Tagliamento

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
TiVo
Beiträge: 1
Registriert: Di 25. Sep 2012, 12:43

Tagliamento

Beitrag von TiVo »

Hallo Leute,

plane Anfang November 2012 einen Kurztrip zum Tagliamento.

War jemend zu dieser Zeit schon mal vorort? Wie ist dann der Wasserstand?
Wie sind die Außentemperaturen?
Ist das Flussbett ohne Probleme zu befahren?

Zuletzt war ich vor 8 Jahren an Ostern unten.
Gibt es den Einstieg beim Friedhof noch?

Kann man sich zwischen San Pietro und Dignano noch frei bewegen?
Wer hat Erfahrung südlich von Dignano?
Kennt jemand den Bereich um Vivaro? Westlich und Östlich von Vivaro lauf zwei Flußbette zusammen.
Kann man das auch befahren?
Gibt es noch Empfehlungen für gute Off-road Strecken in der Nähe?

Für ein paar Tips wäre ich dankbar.

Grüße Tilmann

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tagliamento

Beitrag von Bondgirl »

TiVo hat geschrieben:Hallo Leute,

plane Anfang November 2012 einen Kurztrip zum Tagliamento.

War jemend zu dieser Zeit schon mal vorort? ich Wie ist dann der Wasserstand? verschieden, da durch den Stausee geregelt, kann sich superschnell ändern. Mein Mann hat vor Jahren beobachtet wie eine Flutwelle im Taggi ein Auto kostete.
Wie sind die Außentemperaturen? kalt
Ist das Flussbett ohne Probleme zu befahren? nein, am Besten vorallem nicht mehr als 2-3 Autos. Es gibt Gerüchte dass man nur bis zur Stromleitung fahren darf. Weiss ich nicht gesichert.

Zuletzt war ich vor 8 Jahren an Ostern unten.
Gibt es den Einstieg beim Friedhof noch? nein

Kann man sich zwischen San Pietro und Dignano noch frei bewegen? nein
Wer hat Erfahrung südlich von Dignano? ja
Kennt jemand den Bereich um Vivaro? Westlich und Östlich von Vivaro lauf zwei Flußbette zusammen.
Kann man das auch befahren? eher nicht
Gibt es noch Empfehlungen für gute Off-road Strecken in der Nähe? Lago di Ca Selva

Für ein paar Tips wäre ich dankbar.

Grüße Tilmann


Wenn Du völlig legal supertolle Strecken befahren willst empfehle ich Dir
http://www.gradisca4x4.com/Home_page.html
Gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, ist also nicht alles Cayenne
Tolle Autos, tolles Essen- und auf der An oder Abreise an der Brücke bei Dignano im Taggi übernachten. Ist die einzig verbliebene Stelle wo man "Reinkommt" soweit ich weiss.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Tagliamento

Beitrag von babu »

war per zufall am taggi vorbeigekommen als ich von slowenien/kroatien in die schweiz zurückgefahren. ist der wirklich legal befahrbar? ich habe mich damals nicht getraut und bin dann per badehose und füsse auf entdeckungstour gegangen. bin damals problemlos bis an flussbett gekommen (also mit dem fzj) :biggrin:
schöne gegend auf alle fälle
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
polaramike
Beiträge: 193
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:48
Wohnort: Heidekreis
Kontaktdaten:

Re: Tagliamento

Beitrag von polaramike »

Moin!

Wenn ich mich nicht ganz und gar täusche, dann ist das Thema durch. Wir waren letztes Jahr dort und so ziemlich sämtliche Einstiege waren mit Verbotsschildern versehen oder mit offensichtlicher Absicht zugeschoben. Dazu passt auch dies:

http://www.gelaendewagen.at/news/news340.php

Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Tagliamento

Beitrag von lehencountry »

soll schon einige Zeit tabu sein.
da wurde auch exzessiv offroad gemacht und ein baldiges Verbot war zu erwarten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Re: Tagliamento

Beitrag von Gerard »

Hallo,

ich war dieses Jahr im Tagliamento. Mit etwas suchen findet man genügend Einstiege in das Flussbett.
Google Maps war mir da sehr hilfreich. Wenn ich ein Verbotsschild gesehen hätte, wäre ich nicht reingefahren. Der oben genannte Link ist mir neu, trotzdem Danke dafür.
Ja, es waren auffallend wenig Fahrzeuge unterwegs, im Vergleich zu den letzten Jahren. Kann aber auch daran liegen das wir unter der Woche dort campiert haben.
Wir haben aber trotzdem einige grosse "Offroader-Lager" gesehen und alle möglichen Geländegängigen Fahrzeuge waren unterwegs.
Obwohl wir uns schon immer sehr zurückhaltend benommen haben, überrascht mich ein Verbot nicht wirklich, was ich da schon gesehen habe ist nur heftig ....... Schade!
Meines Wissens unterscheiden die Italiener zwischen campieren am Tagliamento und Offroadfahren darin. Was Dir wahrscheinlich nichts hilft, wenn Du an einen Superkorrekten Polizisten kommst.

Grüße, Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Isbjörn
Beiträge: 59
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:45

Re: Tagliamento

Beitrag von Isbjörn »

Hallo

Speziell das "Wildecampen" mögens garnicht,
wie das leider in Mitteleuropa so ist...
2006er X-tra Cab Country 2.5 2KD, TTE, OME, 255/85R16 u. 235/85R16, ARB-Comm. Bar

WHAT COMES UP... MUST COME DOWN

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Re: Tagliamento

Beitrag von Schoenthal »

Hallo,

Wenn Du völlig legal supertolle Strecken befahren willst empfehle ich Dir
http://www.gradisca4x4.com/Home_page.html
Gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, ist also nicht alles Cayenne

wenn ich mir die Bilder bei denen so anschaue, dann ist die Flußgegend ähnlich dem Tagliamento und meiner Meinung nach gehört dort das freie Fahren auch verboten. In solche Gegenden gehören nur noch Fußgänger, maximal Fahrradfahrer und alles was irgendwie einen Motor hat nicht.

Wem das zu wenig ist und der Aufschrei sicher folgen wird, dem empfehle ich

Off-Road Drive - PC

da ist Spaß und Dreckwühlen ohne Naturzerstörung und sinnlose Spritvergeudung garantiert. Wem's zu wenig Dreck ist, der wühle sich ein Loch im Garten, wässere kräftig, wälze sich dann im Schlamm und genieße anschließend mit einem Grinsen im schlammigen Gesicht das Spiel.

Gruß

:twisted:

U.E.H.
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Tagliamento

Beitrag von Tordi »

Generell gehören Geländewagen verboten und deren Besitzer weggesperrt.
Gibt schließlich genug asphaltierte Wege. Allradantrieb ist Teufelszeug.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisergerd
Beiträge: 599
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 15:37
Wohnort: Dittenheim/Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Tagliamento

Beitrag von cruisergerd »

Genau !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und jeder kriegt einen Fiat Panda ( altes Modell und ohne Allradantrieb)
Gerhard
KZJ90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Tagliamento

Beitrag von lehencountry »

mit Allrad machts aber mehr Spass.
Bild

und manche können nur off the road. :D
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17620
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Tagliamento

Beitrag von RobertL »

Schoenthal hat geschrieben:Hallo,

Wenn Du völlig legal supertolle Strecken befahren willst empfehle ich Dir
http://www.gradisca4x4.com/Home_page.html
Gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, ist also nicht alles Cayenne

wenn ich mir die Bilder bei denen so anschaue, dann ist die Flußgegend ähnlich dem Tagliamento und meiner Meinung nach gehört dort das freie Fahren auch verboten. In solche Gegenden gehören nur noch Fußgänger, maximal Fahrradfahrer und alles was irgendwie einen Motor hat nicht.

Wem das zu wenig ist und der Aufschrei sicher folgen wird, d........
:twisted:

U.E.H.


Wieso Aufschrei? Jeder darf schliesslich seine Einstellung zu dem Thema haben, diese aber auch nicht zu wichtig nehmen! :wink:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Re: Tagliamento

Beitrag von Schoenthal »

Wieso Aufschrei? Jeder darf schliesslich seine Einstellung zu dem Thema haben, diese aber auch nicht zu wichtig nehmen! :wink:
...
... stimmt, Robert, wichtig nehme ich meine Meinung nicht unbedingt! Es ist aber doch nur noch ein letztes Aufbäumen und Wehgeschrei der Viel-Sprit-Sauf und alles was in den Weg kommt Platt-mach-Fraktion.

Über kurz oder lang wird meine nicht so wichtig zu nehmende Einstellung die Realität sein. Leider oder Gott sei Dank - Alles dazwischen ist erlaubt.

Gruß

U.E.H.
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Tagliamento

Beitrag von Colt »

Schoenthal hat geschrieben:...meine nicht so wichtig zu nehmende Einstellung...


:thumbsup:



:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerwaldlux
Beiträge: 652
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 18:19

Re: Tagliamento

Beitrag von Bayerwaldlux »

Servus,

mia warn heier zwoa moi am Taggi, und schee wars :lol:


Aber mal im Ernst, jeder muss doch selber wissen was er macht. Verboten is es ab da wo das Gehirn aussetzt :wink:

Das Flussbett is ja eigentlich nix anderes als eine große Kiesgrube und sich den Unterboden seines 4x4 im
glasklaren Wasser desTaggi (wenn grad kein Hochwasser ist) zu waschen, nein da hörts bei mir auf!

Übernachten im Flussbett? Wozu, gibt doch Uferseits und drumherum jede Menge schöner einsamer Plätze,
wers trotzdem macht, naja seine Sache s.o. :roll:


Luxige Grüße, Andi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“