Quo vadis, Forum?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Muddy
Beiträge: 3595
Registriert: 28. Dezember 2006 09:58
Wohnort: Im Wald

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Muddy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Danke, Basti
und natürlich auch Harald und Broessel, denn ich leider nicht persönlich kenne

Ich schreibe meist nicht viel , aber diese , für mich auch, gefühlte Veränderung brennt mir auch auf dem Herzen .
Ich treibe mich ja hier auch schon mind. 20 Jahre rum.

Grüße
Ralph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3028
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von lightandy »

sehe ich auch ein bisschen so wie Jochen. ich bin seit 9 Jahren dabei, war aber davor schon über 15 jahre bei blacklandy, dem Äquivalent von Landrover. Ich fand es hier damals schon deutlich ruppiger wie bei den Landys und wurde auch einige male ruppig und persönlich angeschrieben. so gesehen sehe ich den verfall hier nicht ganz so deutlilch. Mir ist das BTF auch sehr wichtig und meist gucke ich auch jeden Tag, oft mehrmals hier rein, aber wenn ich draußen und unterwegs bin, geht es auch mal ein paaar tage ohne. man darf halt alles nicht zu persönlich nehmen, und wie Flo schon sagt, nicht über jedes Stöckchen springen, was einem vorgehalten wird. alles mal ein bisschen entspannter sehen. erst mal drüber nachdenken und dann schreiben.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
Beiträge: 331
Registriert: 21. Oktober 2014 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Kat i »

Ich bin hier nun auch seit etwas über 10 Jahren dabei, habe einen PZJ75 und einen LJ70. Ich habe sehr viele gute Tipps bekommen (und konnte hoffentlich auch schon das eine oder andere Mal helfen).
Man merkt gerade am Anfang, wenn man noch nicht "allwissend" ist, sehr schnell, wer nur darauf aus ist, den Zeigefinger zu heben und zu vermitteln, dass man ein Unwissender ist - auf eine Art und Weise, die einfach nicht OK ist.
Man merkt genauso schnell, dass diese Typen völlig resistent sind wenn man darum bittet, sich zu mäßigen. Ich stelle diese Mitglieder inzwischen auf "ignorieren" und habe seitdem wieder Freude am BTF - ich vermisse sie kein bisschen und die Zahl der Stöckchen hat massiv abgenommen :)

Interessanterweise beteiligt sich bisher auch keines dieser Mitglieder an diesem Thread.
Viele Grüße
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 552
Registriert: 13. Juni 2022 08:12
Wohnort: #!/bin/bash

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Moin, eigentlich wollte ich dazu nichts mehr schreiben.. aber solche Threads sind kleine Lichtblicke das dieses Forum doch noch andere Benutzer hat.. ;)

Ich bin jetzt seit Ende der 1990er im Netz unterwegs und seitdem in wirklich vielen Foren gewesen oder noch aktiv. Ich gucke täglich in dieses Forum, aber den Spaß hier hat es mir sehr schnell verdorben.
Hier "regiert" eine Clique aus Trollen die jeglichen freundlichem Umgang und vor allem jegliches Thema in nullkommanichts in eine völlig abstruse Richtung bringen, da wünscht man sich manchmal schon etwas mehr Moderation.. und eigentlich sehe ich das ähnlich wie Netzi, man sollte meinen ein Nischenforum wie das Buschtaxi braucht das nicht und alle haben dasselbe Hobby.

In keinem anderen Forum habe ich jemals die Ignoreliste benutzt, irgendwie kam man immer miteinander klar und sei es mit dem überlesen. Hier wurde mir das sehr schnell von einem anderen User (danke dir ;)) empfohlen..
Zuletzt geändert von TeddyCruiz76 am 29. April 2025 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1373
Registriert: 9. April 2005 15:06

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von finnlux »

Moin!

Wow, ich habe gehofft, dass meine “Predigt” kein tiefer Griff ins Klo wäre… Der Zuspruch freut mich unheimlich!

Als kleines Edit: Ich meinte GRJ ind HZJ. Und auch wenn es sich so liest, wollte ich nicht alle HD-Treiber über einen Kamm scheren. Sondern nur meine Beonachtung teilen, dass die genannten Verhaltensweisen eben oft aus dieser Ecke kamen.

Zu den nicht zu überspringenden Stöckchen:
Da bin ich voll bei euch! Am einfachsten und hilfreichsten wäre es doch, wenn gar nicht erst so viele Stöckchen rumfliegen würden, das reduziert die Stolpergefahr ungemein! Analog dazu könnte man sagen, dass man sich nicht jeden Schuh anziehen muss. Aber man sollte seine Schuhe auch nicht überall rumliegen lassen. Wird zuhause doch auch nicht gerne gesehen 😁

Danke!

Schönen Gruß
Basti ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4841
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Redneck »

Servus zusammen!

Ich bin auch schon seit 2008 hier im Forum. Angefangen hat meine Forenzeit bei Pickuptrucks.de, dort war ich fast von Anfang an dabei und zuletzt viele Jahre als Moderator tätig. Wir haben auch ein Forum für unsere 4x4-IG, das ich seit Anfang an betreue. Da macht man schon einiges mit, auch viele Veränderungen. Pickuptrucks.de ist tot, hat keiner mehr Lust, irgendwas am Leben zu erhalten, nicht mal in der FB-Gruppe.

Ich finde, die große Zeit der Foren ist bedingt durch FB und Insta abgelaufen. Ein altes Medium, reden wir oft mit den jüngeren 4x4-Fahrern in unserem Club drüber. Die kommen mit diesem Medium nicht mehr klar, zu altmodisch, zu umständlich. Hier im BT-Forum finde ich, dass es eins der wenigen Foren ist, die noch sehr gut laufen! Unser heimatliches 4x4-Forum wollte ich auch schon einstampfen, irgendwann haben wir uns auch entschieden, eine FB-Gruppe aufzumachen. Läuft ganz gut, nach ein paar guten Gesprächen lassen wir beides parallel laufen. Einfach, weil einige nicht auf FB sind und ein Forum einfach ein gutes Medium ist, um Sachen wiederzufinden, Bilder zu archivieren usw. Das ist ein einer FB-Gruppe nicht so möglich. So kann jeder das nutzen, was ihm lieber ist!

Ich selbst nutze auch beides, poste gern mal wieder was in einem Forum, hau aber auch gern Bilder in Pickup-FB-Gruppen. Wenn ich jetzt damals 2008, als ich hier eingestiegen bin mit meinem ersten Hilux, mit heute vergleiche, dann hat sich da schon einiges geändert. Damals gabs halt die anderen Sozialen Netzwerke noch nicht, da kam alles in einem Forum zusammen. So wie damals auch bei Pickuptrucks.de, dem damals größten deutschsprachigen Pickupforum. Heute kommt den Jüngeren ein Forum wie aus der Zeit gefallen vor. Wir haben in FB eine "Hilux-Vibes-Gruppe" und dort über 1000 User, von denen aber die wenigsten hier vertreten sind. Da wird natürlich viel gepostet, FB ist einfach leichter zu bedienen als ein Forum mit Bild-Uploads usw. Ich gehe mal davon aus, da ja hier so viele schon so lange dabei sind (ich ja auch), dass die meisten nicht mehr zu den Jüngsten gehören, so wie ich auch..... :lol:

Vom Umgangston her finde ich es manchmal hier auch etwas zu scharf und derb, was mich davon abhält, bei Diskussionen mitzumachen, die Politik, Weltgeschehen oder nicht-Auto-Sachen betreffen. Andere Meinungen werden oft nur schwer akzeptiert, da hält man sich einfach zurück und schreibt lieber nix! Wenn ich oft lese, wie direkt manche angegangen werden, finde ich das schon ein bisschen "too much"! Andererseits, bei Themen, die speziell die Auto-Unterforen betreffen, sind hier viele Leute mit richtig Ahnung unterwegs. Das ist für mich nach wie vor die Nummer 1 in Wissen über unsere Kisten! Da kann FB mit all den Halbwahrheiten nicht mithalten!

Die Veränderung allgemein betreffend ist das wohl einfach der Zahn der Zeit. Nichts währt ewig, damit muss man einfach leben und sich anpassen. Musste ich auch lernen, einfach mit der Zeit zu gehen! Aber wenn man da ein wenig am Ball bleibt, dann klappt das ganz gut. Für mich ist die Hauptsache, dass man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann, auch mal persönlich welche kennenlernt, was ich auch nach 35 Jahren in diesem Hobby immer noch gern tue. Und vielleicht einfach mal nix zu einem Thema schreiben, wo man Ärger schon im Vorfeld auf sich zukommen sieht! :lol:

Meine Gedanken zu dem Thema, liebe Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3028
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von lightandy »

na dann hoffe ich mal als alter Sack, dass das schöne Forum nicht durch FB oder Insta abgelöst wird oder eingeht. Bitte Alex!
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4841
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Redneck »

na dann hoffe ich mal als alter Sack, dass das schöne Forum nicht durch FB oder Insta abgelöst wird oder eingeht. Bitte Alex!
Solange die "alten Säcke" da sind, glaub ich das nicht. Wir sind mit Foren aufgewachsen. Wenn die Alten nach und nach weniger werden, dann ist diese Zeit irgendwann vorbei. Jüngere kommen kaum nach, ich hab das aufgegeben, jüngere zu einem Forum zu überreden! FB sind alle sofort am Start! Lässt sich nicht aufhalten, ob uns Alten das gefällt oder nicht.... Aber noch läuft es doch ganz gut hier! :wink:
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1350
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Thaiguy »

Also ich bin mit den Beatles, den Stones, Rattles, Small Faces, The Who, AC/DC, ... aufgewachsen. Von Foren hat damals, in den 60-er Jahren, noch keiner was gewusst. Und in den 50-er Jahren haben wir Schutt geschleppt :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3234
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Bondgirl »

Ich glaub, man darf auch nicht vergessen, dass es Dutzende und aber Dutzende WhatsApp Gruppen im Umfeld von so einem Forum gibt. Die ausgelagerte Kommunikation ist mit Sicherheit nicht nur Facebook und Instagram geschuldet. Instagram selber würde ich überhaupt gar nicht als Kommunikationsmedium sehen, wenn überhaupt dürfte in der Buschtaxi Facebook Gruppe die relativ gut funktioniert vieles auch parallel stattfinden. Ich sag das ganz ohne Wertung, ich nutze all diese Medien obwohl hier seit 2008 angemeldet, über 50 und früher selber Moderator im Offroad Forum.
Auch für mich ist es das einzige und letzte Forum, in dem ich nennenswert lese, danke für diese Plattform und fürs aufrecht erhalten Alex!

Und zum Thema User, die sich gegenseitig in der Öffentlichkeit den Kopf einschlagen: denkt einfach mal drüber nach, dass die Worte, die ihr da schreibt einfach im WWW stehen. Dann muss der Alex kommen und das auf putzen. Das ist als wenn man Sonntag ins Museum geht, weil es nichts kostet und auf dem Boden pinkelt. Das ist doch voll schade.
So please ❤️
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27048
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von netzmeister »

lightandy hat geschrieben: 29. April 2025 09:38
na dann hoffe ich mal als alter Sack, dass das schöne Forum nicht durch FB oder Insta abgelöst wird oder eingeht. Bitte Alex!
Das wird nicht passieren, aus verschiedenen Gründen. Jedes Medium hat seine Vor- und Nachteile, und auch wenn einige alles parallel nutzen, hat doch jeder seine Vorlieben. Es gibt aber einen deutlichen Trend "zurück zur eigenen Plattform". Einerseits, weil man sich nicht auf US-amerikanische Datenhoheit, Algorithmen, Inhaltskontrolle mit all der einhergehenden Machtlosigkeit verlassen möchte. Und andererseits, weil man nach einer längeren Hype-Phase jetzt langsam merkt, dass nichts so flexibel, übersichtlich, strukturiert ist wie ein Forum. Es muss halt nur auch mobil gut nutzbar sein.

"Die Jungen", übrigens, interessieren sich kein Stück für Facebook, auch Instagram ist dahingehend nicht mehr ganz so im Zentrum. Bei der jetzt gerade erwachsen werdenden Generation sind Snapchat und TikTok aktuell, aber da geht's auch kaum noch um Inhalte und Dialog, das ist vor allem Frontalbeschallung. Ist Instagram ja weitestgehend auch. Und WhatsApp-Gruppen...ja, die gibt's wie Sand am Meer, aber die Dinger sind auch absolut unüberschaubar und ab einer gewissen Größe für einen echten Dialog unbrauchbar.

Das Buschtaxi-Forum wird bleiben.

Leute, ich kann Euch nicht sagen, wie sehr mich dieser Thread hier freut. Ganz im Ernst, ganz von Herzen. Macht weiter!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27048
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von netzmeister »

Bondgirl hat geschrieben: 29. April 2025 10:04
Das ist als wenn man Sonntag ins Museum geht, weil es nichts kostet und auf dem Boden pinkelt.

Ich hatte gestern jemandem folgenden Gedanken geschickt:
Und genau das ist das Dilemma: Die guten Leute wenden sich ab, weil sie besseres zu tun haben. Andere fetzen durchs Forum wie eine Splitterbombe. Und ich renne mit dem Lappen herum, sorge mich ums Porzellan und wische hier und da die Flecken weg. Das funktioniert so nicht.
Deshalb: DANKE, dass Ihr Euch einmischt!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4841
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Redneck »

@ Bondgirl:

Instagram ist keine echte Konkurrenz für ein Forum oder eine FB-Gruppe, da es mehr auf präsentieren von Bildern ausgelegt ist. Sehe ich genauso wie Du. Es heißt ja auch immer, jüngere würden FB nicht mehr nutzen - das kann ich so nicht unterschreiben. So gut wie alle unsere jüngeren Vereinskameraden unserer Stoapfälzer-4Wheelers (ich gehör da langsam zu den echt alten!) sind in FB online, posten dort Bilder und kurze Story´s und waren überglücklich, als wir endlich parallel zu unserem Forum eine FB-Gruppe auf die Beine gestellt haben! Da hieß es nur: "Wurde auch Zeit" oder "na endlich, hat ja lange genug gedauert!" :lol: Ok, jetzt haben wir beides, ich bin Admin im Forum und Admin in der FB-Gruppe..... :lol: Aber es ist mein Hobby, das man ja nicht erst seit gestern betreibt, da hängt auch Herzblut dran, und das nicht zu knapp!

Auch für mich ist dieses Forum außer unserem Vereinsforum das einzige, das ich regelmäßig aufsuche. Ich lese zwar hauptsächlich nur bei Hilux mit, trage auch gern mal ein paar Bilder oder Storys bei. Alle anderen sind für mich nicht mehr relevant, da sie mehr oder weniger entweder tot oder gerade am Sterben sind.

@ Netzmeister:

Ich denke auch, dass dieses Forum hier auf jeden Fall noch JAhre Bestand haben wird! Diese unzähligen Threads mit geballtem Wissen, wo gibt es das sonst? Da gibt es auch kein Medium, wo man das einfach mal so "rüberziehen" könnte! Dazu viele schöne Bilder-Threads von Reisen, Tipps usw.... Bis zu einem gewissen Maße könnte man so was auch auf FB posten, aber wiederfinden? Eher schlecht. Ein riesiger Pluspunkt für ein Forum!

Was einem auch auffällt, wenn man in solchen Medien und in der Szene doch schon viele Jahre aktiv ist: Die Leute, die gern schreiben, auch mal längere Texte, werden immer weniger! Keine Zeit, keine Lust, keine Notwendigkeit - wird wohl alles zutreffen. Ich schreibe auf unserer HP die meisten der Berichte von Urlaubstouren, 4x4-Touren, Treffen oder auch mal 4x4-Probefahrten. Lesen werden das wohl die allerwenigsten der jüngeren Generation! Da hört man eher: "Alter, wer soll den Roman lesen?" :lol: Auch da ändern sich die Zeiten. Youtube-Videos zu Problemen sind schneller angeklickt als einen Text, für den man sich lange Zeit genommen hat, ihn zu schreiben! Nimm diesen Thread hier: Ich würde wetten, die wenigsten jüngeren interessiert das hier bzw. würde keiner mehr als zwei Sätze dazu schreiben!

Auch Du schreibst, die Jüngeren intessieren sich nicht mehr für FB..... Das trifft aus meiner Erfahrungen dann aber eher auf die Altersgruppe unter 18 zu. Ab 18 oder über 20 haben die meisten unserer jüngeren Vereinskameraden über FB zu uns gefunden, so gut wie keiner von denen mehr über unser Forum. Alles andere wie erwähnt Insta, TikTok und Snapchat sind da wirklich keine Konkurrenz.

Von zig WhatsApp-Gruppen halte ich auch nicht viel. Das ist sinnvoll für einen Verein, haben wir auch. Und tauschen uns da aus, wenns schnell gehen muss, wenn wir was organisieren für unsere Vereinsranch oder über belanglose Sachen. Zu einem Forum oder einer großen FB-Gruppe verschiedene WhatsApp-Gruppen aufzumachen, halte ich für völlig überflüssig und nicht der Sache dienlich. Und stimmt, die WhatsApp-Gruppen sind nur was für den Augenblick, nix für längerfristige Sachen oder wenn man was wiederfinden möchte. Kennt ja jeder.

Jeder, der sich so lange in Foren aufhält oder schon mal Mod oder Admin irgendwo war, weiß, wie schwierig es ist, alle Charaktere unter einen Hut zu bringen und auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Du, Alex, tust das seit so vielen Jahren und ich bewundere das, wie locker und entspannt Du das immer wieder hinkriegst! Solche Leute gibt es nicht viele, musste auch in all den Jahren viele Streithähne besänftigen, manchmal muss man da Entscheidungen treffen, die widerum anderen nicht passen. Man kann es nie allen recht machen, aber ich denke, die Art, wie Du hier mit Leuten umgehst und hinter der Buschtaxi-Gemeinde stehst, ist wirklich klasse! Wollte ich auch mal ohne Schleimerei gesagt haben. :wink:

Lg, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6921
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von onkel »

Ich finde den Beitrag gut und stimme auch bei vielem zu , aber es sollte jeder erst vor der eigenen Haustüre fegen, bevor man von anderen etwas erwartet was man selbst nicht bereit ist zu tun .
Die Forderung nach gutem Umgangston ist vollkommen berechtigt und funktioniert auch meistens .
Wenn man sich die Beiträge durchliest wo es nicht funktioniert hat sind hier aber Mitglieder dabei die genau dies fordern obwohl sie angefangen haben .

Es scheint dass viele kein Problem haben wenn sie „ angemacht „ ( ich rede nicht von witzigen oder sarkastischen Kommentaren ) werden , ich hab damit aber ein Problem , wo kommen wir denn hin wenn jeder ohne Grund andere anpöbeln ohne Konsequenzen ?
Genau diese Verrohung findet ja in der Gesellschaft statt sei es aus Scham , Angst oder von falsch verstandener politischer Korrektheit .

Die Kritik der „ Omnipräsenz „ oder „ Besserwisserei „ einiger Mitglieder kann ich nicht nachvollziehen, das Forum lebt von Beiträgen und Wissen , meistens führt dies zu einem Ergebnis ( bei technischen Problemen ) .
Mancher schreibt 3 mal am Tag , andere 3 mal im Jahr oder nie , was ist daran verwerflich ?
Wenn das jemand stört kann er doch die Ignorieren Funktion nutzen oder den Kommentar einfach überspringen .
Ebenso kann man ja auch eine private Nachricht schicken .

Es wird überall von Toleranz gesprochen, wenn wir das alle etwas mehr leben, ist viel gewonnen .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1264
Registriert: 23. August 2017 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von syphest »

Ich zähle mich zu den Jüngeren, bin hier im Forum ziemlich aktiv und finde das eigentlich recht normal, wie es hier zugeht.

Die “früher war alles besser” Fraktion ist hier genau so vertreten wie die “ich poste jeden Tag viel Text aber ohne Inhalt” Fraktion. Ebenso gibt es super viel inhaltlich wertvolle Beiträge, sympathische Mitglieder und die, die immer was zum Meckern finden. Ist halt ein Forum… und die sind alle so.

Man muss nicht Jeden mögen, genauso wenig zu Allem etwas sagen, auch wenn es keinen Mehrwert bringt. Wie Flo @Odessa schon gesagt hat, man muss nicht nach jedem Häppchen schnappen, dass man hingehalten bekommt.

Diese pre-apokalyptische Stimmung in diesem Thread kann ich genauso wenig nachvollziehen wie den “digitalen Suizid” der dazu geführt hat.

Am Ende des Tages hat sich also aus meiner Sicht nicht wirklich was geändert. Das Internet ist Internet und Lagerfeuer ist Lagerfeuer.

Just another day in paradise…
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5511
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von HJ61-Freak »

Zwei Dinge gibt es m.E. zu berücksichtigen:

1. Die Gesellschaft und somit auch das gesellschaftliche Miteinander unterliegt einem ständigen Wandel. Das drückt sich u.a. auch und meines Erachtens ganz besonders in einem Wandel der Gesprächs- und der Diskussionskultur aus. Das Ergebnis dieses Wandels kann man hier im Forum - eine länger andauernde Mitgliedschaft vorausgesetzt - gut nachvollziehen.

2. Dieses Forum ist genauso belebt wie die reale Welt draußen, sprich: Es gibt solche und solche Menschen und mit einigen fällt es einem persönlich schwerer warm zu werden und manchmal klappt es auch gar nicht. Ich sehe das genauso wie auf der Arbeit: Mit denjenigen Kollegen und Kolleginnen, mit denen man nicht kann, sollte man den Kontakt meiden oder den Kontakt auf ein Minimum reduzieren. Oder den Arbeitsplatz oder gar den Arbeitgeber wechseln.

Ansonsten ist das hier für mich ein großer Haufen mehr oder weniger netter Nerds. Und was soll man bei Haltern und Halterinnen eines Geländewagens in Mitteleuropa im Jahr 2025 auch anderes erwarten?!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“