Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
das Toyota selbst von Ultimate und VPower abrät ist schon seltsam. Ich tanke fast immer Premium Diesel und wenn nicht verfügbar mit etwas Additiv.synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
-
Nordland-Virus
- Beiträge: 763
- Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
- Wohnort: in der Nordheide
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
2016er Revo 2.4
Ich hatte bei Toyta mehrfach angefragt wegen HVO.
Geht nicht wurde gesagt.
Dann sagte ich in Vpower und Ultimate ist auch HVO drin.
Toyota daraufhin, wir raten von Premiumdiesel ab, da können die Nockenwellen kaputt gehen.

Ich hatte bei Toyta mehrfach angefragt wegen HVO.
Geht nicht wurde gesagt.
Dann sagte ich in Vpower und Ultimate ist auch HVO drin.
Toyota daraufhin, wir raten von Premiumdiesel ab, da können die Nockenwellen kaputt gehen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Es gab ja bei den 2016-ern vereinzelt (auch hier) Probleme mit Kipphebeln / Nockenwellen.
Gut zu wissen, dass es am Sprit lag.
Gut zu wissen, dass es am Sprit lag.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Laubfrosch
- Beiträge: 598
- Registriert: 2. September 2021 20:18
- Wohnort: Grafschaft Wölpe
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Werden die Nockenwellen neuerdings vom Kraftstoff geschmiert?
Bei Pumpe-Düse könnte ich sowas irgendwo nachvollziehen.
Vielleicht ist auch der Verbrennungsdruck zu hoch und überträgt via Ventil zu viel Energie auf die Stößel und die Nockenwelle.

Bei Pumpe-Düse könnte ich sowas irgendwo nachvollziehen.
Vielleicht ist auch der Verbrennungsdruck zu hoch und überträgt via Ventil zu viel Energie auf die Stößel und die Nockenwelle.
Gruß
Marc
Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4
Marc
Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Nächstes Szenario: das ätzende Zeugs stürzt sich auf die Nocken, wenn es via Ölverdünnung bei Kurzstrecke oder Nacheinspritzung
zur DPF-Regeneration sein Opfer gefunden hat.
zur DPF-Regeneration sein Opfer gefunden hat.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Vielleicht hat Toyota die Restbestände der weichen Opel Nockenwellen aus den 80ern aufgekauft und verbaut ...
Gruß Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Bestimmt. Eine scharfe Nockenwelle würde bei Geländewagenfahrern ja auch zu Herzrasen führen.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Trimminogy
- Beiträge: 45
- Registriert: 3. Januar 2023 18:04
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Ich fahre im "Hilux 2.4 D" ( EZ Ende 22 ) von Anfang an etwa zu 80 % Dieselkraftstoff GTL ( siehe verschiedene Einträge von mir in diesem Chat ), auch wenn das Zeug infolge politischer Wirren mittlerweile schwer zu bekommen ist. GTL ist nicht HVO. Kürzlich beim TÜV bzw. bei der Abgasmessung habe ich die Messung der Partikel ppm ( parts per million ) erfragt und auf dem Display gesehen. Zugelassen sind lt. Prüfer bei diesem Fahrzeug 250.000,00 ppm und tatsächlich gemessen wurden 2.000,00 ppm. Welcher EInfluss sich daraus auf den DPF und sonstige Verkokung ergibt, ist im meinen Augen offensichtlich.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Ich fahre einen 2023 LC15 und habe gerade die Absage von Toyota Deutschland für den HVO100 bekommen.
2023 LC15 Tec Edition, 265/65R18 BFG KO2; MikeSanders; BisonGear; BearLock
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Ob Dch das interessiert falls TOYOTA eine Absage für einen 35" gibt, Du aber jemand hast der den dranbaut und eintragen lässt ?
Gruß, Sigi
HZJ79 Bj.2011
HZJ79 Bj.2011
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Sehr interessant. Gab es eine Begründung? Ich fahre auch einen J15 23 und ich habe bei mir im Tankdeckel sogar einen XTL Freigabe Sticker. Ich werde wenn verfügbar nur HVO fahren.Icecube hat geschrieben: 18. Februar 2025 14:52Ich fahre einen 2023 LC15 und habe gerade die Absage von Toyota Deutschland für den HVO100 bekommen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Nein, nur das mein Auto dafür keine Freigabe hatMaferi hat geschrieben: 18. Februar 2025 16:43Sehr interessant. Gab es eine Begründung? Ich fahre auch einen J15 23 und ich habe bei mir im Tankdeckel sogar einen XTL Freigabe Sticker. Ich werde wenn verfügbar nur HVO fahren.Icecube hat geschrieben: 18. Februar 2025 14:52Ich fahre einen 2023 LC15 und habe gerade die Absage von Toyota Deutschland für den HVO100 bekommen.
2023 LC15 Tec Edition, 265/65R18 BFG KO2; MikeSanders; BisonGear; BearLock
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Hast du den Sticker im Tankdeckel?Icecube hat geschrieben: 19. Februar 2025 07:01Maferi hat geschrieben: 18. Februar 2025 16:43Sehr interessant. Gab es eine Begründung? Ich fahre auch einen J15 23 und ich habe bei mir im Tankdeckel sogar einen XTL Freigabe Sticker. Ich werde wenn verfügbar nur HVO fahren.Icecube hat geschrieben: 18. Februar 2025 14:52Ich fahre einen 2023 LC15 und habe gerade die Absage von Toyota Deutschland für den HVO100 bekommen.
Nein, nur das mein Auto dafür keine Freigabe hat![]()
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Bei meiner Nachfrage hatte mir die Hotline gesagt, die einzigen Modelle mit Freigabe sind ProAce und ProAce City. Wenn aber das Auto den Sticker am Tankdexkel hat…….
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Aus meinem "Aral Ultimate Diesel - Neue Formel"-Fred vom letzten November:

Jetzt besorge ich mir noch so'n orischinaalen XTL-Aufkleber für die inoffizielle Freigabe und dann passt das schonLC7 hat geschrieben: 20. November 2024 15:57...Auch wenn ich mir die Antwort im Grunde vorher denken konnte weil die Pseudo-Freigabeliste seitens Toyota für
ältere Modelle nicht viel hergibt und Toyota keinerlei "Risiken" in Bezug auf ältere Modelle eingehen will, hab' ich wegen der "neuen Aral-Formel" mit 15%-iger HVO-Beimischung die Toyota-Kundenbetreuung am Tag der Sessionseröffnung (Alaaf und Helau) angeschrieben und ganz gezieltnachgefragt in Bezug auf J12-Dieselmotor und Betankung mit XTL-Diesel bzw. einer Beimischung.
Hier die erwartbare Antwort von heute:
"Wir beziehen uns auf Ihre freundliche Nachricht vom 11.11.2024 und das damit verbundene Anliegen des Kraftstoffs für Ihr Toyota Fahrzeug. Die momentan verzögerte Bearbeitungs- bzw. Antwortzeit bitten wir vielmals zu entschuldigen.
Nach Prüfung Ihres Fahrzeuges müssen wir Ihnen mitteilen, dass der verbaute Motor nicht für den Betrieb von XTL-Kraftstoffen (HVO100 gehört hierzu) ausgelegt und demnach nicht freigegeben ist. Weitere Angaben zu Kraftstoff Freigaben Ihres Fahrzeugs entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung.
Das Verwenden nicht freigegebener Kraftstoffe kann zu einem Schaden am Motor bzw. Ausfall des Fahrzeugs führen.
Für weitere Fragen oder Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit gerne klärend zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln"
Also unbedingt daran denken, zumindest den J12-Diesel nie und nimmer mit XTL-Kraftstoffen betanken, auch wenn's sich nur um einen 15%-igen Anteil handelt.
Ich tanke trotzdem weiter den Ultimate-Diesel, die können mich mal.
Grüße Uwe
Grüße Karin & Uwe
トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Genau, einfach einen Aufkleber besorgen und dann kann man beruhigt HVO100 tanken...
Mich würde mal interessieren, was das Zeug überhaupt gefährlich macht. Dichtungen, Kunststoffschläuche usw., aber das Zeug müsste ja aggressiver als der originale Diesel mit Zusätzen sein.
Mich würde mal interessieren, was das Zeug überhaupt gefährlich macht. Dichtungen, Kunststoffschläuche usw., aber das Zeug müsste ja aggressiver als der originale Diesel mit Zusätzen sein.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



