Hallo und guten M.
Danke für die weiteren Antworten und Angregungen.
Zur Erklärung, meiner ist ist ein 21er und kein Fahrzeug aus 18, wegen der Fahrleistung.
Ja das Auto ist jetzt kein täglicher Km Fresser, würde schon regelmässig benutzt, aber eben nicht täglich zum "Brötchenholen". Kaputtgestanden hat sich da also auch nix.
Z
PeterLC hat geschrieben: 6. September 2024 06:34
"...Darauf hin wurden immer nur Erklärungen vorgebracht warum man etwas nicht machen könne, und wenn keine Lampe an ist könne man eh nix machen..."
Diese Aussage einer Toyota-Werkstett ist definitiv so nicht korrekt.
Der GTS+Tester speichert auch anstehende bzw. historische Fehler, bei denen die Kontrolleuchten noch nicht bzw. nicht mehr an sind!
Und diese Daten incl. der Snapshot Daten kann der Händler speichern und bei Fragen an die Toyota-Technikhotline schicken ( im Garantiefall muss er das sogar speichern und dem Garantieantrag anhängen ).
Deine Toyota-Händler kann mich gerne mal anrufen, ich erklären denen gerne, wie das funktioniert...
Grüsse, Peter
Das ist richtig was du sagst, ich war sogar bei zwei Toyotawerkstätten, die Erste schickte mich zur Zweiten, unter Abstimmung der beiden Werkstätten, die Zweite meinte dann, " dieses Protokoll auslesen können wir nicht, da ich ja bei ihnen noch kein Kunde sei.....!"
Es gibt aber Hoffnung.
Am Mittwoch hatte ich einen Rückruf von Toyota Deutschland, nachdem ich mich am Dienstag wieder durchtelefoniert habe. der Fall ist jetzt einige Etagen hochgerutscht bei Toyota und habe eine eine Zusage bekommen das der Hilux gemacht wird, und das sich Toyota da nicht mit Ruhm bekleckert hat. Kosten werden übernommen!
Nach meiner BItte das auch schriftlich zu bekommen, hatte ich 15min später einen Mail, Kosten werden übernommen.
Jetzt warte ich nur noch auf eine Terminabstimmung.
Ich werde berichten.
Grüsse, ich hoffe ihr hattet ein schönes BTT.
Grüsse