Artgerechte Haltung - Mr. Hyde und Kännchen

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Artgerechte Haltung - Mr. Hyde und Kännchen

Beitrag von Angela »

Nach langen durchschraubten Nächten wurde es mal wieder Zeit, das die Beiden, Hyde und Kännchen, auch mal artgerechten Ausgang bekommen.

Also haben wir uns kurz und knapp für die "Pom" entschieden. Zweimal im Jahr ruft diese Trophy.....und ich muss sagen, es ist ein tolles Event.

Beifahrer im Kännchen iss ja meine Stammtorte Fongs, mir bereits bekannt das er leidensfähig, ausdauernd und verlässlich ist.
Im Hyde hatte Alex (AlexDagmar) seinen Einstand, und den hat er mehr als perfekt hingelegt!!!

Nach knackiger Anfahrt in Rekordzeit hieß es unsere Kleinen abladen und ab zur Fahrzeugabnahme. Toll, Frau dachte natürlich an die üblichen Abnahmen und rannte noch mal ins Camp um die Papiere vom Grünen zu holen....als ich zurückkam wars schon gelaufen....die Abnahme ging nach Reifengrößen und Fahrwerksumbauten, basta....und das wir in der Klasse A2 fahren war uns schon bei der Anmeldung bekannt.
Ok, dann eben nicht......und Jan hatte das eh alles im Griff gehabt...also ab ins Camp und schnell ne Runde schlafen.

Die Nacht war so gegen 5 Uhr zu Ende. Total aufgeregt wurden letzte "wichtige" Dinge in die Autos geladen, ein Kaffe in der morgenkalten Luft zelebriert bevor es dann eeeeendlich losging.

Beide Teams hatten das gleiche Roadbook.....das kann man so anfragen und geht auch immer ok.....und es macht auch Sinn immer mit mind. zwei Fahrzeugen unterwegs zu sein wie sich noch zeigen sollte.

Also dann, GPS und alles was man so braucht auf ON und ab geht die Luzzi :lol: :lol: :lol: :lol:
Die erste halbe Stunde dient eigentlich nur um seinen Rhythmus zu finden. Mit Fongs war das richtig rhythmisch, lach.....hin und wieder waren wir einfach zu schnell, das die Beifahrer die Punkte nullen konnten, grinsssss

Nach kurzer Zeit kommen wir auch schon an die ersten "Prüfungen"

Eins kann man hier schon sagen...ohne Boot iss nix los :aetsch:
Bojen auf Seen suchen und deren Codes notieren gibt Punkte!!

Mit dem 4x4 zu bestimmten Punkten gelangen, um dort mit einem, meist an einem Baum, installierten Stempel die im Fahrzeug festgemachte Bordkarte zu stempeln....hin kommt man schwer, noch schwerer wieder zurück auf die Strecke....unsere Winden waren Gold wert!!!

so bröselten wir von morgen 6.30h bis in die Nacht rein.....Kaffepausen und Klamottenwechsel waren natürlich auch im Tagesprogramm :wink:

Die Beifahrer haben schon echt gelitten....Winden raus, durch den Oberschenkelhohen Schlamm und Wasser bis zu einem Winchpunkt robben....Seil wierder rein....und das nicht nur ein oder zweimal :roll:

In einer Sektion konnte dann das Kännchen Team Sonderpunkte für tatkräftiges und beherztes Durchqueren einer Sektion holen.....Hyde war da einfach zu breit und konnte da nicht durch....Die Bäumen standen arg eng und das Kännchen kam schmatzend durch, links scharf eingeschlagen ging es dann über einen "Hinkelstein" durch weitere Bäume....in leichter Hanglage dann wieder bergab, den Marshall freundlich grüßend....hätte ich von den Extrapunkten gewußt hätte ich dem nen Kaffee gekocht, smile...

Hyde holte die Punkte rasch wieder auf. Er fuhr in ein mir einfach zu tiefes Loch ein und stempelte seine Karte...also wieder Patt!!
Alex und Fongs waren wohl in den 48 Stunden mehr naß als trocken, behielten immer ihren Frohsinn und sind wahre Kumpels!!!

Dann folgten weitere wilde und Beifahrerkräfte kostende Sektionen mit dollem Windeneinsatz.

in später Nacht oder soll ich sagen am frühen morgen gegen 3Uhr bemerkte ich ein nicht akzeptables Fahrverhalten am Kännchen.... und das war dann erst mal auch das Aus für ein Weiterfahren auf der Route.....Links zwei Bridenmuttern wech.....einfach weg :shock: Achse war schon nach hinten gewandert und der Herzbolzen aus der Federaufnahme gesprungen...

Was tun??? Hilift raus, Achse an Hyde´s Winde....und wieder rein in den Herzbolzen!!!! Muttern von Rechts "ausgeliehen" und ab ins Camp getuckert......im Hinterkopf schon überlegt woher bekommt man schnell die Muttern???

War nicht so easy wie es sich nun hier liest....aber die Jungs haben immer wieder in aussichtslosen Situationen "Eingebungen"

Woher nun im poln. Outback diese speziellen Muttern hernehmen?? Den Dorfschmiid aufsuchen war dann erstmal ein Ausweg...

Da fiel mir dann in der Aufwachphase um 6 Uhr ein.....Ich hab doch Blattfedern am Zugfahrzeug!!!!! :aetsch: Also hat Fongs die zwei Muttern mal bei der Gondel "entliehen" und am Kännchen reingeschraubt....passt, uff.....es konnte weitergehen!!!!

Tanken war angesagt, und dann ging es mit zwei Stunden Verspätung wieder ans zweite Roadbook...

Anfänglich war das richtig zahm, aber zu früh gefreut....die Wegstrecken gingen auf einen Truppenübungsplatz....und auf was für einen. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das es der zweitgrößte in Europa ist....kann gut sein....und auch ging hier die Dresden-Breslau durch....ein echter Fahrgenuß und extrem hohen Funfaktor!!!

Etliche Runden nach Roadbook führten uns immer wieder durch Panzerstrassen, Panzerhügel und Haubitzenabschußplätze.....war genial....sanfte Auf-und Abfahrten mit riesigen Wasserlöchern....leider war es nun auch schon wieder dunkel geworden....In Bunkergebieten waren wieder solche Dinge wie "Suche die Codes in der Bunkeranlage" oder "Codes unter der Brücke suchen" angesagt....die Codes unter der Brücke waren nur mit Warthose möglich. Fongs war der "Freiwillige" der es tat.....

Waldwege in der Nacht sind eins, aber dann auch noch nach Roadbook fahren ein anderes. Aber wir haben es tolle hinbekommen.
In einer Verbindungsetappe zwischen dem Truppenübungsplatz und Bunkeranlagen haben wir dann plötzlich kein Licht mehr von Hyde gesehen...

Was war geschehen??? Fongs raus mit Taschenlampe, ich zappelig im Lux sitzend.....konnt das nicht lange aushalten und hab gedreht, Fongs kam schon wieder zurück.....Hyde hat Panne :shock:

Das iss halt, wenn Kraft auf Widerstand trifft....da schert es mal ratz fatz die 10.9 Schrauben der Kadanwelle ab. Aber man(n) hatte Ersatz, und ausserdem war eh mal ne Kaffeepause mit Mampf fällig...
Rolf und Alex, absolutes Team, haben das sehr schnell wieder in Ordnung gebracht.

Nach ausgiebiger Stärkung ging es dann nach Mitternacht weiter....Punkte suchen, Stempel suchen und ran kommen usw...

Irgendwann setzte dann Regen ein und auch die Müdigkeit wurde größer und größer.....ich glaube kaum,das es jemand schafft die 48 Stunden wirklich durchzufahren.

Um ca 5 Uhr??? brachen wir dann bei strömenden Regen ab, bzw auch der Streckenposten brach wegen der Witterung ab und wir folgten ihm auf der suuuuper asphaltierten Strasse durch das Truppengelände ein kleines Stück...der Gute fuhr einfach zu schnell und war bald aus dem Blickfeld...gute 40km!!! bis zu einer Schranke die sich wie durch Geisterhand öffnete....dann durch endlos wirkende Baumalleen und ab in den Schalfsack....schlaaaaaaaaafen.....

Am nächsten Morgen hieß es dann Aufladen und nach Hause....ab in den Urlaub!!!Die Anderen mussten Arbeiten...

Fongs der Frühaufsteher hat sogar noch die Platzierungen mitbekommen und unsere Urkunden abgeholt.

PLATZ 16!!!

Tolles Team, tolle Veranstaltung und extrem viel Spaß gehabt.....Dieses Doppelpack war super!!!

Danke an die Beifahrer!!!

Ich bin stolz auf uns alle

:wink:



Bilder folgen noch...... :wink:
Zuletzt geändert von Angela am Mi 25. Aug 2010, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

wat freu ich mich uff die Bülders...

@Angela
(ohne Worte)
Bild

dat war...geil mit Euch
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

Weil Jani sich schon so auf die Bilder freut......



Bild
Alex, ich hab dein Nutella noch....Und der Pflasterfinger war da nieee drinne. Ehrenwort!!

Bild

Bild
Rast bei Tageslicht, eher eine Seltenheit...

Bild

Bild

ohne Beifahrer nix machbar

Bild

Teamwork ist unabdingbar

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

:rocknroll: :rocknroll: :rocknroll:

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....ungedultig...aber nun sind se da...super Zappelchen

ich will wieder hin :wink:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

Angela hat geschrieben:


Bild
Alex, ich hab dein Nutella noch....Und der Pflasterfinger war da nieee drinne. Ehrenwort!!



Ich gebs zu.....ich hab mich nich getraut :oops: 8) :aetsch:

Bild

wo paddelt der da hin....?????

das nächste mal hat er mehr Übung.....versprochen :aetsch:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Scheeeee! Sieht nach ner Menge Spaß aus! :thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Beitrag von finnlux »

Cool! Sieht sehr interessant und anspruchsvoll aus!
Wie hat sich das Kännchen geschlagen? Wie siehts mit Kinderkrankheiten und evtl geplanten Verbesserungen aus?
Würde mich ja noch auf Rolfs Sicht der Dinge freuen :greenyes: ...


Schönen Gruss,
finnlux

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Beitrag von Loafi »

Jetzt mal meine Gedanken und Eindrücke zu der Tour.... :roll:

Es war ne super durchorganisierte Veranstaltung, die sich was das Niveau angeht, sicher mit den ganz Großen messen kann.

Ein unheimlich aufwändiges Roadbook mit vielfältigsten Anforderungen für Besatzung und Fahrzeug. Nicht nur das Fahrzeug, auch die Besatzung werden hier auf verschiedenste Weisen gefordert. :shock:

Zu den Fahrzeugen: (Erkenntnisse und Feststellungen)

Das Kännchen hat durch die hintere ARB enorm an Durchzug im Gelände gewonnen. Die Höhe normalisiert sich langsam auf ein fahrbares Niveau. 1 Lichtmaschine mit 1 Gelbatterie sind bei extremem Windeneinsatz definitiv zu wenig. Eine 9000er Warn reicht für diese Fahrzeuggröße vollkommen aus, jedoch wäre noch eine hinten empfehlenswert. Der Käfig hat sich bewährt und ist auch zum Einsteigen sehr hilfreich. :roll:

Hyde´s Aufbau ist grundsätzlich in Ordnung. Leider büßt er, durch das relativ hohe Gewicht auf der VA etwas an Geländetauglichkeit ein. Auch haben sich hier die Feder enorm gesetzt, was Ihn zwar kippsicher macht, aber leider auch die Bauchfreiheit verringert. Das Kraftwerk, bestehend aus 2 Lichtmaschinen mit 350 AH Stromkapazität, ist ausreichend für 2 große Winden und jede Menge Licht. Die Modifikationen an der 8274 habensich gelohnt
Hyde braucht größere Räder! :shock: und wird vorne leichter werden!

Fazit:
Beide Fahrzeuge haben sehr gut gehalten, mit lapidaren Verbesserungen an Tüddelkram werden sie noch standfester.
...... Schlammwasser im Auto stinkt erst, wenn es langsam trocknet und ist richtig eklig....... bääääh :hb:

Es gibt 2 Listen am Hallen-Whiteboard. :shock: 8)

Beide Beifahrer waren zweifelsfrei extrem leidensfähig und über jeden Zweifel erhaben. :thumbsup: Es gab niemals ein Murren oder Maulen, egal wie tief der Schlamm nun auch gewesen sein mag.

Das sich hartnäckig haltendes Gerücht, unsere Beifahrer hätten am Ende der Tour Schwimmhäute zwischen den Zehen, ist definitiv nicht richtig. Es kann vielmehr davon ausgegangen werden, dass es sich am Ende um Flossen handelte.
Dies scheint ein Evolutionsproblem zu sein. :lol:

Langsam setzen sich die Eindrücke, die Autos sind wieder sauber und die Ringe unter den Augen sind auch wieder verschwunden.

Mitunter die härteste Veranstaltung, die wir bis dato gefahren sind. Sei es nun, wegen dem Schlafentzug, den Winchaktionen oder den Wasserpassagen.

Es hat schon was, wenn man zur Seitenscheibe rausschaut, und auf einmal feststellt, daß der Waldboden auf Augenhöhe mit einem ist.
Der Beifahrer nebenbei bemerkt, das der Schlammberg, den man vor sich herschiebt, über den Windenmotor der 8274 quillt und er dann minutenlang damit beschäftigt ist, den vorderen Harken an der Stoßstange freizulegen um die Umlenkrolle einzuhängen.

Lasst mich mal ne kurze Szene erzählen :

Kännchen holpert vor uns durch ein Loch, (eigentlich gar nicht so groß) Janni fuchtelt noch warnend, Hyde hintendrein, ist aber langsamer, Alex fragt noch: Was will´r denn???? !!! rums !!!
Oh, ein Loch !
Hyde steht. 1 Gang, Stoff, irgendwas dreht durch ????
Nochmal, mehr Stoff, dreht immernoch durch!!!
Oh, alle Sperren offen :shock: "klick," "klick" "klick"
Na das wollen wir doch mal sehen, Drauf auf den Pinsel und "Hüüh"

Knall, Schepper.... :greeneek:

OHOH!!!:confused:

Raus und nachschauen...

Vordere Kardanwelle abgerissen :shock: irgendwie blöd

Ok, Winde raus, Hyde mit der Winde langsam aus dem Loch.

1 Loch ??? neee zwischenzeitlich was es 4 !!! Jedes Rad hatte sein eigenes gegraben, bis zur Nabe tief :greenyes:


Nach kurzer Zeit kommt das Kännchen wieder zurück, Schadensaufnahme und die Feststellung: gar nicht schlimm, die Wellen halten sowas aus, nur die Schrauben nicht.
Hyde wär nicht 2,5 to schwer, hätte er sowas nicht als Ersatz an Bord.
Dann die Entscheidung, Vesper herrichten, Kaffeemaschine anschmeißen, Welle festschrauben, und erstam gelöst ein Tässchen schlürfen....... Wir machen mal nen kurzen Mitternachtsbrunch im stockdunklen polnischen Wald.

Keine Hektik, kein lautes Wort, kein Stress,

Wir sind ein geiles Team, Leute ! mit Euch würd ich in die Hölle fahren, dem Kasper da unten das Feuer auspinkeln und wieder zurück :wink:
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Beitrag von finnlux »

Wir sind ein geiles Team, Leute ! mit Euch würd ich in die Hölle fahren, dem Kasper da unten das Feuer auspinkeln und wieder zurück
:rocknroll: Wenn das mal kein geiles Lob ist!!!

Na das dein übermotorisierter Erdanker schont erprobt ist, war ja klar!
Aber dass die Kanne so gut durchgekommen ist (war doch der härteste Einsatz bisher?) finnick schon janz juut! Ebenso, dass die beiden Beifahrer die Reise mit Spass inne Backen überlebt haben!

Nicht schlecht....



Schönen Gruss,
finnlux

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26339
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Alter Falter, Leute...Ihr seid echte Schlammhüpfer! :shock:

Wie waren die Leute im Camp? Gute Stimmung?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Beitrag von Loafi »

War eigentlich, sofern wir das mitbekommen haben, alles recht freundlich und offen.

Fahrzeuge aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Litauen, Ukraine, Deutschland, und Polen im Starterfeld.
Vom Pinzi bis zum umgebauten Range mit Portalachsen war alles dabei.

Ein richtiges Campleben gibt es bei solch einem Event weniger, da alle auf der Tour sind. Man sieht sich bei der Ankunft, der Abfahrt und halt eben unterwegs an den einzelnen CPs.
Aber für ein freundliches Hallo und nen kurzer Schmalk über die Fahrzeuge iss immer mal drin während der Wartezeiten an den Sondersektionen etc.
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlexDagmar
Beiträge: 1428
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 14:43

Beitrag von AlexDagmar »

Soo, nu möcht ich doch auch mal meinen "Senf" dazugeben:


Es war soooooo goil.......


aber auch eine echt harte Veranstaltung.

Als Beifahrer ist man da echt gefordert, kommt sich von Sekretärin (Schreibgetüdel) über Navigator(kampf mit GPS und Tripmaster) bis Schlammschlampe(ein Windenseil hat ne wahnsinnige Reibung im Matsch) vor und steht hin und wieder auch mal am punkt wo man dann sagt: "Stop , 5min pause , ein Bifi reinschieben und erst dann wieder ins Roadbook schauen weil grad mal der Faden fehlt!!"

Aber alles in allem eine sehr schöne Erfahrung (war ja schliesslich das erstemal bei sowas dabei) und mit Angela , Jan und Rolf in einem Team würde ich sowas sofort wieder mitmachen.

sg Alex

PS: mit dem Hochdruckreiniger und 80° warmem Wasser werden auch die klamotten wieder so sauber das man sie wieder normal waschen kann :wink:
Die grösste Sehenswürdigkeit ist die Welt..................

...man sollte sie sich nur ansehen ;)

aber man soll sich ja noch was für´s nächste Leben aufheben ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: So 27. Sep 2009, 21:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Explorer II »

Ufff :!:
Ich bin tief beeindruckt! Natürlich gratuliere ich zur Platzierung, aber nochmehr zum "Durchkommen".
Eine solche "Ochsentour" könnte ich mir für mich nicht vorstellen :greenno: ... da bin ich bekennendes Weichei :oops: :lol:

Gruss von Jürgen aus der geheizten Stube :greensmilewinkgrin:
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

Bild

Loafi hat geschrieben:
Wir sind ein geiles Team, Leute ! mit Euch würd ich in die Hölle fahren, dem Kasper da unten das Feuer auspinkeln und wieder zurück :wink:


Besser hät ich`s mal wirklich auch nicht ausdrücken können
:wink: :wink: :wink:

einfach Klasse der ganze Event und ich weiss wirklich nicht was ich so noch grossartig hinzufügen sollte.
Vieles ist ja schon erzählt...okay nicht alles und sicher haben wir da noch das ein oder ander Schlammbild :wink:

Bild

Und wenn ich an die ersten Winchaktionen denke mit Hüfthohen Schlamm da tauchen vielleicht noch Bilder von den Dänen auf die zeitgleich mit uns in der Sektion waren....ich werds beobachten und dann hier zeigen.
denn ich weiss nicht ob wir genau da die Zeit hatten zu knipsen
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
(ich lag da glaub ich im Modder....griiins)

Ich muss sagen eigentlich hat ja fast alles problemlos funktioniert
und wirklich Kleinigkeiten haben uns ab und an mal gestoppt...aber nicht aufgehalten.

Und die schmatzende Aktion zwischen den Bäumen mit Kännchen war schon sehenswert und ja....Loafi
auch zum einsteigen ist der Käfig mal prächtig.
:thumbsup: :thumbsup: :loeblich:
Mit der ARB nun tut sich die grüne Kanne in einigen Situationen nun viel leichter und wesentlich Materialschonender

Bild

Fazit:
mit Euch.....jederzeit wieder Bild


achja....
ne Bilderserie hab ich schon gefunden...zwar ohne die Luxe aber von den polnischen Freunden zum schaun was da so ging
:arrow: http://picasaweb.google.pl/karolinasame ... Pomerania#
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

Hallo mein Lieblingsbeifahrer,

das ein oder andere Bildchen hab ich noch....und ich denke Loafi wird dir auch noch die zwei drei winzig kleinen Filmchen zu kommen lassen. Die hab ich leider nicht... :wink:

heute abend stell ich noch ein was ich da habe.....

@Finnlux

:aetsch: :aetsch: Kännchen wird immer besser!!!! An dem "noch besser" werd ich noch arbeiten müssen.....Winde hinten kommt noch und kleine andere Änderungen.....peu á peu, Rom iss ja auch nicht an einem Tag erbaut worden :wink: Und immer mal solche Veranstaltungen zeigen einem gut auf wo es noch was zu überdenken gibt. Alles in Allem bin ich aber seeehr zufrieden mit dem Grünen.

@Explorer

Ochsentour beschreibt es gut, lach. Aber es ist gut, seine und die Grenzen des Fahrzeugs kennenzulernen. Der Schlafentzug ist das eine und einsetzender Regen das Andere was echt hart ist, der rest läuft super wenn das Team zusammenpasst....und das Glück haben wir ja.

denke in der Konstelation werden wir noch öfter zusammen fahren. :wink: und viel Spaß haben

@AlexDagmar

Dein Posting seh ich als Zusage für weitere Events :lol:

Aber alles in allem eine sehr schöne Erfahrung (war ja schliesslich das erstemal bei sowas dabei) und mit Angela , Jan und Rolf in einem Team würde ich sowas sofort wieder mitmachen.


Das iss das netteste was ein Beifahrer/Freund schreiben kann :wink:

Ich freue mich schon auf das nächste mal, wann auch immer das sein wird.......mit Euch...Rolf, Alex und Stammtorte Fongs :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“