Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 710
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von wüstenfreund »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Paulemann,

du solltest dir überlegen ob es klug ist diejenigen die Ahnung haben wie Dirk Isegrimm und Onkelchen anzugehen.
Wenn du keine Antworten auf deine Fragen möchtest mach weiter so

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paulemann
Beiträge: 351
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:21
Wohnort: Weltweit
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Paulemann »

Danke für die liebe Drohung. Ich habe niemanden persönlich angegangen.
Meine Äusserung war absolut nicht personifiziert, es geht nur darum das fast jeder Beitrag nach dem zweiten Post völlig verwässert wird und am Thema vorbei geht.
Ich habe nicht dach irgendwelchen Stössdämpferaufnahmen gefragt sondern nach einem Handbremsseil.
Für die Schocks könenn wir aber gerne ein neues Thema erstellen.
Ich bin zu alt um jung zu sterben. Keine Vorwürfe, ich habs versucht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4536
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von onkel »

Ich habe nur eine Frage gestellt , du hättest ja sagen können, dass es hier bitte nur um deinen gebastelten Umbau geht, wo dir niemand eine Antwort geben kann welcher Zug denn nun passt , was bei einer Einzel oder Sonderanfertigung auch nicht weiter verwunderlich ist .
Mein Hinweis mit der Dämpferaufnahme war nett gemeint, es wurde und wird viel unsinniges Zubehör verkauft, manches sogar grenzwertig wie meiner Meinung nach in diesem Fall .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Feldi »

Wenn Du die Umlenkung auch fotografiert hättest und man Deine Bilder nicht mit der Lupe betrachten müßte, dann hätte man vielleicht auch helfen können.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1851
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von isegrim »

Hast du denn das Seil mal nur auf der Hinterachse verbaut und nicht Handbremshebelseitig eingesteckt? Wieviel Seilüberstand bleibt, oder lässt sich das Seil selbst so nicht montieren?.
Die beiden Seile mal übereinander gelegt?
Hast Du mal geschaut, ob die Seile unterschiedlich sind, wenn Scheibenbremsen oder Trommeln verbaut sind, da könnten die Betätigungshebel anders sein.

Aber wie auch immer, wenn Du das Seil wegen dem Tank anders verlegen musst und dazu auch mehr biegst, wird das "freie Ende" natürlich kürzer...


P.S. Reiger habe ich auch :D ..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Reiti »

Großartig. Der Profi hat Fragen und ist nach kurzer Zeit ohne genehme Antworten angepisst.

Es liegt nicht am Forum, Paul.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paulemann
Beiträge: 351
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:21
Wohnort: Weltweit
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Paulemann »

Reiti hat geschrieben:Großartig. Der Profi hat Fragen und ist nach kurzer Zeit ohne genehme Antworten angepisst.

Es liegt nicht am Forum, Paul.

Vielen Dank, ich wusste nicht das ich hier als Profi geführt werde.
Wenn ich nach einem Ball frage und einen Würfel bekomme, habe ich also das Falsche angefragt?
Zuletzt geändert von Paulemann am Fr 29. Jul 2022, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zu alt um jung zu sterben. Keine Vorwürfe, ich habs versucht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paulemann
Beiträge: 351
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:21
Wohnort: Weltweit
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Paulemann »

isegrim hat geschrieben:Hast du denn das Seil mal nur auf der Hinterachse verbaut und nicht Handbremshebelseitig eingesteckt? Wieviel Seilüberstand bleibt, oder lässt sich das Seil selbst so nicht montieren?.
Die beiden Seile mal übereinander gelegt?
Hast Du mal geschaut, ob die Seile unterschiedlich sind, wenn Scheibenbremsen oder Trommeln verbaut sind, da könnten die Betätigungshebel anders sein.

Aber wie auch immer, wenn Du das Seil wegen dem Tank anders verlegen musst und dazu auch mehr biegst, wird das "freie Ende" natürlich kürzer...


P.S. Reiger habe ich auch :D ..

Da liegt das Problem: Die Achsen sind identisch, was man anhand der Teilenummern klar belegen kann. Beide haben Bremstrommeln. Deshalb ging ich davon aus das der Zug einfach nur etwas länger sein dürfte und damit mein Problem löst.Und natürlich habe ich sie vorher nicht übereinander gelegt, also so wie man es eigentlich genau nicht macht. Ich dachte auch daran das es der Zug eventuell von der Scheibenbremse ist aber ich finde immer nur die eine Bestellnummer. Wenn ich den Zug nur einseitig an der Achse einhänge steht der "Balancer" in einem zu extremen Winkel, passt also auch nicht. Der Handbremshebel mit zugehöriger Mechanik ist auch absolut identisch. Deshalb hatte ich auch die Frage hier ins Forum gestellt, was wohl ein wenig unüberlegt war.
Vielen Dank isegrim für deine Antwort.
Und Reigers sind schon echt der Hammer, alles im Auto bleibt am Platz auch wenn man mal kurz die Erde verlässt. Hatte mir das alles bei einem Rallyspezialisten berechnen lassen und dann hat Reiger die Schocks passend gebaut. Recht teuer aber dafür für immer.
Gruss
Paulemann
Ich bin zu alt um jung zu sterben. Keine Vorwürfe, ich habs versucht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Feldi »

Paulemann hat geschrieben:Vielen Dank, ich wusste nicht das ich hier als Profi geführt werde.

Naja, für ein "Technisches Büro" sollte ein Bremsseil eigentlich keine Herausforderung sein.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paulemann
Beiträge: 351
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:21
Wohnort: Weltweit
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Paulemann »

Feldi hat geschrieben:
Paulemann hat geschrieben:Vielen Dank, ich wusste nicht das ich hier als Profi geführt werde.

Naja, für ein "Technisches Büro" sollte ein Bremsseil eigentlich keine Herausforderung sein.

Das war es eigentlich auch nicht, Anfangs zumindest und jetzt ist es ja auch drin.Das war aber nur durch leichte Modifikationen möglich, daher mein Interesse und die Anfrage.
Übrigens liegt mein Themengebiet mehr im grossindustriellen Bereich....
Es grüsst der Paulemann
Ich bin zu alt um jung zu sterben. Keine Vorwürfe, ich habs versucht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1851
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von isegrim »

Ei du magst mich nicht verstehen :think:
Bau das Seil aus, hänge es links und rechts an die Bremse. Lege es gerade auf den Boden, messe den Überstand am Ende zum Handbremshebel. Verlege es so, wie Du denkst es passt und messe den Überstand erneut.
Sicher, dass da vorher auch ein 76iger Seil verbaut war? Oder hast Du den Tank neu eingebaut?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paulemann
Beiträge: 351
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:21
Wohnort: Weltweit
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von Paulemann »

isegrim hat geschrieben:Ei du magst mich nicht verstehen :think:
Bau das Seil aus, hänge es links und rechts an die Bremse. Lege es gerade auf den Boden, messe den Überstand am Ende zum Handbremshebel. Verlege es so, wie Du denkst es passt und messe den Überstand erneut.
Sicher, dass da vorher auch ein 76iger Seil verbaut war? Oder hast Du den Tank neu eingebaut?

Doch ich verstehe wohl aber ich fürchte das ich mich nicht entsprechend ausgedrückt habe.
Also nochmal:
Das Handbremsseil hat immer am Zusatztank gescheuert, war vorher original und hat deshalb gescheuert.
Das Handbremsseil vom 76er muss zwngsläufig etwas länger sein, da der Radstand ja auch etwas grösser ist. Also habe ich nachgeforscht und Nummern aller Bauteile verglichen und siehe da: Nur die vom Handbremsseil ist unterschiedlich. Wir reden hier vom Vergleich eines HZJ 74 und 76 aus dem Baujahr 2001.
Somit habe ich den Seilzug bestellt (Sogar aus versehen gleich zweimal).
Davon ausgehen dass es passt (mein Fehler) habe ich das Dingens eingebaut um dann festzustellen das es über die Achsbreite zu kurz ist. Wenn man den festen Teil der zum rechten Hinterrad geht nachmisst, fehlen da tatsächlich ca 25mm. Verdammt, das hätte ich früher messen sollen.
Meine Frage richtete sich nun in die Richtung ob hier jemand weiss ob es das beim 76 er zwei verschiedene Seile gab die hier aber nicht zu finden sind.

Gruss
Paulemann
Ich bin zu alt um jung zu sterben. Keine Vorwürfe, ich habs versucht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1851
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von isegrim »

Das ist erstaunlich. Ich kann Dir morgen Früh mal die "rechte feste" Seillänge von meinem BJ73/75 und von einem LJ73.

Nehmen kannst Du das trotzdem, lässt sich links und rechts mit einem Adapter (ich möchte es mal Gabelkopf nennen) "verlängern".

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1851
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Handbremsseil HZJ74 und HZJ76

Beitrag von isegrim »

Also, bei dem LJ73 ist das rechte Seil 905mm lang (zwischen den Nippeln 875mm).
Beim BJ73&BJ75 ist es nur 865mm (bzw. 835mm) lang.

Augenscheinlich ist der Umlenkhebel an der Hinterachse unterschiedlich positioniert. -> LJ73 linkes Ankerblech bis zur Befestigung des Hebels an der Hinterachse ca. 330mm, beim BJ73/75 ca. 370mm.

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“