Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Hallo,
ich lese schon eine Weile mit, nun eine kurze Vorstellung von mir: Ich habe vor einiger Zeit einen '92er 4Runner 3VZE übernommen, der einigen im Forum vielleicht schon bekannt ist: viewtopic.php?t=18567
In dem Thread war damals ja schon der Rost am Rahmen und Unterboden sichtbar (viewtopic.php?p=377840#p377840). Jetzt wollte ich dem Runner was Gutes tun und den Unterboden abstrahlen und konservieren. Dabei sind aber leider Löcher im Rahmen hinter dem linken Hinterrad sichtbar geworden. Darauf steht der TÜV ja bekanntlich nicht. (Mit dem alten Schmodder drauf war alles zwar etwas braun, aber kein Problem für den TÜV.) Die Karosserie sieht auch nicht mehr super aus und hat auch mit Rost zu kämpfen (insbesondere an den Radläufen und Türen), aber es muss ja nicht jeder einen Schönheitswettbewerb gewinnen.
Jeder rät natürlich, den Wagen abzugeben und was anderes zu suchen. Aber so schnell will ich nicht aufgeben. Immer alles sofort wegzuschmeißen und neu zu holen bin ich kein Freund von... Was sagt ihr? Gibt es noch Hoffnung? Habt ihr Tipps?
Gruss
Humph
ich lese schon eine Weile mit, nun eine kurze Vorstellung von mir: Ich habe vor einiger Zeit einen '92er 4Runner 3VZE übernommen, der einigen im Forum vielleicht schon bekannt ist: viewtopic.php?t=18567
In dem Thread war damals ja schon der Rost am Rahmen und Unterboden sichtbar (viewtopic.php?p=377840#p377840). Jetzt wollte ich dem Runner was Gutes tun und den Unterboden abstrahlen und konservieren. Dabei sind aber leider Löcher im Rahmen hinter dem linken Hinterrad sichtbar geworden. Darauf steht der TÜV ja bekanntlich nicht. (Mit dem alten Schmodder drauf war alles zwar etwas braun, aber kein Problem für den TÜV.) Die Karosserie sieht auch nicht mehr super aus und hat auch mit Rost zu kämpfen (insbesondere an den Radläufen und Türen), aber es muss ja nicht jeder einen Schönheitswettbewerb gewinnen.
Jeder rät natürlich, den Wagen abzugeben und was anderes zu suchen. Aber so schnell will ich nicht aufgeben. Immer alles sofort wegzuschmeißen und neu zu holen bin ich kein Freund von... Was sagt ihr? Gibt es noch Hoffnung? Habt ihr Tipps?
Gruss
Humph
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Armin.Hilux97
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Juli 2024 14:05
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Das ist bestimmt noch reparabel.
Die Stellen ausschneiden und schleifen Blech anpassen und einschweißen.
Gut konservieren und Steinschlagschutz drüber, dann sieht der Tüv nichtmal, dass mal was rostig war.
Die Stellen ausschneiden und schleifen Blech anpassen und einschweißen.
Gut konservieren und Steinschlagschutz drüber, dann sieht der Tüv nichtmal, dass mal was rostig war.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8860
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Rahmen kann man doch gut schweißen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- AlpenCruiser
- Beiträge: 775
- Registriert: 1. Dezember 2022 23:43
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Die werben für den J9.
Vielleicht können die auch was in deinem Fall sagen :
https://www.fahrzeugtechnik-schmitz.com/rahmen/
Vielleicht können die auch was in deinem Fall sagen :
https://www.fahrzeugtechnik-schmitz.com/rahmen/
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Danke für die aufmunternden Antworten! Ich habe mal Fahrzeugtechnik Schmitz angeschrieben. Mal sehen, was die dazu sagen. Ich berichte 
Gruss
Humph
Gruss
Humph
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Hallo,
Lasse uns sagen was sie meinen und wo es hinführt mit den $. Würde mich auch sehr interessieren da ich auch noch so ein Kandidaten bei mir stehen habe
Lg Dimi
Lasse uns sagen was sie meinen und wo es hinführt mit den $. Würde mich auch sehr interessieren da ich auch noch so ein Kandidaten bei mir stehen habe
Lg Dimi
Einer ist keiner......
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Hallo Humph,
Ich weile z.Zt. in der Auvergne, Frankreich.
Bin heute durch Solignac sur Loire, nähe Puy en Velay
durchgekommen, dort steht bei einer Garage ein m.E.
4 Runner, siehe Photos. Der Eigentümer ist in Urlaub,. Nur die Adresse habe ich und weitere Infos, falls überhaupt Interesse besteht. Mir kam da so in den Sinn, dass ich da doch Deinen Thread gelesen, bzw. überflogen hatte. Da habe ich gedacht,
mach mal ein paar Photos. Wenn Du an Rahmentausch denkst, evt. Eine Hilfe.
Weiteres evt. Über PM
Grüsse
Martin
Ich weile z.Zt. in der Auvergne, Frankreich.
Bin heute durch Solignac sur Loire, nähe Puy en Velay
durchgekommen, dort steht bei einer Garage ein m.E.
4 Runner, siehe Photos. Der Eigentümer ist in Urlaub,. Nur die Adresse habe ich und weitere Infos, falls überhaupt Interesse besteht. Mir kam da so in den Sinn, dass ich da doch Deinen Thread gelesen, bzw. überflogen hatte. Da habe ich gedacht,
mach mal ein paar Photos. Wenn Du an Rahmentausch denkst, evt. Eine Hilfe.
Weiteres evt. Über PM
Grüsse
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
-Kann gelöscht werden-
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- BlauerEisenhut
- Beiträge: 316
- Registriert: 17. Januar 2018 22:09
- Wohnort: Mitteleuropa
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Grüß dich, Humph! Parallel zu deinem Thread habe ich gerade selbst ein Thema zum Rahmentausch/ Reparieren eröffnet: viewtopic.php?t=84915. Ich persönlich würde an deiner Stelle erstmal nach einem Ersatzrahmen schauen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du einen findest, ist jedoch sehr gering, weil: Bei meinem Lux, der ein 2009er Baujahr ist, war das bereits nicht sehr einfach. Ich hatte aber Glück und einen guten gefunden, nur: Den habe ich erst recht entlackt und neu beschichten lassen.humph hat geschrieben: 11. August 2023 16:01Hallo,
ich lese schon eine Weile mit, nun eine kurze Vorstellung von mir: Ich habe vor einiger Zeit einen '92er 4Runner 3VZE übernommen, der einigen im Forum vielleicht schon bekannt ist: viewtopic.php?t=18567
In dem Thread war damals ja schon der Rost am Rahmen und Unterboden sichtbar (viewtopic.php?p=377840#p377840). Jetzt wollte ich dem Runner was Gutes tun und den Unterboden abstrahlen und konservieren. Dabei sind aber leider Löcher im Rahmen hinter dem linken Hinterrad sichtbar geworden. Darauf steht der TÜV ja bekanntlich nicht. (Mit dem alten Schmodder drauf war alles zwar etwas braun, aber kein Problem für den TÜV.) Die Karosserie sieht auch nicht mehr super aus und hat auch mit Rost zu kämpfen (insbesondere an den Radläufen und Türen), aber es muss ja nicht jeder einen Schönheitswettbewerb gewinnen.
Jeder rät natürlich, den Wagen abzugeben und was anderes zu suchen. Aber so schnell will ich nicht aufgeben. Immer alles sofort wegzuschmeißen und neu zu holen bin ich kein Freund von... Was sagt ihr? Gibt es noch Hoffnung? Habt ihr Tipps?
Gruss
Humph
Also schlage ich Folgendes vor: Bau deinen Rahmen aus, recherchiere, ob du irgendwie die Möglichkeit hast, eine Rahmenlehre für deinen Wagen aufzutreiben. Lass das von einem Schweißermeister ausschweißen und lass den Rahmen dann im Anschluss (oder auch zuvor?) thermisch entlacken, chemisch reinigen und dann KTL bzw. pulverbeschichten.
Solltest du Probleme hinsichtlich der Rahmenlehre haben: Angeblich gibt es in Ungarn Schrauber, die schweißen den Rahmen provisorisch auf eine große, schwere Eisenplatte an und beginnen danach sukzessive, den Rahmen auszuschweißen. Es ist wirklich wichtig, darauf zu achten, dass der Rahmen sich nicht verzieht. Bedenke: Durch das thermische Entlacken ändert sich auch das Materialgefüge des Rahmens. Das Eisen wird weicher und der Rahmen somit weniger stabil. Dennoch ist dies eine gängige Vorgehensweise bei Oldtimern.
PS: Einen Rahmen kaufen kostet auch so einiges - das solltest Du bei der Budgetierung in Betracht ziehen. Findes es toll, dass du beschlossen hast den Wagen zu retten! Wenn jeder so denken würde, ja das wäre dann wirklich "nachaltig". Viel Glück!
LG
BE
2009 Hi Lux DK 2,5 D-4D 120 Country - Ironman Foamcell Pro Fahrwerk, abschmierbare Federschäkel, 265/70R17er BFG AT KO2 auf 7,5x17" orig. Hilux Alufelgen (ET30) vom Facelift-Modell - AluCab Hardtop, RhinoRack Dachträger HD, 4mm Alu UFS, Pewag Austro Super Ketten.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
originalLn46
- Beiträge: 26
- Registriert: 16. Dezember 2024 17:10
Re: Vorstellung, und: Wie lange darf ich noch hier sein? (Rahmen durchgerostet)
Hallo Zusammen,
ich gehöre auch zu der Generation echte NACHHALTIGKEIT und bin auf der Suche nach entweder einer kompletten Pritsche "long Bed" oder Seitenteilen für meinen RN 46.
wenn jemand Tips für mich hätte wäre Klasse
schönen Sonntag euch.
Thilo
ich gehöre auch zu der Generation echte NACHHALTIGKEIT und bin auf der Suche nach entweder einer kompletten Pritsche "long Bed" oder Seitenteilen für meinen RN 46.
wenn jemand Tips für mich hätte wäre Klasse
schönen Sonntag euch.
Thilo
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



