Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2028
Registriert: 2. Januar 2012 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von mario_ca »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

thores hat geschrieben:Wichtig dürfte auch der Zeitpunkt für die Gewöhnung sein. In der Prägephase übernehmen die "Kleinen" sehr unkompliziert Gewohnheiten.
Auf diese Weise bin ich mal zu einem autointeressierten Hotelhund gekommen, der bis an sein Ende nicht verstanden hat wozu er eine Leine braucht :ka:


Das ist oft das die Leute einen auslachen wenn man einen Hund bei einem Züchter holt.
Wenn der Züchter aber in den 8 Wochen wo der Kleine bei ihm ist mit ihm Zug fährt Auto fährt und das ganze tam tam, dann wirst du nie Probleme haben. In den ersten 8 Wochen kannst du dem Hund noch vor allem die Angst nehmen, weil er einfach keine hat. Da ist nur Neugier.

Und wie Onkelchen schon schreibt. Wenn der Besitzer nervös ist überträgt sich das auf den Hund. Deswegen einfach rein und losfahren. Lieblingsspielzeug in Kofferraum und ab. Und füttern würd ich mal gar nix. Wenn der noch frisst kotzt er unter Umständen erst recht. Wenn du aber ein Hund hast der gar nicht ins Auto will, dann fütter ihn einfach morgens und Abends im Auto. Und danach nicht losfahren. Und wenn er nicht im Auto fressen will, nach 2 Tagen fasten hat der am 3. Tag soviel Hunger das er bestimmt im Auto frisst. Es wird ihm auch nicht schlecht gehen wenn er 2 Tage nix frisst. Keine Angst

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.
`15 Hilux 2,5 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ELEFANT
Beiträge: 236
Registriert: 12. November 2007 13:47
Wohnort: Jena

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von ELEFANT »

So, hier mal mein Felltier auf einem der Autostrände in Dänemark. Er kommt aus dem Tierheim und laut Bestimmungsversuchen vieler Menschen wohl ein Schäferhund-Husky Mix. Sein Name ist Otto!

Bild

Bild

Jedenfalls sehr unkompliziert und gerne mit dem Land Cruiser unterwegs. Wenn es die Situation erlaubt, lasse ich ihn neben dem Auto herlaufen. So kann er seine Huskygene ausleben...

Matthias
Abenteuer ist zur einen Haelfte Unwissen und zur anderen Haelfte Uebermut!
Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen!

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2028
Registriert: 2. Januar 2012 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von mario_ca »

ELEFANT hat geschrieben:So, hier mal mein Felltier auf einem der Autostrände in Dänemark. Er kommt aus dem Tierheim und laut Bestimmungsversuchen vieler Menschen wohl ein Schäferhund-Husky Mix. Sein Name ist Otto!

Bild

Bild

Jedenfalls sehr unkompliziert und gerne mit dem Land Cruiser unterwegs. Wenn es die Situation erlaubt, lasse ich ihn neben dem Auto herlaufen. So kann er seine Huskygene ausleben...

Matthias



Wenn du ihn traben lässt bis er müde ist musst du aber zwischtanken :rofl:
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.
`15 Hilux 2,5 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Matze »

Hab'ich Euch eigentlich erzählt das ich Köter kacke finde :


1.jpg


Als ich kam stand sie auf der Tür vom Geschirrspüler.
da sie fast blind und halb taub ist hat sie nicht mitbekommen das ich reinkam

Mistvieh :cries:

:biggrin:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von lehencountry »

erste Erfolge stellen sich ein.
Beim Metzger gibt es Dinge, da kann man jeden Hund überzeugen.

Bild

und dann noch ne zeitlang mit kleinem Trockenfutter ihm das Liegen so richtig vertraulich gemacht.
also ich ihn dann vom Auto raushob, wollte er nicht mehr vom Auto weg.
Bild

Elefant, dein Otto ist ja auch ein kräftiger Typ, gefällt mir. Kann zur Not evt. deinen LC ziehen wenn dein Sprit aus ist. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6044
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von JWD »

Matze hat geschrieben:Hab'ich Euch eigentlich erzählt das ich Köter kacke finde :



Als ich kam stand sie auf der Tür vom Geschirrspüler.

Mistvieh :cries:


Da bleibt nur der Griff zur Waffe :biggrin:

War da nicht mal was mit Schokomuffins und Hundekotze im ehelichen Schlafgemach?
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2028
Registriert: 2. Januar 2012 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von mario_ca »

Punkt 3 im kleinen Hunde 1x1 !

Müll ausröumen, gepaart mit Punkt 5, Herrschen zur Weißglut bringen
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.
`15 Hilux 2,5 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: 2. Dezember 2008 01:03

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von PeterC »

Unsere Reisefreaks: Hauptsache dabei.

Rudi, 4 Tage vor seinem Tod im Erg Murzug
LIB_20090501_01.jpg

Tiger, auch im Hundehimmel, in Finnland am Pula See:
DSC00926.jpg

Lina, wohnt bei Tiger, hier noch in Tunesien in Ksar Ghilane
DSC05414.jpg

Und Zaira, unsere kleine Kreta Reimportbelgierin, die bald nach Albanien in Urlaub fahren wird
DSC07043.jpg


Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Explorer II »

Klasse Thread - viele von uns haben Hunde, passt auch wirklich gut zum reisen!

Ich habe nochmal gekramt - leider sind viele Fotos aus der "vordigitalen" Zeit. :hmmm:

Zuerst die schwarze Zeit - Hasso (rechts), ein typischer Neufundländer, dann die braune Periode. Oskar und der kleine Theo einige Jahre später - auch Neufi`s

Bild

Bild

Bild

Bild

Aktuell: "Schwarzbraun" - unser Cosmo. Ein Hovawart, inzwischen 2 1/2 - der perfekte Reisehund, etwas groß vielleicht! :wink: :biggrin:

Bild

Bild

Aber ein echter Arbeitshund - hier als "Bremsklotz" - damit der Lux nicht weg rollt. :lol:

Bild

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Drecksau
Beiträge: 654
Registriert: 2. Januar 2015 11:12
Wohnort: Neuss

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Drecksau »

Tach auch,

anbei Bilder unserer Snuppi.
Ein reinrassiger ChiDoMi... Chinesische Dorf-Mischung ;-).
Haben wir aus China mitgebracht, wo wir 8 Jahre gelebt haben. War mit Transport nach Deutschland, Impfungen, Gutachten etc im Endeffekt teurer als so mancher Rassehund. Ist aber ganz egal, wenn man (und vor allem unser seinerzeit 8-jähriger Sohn) den Hund so liebt.
Snuppi ist jetzt zwar schon 8 Jahre alt, aber immer noch sehr fit. Aber so ein kleiner Mischling wird bei guter Pflege auch gerne 15 Jahre und älter (hoffentlich). 10 km Radfahren macht sie trotz der kurzen Beine locker mit.

Apropos Züchtungen, weil hier auch schon angesprochen: Da meine Eltern früher teilweise auch Rassehunde hatten, die viel zu oft krank (und manchmal durch Inzucht wohl auch in der Birne degeneriert waren), oft nur 6-7 Jahre alt wurden, kommen mir Rassehunde nicht ins Haus bzw. Auto.

Und zum Thema Autofahren und dran gewöhnen: Autofahren, insb. Reisen macht unsere Snuppi supergerne. Aber das hat neben 'positiver Konditionierung' auch etwas mit Glück und Veranlagung des Hundes zu tun.
Sobald Snuppi sieht, dass wir das Auto beladen kreist Sie ums Auto oder springt gleich rein, damit sie auch ja mitgenommen wird.
Autofahren haben wir früh angewöhnt, denn sie musste halt auch jeden Tag mit ins Büro fahren, was in Peking je nach Stau so zwischen 30 und 90 Minuten dauerte.
Reisen haben wir ihr auch von Anfang an angewöhnt, schon mit 6 Monaten hat sie ihre erste Reise von Peking in die Wüsten und Grasslands der Inneren Mongolei mitgemacht. Das war für sie natürlich megatoll, weil sie da, im Gegensatz zu der Wohnanlage in Peking, sehr frei in der Natur rumlaufen konnte. Sie verbindet Reisen und lange Autofahrten einfach auch mit 'Urlaub' und Abenteuer.
Am wichtigsten scheint es ihr aber zu sein, 'dabei' zu sein.

Ganz geil findet sie das kleine Podest im Auto (siehe Bild im Anhang), welches sie seit der letzten Reise (Westalpen) hat. Da sieht sie alles, da sie im Liegen aus den Fenster gucken kann, alles mitbekommt, und kann prima auf den langen Autobahnstrecken pennen. Ich denke, dass auch einem Hund im Auto die Kurven besser bekommen (und dann nicht anfangen zu sabbern, hecheln und kotzen), wenn sie raus gucken können. Denn im Auto meiner Frau springt sie auch gerne auf die Hutablage, in meinem Alltagsauto möchte sie sich immer auf die Mittelkonsole stellen (geht aber nicht, zu gefährlich etc), weil sie dann etwas sehen kann.

Meine Frau und ich sind beide mit grösseren Hunden aufgewachsen, eigentlich wollten wir nie so eine kleine Fußhupe haben. Aber so kleiner Hund ist vor allem beim Reisen sehr praktisch.
Braucht wenig Platz im Auto, kann man überall mit hin und fast überall mit rein nehmen.
So wird sie auch diesen Sommer natürlich auch wieder auf unsere Reise durch die Pyrenäen und Portugal mitkommen.
Nur im vorigen Sommer haben wir sie nicht mit in den Iran genommen. Nicht nur weil zu heiss und zuviel Stress, zu viele zu lange Strecken, sondern vor allem wegen der Papiere und Formalitäten.

Gruß,

Peter

Voriges Jahr auf Korsika. Snuppi sucht eine besser Fahrspur...
Voriges Jahr auf Korsika. Snuppi sucht eine besser Fahrspur...
Dateianhänge
Zum Glück ist die Mittelkonsole beim HDJ 100 so breit, dass Snuppi die als Aussichtspunkt nutzen kann (bzw. Snuppi so klein) ;-)
Zum Glück ist die Mittelkonsole beim HDJ 100 so breit, dass Snuppi die als Aussichtspunkt nutzen kann (bzw. Snuppi so klein) ;-)
Snuppi (hinten) pennt auf dem ihrem Podest (darunter ist ein Fach für Krimskrams, darunter ein Tunnel, durch den wir von Hinten unser Oztent durchschieben. Der 1er-Sitz ist natürlich raus).<br />Um entsprechenden Kommentaren zu dieser Konstruktion vorzubeugen: Mir ist klar, dass das nicht ganz StVO-konform ist, und der Hund bei einem Crash zum Geschoß werden kann (Bisher ist selbst bei harten Bremsungen nichts passiert, Snuppi blieb hinter der Kopfstütze 'hängen'). Dafür bin ich bei allen anderen Ladungen ultra vorsichtig (Laderaumgitter, Kisten, Spanngurte, nix darf klappern, ausser den Zähnen der Beifahrer).<br />Bin gerade dabei den Ausbau und Podest Nr.2 zu machen, dann kommt ggf auch ein Netz nach vorn und etwas seitlich dran.
Snuppi (hinten) pennt auf dem ihrem Podest (darunter ist ein Fach für Krimskrams, darunter ein Tunnel, durch den wir von Hinten unser Oztent durchschieben. Der 1er-Sitz ist natürlich raus).
Um entsprechenden Kommentaren zu dieser Konstruktion vorzubeugen: Mir ist klar, dass das nicht ganz StVO-konform ist, und der Hund bei einem Crash zum Geschoß werden kann (Bisher ist selbst bei harten Bremsungen nichts passiert, Snuppi blieb hinter der Kopfstütze 'hängen'). Dafür bin ich bei allen anderen Ladungen ultra vorsichtig (Laderaumgitter, Kisten, Spanngurte, nix darf klappern, ausser den Zähnen der Beifahrer).
Bin gerade dabei den Ausbau und Podest Nr.2 zu machen, dann kommt ggf auch ein Netz nach vorn und etwas seitlich dran.
Zuletzt geändert von Drecksau am 2. August 2016 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Matze »

JWD hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:Hab'ich Euch eigentlich erzählt das ich Köter kacke finde :



Als ich kam stand sie auf der Tür vom Geschirrspüler.

Mistvieh :cries:


Da bleibt nur der Griff zur Waffe :biggrin:

War da nicht mal was mit Schokomuffins und Hundekotze im ehelichen Schlafgemach?


12er Schrot würde auch das Problem der hässlichen Heizung lösen :biggrin:

Rest : Die Geburtstags- (oder Nikolaus?)muffins :cries:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Drecksau
Beiträge: 654
Registriert: 2. Januar 2015 11:12
Wohnort: Neuss

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Drecksau »

You made my day!

lehencountry hat geschrieben:Frauchen war morgens beim Doc wegen bieseln unter meinem Schreibtisch und so. Diagnose wie ich vermutete, eine nervöse Muschi.
 


:rofl:

Gut, dass danach noch ein paar Sätze kamen, die erklärt haben, dass die andere Muschi (Katze) gemeint war.
Sonst hätte ich auch bald unter'n Schreibtisch 'bieseln' müssen. Vor Lachen.


Feuchte Grüsse (weil Tränen in den Augen),

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Drecksau
Beiträge: 654
Registriert: 2. Januar 2015 11:12
Wohnort: Neuss

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Drecksau »

Matze hat geschrieben:Hab'ich Euch eigentlich erzählt das ich Köter kacke finde :


1.jpg


Als ich kam stand sie auf der Tür vom Geschirrspüler.
da sie fast blind und halb taub ist hat sie nicht mitbekommen das ich reinkam

Mistvieh :cries:

:biggrin:


Ich glaub' ich hätte da eine bessere Lösung als 12er Schrot: :wink:
1. Mülleimerschrank zu machen,
2. Geschirrspüler zu machen,
3. Hund füttern (Ok, klappt nicht bei jedem Hund, es gibt welche, insb. die, die auf der Strasse groß geworden sind, die auch mit vollem Bauch noch nach Fressbarem suchen).

Gruß,

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Matze »

Unseren *piep*Köter haben wir mit 34 Kilo aus dem Jagdhundeschutz (Krambambuli) übernommen. Jetzt hat sie 21-22 Kg. Die frisst alles. Früher ist sie gern abgehauen und hat in der Nachbarschaft die Biotonnen umgestossen und leer gefressen. Das macht echt beliebt. :roll:
Leider hat sie Myositis und bekommt regelmässig Kortison. Das hilft ja bekanntermassen nicht besonders gegen Hunger.
Ihr in dieser Situation was zu fressen zu geben wäre einer Belohnung gleichgekommen.

Fressen gab's später, nach dem Arschvo... äh Mecker 8)
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Explorer II »

Thema Hund - Thema Ladung - Thema Ladungssicherung

Hier gibt es gesetzeskonforme Gurtbandnetze auf Maß:
http://dr-thiel.net/shop-kategorie/gurtbandnetze/

Gruß,
Jürgen

Ach ja, Bilder-Thread :lol:

Bild

... heute "überfliegt" er solche Bäumchen!
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Drecksau
Beiträge: 654
Registriert: 2. Januar 2015 11:12
Wohnort: Neuss

Re: Das BTF und seine vierbeinigen Mitglieder

Beitrag von Drecksau »

Matze hat geschrieben:Unseren *piep*Köter haben wir mit 34 Kilo aus dem Jagdhundeschutz (Krambambuli) übernommen. Jetzt hat sie 21-22 Kg. Die frisst alles. Früher ist sie gern abgehauen und hat in der Nachbarschaft die Biotonnen umgestossen und leer gefressen. Das macht echt beliebt. :roll:
Leider hat sie Myositis und bekommt regelmässig Kortison. Das hilft ja bekanntermassen nicht besonders gegen Hunger.
Ihr in dieser Situation was zu fressen zu geben wäre einer Belohnung gleichgekommen.

Fressen gab's später, nach dem Arschvo... äh Mecker 8)



Ok, verstehe.
Ich meinte auch nicht ihr danach etwas zu fressen zu geben, denn das versteht dann fast jeder Hund als Belohnung.
Ich meinte natürlich vorher füttern, damit der Hund nicht so einen Hunger hat, um Mülleimer leer zu fressen.

Aber wie gesagt, manche Hunde, insb. jene mit der 'Vorgeschichte Strassenhund' werden einfach nie satt, bzw. suchen immer nach Fressbarem, egal wie satt. In Deinem besonderen Fall würde Dein Hund wahrscheinlich auch noch einen Weg finden den Mülleimer selber zu öffnen.

Grüsse, auch an den Staubsauger,

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“