Heckklappe: Nummernschildbeleuchtung/Chromleiste & Rost

1980 - 1989
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

freier wende hat geschrieben: Aber wer lieber besserwissert und rumblödelt und jetzt auch noch mit der Stoßstange anfängt, der hat augenscheinlich zu viel Zeit. Ich habe sie nicht.


Dann stell halt auch keine Fragen, wenn du keine Antworten willst :roll:

Gruß,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre B
Beiträge: 247
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 22:55
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre B »

Auf das Thema hatte ich irgendwie gewartet, nachdem bei mir jetzt das mindestens 3te Chromteil an Lochfrass verendet ist, obwohl es vor dem Einbau konserviert wurde.
Ich hab' die Nase von diesem Teil voll, allerdings habe ich vermutlich für die meisten hier Stilbruch betrieben, und mich in der Tuningszene umgesehen, vom 3M wird ein LED-Nummernschild vertrieben, welches vollflächig leuchtet, also keine gesonderte Glühlampen mehr braucht.
Manko, nur 12Volt, aber bei mega-kfz-teile gibt es einen Miniaturspannungswandler von 24 auf 12 Volt mit 5Watt Leistung. So groß wie ein normales Relais und wird einfach in die original Zuleitung eingebaut.
Und: da gammelt nix mehr.

Grüße

Andre
Grüsse

Andre
_________________________
'89 HJ61VX
'92 MAN VW 8.150 FAE

_________________________

Die schönsten Orte haben kein Ortsschild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Andre B hat geschrieben:Auf das Thema hatte ich irgendwie gewartet, nachdem bei mir jetzt das mindestens 3te Chromteil an Lochfrass verendet ist, obwohl es vor dem Einbau konserviert wurde.
Ich hab' die Nase von diesem Teil voll, allerdings habe ich vermutlich für die meisten hier Stilbruch betrieben, und mich in der Tuningszene umgesehen, vom 3M wird ein LED-Nummernschild vertrieben, welches vollflächig leuchtet, also keine gesonderte Glühlampen mehr braucht.
Manko, nur 12Volt, aber bei mega-kfz-teile gibt es einen Miniaturspannungswandler von 24 auf 12 Volt mit 5Watt Leistung. So groß wie ein normales Relais und wird einfach in die original Zuleitung eingebaut.
Und: da gammelt nix mehr.

Grüße

Andre


Wenn der Stil 'Rost' heisst, hat man den Bruch ja schon dabei....;))

Immerhin, sieht gut aus....:))

http://lengefeld.shopdriver.de/index.ht ... artnr=1045

Ah nee warte....;))

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/d ... o/schoener

Nur ist die Frage: kommt das nur als komplettes Nummernschild daher, oder als Auflage-Folie?
Letzteres wird wohl eher illegal sein, also muss es ersteres sein.
Womit dann die Hauptfrage wird: gibbet das nur in BRD, oder auch in NL & sonstwo?

Aber bis jetzt der beste Vorschlag ueberhaupt, und ein netter Anreiz zum weiter suchen in NL, danke!
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre B
Beiträge: 247
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 22:55
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre B »

Also das Ding hat eine KBA (Kraftfahrbundesamt)-Zulassung, somit wird (muss) es in Deutschland auch von den Zulassungstellen akzeptiert werden.
Ob das dann auch für NL gilt, weiß ich nicht, vielleicht hat 3M auch eine EU-Zulassung, muß ich mal nachsehen in der Beschreibung.
Normalerweile wird so etwas innerhalb der EU doch anerkannt, oder?

Das Ganze besteht aus einem schwarzen Kunststoff "Lampenkörper"in welchem die LEDs enthalten sind, dieser wird mittels 2er Universalhalter an der Karosserie befestigt, passt mit den original Löchern.
Darauf kommt das eigentliche Nummernschild, eine lichtdurchlässige Spezialfolie, welche dann geprägt wird und mit einem Rahmen auf dem Lampenkörper befestigt wird.
Macht schon einen sehr durchdachten Eindruck.
Grüsse

Andre
_________________________
'89 HJ61VX
'92 MAN VW 8.150 FAE

_________________________

Die schönsten Orte haben kein Ortsschild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Willem Jan Markerink hat geschrieben:
Andre B hat geschrieben:Auf das Thema hatte ich irgendwie gewartet, nachdem bei mir jetzt das mindestens 3te Chromteil an Lochfrass verendet ist, obwohl es vor dem Einbau konserviert wurde.
Ich hab' die Nase von diesem Teil voll, allerdings habe ich vermutlich für die meisten hier Stilbruch betrieben, und mich in der Tuningszene umgesehen, vom 3M wird ein LED-Nummernschild vertrieben, welches vollflächig leuchtet, also keine gesonderte Glühlampen mehr braucht.
Manko, nur 12Volt, aber bei mega-kfz-teile gibt es einen Miniaturspannungswandler von 24 auf 12 Volt mit 5Watt Leistung. So groß wie ein normales Relais und wird einfach in die original Zuleitung eingebaut.
Und: da gammelt nix mehr.

Grüße

Andre


Wenn der Stil 'Rost' heisst, hat man den Bruch ja schon dabei....;))

Immerhin, sieht gut aus....:))

http://lengefeld.shopdriver.de/index.ht ... artnr=1045

Ah nee warte....;))

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/d ... o/schoener

Nur ist die Frage: kommt das nur als komplettes Nummernschild daher, oder als Auflage-Folie?
Letzteres wird wohl eher illegal sein, also muss es ersteres sein.
Womit dann die Hauptfrage wird: gibbet das nur in BRD, oder auch in NL & sonstwo?

Aber bis jetzt der beste Vorschlag ueberhaupt, und ein netter Anreiz zum weiter suchen in NL, danke!



Angeblich war es mal optional Erhaltlich im Phaeton....wie die das aber haben streichen konnen ist fraglich, weil man nach erneuten Verkauf doch oft eine neue Nummer braucht....

http://www.motormobiles2.de/autobericht ... 60323.html
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Andre B hat geschrieben:Also das Ding hat eine KBA (Kraftfahrbundesamt)-Zulassung, somit wird (muss) es in Deutschland auch von den Zulassungstellen akzeptiert werden.
Ob das dann auch für NL gilt, weiß ich nicht, vielleicht hat 3M auch eine EU-Zulassung, muß ich mal nachsehen in der Beschreibung.
Normalerweile wird so etwas innerhalb der EU doch anerkannt, oder?

Das Ganze besteht aus einem schwarzen Kunststoff "Lampenkörper"in welchem die LEDs enthalten sind, dieser wird mittels 2er Universalhalter an der Karosserie befestigt, passt mit den original Löchern.
Darauf kommt das eigentliche Nummernschild, eine lichtdurchlässige Spezialfolie, welche dann geprägt wird und mit einem Rahmen auf dem Lampenkörper befestigt wird.
Macht schon einen sehr durchdachten Eindruck.


Das Problem beim Nummernschild ist halt dass es jetzt Transparant sein muss, also mussen auch die Nummernschild-Hersteller nachziehen, und das geht nur per Gesetzkram, wenigstens in NL....
Ich kann ja nicht einfach zum BRD-Haendler und dort ein NL-Kennzeichen, samt NL-Praegungen, holen....8-))

http://www.motormobiles2.de/autobericht ... 60323.html
xxxxxxxxxxx
Bisher sorgten dafür von außen angebrachte Leuchten. Das neue, von 3M entwickelte System besteht aus einer Flächenleuchte und einem transparenten Kennzeichen. Bei dieser innovativen Kombination ist praktisch alles anders. Gleich geblieben sind lediglich die vorgeschriebenen Maße, die Schrift und die retroreflektierenden Eigenschaften.

Das Herzstück des neuen Selbstleuchtenden Nummernschildes (SLN) ist eine nur wenige Millimeter starke Flächenleuchte mit Licht Emittierenden Dioden (LED). Dank dieser LED-Technik ist die Beleuchtung langlebig und robust. Für eine gleichmäßige und gezielte Verteilung des Lichts auf der Oberfläche sorgt eine spezielle optische Folie aus dem Sortiment des Erfinderkonzerns.

Ein Kunststoffrahmen schafft die Verbindung zwischen der Beleuchtungseinheit und dem eigentlichen durchscheinenden Nummernschild. Das nur wenige Millimeter starke Kennzeichen ist dank der verwendeten Kunststoffe außergewöhnlich flexibel.



Leuchte und Reflektor in Einem

Als führender Hersteller von Reflexmaterialien konnte 3M bei der Entwicklung des neuen Produktes auf seine langjährige Kompetenz im Bereich Verkehrssicherheit zurückgreifen. Das retroreflektierende Kennzeichen ist durch einen Rahmen eingefasst und damit austauschbar mit der Flächenleuchte verbunden. Hergestellt und weiterverarbeitet wird es mittels bereits existierender Verfahren und kann nach Markteinführung von etablierten Schilderprägern angeboten werden.
xxxxxxxxxxxxxxx


http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/d ... nd/technik
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Technik des Selbst Leuchtenden Nummernschildes (SLN) von 3M

Jedes hintere KFZ Kennzeichen muß beleuchtet sein. Bisher sorgten dafür von außen angebrachte Leuchten. Das neue, von 3M entwickelte System besteht aus einer Flächenleuchte und einem transparenten Kennzeichen. Bei dieser innovativen Kombination ist praktisch alles anders. Gleich geblieben sind lediglich die vorgeschriebenen Maße, die Schrift und die retroreflektierenden Eigenschaften.
Sicherheit
Informieren Sie sich!

Wie das SLN Ihre Sicherheit erhöhen kann, lesen Sie hier.

Bessere Sichtbarkeit

Das Webvideo zeigt die Vorteile des Systems hier.

Das Herzstück des neuen Selbst Leuchtenden Nummernschildes (SLN) bildet eine nur wenige Millimeter starke Flächenleuchte mit Licht Emittierenden Dioden (LED), die das eigentliche, durchscheinende Nummernschild beleuchtet. Dank dieser LED-Technik ist die Beleuchtung langlebig und robust. Für eine gleichmäßige und gezielte Verteilung des Lichts auf der Oberfläche sorgt eine spezielle optische Folie aus dem Sortiment des Erfinderkonzerns.
Ein Kunststoffrahmen schafft die Verbindung zwischen der Beleuchtungseinheit und dem eigentlichen durchscheinenden Nummernschild.

Leuchte und Reflektor in Einem

Als führender Hersteller von Reflexmaterialien konnte 3M bei der Entwicklung des neuen Produktes auf seine langjährige Kompetenz im Bereich Verkehrssicherheit zurückgreifen. Das retroreflektierende Kennzeichen ist durch einen Rahmen eingefasst und damit austauschbar mit der Flächenleuchte verbunden. Hergestellt und weiterverarbeitet wird es mittels bereits existierender Verfahren und kann nach Markteinführung von etablierten Schilderprägern angeboten werden.

Zur Energieversorgung nutzt das Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) die 12-Volt- Bordspannung des Autos. Trotz höherer Leuchtkraft und wesentlich besserer Wahrnehmung verbraucht die neue Technik deutlich weniger Energie als die heute übliche Kennzeichenbeleuchtung. Daher bietet das 3M System nicht nur modernste Technik fürs Fahrzeugheck, sondern trägt gerade dann zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei, wenn Sichtbarkeit am wichtigsten ist: bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit.

Neue Designmöglichkeiten für Automobilhersteller

Mussten die Nummernschilder bisher einen Winkel von acht Grad zwischen Kennzeichenoberfläche und Beleuchtungseinheit aufweisen, so ist diese designtechnisch aufwändige Anordnung mit dem neuen System nicht mehr notwendig, da Hinterleuchtung und Kennzeichen jetzt eine Einheit bilden. Automobildesignern bieten sich dadurch neue Möglichkeiten der Fahrzeugheckgestaltung. Ein Raumgewinn von bis zu sieben Zentimetern kann erreicht werden. Für künftige Modellreihen ergeben sich damit individuellere Gestaltungsvarianten.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zuletzt geändert von Willem Jan Markerink am Di 19. Feb 2008, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Uebrigens wundert es mich etwas dass keiner bis heute das gleichfalls flachenleuchtende Elektroluminizenz-Verfahren angewandt hat....aber vielleicht sind die immer zu farblich (blau/gruen).
(in die (damals) bessere Fotokamera's zu finden)
(effizienter ist es glaube ich ohnehin)

Dazu sehr cool weil fast monochromes Licht....:))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Einen Preis fand ich auf die Schnelle leider nicht....was hat es dir gekostet, einmal 3M, einmal duerchsichtiges Nummernschild?
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Uebrigens, die Burokraten in NL koennten sich hier sogar deren Zaehne dran zerbeissen:
In Gegensatz zu BRD wird in NL eher von hinten als von vorne geblitzt.

Wenn dass immer noch keiner von euch etwas einleuchtet:

Die Retroreflectionsfolie sitzt wahrscheinlich unter das duerchsichtige Nummernschild, nicht drin(?).

Ich sag jetzt nix mehr, aber in NL-Kontext scheint mir dies hoechst Staatsgefaehrdend....:))

Was vorher nur sehr schwierig/auffaellig war, das irgendwie abdecken/abdunklen des Nummernschildes gegen Blitzlicht, koennte jetzt spielerisch leicht werden....8-))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre B
Beiträge: 247
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 22:55
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre B »

Hi,
also auf der Essener Motorshow als Sonderangebot 65Euro inkl geprägtem Nummernschild, das kommt sonst extra.
Im Handel dann vielleicht noch ein paar Euro obendrauf.
Grüsse

Andre
_________________________
'89 HJ61VX
'92 MAN VW 8.150 FAE

_________________________

Die schönsten Orte haben kein Ortsschild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Andre B hat geschrieben:Hi,
also auf der Essener Motorshow als Sonderangebot 65Euro inkl geprägtem Nummernschild, das kommt sonst extra.
Im Handel dann vielleicht noch ein paar Euro obendrauf.


Danke, nur 1/3 des Toyota-Orginal's, damit laesst sich leben....:))

Uebrigens, erst spaeter wuerde mir klar dass ihr es in BRD viel leichter habt als NL....eure 'Grundfarbe' ist ja weiss, bei uns ist es Gelb, also muss entweder der Leuchtplatte oder der Nummernschild-Folie Gelb eingefaerbt werden....ob das nur gut geht....
(aber Lichtleistung ist ja genuegend da)

Hmm....nee, Grundfarbe der Platte muss weiss bleiben, weil wir in NL ja auch noch weisse Platten haben (zeitlich begrenzt/Anhaenger), blaue (Oldtimer), gruene (Haendler) und blaue (Taxi's).

Interessante Frage: eure rote Oldtimer-Nummer ist ja rot auf weiss....aber mit diesen System sieht man die Farbe rot nur wenn auch die Buchstaben/Ziffer duerchleuchtend sind....:))
(wird bei Neufahrzeuge zwar erst in 30 Jahre relevant, aber immerhin; wenn wir schon so gerne das Original-Schrott an aeltere TLC's herauswerfen, dann tun andere das noch viel gerner....8-))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre B
Beiträge: 247
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 22:55
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre B »

Hai,

war heute mal beim Schilderdienst.
Dort kostet so ein Teil 99Euro + Prägung der Folie, nochmal ca 35Euro.
Wird aber anstandslos von der Zulassungsstelle akzeptiert.

Wenn alles fertig und der Cruiser wieder angemeldet ist, mach ich mal ein Bild im dunklen davon.
Grüsse

Andre
_________________________
'89 HJ61VX
'92 MAN VW 8.150 FAE

_________________________

Die schönsten Orte haben kein Ortsschild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre B
Beiträge: 247
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 22:55
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre B »

Moin,

jetzt hol' ich den alten Fred hier nochmal hoch, weil wenn fertig gibt's Bilder (so war's versprochen).
So, eben hab' ich meinen mittlerweile in einem anderen Fred als "Rostprinzessin" titulierten 61er wieder zusammen, inkl besagtem Nummerschild.
Erster Test heute abend in der Halle sah schon sehr vielversprechend aus.
Blöd nur, in der Halle war es schon dunkel, aber kein Platz für's Foto. Draussen noch hell. Aber die Bilder kommen.

Geändert gegenüber der letzten Meldung habe ich den Spannungswandler, da ich im Elektronikfachhandel einen in Daumennagelgröße erstanden habe. Kleiner geht jetzt, glaube ich, wirklich nicht mehr. Und billiger als der geplante war er auch noch. Und komplett vergossen!
Grüsse

Andre
_________________________
'89 HJ61VX
'92 MAN VW 8.150 FAE

_________________________

Die schönsten Orte haben kein Ortsschild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

na da simma mal gespannt
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiserman »

...ich finde Nummernschild Beleuchtung grundsätzlich Scheisse...ist doch nur zum Nachteil des Fahrzeughalters !
Dunkel und schmutzig muss es sein, wir haben früher alles gewaschen am Auto nur die Nummernschilder nicht.

Gruis 8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre B
Beiträge: 247
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 22:55
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre B »

Moin,

so, nu aber enlich mal:
die Qualität (des Bildes) is leider nicht so doll.
Wer's live sehen, möchte ab Freitag abend in Bad Kissingen auf der Campingwiese.
Dateianhänge
LED-Kennzeichen_klein.jpg
LED-Kennzeichen_klein.jpg (10.24 KiB) 911 mal betrachtet
Grüsse

Andre
_________________________
'89 HJ61VX
'92 MAN VW 8.150 FAE

_________________________

Die schönsten Orte haben kein Ortsschild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“