Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

yoda hat geschrieben:
GRJ78 hat geschrieben: 21. März 2025 13:56
Edit: DAS Thema LandCruiser als Wertaufbewahrungsmittel möchte ich allerdings mit mehreren dicken Fragezeichen versehen. Normalerweise sollte man so ein Fahrzeug eher als "abgeschrieben" ansehen wenn man es abholt und bezahlt hat.
Geb ich dir grundsätzlich so recht... Aber die mögliche Werterhaltung - oder eben auch nicht - in eine Fahrzeugkaufentscheidung einzurechnen ist definitiv kein Fehler und meines Erachtens finanziell durchaus relevant. Wenn ich jetzt 30k für etwas mehr ausgebe und in 5 Jahren dafür 30k mehr habe als mit der anderen Option, haben sich die initialen 30k gelohnt. Wo wir eben wieder bei der Recherche sind...
Geh lieber mal davon aus, du hast nach 5 Jahren nur noch den halben Wert. Oder vielleicht gar keinen mehr.

Wenn man mit dem Fahrzeug reist, ist er immer im Obligo, von politischen Entscheidungen, die dein Mobil entwerten können, mal ganz abgesehen...

PS: Die Hoffnung ist der Tod des Kaufmanns, sagt man so.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Oidamo »

yoda hat geschrieben: 21. März 2025 13:49
Oidamo hat geschrieben: 21. März 2025 13:26
Was sind schon 150-tausend Euro ohne Limit nach oben für ein Auto?
Angesichts der hier gemachten Vorschläge stelle ich mir zunehmend die Frage: :D
Was ist sinnvoller für dich... Wer bin ich, dass ich jemand anderem sage, was für ein Auto er zu fahren hat oder wie viel Geld er bereit ist dafür auszugeben?
Warum so giftig.
Eine harmlose Frage mit entsprechenden Smileys garniert bringt dich so in Rage und das sogar nachdem ich das Posting längst gelöscht hatte?!
Ich schreibe niemandem etwas vor, erlaube mir aber mich zu wundern und zu fragen:

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2025 16:52
Wohnort: CH

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von yoda »

Primär deshalb, weil ich nicht verstehen kann, wieso es selbst unter Reisenden immer wieder diejenigen gibt, die der Meinung sind, dass nur sie selbst es richtig machen und alle anderen falsch... und ich das schlichtweg nicht leiden und nicht mehr hören kann.
Wenn man der Meinung ist andere provozieren zu wollen, braucht man außerdem nacher nicht einen auf unschuldig und harmlos tun. 😉
Wäre dir nämlich nicht bewusst gewesen was du mit dem Kommentar bezweckst und wäre er tatsächlich harmlos gewesen, hättest du ihn schließlich auch nicht später wieder löschen müssen. Es empfiehlt sich also vor dem Drücken des "Absenden" Knopfes noch einmal zu prüfen wie hilfreich oder zweckbringend es ist zu sticheln... Nicht, dass das für jedermann relevant sein muss, aber für gewöhnlich macht man sich damit keine Freunde... und helfen tut's auch nicht... nicht mal dem eigenen angeknacksten Ego so richtig... 🤷‍♂️

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
enzo
Beiträge: 614
Registriert: 5. März 2002 15:01
Wohnort: Gütersloh

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von enzo »

Vielleicht kommt auch so etwas in Betracht: Der Earthroomer, letztes Jahr gesehen in Mojave…
IMG_0263.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2025 16:52
Wohnort: CH

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von yoda »

Die Earthroamer sind zwar alle recht cool, aber für Europa viel zu groß... da brauchst du wieder LKW Parkplätze, was ich mir eben gerne sparen würde. Außerdem sind die idR alle nördlich der Million im Preis angesetzt, was generell schon viel zu viel ist, aber insbesondere auch nicht der Verarbeitungsqualität entspricht. Da sind die europäischen Kabinenhersteller um ein vielfaches günstiger/hochwertiger, auch wenn viele von den Preisen mittlerweile auch schon jenseits von gut und böse sind.
Trotzdem danke für den Input! :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Peter_G »

@yoda Das macht der immer so, lass Dir das einfach links oder nach Belieben auch rechts vorbei gehen.

HiLux. Achslasten habe ich nicht parat, das Canopy um die 300 kg) war aber keine echte Belastung für den HiLux Duty der 1 To Nutzlast hat. Das ist keine echte Kabine sondern ein HT mit integriertem Aufstelldach, das wird auf die Bordwände der Original Pritsxhe aufgesetzt.

Defekte gab es die damals üblichen am 16-er Jahrgang. 5te Einspritzdüse und bei mir auch nach 35000 km das Verteilergetriebe. Da sagte die Werkstatt gemäß Garantievorschriften muss das komplette Getriebe neu, vermutlich hätte man aber auch nur den Aktuator tauschen können.

Zum Verbrauch kann Forist Wernher vermutlich was beitragen, er hat einen HiLux V6.
Zuletzt geändert von Peter_G am 21. März 2025 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6936
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von onkel »

GRJ78 hat geschrieben: 21. März 2025 12:23
Bild
Mein Senf :
wem es gefällt und wer es braucht ist doch ok.
Viel wichtiger ist, wenn der Typ dann mit Flipflops und Jogginghose Abends vor seinem Fahrzeug sitzt und den Whisky aus der Ananasdose trinkt, dann ist es doch perfekt
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2025 16:52
Wohnort: CH

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von yoda »

Peter_G hat geschrieben: 21. März 2025 15:50
@yoda Das macht der immer so, lass Dir das einfach links oder nach Belieben auch rechts vorbei gehen.

HiLux. Achslasten habe ich nicht parat, das Canopy um die 300 kg) war aber keine echte Belastung für den HiLux Duty der 1 To Nutzlast hat. Das ist keine echte Kabine sondern ein HT mit integriertem Aufstelldach, das wird auf die Bordwände der Original Pritsxhe aufgesetzt.

Defekte gab es die damals üblichen am 16-er Jahrgang. 5te Einspritzdüse und bei mir auch nach 35000 km das Verteilergetriebe. Da sagte die Werkstatt gemäß Garantievorschriften muss das komplette Getriebe neu, vermutlich hätte man aber auch nur den Aktuator tauschen können.

Zum Verbrauch kann Forist Wernher vermutlich was beitragen, er hat einen HiLux V6.
Ja, das fällt mir nur nach einiger Zeit YouTube nicht mehr ganz so einfach... da ist die Zündschnur kurz geworden. ;) Und die Toleranzbereitschaft ebenso... wie auch immer:

Danke, hilft mir auch bei der Einschätzung. :bulb: Konzept des Canopy kenn ich, hilft sehr zu hören dass das Ding 300kg wiegt. Dann wird wohl eine GFK Kabine mit Möbeln wohl eher beim Doppelten landen (oder waren die 300kg schon mit Ausbau bei dir?).
Grundsätzlich mach ich mir wenig Sorge um das Gesamtgewicht... Ich glaube der Durchschnitt der Hiluxe global gesehen wird etwa mit dem doppelten zulässigen Gesamtgewicht fahren.. :lol: Denke da mehr um die Achsverteilung. Unser Steyr war auch recht hecklastig und ist mir ganz gerne mal hinten eingesumpft... gut... mit 11.5t sumpfts sich schon leichter als mit 3, das ist klar.. aber ich hätte da gerne ein Auge drauf.

Das Beispiel mit den Problemen macht mir allerdings ein wenig Bauchweh... das sind genau die Dinge die ich gerne vermeiden würde.. hätte gerne ein "Schlüssel drehen und läuft"-Auto... Aber vielleicht bin ich da ein wenig kleinlich. Sind die Probleme verbreitet?
Und ja... wäre klasse wenn er dazu noch einen Kommentar abgeben könnte. Finde leider nur den Namen nicht beim @ im Forum. :hmmm: Anschaffungspreis des Benziners ist halt auf den ersten Blick eine Ecke höher... müsste man sich durchrechnen ob sich das auf die Lebensdauer mit dem höheren Verbrauch und den höheren Anschaffungskosten überhaupt groß auszahlt und man nicht grade mit der Differenz dann irgendwann den nächsten Hilux schon kaufen kann. :hmmm:

Edit: Kleines Update noch zur Kabine:
Hatte gerade ein sehr nettes Telefonat mit dem Frank Sewert. Sehr sympatisch auch am Telefon. Er meinte dass die Kabine ausgebaut bei 535kg liegt... also gar nicht so tragisch wie gedacht. Leerkabine hat er wohl gerade auf einen Hilux gesetzt da waren die Achslasten 1150 hinten und 1250 vorne (wobei ich glaube da meinte er einen ExtraCab?)... mit nem leichten Ausbau mit wenig Technik drin klingt mir das sehr als ob man das gut balanciert hinbekäme.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Peter_G »

@Yoda. Die V6 Benziner haben immer Automatik und somit beim Revo auch ein anderes VTG. Die Automatik Versionen können auch auf Permanent 4x4 umgebaut werden, die Schalter leider nicht. (Das war beim Vigo (bis Baujahr 2025) noch anders).

Die Revo hatten ein paar Kinderkrankheiten. Die neueren Diesel zicken bisweilen mit Regeneration etc. hierzu gibt es eine. Faden von Felix (Alte Kiste)

Ps. Deine Antwort an Donald Duck trifft den Nagel auf den Kopf.
Zuletzt geändert von Peter_G am 21. März 2025 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2761
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Landkind70 »

Jo717 hat geschrieben: 20. März 2025 20:51
Und ich glaube der Threadersteller (vielleicht nicht nur der) ist durchaus auch an den Erfahrungen mit den vorgeschlagenen unterschiedlichen Fahrzeugen und Konzepten interessiert. Das kann ja auch Entscheidungskriterium sein. Stichwort Zuverlässigkeit. Daher fand ich die Frage nach Details zu der pauschalen Aussage nicht so ganz neben dem Thema.

Aber ich glaube wir lassen es jetzt einfach dabei und sind gespannt, welche Ideen und Vorschläge noch kommen.

Ich finde die Sammlung der Konzepte jedenfalls sehr informativ und interessant.

Na dann gerne weitere Ideen,wenn auch keine J7 : built not bought - gibt sehr viel Flexibilität um auf jede individuellen Bedürfnisse einzugehen...
Diese Konzept hat ein Freund auch in der Schweiz zugelassen bekommen.
20240307_175218.jpg
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3029
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von lightandy »

GRJ78 hat geschrieben: 21. März 2025 12:23
Bild
Bild
Bild
Bild


Hier hat auch jemand investiert und Markus hat sich sicher sehr gefreut Bild
Toller Wagen. Fehlt hinten eigentlich nur die Zwillingsbereifung. ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1374
Registriert: 9. April 2005 15:06

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von finnlux »

yoda hat geschrieben: 21. März 2025 11:14
Hast du vielleicht ein Foto für mich, damit ich mir vorstellen kann wie groß die Kabine ist und Gewichts-technisch ein wenig abschätzen kann? Auch dein Aufbau in der zweiten Reihe würde mich sehr interessieren. Hast du das Reserverad *innen* auf Airline montiert? hab ich das richtig verstanden?
Moin!

Bild

So sieht mein Fahr-Chalet aus. Alles Schwere (Wasser, Strom, Technik, Kühlbox) an der Stirnwand und damit vor / auf der Achse. Einige hier bekommen bei Doka-Pickups mit Wohnkabine Schnappatmung. Man kann aber auch sinnvoll gewichtsoptimiert bauen. Damit nicht sowas bei rauskommt, was die Grundlage der Doka-Wohnkabine Abneigung gebildet haben könnte...:

Bild


Bzgl. meines Ausbaus der zweiten Reihe möchte ich auf meinen Bau-Thread verweisen, um den Thread hier nicht mit meinen Bildern zu kapern:

letzte Seite, letzter Beitrag

Unheimlich charmant, als quasi-Hybrid zwischen Alkoven und Klappdach finde ich noch Uro-Camper XPLORA Uro-Camper Xplora aus Spanien.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3029
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von lightandy »

Das bimobil nach dem Rahmenbruch fotografiert worden? Oder gehört das so? :ka:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1374
Registriert: 9. April 2005 15:06

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von finnlux »

lightandy hat geschrieben: 21. März 2025 22:27
Das bimobil nach dem Rahmenbruch fotografiert worden? Oder gehört das so? :ka:
Der Besitzer erzählte, dass sie kürzlich einen Rahmenbruch in Norwegen erlitten hätte und die Bude dort geschweisst wurde... Leider passte die Chemie zwischen uns nicht so ganz, sodass ich keine weitere Zeit und Gespräche mit diesem Menschen hatte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1291
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von der 7er »

GRJ78 hat geschrieben: 21. März 2025 12:23
[
Hier hat auch jemand investiert und Markus hat sich sicher sehr gefreut Bild
Nur mal interessehalber: Investiert worden ist hier sicher, aber welcher "Markus" soll sich hier gefreut haben?

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6936
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von onkel »

Ich vermute der hier ist gemeint :

https://off-road-schmiede.com/index.php/de/home
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“