Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26271
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von netzmeister »

Vor kurzem kam die Versicherungswirtschaft mit der nächsten super Idee um die Ecke: "Können wir die Autofahrer mit Vergünstigungen dazu bringen, uns noch mehr Daten zu überlassen? Daten, die bislang tabu waren? Wie...sagen wir mal...Daten über ihr tatsächliches Fahrverhalten?"

Und tatsächlich: Die meisten deutschen Autofahrer wären grundsätzlich bereit, ihr Fahrverhalten ständig überwachen zu lassen, wenn sie dadurch bei ihrer Kfz-Versicherung sparen könnten. Laut einer aktuellen Umfrage sind 51 Prozent der Autofahrer in Deutschland an solchen Tarif-Angeboten interessiert. Und diese Zahl steigt sogar auf über 60 Prozent, wenn dabei Kosteneinsparungen garantiert und Prämienerhöhungen ausgeschlossen werden (Quelle: ampnet). Was sich für viele Verkehrsteilnehmer hierzulande noch wie Zukunftsmusik anhört, ist in anderen Ländern schon gelebte Realität: In den USA und Großbritannien werden so genannte Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung, bei denen sich die Höhe der Prämien nach der individuellen FTelematik, Versicherungahrweise richtet, bereits erfolgreich angeboten.

Möglich wird eine solche verhaltensabhängige Tarifgestaltung durch die Telematik-Technologie, die Datenübertragung per Funk. Dabei registriert die Bordelektronik im Auto zahlreiche Daten zur tatsächlichen Fahrzeugnutzung und zur individuellen Fahrweise; etwa zu den zurückgelegten Strecken, zur Geschwindigkeit, zum Brems-, Beschleunigungs- und Kurvenverhalten. Diese Aufzeichnungen werden dann wie im Mobilfunk an den jeweiligen Versicherer übermittelt.

Die Sparkassen DirektVersicherung führt nun einen solchen Tarif ein (siehe weiter unten), andere stehen dem noch skeptisch gegenüber. Nach Meinung der HUK-Coburg haben deutsche Autofahrer durch die Vielzahl von Tarifierungsmerkmalen schon eine sehr genau auf ihre persönliche Risikosituation zugeschnittene Versicherung. Ob sich dies – nicht zuletzt aus Kundensicht – durch die Telematik tatsächlich verbessere, sei fraglich. Nicht vergessen dürfe man, dass die Einführung von Telematik-Tarifen immer mit Investitionen verbunden sei, und diese müssten sich langfristig rechnen.

Die üblichen "Fachleute" betrachten die Telematik-Tarife natürlich nicht nur als Möglichkeit für die Autofahrer, Geld zu sparen oder als schöne Datenquelle für die Versicherer. Nein: Derartige Angebote könnten könnten natürlich auch "zu einem besseren Bewusstsein für die eigene Fahrweise führen und so zu mehr Verkehrssicherheit beitragen". Und das ist tatsächlich auch nicht von der Hand zu weisen, wie Statistiken aus den USA und Großbritannien belegen, wo Telematik-Tarife bereits etabliert sind: Dort gingen die Unfallzahlen bei Telematik-Nutzern um bis zu 40 Prozent zurück.

Und nun ist es eben auch bei uns soweit: Ab dem 15. November bietet die Sparkassen DirektVersicherung unter dem Namen "S-Drive" einen solchen Tarif an: http://www.sparkassen-direkt.de/telematik

Dazu stellt die Versicherung eine Black Box zur Verfügung, die alle Bewegungsdaten aufzeichnet und in fünf Bereichen bewertet: Geschwindigkeit, Fahrweise, Nachtfahrten, Stadtfahrten und Gesamt. Erreicht der Fahrer einen "guten Jahres-Gesamtpunktwert" (was auch immer das heißen mag), erhält er einen Rabatt von 5% auf die nächste Jahres-Beitragsrechnung. Liegt er unter dem Zielwert, muss er nicht nachzahlen.

5% sind nun noch nicht die Welt, erst recht nicht wenn ich im Tausch dafür all meine Bewegungsdaten einem Unternehmen überlasse.

Was dabei interessant sein könnte, sind die zusätzlichen Features, die quasi als Systemabfall ohnehin da sind:
- Zum System gibt es eine App; Der Fahrer kann auf einer Karte jede einzelne Fahrt nachträglich betrachten und auswerten. Das könnte interessant sein für jene, die Fahrtenbuch führen müssen - echte Fahrtenbuch-Systeme kosten richtig Geld.
- Eine Fahrzeugortungs-Funktion ist ebenfalls enthalten. Wie das Ding funktioniert, konnte ich jetzt nicht ersehen, aber auch das wäre ein sinnvolles Extra.
- Ist das Fahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt, setzt das System einen automatischen Notruf ab. Innerhalb der Telematikbox registriert ein Crash-Sensor eine Kollision anhand von Beschleunigungskräften. Das System ermittelt mittels GPS den Unfallort und sendet diesen sowie die Stärke der Beschleunigungskräfte, die Uhrzeit des Unfalls und die Fahrtrichtung an eine Notfallstelle.

Diese drei Punkte sind für sich genommen absolut sinnvoll. Ob der "Preis", den man dafür zahlt (nämlich komplett gläserne Fahrzeugbewegung), nicht ein wenig zu hoch ist, muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von TimHilux »

Ich glaube nicht, dass extram langsame Nachtfahrten :biggrin: der Versicherung so zusagen würden.
Haben die dann ein GPS mit drinnen, oder steh ich dann halt einfach immer im Stau?
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26271
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von netzmeister »

netzmeister hat geschrieben:Das System ermittelt mittels GPS den Unfallort
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von TimHilux »

Mannn Timmm bis zu Ende lesen bevor Du dummer Fragen stellst! :oops:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von Bergler »

Und wenn mir das nächste mal einer die Vorfahrt nimmt und mir reinfährt und bei der selben Versicherung ist, werden die mir aufgrund der Telematik-Auswertung erklären, dass ich früher oder stärker hätte bremsen können und deswegen eine Teilschuld habe. Und außerdem wäre mein linkes Rücklicht oder der Heckscheibenwischer defekt und ich wär mit einem nicht verkehrssicheren Fahrzeug unterwegs gewesen und sie müssten überhaupt nicht zahlen; außerdem hätte ich agressive Musik zu laut gehört. Wunderbare Aussichten! :brokenbulb:
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26271
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von netzmeister »

Jepp, das wird sicher eines der stillschweigenden Ziele des Ganzen sein...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ThomasC
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 10:47
Wohnort: TOBLERONE Mountains

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von ThomasC »

Erschreckend wieviele sich für einige Kröten verkaufen und sich in den Hintern leuchten lassen!?
Politically Incorrect

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hotzenplotz
Beiträge: 1047
Registriert: So 18. Sep 2005, 19:05
Wohnort: Hotzenwald

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von Hotzenplotz »

Wenn ich denn mal Schlangenlinie fahr, na wissenn die gleich, dass die Gemeind auf seller Straß neue Blumenkübel aufg’stellt hat. :biggrin:

Das is Überwachung pur.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von holefire »

Und nach dem ersten Geländeausflug wird einem die Versicherung gekündigt?
Wenn ich Holz aus dem Wald hole und etwas atypisch Gas gebe, bin ich dann verkehrstechnisch Risikofahrer?
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von niwre77 »

Die Versicherung überwacht uns.
Und die NSA überwacht die Versicherung.
Schöne neue Zeit.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7848
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von toyotamartin »

Naja das wäre doch was für meinen BJ 40 ,den fahre ich eher selten und nie über 90km/h.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von 1958 »

Erst die Autoversicherung - dann die Hausratversicherung - vielleicht am besten noch die Krankenkasse

Und wir regen uns auf - über die NSA :shock: :roll: :lol:

:biggrin:
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von niwre77 »

Nachfolgende Generationen sind zu bedauern.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von Colt »

niwre77 hat geschrieben:Nachfolgende Generationen sind zu bedauern.



wie war wie war... :cry:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: Di 2. Dez 2008, 01:03

Re: Überwachung des Fahrstils: Sparen bei der Versicherung?

Beitrag von PeterC »

mich erstaunen die Zahlen nicht, wenn ich an die diversen Rabattkarten, Gewinnspiele usw. denke die von vielen gerne und bereitwillig mit gemacht werden. Facebook ist zwar kostenlos, dafür macht man sich nackig.
Privatsphäre wird, je jünger desto bereitwilliger, für wenig bis null Gegenwert aufgegeben.

Sobald das Modul am CAN hängt, kommen alle Diagnosedaten dazu, die Werkstatt deines Vertrauens lädt dich zur Wartung ein weil das Öl fällig ist...

Wer will, der soll.
Leider ist die Mehrheit dafür zu begeistern und daher werden in Zukunft diese merkwürdigen Verweigerer mehr zahlen müssen. Sonst geht die Rechnung nicht auf, auch wenn angeblich weniger Unfälle verursacht wurden. Das habe ich heute schon über den Schadenfreiheitsrabatt, dafür brauche ich keine Stasibox.

Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“