Teilekauf bei partsouq, lohnt sich das?
Teilekauf bei partsouq, lohnt sich das?
Funktioniert das gut mit Bezahlung und Abwicklung. Wieviel Zoll kommt da noch dazu? Die Preise sind gut,dazu Fracht und Zoll.....Danke für eure Antworten.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- HJ61-Freak
- Beiträge: 5518
- Registriert: 6. November 2007 21:58
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Teilekauf bei partsouk, lohnt sich das?
Ja, es lohnt sich.
Gruß
Florian
Gruß
Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Teilekauf bei partsouk, lohnt sich das?
Habe mittlerweile 5 mal dort bestellt innerhalb eines Jahres, immer zuverlässig, unkompliziert und relativ schnell. Zoll/Steuer wickelt DHL ab was dann vor Zustellung zu begleichen ist. Trotz der Zusatzkosten deutlich günstiger als beim Händler, außer ev. bei sehr kleinen Bestellungen aufgrund der Handlingkosten. Alternative wäre Amayama aus Japan, allerdings prüfen die erst nach Bestellung ob die Ware wirklich verfügbar ist und streichen ggf. Positionen, dauert in Summe auch länger und Zollabwicklung war komplizierter. Partsouq ist definitiv mein Favorit bis jetzt.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Teilekauf bei partsouk, lohnt sich das?
Bei korrekter Schreibweise findet sich auch über die Suchfunktion was
, ansonsten immer mal wieder gerne die altbewährten Teilelieferanten, z.B. dort: viewtopic.php?t=85822
Grüße Martin
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- wüstenfreund
- Beiträge: 1574
- Registriert: 7. November 2007 13:21
- Wohnort: Karben
Re: Teilekauf bei partsouk, lohnt sich das?
Hallo,
bei mir klappt das Mega gut.
+23€ MwST. Zoll und DHL Dienstleistung.
War nach 5 Tagen da.
bei mir klappt das Mega gut.
+23€ MwST. Zoll und DHL Dienstleistung.
War nach 5 Tagen da.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Teilekauf bei partsouk, lohnt sich das?
Einfach mit FedEx liefern lassen und nicht mit DHL oder UPS.
Meine Erfahrung nach >40 Bestellungen auch teils großer Teile: FedEx liefert am schnellsten, zuverlässigsten und macht am wenigsten Theater mit Verzollung.
Meine Erfahrung nach >40 Bestellungen auch teils großer Teile: FedEx liefert am schnellsten, zuverlässigsten und macht am wenigsten Theater mit Verzollung.

Max
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Teilekauf bei partsouq, lohnt sich das?
ahh schöön, der monatliche Partsouq Fred ist da
Partsouq ist mein Favorit, wenn es schnell gehen muss. Die haben aber "nur" Lagerware.
Ansonsten bestelle ich meistens bei Amayama und direkt ab Japan. Die können auch Teile bestellen bei Toyota ab Werk. Amayama hat auch sehr oft Dinge vorrätig , die PS nicht hat oder für die PS nicht mal die Teile Nummer hinterlegt hat.
Mit Megazip habe ich auch komischerweise öfter die Erfahrung gemacht, dass die Teile besorgen konnten, die die anderen storniert haben. Megazip ist irgendwie mit Motors Head Japan verbandelt.
Wenn die drei mal was nicht haben ist es wirklich schwer ran zu kommen.
"Japan market only"-Neuteile musst du tatsächlich in Japan im Binnenmarkt kaufen und dann jemanden finden, der dir das exportiert, denn da legt Toyota ne Export Hürde vor.
Große und schwere Teile sind ab Toyota Europa Lager meist deutlich billiger im Endpreis. Darauf kann jeder Toyota Händler zugreifen.
Immer FedEx wählen, die machen die Import Abwicklung am Besten, haben aber keine Hotline mehr und der Support ist auch im B2B Bereich quasi "weg optimiert" worden.
Beim Support ist DHL besser. Die aber machen oft die Lager Gebühr Masche, das ist nervig, da muss man dann immer widersprechen, dann schreiben sie es wieder gut.
Zoll kommt häufig gar nicht dazu, weil wir (=EU) eine Art Freihandelsabkommen mit Japan haben. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Freihan ... n_EU-Japan
Mit den Emiraten nicht, da sind es meist 4,5%, selten auch 10%, je nachdem welcher taric code.
Man kann also sagen, ja es lohnt sich, besonders wenn man gleich mehrere leichte Teile bestellt. Bei schweren Teilen lohnt es sich wegen der Versandkosten nicht.

Partsouq ist mein Favorit, wenn es schnell gehen muss. Die haben aber "nur" Lagerware.
Ansonsten bestelle ich meistens bei Amayama und direkt ab Japan. Die können auch Teile bestellen bei Toyota ab Werk. Amayama hat auch sehr oft Dinge vorrätig , die PS nicht hat oder für die PS nicht mal die Teile Nummer hinterlegt hat.
Mit Megazip habe ich auch komischerweise öfter die Erfahrung gemacht, dass die Teile besorgen konnten, die die anderen storniert haben. Megazip ist irgendwie mit Motors Head Japan verbandelt.
Wenn die drei mal was nicht haben ist es wirklich schwer ran zu kommen.
"Japan market only"-Neuteile musst du tatsächlich in Japan im Binnenmarkt kaufen und dann jemanden finden, der dir das exportiert, denn da legt Toyota ne Export Hürde vor.
Große und schwere Teile sind ab Toyota Europa Lager meist deutlich billiger im Endpreis. Darauf kann jeder Toyota Händler zugreifen.
Immer FedEx wählen, die machen die Import Abwicklung am Besten, haben aber keine Hotline mehr und der Support ist auch im B2B Bereich quasi "weg optimiert" worden.
Beim Support ist DHL besser. Die aber machen oft die Lager Gebühr Masche, das ist nervig, da muss man dann immer widersprechen, dann schreiben sie es wieder gut.
Zoll kommt häufig gar nicht dazu, weil wir (=EU) eine Art Freihandelsabkommen mit Japan haben. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Freihan ... n_EU-Japan
Mit den Emiraten nicht, da sind es meist 4,5%, selten auch 10%, je nachdem welcher taric code.
Man kann also sagen, ja es lohnt sich, besonders wenn man gleich mehrere leichte Teile bestellt. Bei schweren Teilen lohnt es sich wegen der Versandkosten nicht.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Februar 2021 15:50
Re: Teilekauf bei partsouk, lohnt sich das?
Ich spreche für die Mitsubishi Pajero Fraktion:
Ja, lohnt sich. Abwicklung mit Fracht und Zoll vorbildlich und schnell über UPS international. Geliefert werden Originalteile zum Preis deutlich unter Herstellerpreis, und vor allem: Teile sind verfügbar, die im deutschen Händlernetz nicht mehr erhältlich sind (bei mir Auspuffkrümmer und Kühlerdeckel). Der online Teilekatalog mit Explosionszeichnungen ist für die Teilesuche und Ermittlung der Original-Teilenummer für mich unverzichtbar.
Gruß durchdickunddünn
Ja, lohnt sich. Abwicklung mit Fracht und Zoll vorbildlich und schnell über UPS international. Geliefert werden Originalteile zum Preis deutlich unter Herstellerpreis, und vor allem: Teile sind verfügbar, die im deutschen Händlernetz nicht mehr erhältlich sind (bei mir Auspuffkrümmer und Kühlerdeckel). Der online Teilekatalog mit Explosionszeichnungen ist für die Teilesuche und Ermittlung der Original-Teilenummer für mich unverzichtbar.
Gruß durchdickunddünn
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Teilekauf bei partsouq, lohnt sich das?
Hallo,
manchman lohnt es sich auch bei carmarka.com zu schauen, wenn die anderen die Teile nicht haben oder einfach um Preis und Fracht zu vergleichen.
Viele Grüße
Theo
manchman lohnt es sich auch bei carmarka.com zu schauen, wenn die anderen die Teile nicht haben oder einfach um Preis und Fracht zu vergleichen.
Viele Grüße
Theo
Theo
www.4buy4.de
www.4buy4.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Februar 2021 15:50
Re: Teilekauf bei partsouq, lohnt sich das?
Hallo Theo, meine VIN findet carmarka nicht, hab´s mehrfach probiert und kontrolliert auf Fehleingabe. Die Ersatzteilplattformen sind ganz generell teilweise unzuverlässig, was Auffindbarkeit und Lieferfähigkeit von Teilen angeht. Partsouq oder Amayama sind da stabiler.
Beste Grüße durchdickunddünn
Beste Grüße durchdickunddünn
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Teilekauf bei partsouq, lohnt sich das?
Toll, danke Euch für die guten Hinweise!!!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Teilekauf bei partsouq, lohnt sich das?
Auch bei aktuellen Modellen wird von den genannten oft schnell per Luftfracht geliefert, wenn Toyo EU mit "nicht bestellbar" auf die nächste Schiffsladung 6 Wochen wartet. Das ist echt ein Nachteil aller Asiaten bei Modellen die nicht in der EU produziert werden.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |