Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Troi
Beiträge: 164
Registriert: 17. April 2006 15:29
Wohnort: 67280 Quirnheim

Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von Troi »

Servus in die Runde, folgendes Problem :hmmm:
Ab ca. 60 km/h aufwärts - ohne Last, also beim Rollen - fängt das Lenkrad an zu schlagen und die ganze Vorderachse rumpelt so das man voll in die Eisen muß. Sonst schlägt es einem das Lenkrad aus der Hand und der ganze Vorderwagen geht hin und her. Was kann das sein ???
Habe 4 Radsätze neu 0 auf 0 gewuchtet, mit und ohne Freilaufnabe gefahren, Stoßdämpfer VA waren i.O. trotzdem einmal getauscht, Lenkslenkerbuchsen i.O. , Pandard Stab i.O., Lenkungsdämpfer i.O. ,Bremscheiben keinen Schlag, Achsschenkellager fest und ohne Befund, Radlager fest und kein Spiel, Diff funktioniert gegenläufig, vordere Kardanwelle ausgebaut ( um evtl. Unwucht oder Getriebe Probleme auszuschließen ), also bis auf die Innereien der Vorderachse Alles probiert. Motorlager sind auch fest. Bekomme das Schlagen und Rumpeln nicht weg bzw. lokalisiert :ka:
Toyo ist einfach nicht fahrbar mit dem Problem :-( solange er Vorwärtsdrang hat, ist fast nix zu spüren, wenn die Last weg ist fängt er vorne an sich selbstständig zu machen.
Hat einer von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und woran hat's gelegen. Wäre dankbar für jeden Tip.

Grüße Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DekWizArt
Beiträge: 192
Registriert: 16. November 2021 09:59
Wohnort: Kreis Stormarn, Schleswig Holstein

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von DekWizArt »

Klingt für mich etwas nach dem Death Wobble:

https://matsch-und-piste.de/der-death-wobble/
Gruß Björn

So schnell wie nötig, so langsam wie möglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1281
Registriert: 23. August 2017 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von syphest »

Wie hast du denn festgestellt, dass alle Bauteile in Ordnung sind? Am besten lassen sich die ganzen Komponenten auf einer Grube testen. Fahrzeug steht auf den Rädern, ein Mann am Lenkrad und einer unten zum Prüfen. Je nach Bauteil auch mal mit einem Hebel oder Montiereisen auf Spiel überprüfen
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troi
Beiträge: 164
Registriert: 17. April 2006 15:29
Wohnort: 67280 Quirnheim

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von Troi »

Servus Max, Toyo ist aufgebockt und wir haben gelenkt und geschaut. Auch mit der Brechstange bewegt sich nix. Auch kein Spiel wenn man versucht am Rad zu wackeln oder es zu kippen. Die Gummis sind i.O. und bewegen sich nicht in den Buchsen. Bremsscheiben sind ein wenig eingelaufen, aber die Sättel sind frei.

Gruß Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von quackderbruchpilot »

Vorderachse Zerlegen und Achsschenkellager tauschen, alle Spurstangenköpfe tauschen. Das hat bei mir das Problem behoben (KZJ77). Was du noch machen kannst vorher ist die Spur nachstellen, in deinem Fall reicht es evtl einfach durch drehen der Koppelstange die Vorspur zu erhöhen ohne nachmessen, wenns dann weg ist weißt du das es daran liegt und kannst sie dann sauber einstellen.

Bei mir war auch kein Spiel feststellbar, aber die Kräfte die beim Fahren auftreten sind scheinbar wesentlich höher als das was man so mit dem montierhebel o.ä. testen kann.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5635
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von _Malte_ »

Hatte ich an meinem KJ auch mal. Genau so wie beschrieben. Letztlich war es der Panhardstab mit seinen ausgelutschten Gummilagern. Gewechselt und gut war es.
Aber den schließt du ja aus. Du bist dir sicher?
Zuletzt geändert von _Malte_ am 9. Dezember 2021 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1281
Registriert: 23. August 2017 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von syphest »

Troi hat geschrieben:Servus Max, Toyo ist aufgebockt und wir haben gelenkt und geschaut. Auch mit der Brechstange bewegt sich nix. Auch kein Spiel wenn man versucht am Rad zu wackeln oder es zu kippen. Die Gummis sind i.O. und bewegen sich nicht in den Buchsen. Bremsscheiben sind ein wenig eingelaufen, aber die Sättel sind frei.

Gruß Tom



Probier mal zu testen, wenn der Wagen mit vollem Gewicht auf den Rädern steht - ansonsten Nils’ Route, der hat das Problem ja bereits hinter sich gelassen..
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von quackderbruchpilot »

Panhardstab könnte es auch sein, die Buchsen sind auch leichter zu tauschen als Achsschenkellager, also auch keine schlechte idee damit anzufangen. Da ganze ist eine selbsterregte Schwingung, also alles was die Eigenfrequenz ändert kann zum verschwinden das Problemes führen. Selbst wenn die Buchsen nicht wirklich defekt sind haben sie nach den Jahren andere Eigenschaften als die neuen, das kann schon reichen um das Problem verschwinden zu lassen.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troi
Beiträge: 164
Registriert: 17. April 2006 15:29
Wohnort: 67280 Quirnheim

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von Troi »

Die Gummis am Panhardstab sehen noch gut aus, auch mit der 3" Rohrzange bewegt sich da nix.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troi
Beiträge: 164
Registriert: 17. April 2006 15:29
Wohnort: 67280 Quirnheim

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von Troi »

Ok, dann schau ich mal wo ich ein paar neue Buchsen bzw. Gummis organisiert bekomme. Ein Versuch ist's wert bevor ich die ganze VA zerlegen muss.

Gruß Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7549
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von GRJ78 »

Mit Rohrzange und Brechstange kannst da rütteln was du willst, da merkst nix.

Geht nur beim TÜV auf der Rüttelplatte und selbst da braucht man Erfahrung um es zu prüfen.

Mach neue Lager rein und wechsle auch gleich die Buchsen der Längslenker. Die sind eh Verschleißteile die man nach 20 Jahren mal erneuern sollte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von quackderbruchpilot »

Ich glaub bei mir sind noch die ersten Buchsen drin bei 403.000 km, ich hab den satz neue Buchsen damals wegen death wobble gekauft und nie eingebaut weil das Problem nach der Achsschenkel Überholung weg war :lol:
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troi
Beiträge: 164
Registriert: 17. April 2006 15:29
Wohnort: 67280 Quirnheim

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von Troi »

Ordere erstmal neue Buchsen für den Panhardstab, dann schauen wir. Notfalls müssen die Achsschenkellager neu. halt Euch auf dem Laufendem.
Trotzdem kurios das es nur ohne Last passiert. Da war die diesjährige Rumänientour am Ende doch arg Materialmordend :-( Hinterachsdiff, Zylinderkopf und jetzt noch dies ....

Grüße Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von quackderbruchpilot »

Bei escape 4x4 gibts relativ günstig PU buchsen, falls du dir die presse sparen willst.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troi
Beiträge: 164
Registriert: 17. April 2006 15:29
Wohnort: 67280 Quirnheim

Re: Probleme/ Rumpeln VA KJ 70

Beitrag von Troi »

Presse ist kein Problem ;-) der Freundliche will 88,68 € haben. Allrad Keba hat was für knapp 50 € und von der Insel evtl. für 30 €. Ich schau mal nach :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“