neue info´s zum lc 200

2007 - 2020
geländewagenfürst
Beiträge: 46
Registriert: Do 17. Aug 2006, 16:48
Wohnort: Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von geländewagenfürst »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

vergessen,

wollte noch nachschieben. dass soll erst mal für den V8 benziner gelten.

beim V8-Diesel überlegen sie noch, zumal man ja zum start (momentan) keinen partikelfilter einbauen wird......!

nochmal gruss derweil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

@Peter

Was muß man bei Youtube eingeben um zu den Filmen zu kommen??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo geländewagenfürst, so ganz bin ich nicht schlau draus geworden was du uns sagen willst. das mit der ams und dem lc140 v8 benziner/diesel....?????

an blackdoka, mit dem reinstellen hab ich´s nicht so, am liebsten würde ich meine threads löschen...peinlich.
bei youtube musst du mal eingeben: "new toyota landcruiser" da kommen dann part1 bis part10 selbstgedrehte movies über eine (wahrscheinliche) händlervorführung des brandneuen lc140/200 in japan. sprache logischerweise auch japanisch, aber die bilder und der dieselsound sprechen für sich.
man sieht den dicken von aussen und innen und in voller geländefahrt, hört den v8 diesel, die crawl-control knattern, und die wahnsinns verschränkungseigenschaften des neuen kdss fahrwerks.
wie ich finde sollten diese filmchen hier zu sehen sein, und jede kritik, bis die auf die preise, werden verstummen.

gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

Guck Peter, so geht des :biggrin:

Part1

Part2

Part3

Part4

Part5

Part6

Part7

Part8

Part9

Ich fande aber nur 9 Parts! Mehr gibt es nicht!

Gruß
Oli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

blackdoka, ich preise dich....

herrlich, so muss das sein!

hier meine e-mail adresse, für den fall dass du entwicklungshilfe leisten möchtest. kann dir dann meine tel. nummer geben und dann kannst du mir gaaaaaanz langsam erklären wie das mit dem reinstellen so gemacht wird. p.voelkel@t-online.de

gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Beitrag von Cruiser »

peter völk hat geschrieben:hallo geländewagenfürst, so ganz bin ich nicht schlau draus geworden was du uns sagen willst. das mit der ams und dem lc140 v8 benziner/diesel....?????
gruss peter


Peter,

er meinte wohl das hier:

http://www.buschtaxi.org/forum/toyotas- ... 17199.html

Guten Gruß

Cruiser
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo cruiser,
da fällt einem doch glatt ein ei aus der hose...

da ich mich sehr für den dicken interessiere, habe ich gestern irgendwo im englisch sprachigen raum eine toyota verlautbarung gelesen, wie stolz man darauf ist, bei dem 4,7ltr. benziner v8 nur 352gr co2/km auszustossen. und man könne nun sogar 6,6 km/ltr. weit fahren!! entstpricht glaube ich so 15-16 ltr/100km.
bei toyota.com in den usa gibt es das modell nur mit 5,7ltr. v8 über dessen verbrauch schweigt man bislang.

andere untersuchungen nennen an erster stelle des co2 ausstosses die kraftwerksbetreiber zur stromgewinnung, an zweiter die privaten heizungen und erst an dritter mit 12-20% anteil am co2 ausstoss die automobile.
eine studie besagt sogar dass im jahr 2020 die ozeandampfer in der summe die grösste menge sprit verbrauchen und am meisten co2 emitieren.
bei den pkw anzusetzen ist reine politik, aber das wisst ihr ja bereits....

gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo oliver
hier mal ein versuch noch was vom lc 200 reinzustellen.
danke für die mail
lc140/200 werbespot

gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

Na also, geht doch! :wink:

War doch garnicht so schwer, oder?? :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruiser2
Beiträge: 189
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 20:30
Wohnort: Rheinhessen und Raum AUR/LEER/WHV

Beitrag von Cruiser2 »

Ich bin ebenfalls sprachlos. Mein J12 ist nun 1 Jahr alt und für 01/2009 hatte ich mich auf den neuen J 14 festgelegt. Nach dem Artikel in der AMS jedoch die Entschediung auf Eis gelegt. Nach 22 Jahren Geländewagen u.a.länger den HZJ und jetzt den J 12 werde ich definitiv wechseln. Mich wundert ein bisschen, dass der RAV und J 14 erwähnt werden, der J 12 jedoch scheinbar nicht mehr existiert. So einen Kinderkram mache ich als Kunde nicht mit - so denn Toyota den Mist bestätigen sollte. Auch wenn es ein bisschen weh tut, aber dann wechsel ich doch zur Mitsubishi Fraktion oder einen neuen - hoffentlich interessanten - Nissan Patrol.

Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

Leute, ich kann mich immer nur wiederholen!!!

Glaubt nicht alles was ihr lest, und schon garnicht diesen Artikel in der AMS!

Wenn selbst ein Mitarbeiter von Toyota Deutschland (und dazu kein kleiner Mitarbeiter) nichts davon weiß, und sich das nicht vorstellen kann!

Es ist eher wahrscheinlich daß Toyota so ziemlich alle Autos als Hybrid anbieten wird!!

Toyota wird sich hüten 2007 schon zu sagen was sie 2009 vom Markt nehmen werden!

Bis nicht offiziell von Toyota selbst eine Aussage diesbezüglich getroffen wird glaube ich es auch nicht!

Und so wie ich unsere Politik und Medien kenne wird in diesem Zeitraum wieder irgendwelche Kampfhunde-, Kammelfleisch-, Terrorgeschichten usw usw in den Vordergrund drängen, daß das Thema CO2 wieder fast vergessen wird!!

Bleibt ruhig und wartet ab!

Gruß
Oli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
geländewagenfürst
Beiträge: 46
Registriert: Do 17. Aug 2006, 16:48
Wohnort: Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von geländewagenfürst »

morgen bei ´einander,

@ BlackDoKa, prinzipiell bist du richtig mit "nicht alles glauben was man liest"
aber bei Toyota (Deutschland) vollführen sie schon seit längerem einen eiertanz nach dem anderen was die verfügbarkeit von modellen betrifft. denen bläst wie gesagt der wind der konkurrenz mittlerweile kräftig entgegen, die schlechte marktlage besorgt den rest und die klimadiskussion sorgt für das quantum chaos dass keiner haben wollte.

die grösse eines mitarbeiters (scherz) kann aber auch an seiner mitteilungsbedürftigkeit gemessen werden.
wissensstände "höherer" mitarbeiter sind bei uns geschäftsbedingt generell vorhanden, soviel dazu.

fakt ist, dass Toyota gegenüber den mitbewerbern im allrad-premiumsegment nicht schritt halten kann, weil diese massiv gekontert haben, bzw. es in aller kürze noch tun.

die J100-nachfolger einführung kommt verspätet in gang, das J120-facelift kommt ebenfalls später, den RAV4 gibt es weiter nicht mit automatic und bei den PickuPs sieht auch nicht gerade rosig aus.
dem europäischen markt und gerade Deutschland wird hier nicht die nötige aufmerksamkeit gewidmet. die stückzahlen sind ihnen einfach zu klein.
dürft sicher sein, dass nicht nur ich das schwach finde.

gruss derweil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo geländewagenfürst,
ja ist mir auch schon aufgefallen, dass der lc100 seit august 2006 nicht mehr angeboten wird. der nachfolger lc140 aber erst 19 monate später im märz 2008 verfügbar sein soll.
komische verkaufspolitik solange kein fahrzeug anzubieten...
war das absicht?

gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

peter völk hat geschrieben: komische verkaufspolitik solange kein fahrzeug anzubieten...
war das absicht?

gruss peter


Hi Peter

Das ist bei Toyota momentan aber ein allgemeines Problem über das viel spekuliert wird!

Den Previa und den Avesis Verso haben sie aus dem Programm genommen! Auf der IAA 2005 wurde mir gesagt daß Toyota für 2007 einen neuen Van geplant hat was ein Zwischending aus Previa und Avensis Verso werden soll. Da hat sich nichts getan, und in dieser Klasse bietet Toyota zur Zeit immer noch nichts an!

Das selbe beim Celica! Toyota bringt es nicht auf die Reihe einen Wagen in dieser Klasse mehr zu bauen!

Die einzigen Wägen die sie zur Zeit bringen sind mehr oder weniger Facelifts!

Es wird gemunkelt daß Toyota zur Zeit stark an der Qualität feilt die etwas nachgelassen hat! gerade mit dem D4D-Cat scheint es ein paar Probleme gegeben zu haben!

Warum es im Moment so hägt ist nicht mal den Vertragshändlern
bekannt!

Gruß
Oli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

BlackDoKa hat geschrieben:Die einzigen Wägen die sie zur Zeit bringen sind mehr oder weniger Facelifts!


Und die sind auch eher bescheiden von den technischen Fortschritten, siehe das extreme Mehrgewicht und daraus resultierend den Mehrverbrauch und die miesen Fahrleistungen beim neuen Yaris. Eigentlich war der mal als Zweitwagen angedacht, aber in dem Zustand keine Chance.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Giraffe »

Kann mal jemand bitte kurz umreissen, worum es in dem Artikel in der AMS ging?

Dankeschön und liebe Grüsse, Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“