Airjack

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Steffen
Beiträge: 2230
Registriert: So 5. Aug 2001, 21:01
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Airjack

Beitrag von Steffen »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo alle zusammen!
Es gibt große Qualitätsunterschiede bei den Luftsäcken.Der Unterschied bestet in erster Linie in der Beschaffenheit des Deckels bzw des Bodens
Bei Hochwertigen Ausführungen sind diese Verstärkt
und es liegen zusätzlich noch Unterlagen für Schafkatige Stellen bei.Ein wichtiges Unterscheidungs
Merkmal ist auch wie der Schlauch zum Sack.
Habe schon seit 20 Jahren so ein Teil(Orginal Airjacke).Habe ihn sogar direkt unter dem Motor von meinem damaligen VW Bus eingestzt.Darauf achten
das genügend Hubhöhe vorhanden ist.
Gewicht im Vergleich zum Hilift sehr gering!
MFG  Steffen
STEFFEN ? HZJ / GRJ 79 / BJ42 Spezial( Little Frog )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rainer
Beiträge: 734
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:23
Wohnort: Zeven

Airjack

Beitrag von Rainer »

zu meinem o.g. beispiel des geplatzten sacks: war die verstärkte ausführung und die (zu kleine) schutzabdeckung ist verrutscht....folge--> platz krach peng bumm
obwohl ich "aufgepaßt" hatte
cu     Rainer    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas W
Beiträge: 441
Registriert: Do 11. Okt 2001, 14:52
Wohnort: EN

Airjack

Beitrag von Thomas W »

Moin zusammen,
wenn ich mir eure Erfahrungen so anschaue, taugt so ein Airjack auch nur im Original, mit Zusatzausrüstung und als Ergänzung zum Hilift.
Die von Eberhard erwähnten Hubkissen sind richtig stabil, wiegen allerdings bei brauchbarer Hubhöhe auch nicht viel weniger als ein Hilift, so daß sie als Ergänzung wohl eher durchfallen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Infos, werde sie bei der Entscheidungsfindung mit einbeziehen.

Gruß
Thomas W
...ohne HZJ, aber (wieder) mit Geländewagen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“