Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Bei uns haben die mit ABS auch LSPV. Auch die 76.Stärkere Bremsen beim GRJ?
- F250
- Beiträge: 1602
- Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
- Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Zuletzt geändert von F250 am 28. Juni 2021 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Hallo zusammen,
aufgrund der letzten Postings denke ich, dass es durchaus noch "Wissenslücken" im Bereich der Bremse gibt, daher kündige ich hiermit schonmal den nächsten BTT-2021-Techikworkshop "Wie funktioniert die Fahrzeugbremsung" an.
Gruss Steffen
aufgrund der letzten Postings denke ich, dass es durchaus noch "Wissenslücken" im Bereich der Bremse gibt, daher kündige ich hiermit schonmal den nächsten BTT-2021-Techikworkshop "Wie funktioniert die Fahrzeugbremsung" an.
Gruss Steffen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
steffen_k hat geschrieben:Hallo zusammen,
aufgrund der letzten Postings denke ich, dass es durchaus noch "Wissenslücken" im Bereich der Bremse gibt, daher kündige ich hiermit schonmal den nächsten BTT-2021-Techikworkshop "Wie funktioniert die Fahrzeugbremsung" an.
Gruss Steffen

GRJ79 mit Eigenbau-Kabine
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
steffen_k hat geschrieben:Hallo Totti,
genau diese Fragestellung auf eine lokalen Treffen hat zu dem BTT-2020-online-workshop "Warum bremst mein Buschtaxi so schlecht" geführt. Er steht auf youtube.
Ich habe mittlerweile bei mehren Buschtaxen feststellen müssen, dass der Bremkraftregler falsch eingenstellt oder defekt ist.
Für mich stellt es sich so dar, als wenn die Händler nach dem Einbau einer Höherlegung den BKR nicht korrekt einstellen würden. Es wundert mich aber auch nicht, da ich keine Werkstatt kenne die Radlastwaagen besitzt.
Gruß Steffen
Das Video ist sehr hilfreich beim Thema Bremsen! Bleibt für mich nur noch die Frage, hat mein GRJ 76 überhaupt einen BKR, weil ja ABS verbaut ist? Nach Durchsicht - unter dem Wagen liegend - habe ich zumindest keinen entdecken können...Weiß jemand genaueres?
Grüße, Totti
Totti - GRJ 76/2021/Dubai Ausführung
Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)
Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- cruisermax
- Beiträge: 444
- Registriert: 22. Mai 2012 23:16
- Wohnort: Ulm
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Hallo Totti,
dein GRJ hat ein BKR, trotz ABS. Zumindest laut Teilekatalog Partsouq.
An der Hinterachse müsste wenn du von hinten auf die Achse schaust ein Drahtbügel (ca. 6mm stark) von links neben dem Differential, über das Diff, nach rechts an den Rahmen gehen. Rahmenseitig ist dann das Bremskraftregelventil montiert.
Gruß, Max
dein GRJ hat ein BKR, trotz ABS. Zumindest laut Teilekatalog Partsouq.
An der Hinterachse müsste wenn du von hinten auf die Achse schaust ein Drahtbügel (ca. 6mm stark) von links neben dem Differential, über das Diff, nach rechts an den Rahmen gehen. Rahmenseitig ist dann das Bremskraftregelventil montiert.
Gruß, Max
cruisertourost.blogspot.com
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Von Max korrekt beschrieben.
Zum Ausmessen sollten beim GRJ76 auf der Hinterachse 12258N (Trommelbremse) oder 12750N (Scheibenbremse) sein.
Beim Ausmessen sollten im vorderen Bremssystem 9000 kPa / 1305 psi sein, dann im hinteren 5082-6258 kPa / 737-907 psi (Trommelbremse) oder 7502-8678 kPa / 1088-1258 psi (Scheibenbremse) messbar.
Wenn die Werte hinten ausserhalb des Bereichs sind wäre eine Nachjustierung angemessen.
Wie immer: Angabe der Lottozahlen ohne Gewähr.
Zum Ausmessen sollten beim GRJ76 auf der Hinterachse 12258N (Trommelbremse) oder 12750N (Scheibenbremse) sein.
Beim Ausmessen sollten im vorderen Bremssystem 9000 kPa / 1305 psi sein, dann im hinteren 5082-6258 kPa / 737-907 psi (Trommelbremse) oder 7502-8678 kPa / 1088-1258 psi (Scheibenbremse) messbar.
Wenn die Werte hinten ausserhalb des Bereichs sind wäre eine Nachjustierung angemessen.
Wie immer: Angabe der Lottozahlen ohne Gewähr.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Ihr seid großartig, Jungs!
werde das Thema Bremsen einstellen Mitte Juli bei meinem ersten Besichtigungstermin in der Toyota-Fachwerkstatt nun mal so vortragen... bin gespannt, ob die daran gehen bzw. das können...
grüße, Totti
werde das Thema Bremsen einstellen Mitte Juli bei meinem ersten Besichtigungstermin in der Toyota-Fachwerkstatt nun mal so vortragen... bin gespannt, ob die daran gehen bzw. das können...
grüße, Totti
Totti - GRJ 76/2021/Dubai Ausführung
Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)
Die Hündin ist Teil unseres Lebens. Für unsere Hündin sind wir ihr ganzes Leben. (unbekannter Verfasser/unbekannte Verfasserin)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Klar kriegen die das hin, sonst wären sie keine Fachwerkstatt. Ist auch unglaublich einfach im Vergleich zu "zeitgemäßen" Fahrzeugen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Hallo Totti,
wie in meinem Video erwähnt, misst der TÜV die Bremskraftverteilung bei modernen Fahrzeugen (da wird der Bremsdruck über OBD ausgelesen) im Rahmen der normalen Prüfung an einem Punkt nach. Die steht dann auch im Prüfprotokoll drinnen.
Du könntest also auch einfach mal bei einer Prüfstelle nachfragen.
Gruss Steffen
wie in meinem Video erwähnt, misst der TÜV die Bremskraftverteilung bei modernen Fahrzeugen (da wird der Bremsdruck über OBD ausgelesen) im Rahmen der normalen Prüfung an einem Punkt nach. Die steht dann auch im Prüfprotokoll drinnen.
Du könntest also auch einfach mal bei einer Prüfstelle nachfragen.
Gruss Steffen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stärkere Bremsen beim GRJ?
Super Video Steffen, vielen Dank für diesen Input. Ich hab mir das abgespeichert ins Archiv. 

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |