Blattfedern Hinterachse Länge

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5058
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von xsteel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@wuestenratte der BJ hat doch auch vorne Blattfedern?
Wie schauen die aus...?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bushdriver
Beiträge: 285
Registriert: 2. Juli 2012 21:12

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von bushdriver »

Hi Martin,
das sieht ja seltsam aus ! Der Wagen hat ja fast NULL Federweg ! Da sind doch definitiv die falschen Federlängen drin. Die Vorbesitzer haben sich da irgendwas falsches andrehen lassen, haben viel Geld versenkt und die Lust am Fahrzeug verloren ? Ausbauen und umtauschen war dann wohl nicht mehr möglich... Keine Ahnung - es geht ja jetzt um die Lösung.
Ich habe bei meinem BJ 40 mit doppelt so langen Schäkeln wie original und aufgesprengten Original-Blattfedern vor 7 Jahren, mal eben nachgeschaut. Auf ebenem Boden stehen die Schäkel ziemlich gerade (fast senkrecht), mit ganz leichter Neigung nach hinten. Wenn ich den Wagen hochhebe und damit die Federn entlaste, neigen die Schäkel sehr schnell in die andere Richtung. Die Federn wären nie lang genug, um gestreckt gegen die Aufnahmen am Rahmen halbrunde Dellen zu hämmern ! Fotos kann ich leider nicht hochladen.
Grüße, Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von wuestenratte »

@xsteel Vordere Blattfedern ohne Auffälligkeiten, auch von Trailmaster Stage II. Wurden im selben Zug eingebaut 🤷‍♂️

@bushdriver Vorbesitzer ist vertrauenswürdig, die haben das nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Die Frage ist eher, ob Trailmaster mit den richtigen Angaben arbeitet... wir schon zuvor geschrieben, sind auf Nachfrage ja die richtigen Federn von Trailmaster für den BJ42 verbaut. Sind aber trotzdem länger als die Originale.
Das mit den Schäkel leicht nach hinten geneigt ist das, was ich auch als normal kenne... keine Ahnung was hier schief läuft. Aber wie Xsteel schon gesagt hat, die Federn sind wahrscheinlich platt. Was dann nach der Laufleistung eigentlich nur mangelnde Qualität oder falsches Maß sein kann. Mehr bleibt nicht. Und wenn falsches Maß, wären sicher schon einige andere BJ42 Besitzer drüber gestolpert. Da hört man aber nichts
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von wuestenratte »

So, neue Blattfedern von Trailmaster bestellt... Ich hab gestern die Federn ausgebaut und wollte schon anfangen sie selber zu aufzusprengen, als ich gemerkt habe dass rechts die obere Lage schon halb durchgebrochen war... hätte also eh nicht lang gehalten bzw Lebensgefährlich. Und was soll ich mit einer alten und einer neuen Feder... also Beide neu bestellt
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von wuestenratte »

Um die Verwirrung komplett zu machen: heute die neuen Blattfedern von Trailmaster bekommen und gleich neben die alten gelegt: identisch 😵‍💫. Ich werde morgen noch mal bei Maas anrufen und nachfragen aber eine Erklärung hab ich nicht. Kann es sein dass die Rahmenbefestigungspunkte für die Federn bei den BJ42ern unterschiedliche Maße hatten? Dass es längere und Kürzere Varianten gibt? 🧐 Ansonsten gehen mir echt die Ideen aus.
Grüße, Martin
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cruiser55
Beiträge: 620
Registriert: 3. Februar 2008 09:39

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von cruiser55 »

servus
miss doch mal von mitte bolzen ,welcher in die achse geht nach hinten mitte schäkel und stell das mal hier ein. da können ja evtl die bj fahrer vergleichen. ich glaube auch ,dass deine federn zu lange sind
gruss dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cruiser55
Beiträge: 620
Registriert: 3. Februar 2008 09:39

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von cruiser55 »

ich noch mal
da hat doch irgendwer an der hinteren schäkelaufnahme herum gebraten.stimmt da schon noch der abstand ?
gruss dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyofluesterer
Beiträge: 556
Registriert: 12. Dezember 2006 11:34
Wohnort: Frankfurt

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von toyofluesterer »

ich glaube der dirk ist da auf dem richtigen weg : die halter für die federn sind verkehrt herum "angebraten".
nachmessen hilft !

F.
Lieber Gott, gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von wuestenratte »

[image][/image] der Abstand Aufnahme vorn Loch Mitte zu Loch Mitte Aufnahme hinten beträgt 105cm... Foto von der hinteren linken Aufnahme. Man sieht sogar wo die Federn angeschlagen haben
Dateianhänge
20250730_203631.jpg
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von Stuff »

Grüß dich Martin,

hier mal ein Auszug aus dem Teilekatalog und dann noch 2 Bilder von meinem BJ46. Wie bei beiden Ausführungen sehr schön zu sehen ist, wurde bei deinem gepfuscht, mal egal von wem...

Grüße
Steffen
Dateianhänge
Screenshot (1).png
FA-Hinten.jpg
FA-Hinten1.jpg
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 61
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von wuestenratte »

Das wäre bei mir die 51342. Die ist von der Position her auf der Explosionszeichnung aber richtig...
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5058
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von xsteel »

Schau mal genau!
Der Bolzen ist bei Steffen fast an der Kante der Hecktraverse.

und bei Dir viel weiter vorne in Fahrtrichtung
Bild
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von Stuff »

Hi Martin,

ganz genau so wie Sigi gerade geschrieben hat, deine Federaufnahme ist zum einen keine Originale (was jetzt nicht weiter schlimm ist), aber die Dinger sind um mehrere Zentimeter falsch positioniert...da kann das mit der Federung nich mehr :ka:

Weg flexen und richtig positionieren, alles andere hilft dir nix...

Grüße
Steffen
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1323
Registriert: 16. Juli 2001 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von Theo »

Frame Fj40 BJ40.jpg
Hallo,

in meinem Manual ist eine Maßzeichnung des Rahmens vom FJ40 BJ40, aber das sollte eigentlich gleich sein.
Vielleicht hilft das.

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von Stuff »

Hallo Martin & Theo,

an das hatte ich noch gar nicht gedacht und hab jetzt meine Reparaturbücher raus gekramt...und siehe da?! Muss ich jetz unbedingt richtig stellen :roll:

Auf den Bildern der Rahmen ist beim FJ40 & BJ42 die hintere Rahmenöse so zu sehen wie bei dir Martin und bei meinem BJ46 eben so wie auf den beiden Bildern die ich eingestellt habe. Das war in den Explosionszeichnungen im Toyota Teile Katalog anders zu sehen?? Naja... :hmmm: also mal messen was da los ist.

Hier jetzt auch nochmals von mir jeweils ein Bild aus dem Reparatur Manual vom FJ40/BJ42 und BJ46 da sieht man sehr schön was ich meine und die Positionen der Aufhängungen. Was allerdings merkwürdig ist, das der Abstand von der vorderen Aufhängung zum Herzbolzen "nur" 560mm hat (bei allen J4 Modellen) und in der Zeichnung vom Theo 570mm?? :ka:

Grüße
Steffen
Dateianhänge
Rahmen BJ42.jpg
Rahmen BJ46.jpg
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5058
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Blattfedern Hinterachse Länge

Beitrag von xsteel »

Hinten hast bzw. solltest Du haben
145mm von Hecktraverse bis zum Auge des Schäckel am Rahmen
Ergibt sich aus 715mm -570mm = 145mm
Und bei Dir schaut das ganz anders aus
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“