Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
mariom
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 12:34

Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von mariom »

Hallo Forumskollegen,

Zu aller erst. Ich weiß Ferndiagnosen sind mehr als kompliziert. Bei Geräuschen noch schwieriger.
Vielleicht hatte hier jemand mal ein ähnliches Geräusch oder auch einfach nur Tipps.
Wenn es dann am Ende zum Ziel führt, hilft es eventuell auch anderen weiter.
Die Suche habe ich benutzt. Sie etwas weiter unten.

Fahrzeug
Hilux 2KD 102PS BJ 12/2005
174000km

Sorry für den langen Text. Wollte so viel Infos geben wie möglich.

Nun zum Thema:

Seit einigen Wochen macht mein Hilux etwas seltsame Geräusche die ich schwierig einordnen kann.
(Genau genommen hab ich ihn mit dem Geräusch gekauft. Allerdings hat es sich da angehört wie ein loses Blech das vibriert oder Ähnliches. Jedenfalls nicht laut)

Zur Erklärung:

Ist etwas schwierig zu Beschreiben. Deshalb weiter untern die Videolinks.
Aber bitte erst lesen.
Ich würde sagen es handelt sich um ein Surren, Kreischen?! bzw. hochfrequentes Dröhnen. Naja, schwierig in Worten auszudrücken.
Anfangs nur bei der Fahrt. Im Stand konnte ich es da nie hören bzw. herbeiführen.
Habe dem damals aber noch keine Beachtung geschenkt.
Als es dann öfter auftrat und lauter wurde dachte ich noch, Kupplung bzw Getriebe..(In der Suche hatte ich eine ähnliche Beschreibung gefunden wo von der Kupplung gesprochen wurde...)

Es tritt zwischen 1700-2000 Umdrehungen auf. Erst zu hören wenn etwas Temperatur da ist.
Bei der Fahrt nur im Schiebebetrieb. Das heißt unter leichter, permanenter Last. Beim „Dahincruisen“. Sobald man mehr Gas gibt ist es weg. Ebenfalls wenn man vom Gas geht.
Hier dröhnt es ab und an nach, wenn die Drehzahl abfällt. z.B wenn beim Gangwechsel im ausgekuppeltem Zustand die Drehzahl nach unten geht.

Zuerst war das Geräusch leise und unaufdringlich.
Mittlerweile ist es relativ laut und ziemlich unangenehm/peinlich.

Jetzt könnte man sagen, ist doch kein Problem. Einer gibt Gas und der andere horcht und geht auf Suche...
Genau das habe ich am Samstag gefühlt den ganzen Tag gemacht...
Während der Fahrt ist es immer abrufbar...
Nur wollte es sich im Stand einfach nicht bemerkbar machen.

Folgendes kann ich ausschließen. Alle Teile des Keilriementriebes.
Den Riemen habe ich abmontiert und das Geräusch war trotzdem da.

Getriebe wohl auch nicht. Da im Stand vorhanden.
Sowohl im Leerlauf ohne getretene Kupplung als auch mit getretener Kupplung.
Dabei die Gänge einlegen ändert nichts.

Heute hatte ich dann doch mal Glück im Unglück und konnte das Geräusch gut einfangen.
Bei Fahrt und im Stand.
Als ich allerdings meinen Vater zum Gasgeben holen wollte, kam nix mehr...

Lange Rede. Hier sind die Videos.
Ich denke es ist deutlich zu hören.
Die ersten zwei bei Fahrt.
Das dritte nach der Fahrt im Stand

Fahrt 1:
https://youtu.be/eSa91Eb4pko

Fahrt 2:
https://youtu.be/cXEuVNe8ZFY

Im Stand:
https://youtu.be/x0rpZZH_488

Vielleicht hat jemand eine Idee.
Jede Antwort kann hilfreich sein.
Möglicherweise ist es der Turbolader!?
Vielleicht der Kat der nur bei hoher Temperatur „scheppert“/vibriert.
Oder doch etwas an der Kupplung!?
Pilotlager!?

vielen Dank schon mal vorab

Grüße Mario
Zuletzt geändert von mariom am Mo 16. Nov 2020, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Hilux seltsame Geräusche

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 12:34

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von mariom »

Hallo Peter,

Danke für den Link.

Allerdings ist das Geräusch bei mir da, egal ob ein oder ausgekuppelt.
Also anders als bei den beiden im Link. Leider kam es hier bei den beiden zu einem Ergebnis.

Im Stand/Leerlauf zwar leider nicht immer, aber wie man im Video 3 hört, ist das Geräusch doch ganz deutlich.
Bei Fahrt immer gleich reproduzierbar.
Egal in welchem Gang. (Wobei ich im kurzen ersten Gang noch nicht drauf geachtet habe) Immer zwischen 1700-2000 Umdrehungen. Bei leichter Last.

Edit:habe den ersten Link übersehen. Aber auch hier ändert sich das Geräusch bei betätigen der Kupplung.

Grüße Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 680
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von FrankBerlin »

Was ich mich frage: du kannst das Geräusch zumindest zeitweise im Stand reproduzieren – was ja schon mal die halbe Miete ist - und bleibst die ganze Zeit im Auto hocken??? Anstatt mal drunter zu kriechen oder dein Handy in den Motorraum zu halten? Im 3. Video ist der Ton ab 0:07 zu hören, bei 0:10 machst du die Tür etwas auf und das Geräusch wird deutlicher/lauter. Gibt dir das nicht zu denken? Was sagt uns das?
Unabhängig davon: vielleicht mal’ne Hebebühne mieten? Auf der Bühne „fahren“? Ein Industriestethoskop oder ersatzweise einen großen Schraubenzieher besorgen? Oder noch besser: einfach einen Wekstatttermin machen. Mit etwas Glück haben die Typen dort beides rumliegen bzw. -stehen . . .

Viel Erfolg
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 12:34

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von mariom »

Hallo Frank,

Danke für deinen Beitrag und die Unterstützung.
Ich frage ja hier, weil es hier die Leute gibt die Hilux fahren.

Genau das habe ich oben ja geschrieben und ist mein Problem. Immer wenn ich aussteige, um die Motorhaube zu öffnen oder Ähnliches, kann ich das Geräusch nicht mehr aufrufen, wenn ich vom Gas gehe.
Samstag hatte ich einen Kumpel dabei, sind gefahren und das Geräusch wollte im Stand einfach nicht auftauchen.

Das Video war gestern direkt nach der Fahrt. Also heimgekommen und sofort das Video gemacht.
Danach habe ich die Motorhaube aufmacht, mich neben das Auto gestellt und Gas gegeben. Nix mehr...

Das „Schraubenzieherenduskop“wollte ich auch schon nehmen. Funktioniert aber nur wenn das Geräusch dann auch da ist.

Zugegebenermaßen, ich arbeite in einer Werkstatt...
Dennoch freue ich mich über Hilfe!

Und bei den zwei freundlichen Toyo Händlern hier könnte ich fragen, aber die haben schon Angst wenn ich Teile bestelle.



Vielleicht klappt es ja heute.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1076
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von Lender »

Das Schraubenzieher-Endoskop funktioniert auch wenn man mit dem Ohr nix mehr hört. Das kann sogar von Vorteil sein, weil dann das Geräusch nicht ans halbe Fahrzeug übertragen wird oder einem das Gehör ruiniert.

Also am besten mal von einem Kumpel/Backstein das Fahrzeug auf Drehzahl bringen lassen und auch wenn du nix hörst, mal alles mit dem Schraubenzieher abhören. Wenn du es dann noch nicht hörst, ist es wirklich weg.

Könnte es auch mit dem Fahren zu tun haben? Z.B. das sich unter Last etwas verschlechtert und das dann nach ner Weile im Leerlauf wieder in die normale Position geht? Dazu mal ne runde um den Block und dann gleich wieder schauen. Ggf. lässt es sich so reproduzieren.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 680
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von FrankBerlin »

. . . aber die haben schon Angst wenn ich Teile bestelle . . .


gemäß dem Motto: "Der Kunde drohte mit Auftrag."
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 12:34

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von mariom »

Hallo Leon,

Also wenn der Motor/Antriebstrang Temperatur hat ist das Geräusch BEI FAHRT immer da und reproduzierbar.
1700-2000 Umdrehungen und dann lediglich bei konstanter leichter Last. Immer gleich. In jedem Gang.
Vom Gas/weniger Last -> weg
Mehr Gas/mehr Last -> weg
Hörbar im Video 1+2. Ich gebe mal mehr, mal weniger Gas.

Im Leerlauf tritt es, wenn es gerade hörbar ist, unabhängig vom gekuppelten Zustand bei ziemlich genau 2000 Umdrehungen auf. Also man muss es schon genau erwischen.

Da hast du natürlich recht, dass das mit dem Schraubenzieher auch funktioniert wenn das Geräusch nur ganz leise ist und vom Motor übertönt wird.
Könnte aber wie du sagst natürlich sein, das es echte Last braucht um hörbar zu werden.
Sprich: Im Leerlauf Gas geben reicht nicht immer.

In wie weit sind denn Schäden an Servopumpen beim Hilux bekannt.
Ist mir noch eingefallen. Bzw hat mich ein Bekannter darauf aufmerksam gemacht.
Die läuft ja über den Zahnriemen.

Ich muss mal am Öl riechen...

@Frank. Der Grund ist dass sie sich nicht so wirklich beim Hilux auskennen. Und es sogar zugeben.
Ist so selten...da haben wir nicht viele verkauft....usw.
Das Gleiche hatte ich schon bei meinem J9 erlebt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von Knalimera »

"Ebenfalls wenn man vom Gas geht.
Hier dröhnt es ab und an nach, wenn die Drehzahl abfällt. z.B wenn beim Gangwechsel im ausgekuppeltem Zustand die Drehzahl nach unten geht."
Im Standvideo und im Video 2 klingts wie Du oben beschreibst und hört sich wie ein vibrierendes Blech an.
Bin gespannt! Viel Erfolg bei der Suche. Is nervig, so ein Geräusch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 12:34

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von mariom »

Sorry für die späte Rückmeldung.
Zu 90% gefunden.
Ich warte jetzt mal morgen die ein oder andere Fahrt ab, bevor ich schreibe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von Feldi »

mariom hat geschrieben:Das Video war gestern direkt nach der Fahrt. Also heimgekommen und sofort das Video gemacht.
Danach habe ich die Motorhaube aufmacht, mich neben das Auto gestellt und Gas gegeben. Nix mehr...

Dann wird's wohlmöglich irgendein loses Teil an oder im Bereich der Motorhaube sein.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 12:34

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von mariom »

Feldi hat geschrieben:
mariom hat geschrieben:Das Video war gestern direkt nach der Fahrt. Also heimgekommen und sofort das Video gemacht.
Danach habe ich die Motorhaube aufmacht, mich neben das Auto gestellt und Gas gegeben. Nix mehr...

Dann wird's wohlmöglich irgendein loses Teil an oder im Bereich der Motorhaube sein.


Definitiv nicht.
Ich wollte damit nur sagen, sobald man kurz vom Gas geht um auszusteigen oder Ähnliches ist das Geräusch im Stand weg und kommt dann auch nicht mehr.

Wie gesagt ich will jetzt noch ein paar mal Fahren bevor ich das Ergebnis schreibe.
Nicht dass es einfach nur Zufall war.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von Knalimera »

"Geräuschkrimi"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 12:34

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von mariom »

Der Geräuschkrimi geht zu Ende...
Nach mehreren Fahrten kann ich’s glaube ich vorerst abschließen:

Dienstag Abend nochmal ordentlich warm gefahren. Wie immer erstmal nur bei Fahrt vorhanden.
Nach ellenlanger Gasgeberei hat die Werkstatt gestunken wie sau, aber irgendwann hat sich das Geräusch dann doch erbarmt und war zumindest leicht im Stand zu hören.
Bei ziemlich genau 2000 Umdrehungen.
Jetzt nur nicht mehr vom Gas gehen.
Zum Glück war dann auch mal ein Kollege da, der sich unters Auto gelegt hat.

Seine erste Vermutung war dann Getriebe/Verteilergetriebe oder Kupplung/Ausrücklager.
Kann aber schlecht sein, da kein Unterschied ob gekuppelt oder nicht. Alles auf Neutral und Kupplung getreten, sollte sich hier nichts mehr mitdrehen.

Also Plätze gewechselt (ihr könnt euch vorstellen wie schwierig das ist, wenn man nicht vom Gas gehen will). Denn einmal weg kommt das Geräusch im Stand erstmal nicht wieder!

Den kleinen Schraubenzieher genommen und alles abgehört. An keinem Bauteil war das Geräusch damit zu hören.
Nichts am Turbo. Nichts am Kat. Nichts am Motor/Ölwanne. Nichts am Auspuff.
Mit dem größeren Schraubenzieher war‘s das Gleiche. Nichts zu hören damit. Dafür ist das Geräusch ohne Hilfsmittel einigermaßen gut zu hören.

Bis ich dann mit dem Schraubenzieher am Flansch vom vorderen Rohr zum Schalldämpfer hören will und mit Druck hinhalte....
Da staunt man nicht schlecht. Das Geräusch war weg!!
Druck wieder weggenommen. Geräusch wieder da...
Druck hin...wieder weg....
Mit dem Schraubenzieherstetoskop war das Geräusch aber nicht zu hören/zu verstärken.

Dann habe ich die Schrauben gelöst, beide abgerissen, schon kam bröseliger Rost und die Dichtung hat auch schon bessere Tage gesehen. Die war auf gut die halbe Stärke geschrumpft.
Die Schrauben waren so festgerostet, dass der Flansch zwar fest war, aber die Dichtung scheint lose auf ihrem Sitz gewesen zu sein.
Platz für Vibration....
Also alles ordentlich sauber gemacht, mit Graphitpaste beschmiert und wieder zusammengebaut.
Die vorderen Schrauben hab ich leider nicht ohne weiteres Aufbekommen. Die hab ich mal lieber zugelassen bevor die abreisen und das Auto steht. Gleiches für den hinteren Flansch, der ebenfalls sehr verrostet ist.

Die Anschließende Probefahrt/Heimfahrt war dann, sagen wir mal, zu 85% zufriedenstellend. Das Geräusch ist momentan so gut wie verschwunden.
Ich muss mich beim Fahren zumindest nicht mehr verstecken...
Jetzt nach mehreren Fahrten immernoch unauffällig.
Mit Glück wenn alle Schrauben mal offen waren, neue Dichtung drin sind, die Auspuffgummis ordentlich geschmiert wurden und das Ganze dann spannungsfrei wieder zusammengebaut wird, könnte das Dröhnen ganz weg sein.

Ich hoffe es hilft in der Zukunft jemandem weiter der Ähnliches erlebt.
Dafür ist ein Forum da.

Schön wenn es am Ende so schnell zu einem Ergebnis führt.

Der Nächste freut sich wenn er weiß wo er suchen muss und spart sich bei etwas Handwerklichen Geschick 300€ für die empfohlene Geräuschsuche in der Werkstatt, die dann vielleicht 50€ Materialkosten braucht.

So wie’s aussieht hab ich Glück gehabt und spar mir teure Ersatzteile.

Grüße Mario
Dateianhänge
CA384D92-3F6A-4020-9BEC-0FCB06E6FDFB.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6814
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Hilux seltsame Geräusche Motor/Getriebe

Beitrag von Peter_G »

Da freu ich mich mit Dir. Dazu kommt noch psychologisch,
wenn man weiß es ist nix schlimmes kommt man mit Geräuschen
gleich besser klar. Danke fürs mitnehmen und die Auflösung.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“