Wenn ich mit 4H, also eingelegtem Allrad(keine Freilaufnaben) ohne eingelegte Diff. Sperren auf relativ festem Untergrund fahre(gerade, kurze Strecke), was passiert im schlimmsten Fall und gibt es für diese Fortbewegungsart eine Geschwindigkeitsvorgabe?
Hintergrund: Ich hab aufgrund eines unangenehmen Gräusches, das u. U. vom Verteilergetriebe kommt mal den Allrad auf gerader Strecke eingelegt( im Stand bzw. langsam rollen) und meinte ein unangenehmes Knacken gehört zu haben beim Beschleunigen.
Jetzt hoffe ich Ihr könnt mich beruhigen und ich hab keinen kapitalen Schaden verursacht.
Allrad funktionierte beim anschließenden Test auf losem Untergrund tadellos ohne Geräusche und Ölwechsel im VTG ohne Befund.
Bin gespannt und danke fürs Baldrian

Gruß Oliver