Kupplungswechsel für Erwachsene

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Kupplungswechsel für Erwachsene

Beitrag von Loafi »

Servus Herrschaften,

wie schon angedeutet, wieder ne kleine Veranschaulichungsgeschichte über den Tellerrand.

Vielleicht denkt manch einer, die Halle wär nur zum "spielen" da !
Weit gefehlt, es ist und bleibt immernoch die Werkstatt für die "Großen".

Zum aktuellen Fall:

Montag morgen, 7.00 Uhr, der Fahrer legt den Gangwahlschalter um, Nix, .... wie nix???? na, nix eben, der tut nix.......
Fehlermeldung im Display. :shock:
Also, Zündung aus, nochmal von vorne.......

Nach dem 3. Mal war die Zugmaschine dann endlich bereit, den geforderten Gang anzuwählen. :hb:

Die Auswertung des Fehlercodes brachte dann die Erkenntniss, Kupplungsbelagstärke 0.8 mm Untermaß :(

Also gut, diese Woche muß er noch durchhalten, dann gibt´s ne neue Kupplung :greenyes:

Anhand der Baunationale, die im Nutzfahrzeugbereich wirklich genau stimmen, wurde alle erforderlichen Teile rausgeschrieben und waren auch alle "auf Lager"

Freitag sollte es losgehen.

Ach so, von was erzähl ich Euch den überhaupt ??

Aktuell geht es diesmal um einen MAN 18.430 TGA XXL mit AS-Tronic

AS-Tronic bedeutet ein 12 Gang vollautomatisiertes Schaltgetreibe.

Ok, Freitag ist dehnbar, 20.30 war er dann endlich auf dem Hof, wurde abgesattelt und kurz um´s Getriebe saubergemacht.

21.00 Uhr strand er dann endlich auf der Grube.

Der Herr Indianer stand schon seit Stunden in den Startlöchern, mußte nur von der Kaffeetasse getrennt werden, dann es ging los.

Kühlwasser ablassen, 90°C betriebswarm, ca 60 L, da braucht man dann ein etwas größeres Eimerchen ..... :roll:

Hütte kippen............

Bild

Bild


Kardanwelle weg (4 Schrauben mit dem Schlagschrauber)

Wasserrohre raus

Rahmentraverse weg (wieder der Schlagschrauber)


Bild

Bild


Ein paar E-Stecker und Luftleitungen weg und das Getriebe an die Kette gehängt. Vorne mit einer normalen 2 Strangkette, hinten den kleinen Flaschenzug.
Dann die Glockenschrauben raus und noch den Nehmerzylinder weg.........


Bild


und raus damit


Bild


Der Motor muß nicht unterbaut werden, da er hinten am Steuergehäuse noch einmal gelagert ist und das Getriebe frei hinten dranhängt.
Nun mit dem Schlagschrauber die Kupplung runtergeschoßen, (husthust) Mitnehmerscheibe raus und Schwungscheibe runter.(huströchel) Dann das Gesicht waschen...... :evil:
An der Stelle wurde dann auch gleich die KW-Abdichtung hinten erneuert.
Wenn man schon mal alles offen hat .... :roll:

Kurz vor 23.00 Uhr waren wir eigentlich für den Abend fertig. 8)


Samstag morgen 7.45 Uhr stand ich dann bei der MAN vor der Tür,

a) haben die nen guten Kaffee
b) mußte die Schwungscheibe geschliffen werden.

Dann kurz beim Indianer und dem Xtrauma vorbei, noch nen Kaffee schnorren und den alten Mann zum mitkommen motiviert. :elk:

Jetzt ging alles wieder von neuem los, nur eben einmal anderst rum. :shock:

Hier mal die ganzen neuen und geschliffenen Teile, zum Größenvergleich mit nem Kaffeepott daneben.


Bild


Leute, das Zeug ist echt ecklig schwer....... :(

In der Regel machen wir es dann so, daß einer auf dem Getriebe sitz und einer das HeavyMetall von der Grube aus freiweg nach oben stemmt. Bis der Mann oben mit anpacken kann.......

Also, Bandscheiben zusammenkneifen und hoch damit. :rocknroll:



Bild

Schwungscheibe drin (250 Nm + 90°) :shock:

Bild

Mitnehmerscheibe auf dem Zentrierdorn

Bild


und die Druckplatte ....... 8)


Dann das Getreibe wieder rein,
Welle dran
Wasserrohre und E-Kabel rein
Traverse rein
Hütte runter
und das Wasser wieder rein.

alles in allem waren wir dann Samstag nachmittag um 14.30 Uhr auf der Probefahrt.

Schaltet wieder schön, fährt gelassen an und nix viel ab..... :wink:

was will man mehr ???? :zunge:


hey, alles so, wie geplant, diesmal lief alles nach Plan........


Ich bin mal gespannt was als nächstes kommt....... :shock:
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26278
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Alter Falter...wie geht´s Deinen Bandscheiben? :shock:

Schön, mal von was "geringfügig größerem" zu lesen! :thumbsup:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

Schöner Bericht, liest sich wie im Werkstatthandbuch. Ging scheinbar irgendwie zu einfach. Man fragt sich dann, wie ihr bei der professionellen Ausstattung die ganze Zeit verplempert habt ... wenn man nicht selber schon die Erfahrung gemacht hat, dass auch Arbeiten ohne Probleme ihre Zeit brauchen.
Wenn ich so gekippte Fahrerhäuser sehe, wirds mir immer ganz komisch bei dem Kram den ich immer in den Fahrzeugen habe. Andererseits würden bestimmt einige Dinge wieder auftauchen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe.

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Ich finds Klasse solche Sachen so geschrieben zu lesen und zu sehen......wie sieht es eigentlich aus? Gibt es einen Gasumbaubericht vom fetten Indianer?

Grüßle

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Loafi,

seeehr schön gemacht, sehr schön beschrieben :D

Auch wenn man es nicht glaubt, aber bei einer solchen Aktion wäre ich gerne mal dabei!

Im Ernst!

In der richtigen "Location", mit dem passendem Werkzeug, mit Kerlen die "zupacken" können, sollte das doch kein Problem sein...


Loafi,
ich beneide Dich um Deine "Location" :oops:

Ich habe mich deshalb auch nicht selbst an die Kupplung meines 80ers getraut, nicht weil ich dafür zu blöd wäre,
nein,
mir fehlt halt die "Örtlichkeit"....

...und unter freiem Himmel mal eben so ein Getriebe rausnehmen :roll:


Ein sehr schöner Bericht!

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hallo Rolf,

war bestimmt ne nette Aktion, auch wenns "nur" fürn Broterwerb ist... ;)

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Beitrag von Ozymandias »

bandeirante hat geschrieben:Wenn ich so gekippte Fahrerhäuser sehe, wirds mir immer ganz komisch bei dem Kram den ich immer in den Fahrzeugen habe. Andererseits würden bestimmt einige Dinge wieder auftauchen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe.

Grüsse Axel O.


Bei mir ist mal eine Hantel vom oberen Bett aufgetaucht, da hat der Chef sich aber gefreut dass er vorher nicht nachgesehen hatte ob da oben was liegt.
Klirr...... :sheep:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Ozymandias hat geschrieben:
bandeirante hat geschrieben:Wenn ich so gekippte Fahrerhäuser sehe, wirds mir immer ganz komisch bei dem Kram den ich immer in den Fahrzeugen habe. Andererseits würden bestimmt einige Dinge wieder auftauchen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe.

Grüsse Axel O.


Bei mir ist mal eine Hantel vom oberen Bett aufgetaucht, da hat der Chef sich aber gefreut dass er vorher nicht nachgesehen hatte ob da oben was liegt.
Klirr...... :sheep:


Beim Bund ist mal an nem 5 Tonner Iveco der Haltemechanismus nicht eingerastet, da lag dann das ganze Führerhaus am Boden. War nen netter Schepper, denke für den Uffz war das ein Beförderungshindernis erster Güte.... ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

Hi Rolf,

toller Bericht.
Anscheinend gibt es ausser hochdeutsch und Dünnblechschweissen wirklich nichts was Du nicht kannst. :unwuerdig:

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Beitrag von Loafi »

Hey Leute,

freut mich, daß Euch sowas auch gefällt. Wenn wieder was interessantes dabei ist, mach ich einfach wieder ein paar Bilder.

Ist natürlich schon klar, daß man um sowas zu bewerkstelligen die richtigen Räumlichkeiten benötigt.
Ohne Werkstatt und dem nötigen Werkzeug ist sowas nicht zu machen.
Ich würd mir auch kein J8 Getriebe auf den Bauch legen wollen....

Ok, die Teile sind teilweise bös schwer, aber man lernt mit den Brocken umzugehen, bekommt ein ordentliches Kreuz und hin und wieder auch nen Termin beim Orthopäden.
Das ist eben so. Das war in der Lehre schon so.


Mit der Kipperei ist das immer so ne Sache,.... :shock:
Vorne Überkippen kann die Bude eigentlich nicht. Jedoch kommt es leider immer wieder vor, das ein Wecker, ne Tasche, oder eine Colaflasche oder ähnliches im oberen Bett vergessen wird
Das hört man dann kurz bevor das Häuschen in die Endlage kippt deutlich und braucht dann meist ne neue Scheibe. (da reicht ein kleiner Wecker)

Einfach die Bude ausräumen, alles hinter die Sitze oder vor den Kühlschrank packen und sich dann überraschen lassen, was noch alles zum vorschein kommt.
Ich schau zwischenleitlich immer kurz selbst nach..... :roll:

Herrschaften, bitte denkt nicht, das wär was besonderes, was wir in der Halle da werkeln. Auch wenn es manchmal etwas größer und dadurch beeindruckender aussieht.
Das ist alles ganz normale Arbeit eines LKW-Mechaniker-Gesellen und das hab ich eben vor langer Zeit mal gelernt. :roll:


bis zum nächsten mal.......
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

vom feinsten, berichte der überschweren art, obwohl so auf den ersten Blick, wärs mir vorgekommen, als ob sichs um ein H55F handelt :aetsch:
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tomas2
Beiträge: 675
Registriert: Di 25. Nov 2003, 12:38
Wohnort: CH-in der Mitte
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas2 »

Hallo Loafi,

schöner Bericht über Deine Arbeit!

Wie lange, oder wie viele kms hebt den so eine Kupplung im Schnitt bei einem LKW?

Gruss aus der Zentralschweiz
Tomas
Wenn man sich auf den Schlips getreten fühlt, soll man ihn abnehmen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Beitrag von Grobi »

Ich sag`s ja ein toller T... der Loafi!
und wenn man ihn so sieht, und den Bericht gelesen hat, weiß man auch warum der immer so gebückt geht.
Ich dachte immer da sei die Angela dran schuld :aetsch:

Das doch mal `ne Arbeit für`n Grobmotoriker


Klasse Fred Blonder.
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

Grobi hat geschrieben:und wenn man ihn so sieht, und den Bericht gelesen hat, weiß man auch warum der immer so gebückt geht.


:wink:

pass nur auf Grobi...beim nächstenmal läd er dich ein....dann darfst du auch mal das Getriebe halten.
:aetsch:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Beitrag von Grobi »

Pffffff!
Sowas hammer früher an der Uhrkette rumgetragen :wink:
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“