Dacia Duster

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17968
Registriert: 9. September 2006 17:42
Wohnort: bei Heidelberg

Dacia Duster

Beitrag von Colt »

Hallo zusammen,

ich dachte wir hätten schon einen Tread zu dem Auto, aber irgendwie bin ich zu doof die Suchmaschine zu bedienen und hab nichts gefunden... :oops:

Was haltet ihr von dem Teil? Klar kein waschechter Offroader, aber als SUV und für mal über ne schlammige Wiese/nen rustikalen Feld- oder Waldweg?

Dacia hat einen netten Film auf der Homepage, da ist die Kiste schon ein wenig geländegängig. Ich will nicht wissen wie lange der das mitmacht, muss er aber auch nicht unbedingt. Dafür ist er ja nicht gebaut.

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit den anderen Dacias gesammelt? Ich fand die jetzt von der Anmutung beim Probesitzen nicht so schlecht wie gerne behauptet, aber die Qualität bei einem Auto liegt für mich eh woanders... ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5258
Registriert: 16. Oktober 2002 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Hi Colt,
wir haben auf unseren Dacia MCV 1.5 Dci 86PS (5/2008) mittlerweile 70.000 Kilometer draufgefahren.
Wenn man meint dass der 1.5 Liter Dieselmotor ja eigentlich als umbaute Glühkerze durchgehen könnte, sieht man sich getäuscht und verwundert........der geht wie das sprichwörtliche Lottchen.

Absolut zuverlässiges Autochen, bisher keinerlei auffälligkeiten oder Probleme mit dem kleinen Karpatenesel.
Den 1000 Kilo Wohnwagen zieht er mit Bravour bergauf und ohne dürfens auch mal 160 echte Km/H sein, gemütlich sind 140Km/H.

Der verbrauch ist an der Schamgrenze....... :oops: 5.5 Liter Diesel........ :oops: da schämste dich beim tanken. :wink:

Ich möchte nicht unerwähnt lassen dass mir bei Dacia gerade die Plastik Innenausstattung extremst zusagt, einfach mit dem Schwamm drüber und zack ist die Karre sauber. Keine Stoffapplikationen oder sonstiger schw*ler Mist in den Türverkleidungen oder anderswo.
Schlicht wie ein Land Rover oder ein alter Cruiser, ich hab mich da sofort drinnen wohl gefühlt, die Sitze erscheinen anfangs etwas hart aber ermüdend ist da nix.

Wenn der neue 4x4 auch nur annähernd an die Qualität und Werte des MCV rankommt ist das ein durchaus empfehlenswertes Auto.

Klar ist das kein *Guckmalwiegeil* SUV oder gar ein Geländewagen, der kostet in 4x4 mit Diesel etwa 18.000 Euro und die ist er definitiv auch wert, wenn es darum geht schnell, günstig, zuverlässig und neidfrei anzukommen ist er perfekt.

Als wir unseren W124T wegen überalterung abgegeben haben sollte der neue 3 Dinge erfüllen.
1. Günstiger Kaufpreis
2. Kombi
3. Wenig Verbrauch

Das günstige Alltagsautochen zum kleinen Preis mit geringem Unterhalt ermöglicht seinen familieneigenen älteren 4x4 Kumpels ein langes autoleben bei uns.:lol:
Weil.......Kurzstrecken fahren wir latürnich nur im 4x4.
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi Marc,

also ich finde die Kiste die genialste Erfindung (auch im Hinblick, des echten Preis-/Genußverhältnisses), seit der Erfindung des Landcruiser.

Und du weisst ja aus eigener Erfahrung, die Dacias kommen überall hin :-):-)

Direkte Erfahrung habe ich selbst keine, aber schöne Erlebnisse in Rumi mit ihnen.

Für mich ist es ein klassischer Franzose, dem die unnötigen Teile weggenommen wurden und dadurch die notwendige Zuverlässigkeit bekam.

Steht bei mir oben auf der Wunschliste.

Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
intrax
Beiträge: 127
Registriert: 20. November 2006 22:58
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von intrax »

Servus Colt,

machst dir ein paar ordentliche MT´s drauf vorne noch eine Ramme von ARB mit Winde und ab gehts in die Wüste! :rocknroll:

Scherz beiseite, ein Kollege von mir fährt einen Kombi und der ist absolut zufrieden!

Ich denke mal, Preis/Leistung ist bei Dacia top.

Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 340
Registriert: 6. Januar 2006 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Dacia...

Beitrag von toyofranz »

Hallo Forumsfreunde.....
....hier folgt jetzt mein "Outing" in Sachen Dacia:
Als unser altes Stadtauto vom Rost gekillt wurde wollten wir wieder ein einfaches günstiges Zweitauto kaufen. Unser HZJ 78 ist als "Einzigauto" ungeeignet. Also suchen...! Alle 3-Jahres-Golfe hatten Traumpreise die wir für die vorhandenen Kilometerstände nicht bezahlen wollten.
Dann sah meine Gattin den neuen Sandero, die Sitzprobe war positiv und wir bestellten das Auto.
Ich war auf´s Ärgste gefasst, erwartete endlose Klapperorgien und schlampige Verarbeitung usw.
Nun - nach 2 Jahren und 39.000 Km - hat es kein einziges Problem gegeben, ich könnte rein gar nichts kritisieren. Nichts klappert, ausser Ölwechsel wurde am Auto nichts gemacht. Ausreichende Bodenfreiheit für unsere Weekend-Zufahrt, für ein 4 Meter Auto viel Stauraum und wie gesagt NULL PROBLEMO ! :!:
Würde ich wieder kaufen.....und bin ziemlich sicher dass der neue "DUSTER" auch kein Fehlkauf wäre...!

Liebe Grüße
Franz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dasJan
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2007 12:30
Wohnort: Oppenwehe

Beitrag von dasJan »

Wenn jetzt Ende des Jahres noch der Siebensitzer rauskommt, kann man auch zu zweit und mit Hund drin schlafen... :rocknroll:

Finds ja immer noch richtig schade, dass es den Logan nicht mit Allrad gibt. Der MCV 4wd 1.5 Diesel wär bestimmt ne schicke Nummer. (und VW würde plötzlich keine Allrad-Caddys mehr verkaufen können... :wink: )
Aber das lässt der Mix aus alter Cilotechnik und anderen Baugruppen wohl nicht zu.

btw: was macht eigentlich der YAV von Hymer??

Gruß,
Jan (dessen Skoda von Bekannten regelmäßig als Dacia ''beschimpft'' wird...)
Bis das mit einem anständigen Toyo klappt bleibe ich bei meinem Skoda Octavia 2x4...

"Autos kann man nicht behandeln wie Menschen.
Autos brauchen Liebe!" ;o)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiWe
Beiträge: 3274
Registriert: 20. Mai 2001 22:03

Beitrag von MiWe »

dasJan hat geschrieben:btw: was macht eigentlich der YAV von Hymer??

Gruß,
Jan (dessen Skoda von Bekannten regelmäßig als Dacia ''beschimpft'' wird...)


Ich habe noch folgende Infos dazu (Keine Ahnung, ob der Link hier schon mal stand)
http://www.autobild.de/artikel/dacia-yo ... 59719.html
MiWe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18105
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Meine 2 Cents:

Ich kenne das Fahrzeug nur von Fotos und den Videos, denke aber dass es das Zeug zum Renner hat.

- optisch nicht ungefällig, da gibt es weit schlimmeres, auch aus dem Haus Toyota

- die Rumänen wissen was offroad heisst aus dem täglichen Leben (ausserhalb der Städte) und wissen daher auch was so ein Auto können/haben muss

- wenn ich mir ansehe, wo die Rumänen mit den Dacia 1300 überall hinfahren/hinkommen müsste der Duster für praktisch alles Strecken geeignet sein die man in Europa normalesweise unter die Räder bekommt

- Preis = Hammer

- Motorisierung könnte stärker sein
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6049
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

Steht bei uns auch ganz vor auf der Liste, wenn der Familienkleinkombi demnächst ausgetauscht wird. Werde sobald als möglich mal ne Probefahrt machen und berichten.

Gruß,
Maik
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiWe
Beiträge: 3274
Registriert: 20. Mai 2001 22:03

Beitrag von MiWe »

Ich fahre ja nen Sandero. Bevor ihr jetzt zu überschwänglich werdet:

Man bekommt einen guten Gegenwert für sein Geld, nicht mehr und nicht weniger...

Grüßle, MiWe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Beitrag von ochim1103 »

Ich fuhr den Dacia Logan mit der kleinsten Maschine wohl 2tsd km durch Muränien: Vollbesetzt im Sommer bergauf, bergab. War zwar arg untermotorisiert aber schnurte durch die Lande wie am Bande!
Brachte richtig Spaß.
Mein Freund Radu hatte nie ein Problem mit dem Goldstückchen. Halte große Stücke auf die moderne Dacias. Den 4 x4 finde ich gut!!
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
betscharts
Beiträge: 120
Registriert: 24. November 2006 17:51
Wohnort: Bremgarten bei Bern

Beitrag von betscharts »

Hallo zusammen

Meine Frau nöhlt schon ewig, weil unser Dicker so viel säuft... Der Duster steht als Familienwagen nun zuoberst auf der Liste ("Bruce", der FJ80, wird uns natürlich als richtiger GW erhalten bleiben). Aber wir warten wohl noch ein Jahr mit dem Kauf. Dann gibts den 7-Plätzer mit stärkem Motor und die Kinderkrankheiten, sofern es die geben sollte, sind ausgemerzt.

Meiner Frau gefällt de Duster auch, mir ebenfalls. Da hat ein RAV4 keine Chance.

Hab grad gestern den Duster-Flyer von Dacia Schweiz erhalten. Und hab etwas gestaunt. Da steht wortwörtlich:
"Dank der Geländeuntersetzung (erhältlich beim 4x4) nimmt er starkes Gefälle und unebenes Gelände mit links. Der Dacia Sandero(!!!!) fühlt sich nicht nur im Gelände wohl, er macht auch auf der Strasse eine gute Figur...."

Da ist es bei den Werbetextern wohl etwas schnell gegangen beim Erstellen des Flyers. Mit Geländeunersetzung meinten sie wohl die 50/50-Sperre, denke ich. Es sei denn, dass es für die Schweiz eine Untersetzung gibt. Daudas wär ja was. Mal sehen, wenn beim Verkaufsstart die nächsten Infos von Dacia kommen, was dann geschrieben steht.

Schönen Abend noch.

Simon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: 23. Oktober 2008 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

betscharts hat geschrieben:Hallo zusammen

...
die Kinderkrankheiten, sofern es die geben sollte, sind ausgemerzt.


Die Dacias laufen ja mit uralt Renault Technik, da sollten gar keine Kinderkrankheiten aufkommen.
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Beitrag von Ozymandias »

Ganz so uralt kann sie nicht sein, auch der Duster muss die Euro5 erfüllen können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Beitrag von ochim1103 »

Ozymandias hat geschrieben:Ganz so uralt kann sie nicht sein, auch der Duster muss die Euro5 erfüllen können.

Un erfüllt sie mit 3 von 5 Motorversionen..
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“