Deswegen möchte ich es mal hier rein bringen.
In einem anderen Forum fand ich auch einen Beitrag dazu, der das gut trifft:
_______________________________________________________________________________________________
Hallo an alle Wasserinstallateure!
Ich möchte in den Kühlkreislauf meines L200-Pickups einen Wärmetauscher
einbauen, damit ich damit Warmwasser für eine Dusche bekomme.
Nun habe ich folgende Eckdaten:
Durchflußmenge Warmwasser max. 10l/min,
bin aber auch mit 5l/min zufrieden.
Temp. Vorlauf min. 5°C eher mehr, da ich selten im Winter unterwegs bin.
Temp. Warmwasser=gute Duschtemperatur. Denke, das sind so um die 38°C?
(Darf auch ein wenig weniger sein

Durchflußmenge Heizkreislauf bzw. Kühlkreislauf
vom Motor

sein?!?
Temp. Motorkühlkreislauf ca. 80°C mit Standheizung und evtl. mehr mit Motor.
So nun kommt die eigentliche Frage:
Wie groß sollte ein Wärmetauscher dimensioniert sein, damit ich weder
ein Riesending im Motorraum habe noch kaltes Wasser...
Jede Art von Hilfe ist willkommen, auch Formeln oder ähnliches...
______________________________________________________________________________________________
Ein wesentliches Teil ist natürlich der Wärmetauscher (WT) der im Motorkühlkreislauf untergebracht werden muss. Loafi hat glaub ich einen gebrauchten PÖL WT verwendet.
Allgemeine WT findet man hier: http://www.poel-shop.de/waermetauscher/
Dann braucht man noch einen Duschwasserbehälter (Kanister) und eine kleine Pumpe
z.B. http://www.ebay.de/itm/251106170282?ssP ... 1423.l2649
Reich Tauchpumpe Verstärkerpumpe Pumpe 12 V / 15L
Das wäre doch was für die nahende Bastelsaison
