Welchen Anhänger habt Ihr dabei

My Car, my Castle!
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: 11. März 2004 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von tabarca »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

FJ Walter hat geschrieben:FJ mit Multicaranhänger


Ei, wie putzig :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landsegler
Beiträge: 38
Registriert: 1. Juli 2013 11:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von landsegler »

"Mobil Dick"
Gespann der Landsegler Manufaktur als Wohn-/Lastkombi. Eigenaufbau auf Drehschemel-Pritsche 6,1m x 2,1m - 3000 kg zul.ges.Gew. - Aufbau und alle Innenmodule (Geräte und Einrichtung) in Leichtbaustatik. Das Leergewicht mit allen Geräten, Küche, Nasszelle, Alkoven, Sitzbereich (bis 6 Personen) beträgt nur ca. 2100 kg. Davon wiegt das Fahrgestell mit Pritsche allein schon ca. 850 kg. Der Aufbau + die ges. Inneneinrichtung wiegen also nur ca. 1250 kg ! Materialien: Edelstahl, Aluminium (AluDibond) PU-Isolierung, Sandwichplatte für begehbares Dach (Dachterrasse); alles also verrottungssicher und korrosionsfest (salzwasserfest). Wasserfestes Holz nur für Pritsche, Küchenplatte und Tisch. Das Ganze für einen umbauten Raum von ca. 30 Qubikmeter.
Gespann-Lakolk.jpg

Dokumentation über den Aufbau kann man im blog "Caravan auf Drehschemel" sehen:
http://drehschemelcaravan.wordpress.com/
Zuletzt geändert von landsegler am 2. Juli 2013 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
was man so braucht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von niwre77 »

Gespann.JPG
Gespann.JPG (20.56 KiB) 7038 mal betrachtet


HDJ100 + MSX3000.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4915
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von Hydro »

Hallo Leute - ich kram das hier mal wieder vor weil ich eine Frage habe : wie fährt sich so ein 3Achser Drehschemel ? Läuft der in Kurven genauso hinterher oder muss man mehr ausholen damit der die nicht schneidet ? Und wie läuft der Rückwärts ? Einfach? Kompliziert? Ich würd am liebsten mal eine nur zum Spass ziehen das interessiert mich voll . Aber die Verleiher bei mir hier rum haben sowas gar nicht auf dem Hof ...
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4915
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von Hydro »

Ok , war mehr wie eine Frage :lol:
Gruß Oli/Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5850
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von BJ Axel »

Hydro hat geschrieben:wie fährt sich so ein 3Achser Drehschemel?


Der fährt sich zuallererst nur mit Lkw-Führerschein. Und wenn man den hat, weiss man die Antworten auf alle Deine anderen Fragen :-)

Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4915
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von Hydro »

Hm meiner Info nach brauch man den C1E ....
Der geht bis 12 Tonnen Hänger ohne LKW Führerschein.
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
M_F
Beiträge: 356
Registriert: 23. Juni 2014 08:35
Wohnort: nähe Lübeck

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von M_F »

Moin

Genau, "ältere" Führerscheininhaber (die mit min. der rosa Pappe) haben den beim Umschreiben auf
Kartenführerschein automatisch mit dabei.

Gruß Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8675
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von quadman »

...oftmals Tandem:


Bild

Bild

Bild



Gruß Stefan
Zuletzt geändert von quadman am 17. März 2019 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PerfectDrug
Beiträge: 808
Registriert: 28. Februar 2015 20:34
Wohnort: Zwiefalter Alb

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von PerfectDrug »

Mein kleiner. Bj 1991 und total praktisch :) Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8675
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von quadman »

...oder auch mal den kleinen Planenwagen...

Bild
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cargoliner
Beiträge: 242
Registriert: 17. April 2011 01:00
Wohnort: Großraum Frankfurt/M

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von cargoliner »

Heute: Einweihung der Kunststoff-Sandbleche, trotz Straßenwinterreifen mit ca. 1,5to am Haken, Mud-Programm und Untersetzung aus der Rückegasse rausgekommen

Bild
J15 Executive; titaniumblau metallic; Geländepaket; EZ 2/11; 265/70/17 AT; 265/65/18 WR; OME mittel +50mm; Rasta UFS; Mike Sanders; SHZ Webasto Thermo Top; Rhinorack Dachträger + Pioneer Plattform
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4915
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von Hydro »

Leider hab ich noch keine brauchbaren Infos über die Drehschemelanhänger bekommen . Aber Führescheintechnisch sind wir hier mit aktuell BE dabei (alt 3er - aber nur umgeschrieben !) Gewicht bis 3500 KG.
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17968
Registriert: 9. September 2006 17:42
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von Colt »

Hydro hat geschrieben:Leider hab ich noch keine brauchbaren Infos über die Drehschemelanhänger bekommen . Aber Führescheintechnisch sind wir hier mit aktuell BE dabei (alt 3er - aber nur umgeschrieben !) Gewicht bis 3500 KG.
Der alte Dreier ist umgeschrieben aber der BC1E und zudem gibt es einen Zusatz, da du mit dem Dreier schwerere Züge (bis 18 1/4 (?) Tonnen) hinter dem LKW fahren darfst wie mit dem C1E.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4915
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von Hydro »

Ok Colt , schnall ich grad net ganz . Egal , ich interessiere mich hauptsächlich daür wie ein Drehschemelanhänger für PKW hinter dem Auto verhält .

Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17968
Registriert: 9. September 2006 17:42
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Welchen Anhänger habt Ihr dabei

Beitrag von Colt »

Mit dem Drehschemel kann ich dir nicht weiterhelfen, mit den Führerscheinklassen schon. Mit dem Dreier darfst du 7.5 Tonner mit Anhänger (bis zum anderthalb fachen zgG des Zugfahrzeugs) fahren. Mit dem BE nur Zugfahrzeuge bis 3.5 Tonnen und Anhänger bis ebenfalls 3.5 Tonnen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“