Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Erik Wikinger »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ok. Da könnte man ja ansetzen. Wenn das so ist.
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 621
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 22:11
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Funcruiser »

Hallo, hallo Erik,
ich habe an meinem GRJ den Winchbumper von Tembo 4x4 eingetragen.
(Ohne Winde)
Allerdings in Verbindung mit einem Neuwagenkauf bei Nestle.
Der Bumper wird u.a. in D auch von Extrem angeboten.
Bei Interesse müsste ich mal in den Fahrzeugpapieren nachsehen wie
der Bumper deklariert wurde.

LG Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Erik Wikinger »

Ja bitte, das wäre super.
Ich warte gerade auch noch auf eine Antwort von einem Bekannten.
Der hat letzte Woche seinen 79er von Tom abgeholt. Hat auch ne Stahlstoßstange dran und die ist bei Tom eingetragen wurden. Mal sehen wie und als was.
Gruß Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Colt »

Hi Erik,

die Stoßstange bei batoyo anbauen und eintragen lassen sollte doch möglich sein, oder? Da wärst du auf der sicheren Seite und hättest die Rennerei nicht.

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Erik Wikinger »

Colt hat geschrieben:Hi Erik,

die Stoßstange bei batoyo anbauen und eintragen lassen sollte doch möglich sein, oder? Da wärst du auf der sicheren Seite und hättest die Rennerei nicht.

Viele Grüße,
Marc


Nein Marc das ist es eben nicht. Ich hatte mit Bastian telefoniert um zu erfahren, ob sie auch wirklich TÜV fähig ist.
Er sagte, dass es da mittlerweile Probleme gibt. Deshalb die ganze Diskussion hier.
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Elsadre
Beiträge: 222
Registriert: Do 21. Nov 2019, 20:24
Wohnort: Berlin

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Elsadre »

Einfach nen anderen Prüfer suchen. Es gibt schon noch einige die sowas eintragen. Hab es erst im Juni bei meinem Hilux gemacht. Stahlstoßstange samt Winde.

Gruß Oli
تويوتا هايلكس XtraCab 2011, Alukabine, Solar, Ebersbächer D2, Tough Dog/OME, UFS, Schnorchel, 31x10,5x15, HA Sperre, Zusatztank, F4x4 Bumper+Winch -> SOLD

"Ich habe viel Geld für Alk, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frankypa
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 22:52

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von frankypa »

Servus,

als Geräteträger sollte schon noch etwas möglich sein. Leider gibt es immer weniger Prüfer welche bereit sind die Möglichkeit zu nutzen.

Vor einem Jahr hat Tom seine Eigenkreation mit TÜV vorgestellt, eventuell wäre das ja eine Alternative.

Die Variante mit abschraubbaren Bügel finde ich ganz gut. Falls du doch mit Bügel erwischt wirst kannst du argumentieren, dass der Bügel Ladung ist und die Schrauben deine Ladungssicherung.

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... oser=false

Gruß
Frank
https://www.instagram.com/sa_fra_ri/

My Trucks:
HZJ78 Dessert Tec Aufstelldach
HDJ80 Heckverlängerung Toms Fahrzeugtechnik
LJ73 Huber Softtop,
Corvette C4, BMW M135i, Opel Olympia A, Hakotrac T6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Erik Wikinger »

Hallo Frank, ja ich weiß.
Ein Bekannter hat seinen 79er jetzt von Tom geholt.
Steht als Seilwindenstoßstange " Marke Toms...." drin.
Gruß Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Reiti »

frankypa hat geschrieben:Falls du doch mit Bügel erwischt wirst kannst du argumentieren, dass der Bügel Ladung ist und die Schrauben deine Ladungssicherung.



Der war gut!
Meine komplette Stoßstange ist Ladung, die Schrauben Ladungssicherung. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von syphest »

frankypa hat geschrieben:als Geräteträger sollte schon noch etwas möglich sein. Leider gibt es immer weniger Prüfer welche bereit sind die Möglichkeit zu nutzen.


Genau damit steht und fällt die Geschichte.. die rechtliche Möglichkeit ist da, meistens haben die Prüfer keine Lust drauf oder trauen sich nicht ran, da die Windenstoßstange ja doch recht nah mit den „verbotenen“ Frontschutz- und Unterfahrbügeln an PKW verwandt ist :-D
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Erik Wikinger »

Männer ich danke euch für die rege Anteilnahme an der Diskussion.
Mal sehen wie Bastian von batoyo.de die Sache hinbekommt.
Und so schlecht sieht die Original Stoßstange nun auch nicht aus. :)
Gruß Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Feldi »

Erik Wikinger hat geschrieben:Und so schlecht sieht die Original Stoßstange nun auch nicht aus. :)

Man könnte sich sogar fragen, welchen Sinn so ein Eisenhaufen an der Front ergibt und welche Nachteile man sich damit einkauft. :)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7659
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von quadman »

...das ist oben doch schon erwähnt. Sehe ich auch so - auch schon mehrfach erlebt auf Reisen.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Feldi »

quadman hat geschrieben:...das ist oben doch schon erwähnt.

Was meinst Du? :ka:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 837
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:04
Wohnort: Minga, oida!
Kontaktdaten:

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von Babashanti »

Feldi hat geschrieben:
Erik Wikinger hat geschrieben:Und so schlecht sieht die Original Stoßstange nun auch nicht aus. :)

Man könnte sich sogar fragen, welchen Sinn so ein Eisenhaufen an der Front ergibt und welche Nachteile man sich damit einkauft. :)



Ja absolut!
Wir haben seit fast 8 Jahren eine ARB Stoßstange mit Bügel und Winde verbaut (natürlich auch eingetragen) aber wir wollen mehr oder weniger wieder weg davon oder besser gesagt je nach Reiseziel variieren können.
Wozu sollten da vorne 120 kg rumschaukeln wenn es allein in die Wüste geht? Wir suchen deshalb eine leichte schlanke (Original/Desertec)-Stoßstange um da einfach abzuspecken.
Wenn ich jetzt im Australischen Outback auf dem Teletrack unterwegs bin und die Winde alle 20 min zum Einsatz kommt macht eine fette Stange mit Bügel und riesige Winde absolut Sinn.
Aber wenn ich jetzt nicht Tagtäglich im Wald zu tun hab sondern auf Offroad-Urlaub eine Winde dabei haben möchte um mir und anderen zu helfen reicht meiner Meinung nach auch eine Originalstoßstange aus.
Da gibt es viele Beispiele wo eine Windenplatte verwendet wird und das ganze wunderbar intergriert ist.
Zum einen wird da die Originaloptik nicht zerstört, man fährt keine 60 kg Eisen in der Gegend rum, hat keine Probleme wegen Eintragung und Federn/Fahrwerk muss nicht auf das enorme Dauerhafte Gewicht angepasst werden. Wissen wir eigentlich warum sich der Threatowner so eine Mordsdrum Stahlstoßstange überhaupt dran bauen will? Ist das jetzt rein von der Optik her, soll es etwa ein Fahrzeugschutz sein oder soll eine Winde aufgenommen werden?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RTWbyBIKE
Beiträge: 164
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 17:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Thema Metallstoßstange TÜV Eintragung

Beitrag von RTWbyBIKE »

Irgendwie passt das hier ganz gut auf die ^^Diskussion:
User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”
... User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”
User 1: “Weil er zu kurz ist?”
User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”
User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”
User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”
User 3: “Mein Reden!”
User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”
User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”
User 1: “ersTmal!”
User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”
User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”
User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”
User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”
User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”
User 1: “Meinen Garten bewässern.”
User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”
User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”
User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”
User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”
User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”
User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”
User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”
User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”
User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”
User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”
User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”
User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”
User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”
User 2: “Mit einer Verlängerung?”
User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”
User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”
User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”
User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”
User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”
User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”
User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”
User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”
User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”
User 5: “Genau!”
User 1: “Warum?”
User 17: “Das hier ist ein Gartenforum, wenn Du Probleme mit dem Laufen und Tragen hast, meld` Dich in einem Gesundheitsforum an!!!”
Admin: "Dieser Thread wurde gesperrt und User 1 wegen Spam blockiert, es sind keine weiteren Einträge möglich!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“