek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5237
Registriert: 16. August 2002 17:21

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Reiti »

Gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

HDJ haben.


:aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2444
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von spec »

Reiti hat geschrieben:
HDJ haben.



du sagst es !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“