nach langem Warten habe ich nun auch endlich das lang ersehnte Minicamp auf dem Hilux.
Zur Verarbeitung findet sich sehr viel im Forum und ich kann das Gesagte nur bestätigen - Handwerklich 1a, super passgenau, die Montage in Steyerberg ging ruck zuck über die Bühne mit einem sehr freundlichem Team bei leckerem Kaffee

Nachdem ich das Minicamp eine Zeitlang leer durch die Gegend gefahren habe wurde es Zeit für einen Innenausbau.
Ich habe lange abgewägt ob ich das Ganze selber mache oder doch lieber einen Profi ranlasse.
Schlussendlich habe ich mich für den Profi entschieden und eine kleine Schreinerei gefunden die den Ausbau zu einem fairen Preis gemacht hat.
Ich persönlich bin absolut begeistert von der Arbeit und möchte euch ein paar kleine Einblicke in die Entstehung des Innenausbaus geben.
Ach ja, den Boden habe ich vor dem Ausbau selber gemacht - 15mm Siebdruck (wasserfest) darunter vollflächig 20mm XPS (Styrodur), beklebt mit PVC in Laminatoptik - mir gefällts

Zusätzlich habe ich die komplette Pritsche mit 32mm Armaflex isoliert.
So genug geschwafelt, hier die Bilder:
Der Meister bei der Arbeit:


Da ich von einem Dachzelt auf die kleine Kabine umgestiegen war eines Pflicht, eine Toillette:

Die ganze Konstruktion mal im Minicamp eingepasst, es fehlen noch die Deckel und verleimt ist das Holz auch noch nicht:

Die Standheizung hat auch ihren Platz gefunden, daneben wird später die komplette Elektrik der Kabine eingebaut:

Luft rein und raus:

Und weg ist sie, die Standheizung:

Sprung nach vorne, alles montiert inklusive Deckel mit Push-Lock-Verschlüssen.
Auf dem Papier kann man die 3D-Skizze erkennen die mein Vater, mit viel Liebe, als grobe Idee erstellt hat (danke auch an dieser Stelle dafür):

Beifahrerseite komplett offen, hier sieht man auch die Push-Locks von Unten:

Und das ganze mal von Außen durch die Minicamp-Tür betrachtet:


Jetzt fehlt nur noch eine Schicht Lack und Polster - dann kann es erst mal losgehen.
Die Verkleidung der Minicamp Wände habe ich erstmal auf wärmeres Wetter geschoben

Und einen Tisch will ich noch in den Mittelganz platzieren.
Aber dazu später mehr...
VG, Robert.