Hilux 2L -79 -80 -83PS

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kontaktdaten:

Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Muecken_manni »

Hallo Gemeinde , Motorenexperten...
...trotz Forumssuche keine so ganz konkreten Hinweise gefunden:

2L Motor: wird mit 79/80/83 PS "ausgewiesen"

wie kommen diese "gigantisch" unterschiedlichen Leistungen zustande ??

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Motorvarianten KONKRET, d.h wie bekommt der GLEICHE Motor
mal 4 PS mehr .....??

Will´s halt genau wissen... und natürlich auch kein "PS" verschenken.......

Gab mal ein Hinweis auf den lufi ..

Danke für Geduld und eure Info !!


Manne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 19:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von jfk »

das muss irgendwie am Baujahr liegen - ich weiß es auch ent genau, aber mein Dad hat auch nen 2L genauso wie ich, der sieht aber komplett anders aus als meiner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 19:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von jfk »

Luftfilter und Einspritzpumpe sollen wohl auch nen bisschen was bewirken

Das is definitiv ein 2L Baujahr 1985
2L 85 Kopie.JPG


Das ist ein 2L ausm Ln110 Baujahr 96 - wohl wie deiner mit 79Ps
2L 96 Kopie.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Muecken_manni »

Hi Jfk,
..o.k der untere Motor ist "meiner" oder "deiner"......
Also doch komplett anders.....oder??
Sprich zumindest ein anderer Kopf und Ventilsteuerung wie´s aussieht.....

Warten wir mal noch die EXPERTEN ab.....

Manne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 19:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von jfk »

Die Frage konnte mir bis jetzt auch noch keiner beantworten wollte schon immer mal nen Thread aufmachen - nun warst schneller. Ja unten ist "unserer" der oben is der von meinem Dad

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Muecken_manni »

Hi JFK....
geil unser "privat" threat------alle sind eingeladen..........

Vielleicht hilft dies weiter:

The 2L-II is an upgrade of the 2L. Bore and stroke remains the same. The most significant change is that the camshaft lifts the valve directly via tappet instead of a rocker arm. The valve clearance is adjusted using shims. Later L engines (3L and 5L) also use this method of valve operation. Maximum output is 89 hp (66 kW) at 4,000 rpm and maximum torque is 157 N·m (116 lbf·ft) at 2,400 rpm.

Scheint Motor 2 eben keine Kipphebel mehr zu haben sonder tassenstössel ???? aber wie solld der ohne Lader bis zu 89HP liefern........
Manne

PS:
ich bau ja auf "HAKIM" das Member mit "Hand und Fuß" in seinen Beiträgen.........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 567
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 14:48
Wohnort: 92533 Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Stephan »

Servus,
mein 4x4 ist Baujahr 1992 und hat 80 PS.
Mein 4x2 ist Baujahr 1994 und hat 79 PS.
Beide Motoren sehen gleich aus.
Sind beide 2L-II Motoren, sprich mit Tassenstößel und Blechventildeckel.
Der Vorgänger ist der 2L, mit Kipphebel und Aluventildeckel, die haben meines Wissens auch nur 75 PS.
Ich denke die 89 HP beziehen sich auf die 3L und 5L Motoren.
Meiner Meinung nach kommt die Mehrleistung der alten Motoren aus der unterschiedlichen Schadstoffeinstufung der Motoren, kann aber auch einen anderen Grund haben.


Gruß
Stephan
-Ta(ro,Hi)Lux "nur" 2L-Motor , Doka, Starrachser, 31´er MT, OME,
Eigenbau-Alukabine mit Klappdach
-Taro 4x2, 2L, 215/75R15 MT's, Hardtop, Rammschutz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4713
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von hakim »

Muecken_manni hat geschrieben:...
PS:
ich bau ja auf "HAKIM" das Member mit "Hand und Fuß" in seinen Beiträgen.........

Hallo Manni,
da muß ich aber leider mit echtem Wissen passen, obwohl ich schon einen Lux mit L-Motor und zwei mit dem 2L hatte. Ich bin einfach gefahren :wink: . Mit den 62 PS des SingleCab übrigens über Spanien und Marokko bis in den algerischen Hoggar...und zurück, runde 12 tsd km in zweieinhalb Wochen :biggrin: .
Und das hier hast Du wohl auch schon gelesen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_L_engine
Ich wage aber mal zu vermuten, daß die geringfügig differierenden Leistungen z.B. des ursprünglichen 2L - sofern sie überhaupt real sind und nicht nur Papierwerte aus der Homologation - allenfalls aus der Abstimmung der Einspritzpumpe kommen. Luftfilter ist bei einem Diesel unwahrscheinlich, der läuft ja immer mit Luftüberschuß. Wenn Du mal die möglichen Drehmomente beim 2L (der mit den Kipphebeln) anschaust, beträgt deren Spannbreite nur etwa 6%, die Leistung dagegen differiert um etwa 20%. Das ist für mich ein Hinweis darauf, daß man die Pumpe etwas mehr Diesel fördern läßt (bringt Drehmoment, solange genug Luft da ist), das neue Drehmoment-Maximum liegt bei leicht höherer Drehzahl an und schon ist auch der Leistungszuwachs erklärt. Oft wird dabei auch die Abregeldrehzahl etwas erhöht. Möglicherweise gibt es aber noch weitere Feinarbeit, etwa in Bezug auf die Steuerzeiten (Nockenwelle), die Abgasführung und Ähnliches. Das müßte man anhand der WHBs und toyoDIY im Detail prüfen können, wenn man sich diesen Aufwand machen möchte...
Wie gesagt, leider kein gesichertes Wissen... aber es gibt hier noch andere "members mit Hand und Fuß", gelle?
Hakim
Zuletzt geändert von hakim am Do 17. Mai 2012, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Olli16 »

Moin,

bei meinem Taro Bj. 95 sieht es ähnlich aus.

Laut Brief bzw. Fzg-Schein hat er 79 PS, laut Typenschild im Fzg. aber 83 PS. In alten AU-Daten-Büchern gab es mal unterschiedliche Typ-Nummern für 2 verschiedene Einspritzpumpen, wobei die AU-Werte aber gleich geblieben sind.

Den K+N-Luftfilter von meinem Taro habe ich von meinem vorigen Hilux übernommen, der war ca. 4-5 Jahre älter. Also zumindest die Luftfilter-Einsätze sind, zumindest bei meinen Fahrzeugen, identisch.

Gruß
Olli

Edit: Tippfehler: 81 PS in 83 PS geändert
Zuletzt geändert von Olli16 am Sa 19. Mai 2012, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerwaldlux
Beiträge: 652
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 18:19

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Bayerwaldlux »

Servus,

ein 2l tread... so is Recht :biggrin:


Der "alte" 2L (so wie meiner) MK2 hat 75PS geht aber mindestens genau so gut (oder schlecht) wie der mit 79PS :biggrin:

Der Auslaßkrümmer und der Auspuff is auch a bisserl anders beim MK3,

Letztendlich bleibt ein 2L ein 2L .............. oder auch nicht und es wird ein 2LT daraus :wink:

Luxige Grüße, Andi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Colt »

Nach dem 2L kam noch der 2L-II. Der firmierte auch unter 2L, hatte aber lt. diversen Listen Kolbenbodenkühlung als bedeutendste Neuerung... Deswegen immer den Motor nehmen um nen Turbo draufzusetzen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von La4200 »

Also auf meinem Block steht auch 2L drauf und der sieht genauso aus wie JfK's seiner!

Ich bin der Meinung, dass durch die Optimierung der Vorglühanlage die Einspritzpumpe anders eingestellt ist. Der "modernere" 2L Motor hat nämlich noch eine zusätzliche Glühkerze im Ansaugtrakt, die wie ein Kaltlaufregler darstellt. Die angesaugte Luft wird im Kaltlauf vorgewärmt. Somit kann die Pumpe wahrscheinlich eine fettere Grundeinstellung haben. Manche 2L Diesel haben eben eine andere Vorglühanlage und somit eine anders eingestellte ESP.

So meine These ;-)
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Muecken_manni »

Hallo Gemeinde,

also erstmal vielen Dank für alle "vermutungen"........

So ganz augeklärt ist der "Fall" noch nicht:

Haupttheorie (ich fasse zusammen !):

Ist JFK´s BILD zwei (der "jüngere" Motor) eben welcher als 2l - II Benannte ???????? ist dies korrekt ???
also der ohne Kipphebeln, bis zum "bitteren Ende" gebaute ??? (man bedenke: ich habe bei meinem Lux LN110 als EZ 1998 stehen !!!!!!!, der hatte wohl "Artenschutz" ...)

Also der Motor den es dann auch quasi baugleich mit Heißluftföhn gab.....

Dann wären also alle 2l - II Sauger "79 PS" ausgewiesen... und nur 2L -I mit den Unterschiedlichen bis zu "fetten" 83 PS Angaben versehen..
Das aber würde bedeuten, nix mit "kleine Unterschied" sonder ein im Kopf / Sonstigen Bereich komplett geänderter Motor....

Seh ich das richtig ??
Dann dürfte es eigentlich kein 2L -II mit einer anderen als der 79PS Angabe geben.....

Danke für eure "detektivische" Kleinarbeit !
Manne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ekznev
Beiträge: 321
Registriert: So 28. Nov 2010, 14:55

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von ekznev »

Tach zusammen,

@La4200
Haste mal ein Bild von der Glühkerze im Ansaugtrakt? Ich hab das schon öfter gelesen aber bei mir noch keine gefunden. Die dürfte ja eig. nicht so schwer zu finden sein oder aber ich brauch 'ne Brille oder aber isch hab gar keene. :confused:
Vielen Dank.

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilux 2L -79 -80 -83PS

Beitrag von Muecken_manni »

Hallo Eknznev.

...dein Wunsch ist mir Befehl....

hier das Bild von der Glühkerze im Ansaugtrakt:

Das kann nur die Glühkerze sein!!!
Das kann nur die Glühkerze sein!!!




Manne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“