Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1251
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Oidamo »

Grüß Euch,

diese wunderschöne Tour haben wir heuer gemacht und ich will euch mit ein paar recht unsortiert zusammengestellten Bildern teilhaben lassen.
Wir waren 50 Tage unterwegs und haben zuletzt 3 Tage in Moskau verbracht.
Die Reise ist vollkommen problemlos verlaufen. Rußland ist kein Reiseland für europäische Individualreisende und vielleicht auch deshalb so angenehm zu bereisen. :wink:
Nur im Altai mußten wir die Reisepläne kurzfristig ändern. Wir wollten ursprünglich auf kleinen Straßen entlang der mongolischen Grenze nach Norden fahren. Dazu braucht man aber ein Permit, das 2 Monate vorher beantragt werden muss.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach einem langen Fahrtag.....
Bild

Bild

Bild

Ulan Ude

Bild

Bild

Bild

Insel Olchon
Bild

"Save the nature"
Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Besetzt
Bild



Bild

Bild

Bild

Weißblau erfreut des Bayern Herz
Bild

Bild

Sie haben den Nachbarn als Reiseland entdeckt
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

"Reisebus" im Altai
Bild

Telezkoje-Pass/Altai
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schaffnerin Transsib
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nissan Micra im Rally-Trim
Bild

Mein neuer Aufkleber von Toyota Kemerowo - LEGENDE
Bild

U-Bahn
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wladivostok
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
büffel71
Beiträge: 298
Registriert: 13. April 2010 17:17
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von büffel71 »

aloa
sehr geile tour
danke
aloa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willio
Beiträge: 2179
Registriert: 3. Februar 2003 20:12
Wohnort: Wiener Wald, Austria

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von willio »

Klasse, Oida(mo) ! Gratuliere !

Ist genau die Tour die ich auch machen will !

cruis
willio
Member of STAMMTISCH-OST at Buschtaxi.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3055
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Jelonek »

ich auch :(
tolle Strecke...
Repararteuren ?, wie sieht es mit diesel hinterm Ural..
was hättes du vielleicht anders gemacht...?
ja... so viele Fragen ....

LG Wojtek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1251
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Oidamo »

Servus,

wie schon gesagt eine vollkommen problemlose Fahrt die zudem hilft, alle kursierenden Vorurteile abzubauen :wink:
Die Infrastruktur ist zwischenzeitlich sehr gut, das Tankstellennetz dicht und die Dieselpreise erfreulich niedrig.
Die Straßen waren meist in erfreulich gutem Zustand und die früher oft ekelhaften Polizeikontrollen scheint es nicht mehr zu geben - oder wir haben einfach Glück gehabt.
Wir wurden insgesamt 3-mal angehalten. Einmal wies man uns freundlich auf das nicht eingeschaltete Licht hin, der zweite Polizist wollte seine Englischkenntnisse präsentieren und der dritte war einfach nur neugierig.
Toyota habe ich in Kemerowo (tolle Stadt) und in Wladiwostok besucht. Das sind Paläste mit riesigen Werkstätten und ich wurde überall - trotz voller Werkstattbücher - zuvorkommend bedient. Der Manager in Wladiwostok meinte augenzwinkernd, dass sein nächste Konkurrent in Chabarowsk sei.......das sind rund 750 km.
Jetzt warte ich auf das Auto, das wohl gute zwei Monate unterwegs sein wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von ochim1103 »

Darf ich fragen, Peter, wie es mit der Verständigung lief?
Bist du des russischen mächtig? Lief alles auf englisch??
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1251
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Oidamo »

ochim1103 hat geschrieben:Darf ich fragen, Peter, wie es mit der Verständigung lief?
Bist du des russischen mächtig? Lief alles auf englisch??


Hallo Ochim,

wir können nicht russisch - allerdings kann ich perfekt :wink: "Danke" sagen. Das hat den Leuten immer ein überraschtes Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ich hatte mir eine russische SIM-Karte des Marktführers MTS gekauft und damit fast lückenlos Internetzugang. So konnte ich z.B. den Google-Übersetzer nutzen. Das war manchmal wirklich hilfreich und oft auch recht lustig.
Was sich einmal mehr bewährt hat ist das "OhneWörterBuch".
Natürlich wäre es schön, die Landessprache zu beherrschen, da das viel detailliertere Einblicke ermöglichen würde. Die Sprachbarriere war aber nie ein echtes Problem. Die Menschen sind hilfsbereit und es findet sich fast immer jemand der englisch oder gar ein wenig deutsch spricht.
Nur in der Moskauer Metro sollte man zumindest die Haltestellen lesen können. Allerdings hat man in Vorbereitung der Fussball-WM begonnen Hinweise in lateinischer Schrift anzubringen.
Und noch eines - das W o h e r war eigentlich immer die erste Frage und mein "Germaniya" wurde stets überrascht und positiv aufgenommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1357
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Thaiguy »

Glückwünsche!!! Ganz ganz toll, diese Reise. Würde ich auch sehr gerne machen, aber umgekehrt, von Thailand aus. Wer ist denn "wir"? Du und Deine Frau, also mit wem bist Du gereist, meine ich?

Bin begeistert!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bussybear
Beiträge: 51
Registriert: 24. Juli 2009 10:26
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von bussybear »

Thaiguy hat geschrieben:. Würde ich auch sehr gerne machen, aber umgekehrt, von Thailand aus.


Thailand ist ja derzeit etwas schwierig mit dem reinkommen / bereisen
- oder lebst du dort??
... der sich auf dem Landweg aus Australien (s)ein 'perfektes' Buschtaxi mitgebracht hat
ein VDJ 78R mit dem tollen 1VD-FTV,
umgebaut auf das AB60 Getriebe mit 6 Gang Tiptronic aus dem 200er :rofl: :lol: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1357
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Thaiguy »

Zur Zeit lebe ich in D, aber ab dem Frühjahr lebe ich wieder in Thailand. Aber Du hast Recht, ich habe auch gelesen, dass es problematisch ist, als Europäer mit einem Wagen nach Thailand einzureisen. Ich kann nix Genaues sagen, weil ich mich darum nie gekümmert habe, weil ich in Thailand nur mit dort zugelassenen Fahrzeugen reise.
Fakt ist, dass es verboten ist, gebrauchte, motorbetriebene Fahrzeuge nach Thailand einzuführen. Ausnahme: als Umzugsgut. Neufahrzeuge kein Problem, aber schweineteuer.
Bsp.: ich habe mich um einen neuen G (3,5 L, 6-Zylinder Diesel) gekümmert. Kostet hier in Deutschland in Grundausstattung ca. 95.000 Euro. Der kostet in Thailand in Grundausstattung ca. 230.00 Euro :( . Dann habe ich den Hilux N 125 gekauft, den 2,8 L Diesel mit 177 PS als Doublecab, in der besten Ausstattung. Der wird, wie viele andere, im Land produziert und kostet ca. 26.000 Euro.

Ich glaube, ich kann mich erinnern, dass eine Einreise nach Thailand als Deutscher mit eigenem Kfz doch möglich ist, aber nicht über jeden Übergang und nicht von jedem angrenzenden Land aus. Leider weiß ich so aus dem Stehgreif nix Genaueres. Wenn es für Dich bedeutsam ist, kann ich mich dahinter klemmen und mehr Infos organisieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1251
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Oidamo »

Thaiguy hat geschrieben:Glückwünsche!!! Ganz ganz toll, diese Reise. Würde ich auch sehr gerne machen, aber umgekehrt, von Thailand aus. Wer ist denn "wir"? Du und Deine Frau, also mit wem bist Du gereist, meine ich?
Bin begeistert!


Servus,

von Laem Chabang nach Wladiwostok zu verschiffen sollte kein Problem sein. und schon geht´s los :wink:
Wir, das sind meine Frau und ich, ein eingespieltes Team und überzeugte Alleinfahrer.

Zur Diskussion um die Einreise nach Thailand kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Die Thailänder haben, nachdem es große Probleme mit chinesischen Autotouristen gegeben hatte letztes Jahr strikte Regelungen für die Einreise von Ausländern mit eigenem Fahrzeug erlassen die zuletzt darin gipfelten, dass man das Land nur noch mit einem Monate im voraus zu beantragenden Permit und dann mit Guide im Konvoi durchqueren kann.
Meine Erlebnisse dazu sind hier nachzulesen.
Auch hier wurde das Thema durchgekaut.
Was der letzte Stand der Dinge ist weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von Oidamo am 13. September 2017 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1357
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Thaiguy »

Von Laem Chabang nach Wladiwostock zu verschiffen, ist kein Problem. Aber oben raus, über Laos nach China bis Wladiwostock stelle ich mir auch ganz reizvoll vor. Ich lebe ja im Norden von Thailand, nicht weit von der laotischen Grenze, und dann durch China, über Peking nach Wladiwostock, mh, das hat was. Das werde ich mir gut überlegen :)

Deine Frau und Du, das wollte ich wissen. Also kann man sowas auch mit Frau machen. Beruhigend!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PBBUSCHTAXI
Beiträge: 60
Registriert: 8. März 2012 19:23
Wohnort: KARBEN / HESSEN

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von PBBUSCHTAXI »

Super Bericht !

Danke dafür.

Gruß Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2771
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von Landkind70 »

Thaiguy hat geschrieben:
Deine Frau und Du, das wollte ich wissen. Also kann man sowas auch mit Frau machen. Beruhigend!



Meine Frau ist gerade mit ner Freundin von Duschanbe ( Tadschikistan) über Kyrgystan, Kasachstan, Russland, Baltics,Polen mit unserem 80er heim ins Allgäu gefahren. Wo soll das Problem liegen?? :ka:

Ich musste ganz alleine von Duschanbe nach Münchem fliegen...das war ne harte Nr....
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bussybear
Beiträge: 51
Registriert: 24. Juli 2009 10:26
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Immer gen Osten - von Bayern nach Wladiwostok

Beitrag von bussybear »

Thaiguy hat geschrieben: ...eine Einreise nach Thailand als Deutscher mit eigenem Kfz ...
Wenn es für Dich bedeutsam ist, kann ich mich dahinter klemmen und mehr Infos organisieren.


Danke für das Angebot, aber ich glaube so schnell drehen die die Zeit, die Bestimmungen nicht wieder zurück.

Hatten ja ursprünglich mal vor von AUS nach THA zu verschiffen und dann Thailand -> Vietnam und zurück zu fahren, aber nach den ganzen Änderungen sind wir am Umplanen. Denken jetzt darüber nach in SE Asia wieder mal 'Backpacker' (Leihwagen, Zug, Bus, Taxi) zu spielen und das Fahrzeug irgendwann mal nach Montevideo zu schicken wo 'alles ja noch viel einfacher ist' :ka: :bulb:

Happy Traiils
... der sich auf dem Landweg aus Australien (s)ein 'perfektes' Buschtaxi mitgebracht hat
ein VDJ 78R mit dem tollen 1VD-FTV,
umgebaut auf das AB60 Getriebe mit 6 Gang Tiptronic aus dem 200er :rofl: :lol: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“