1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hesses_Horizon »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

theskipper hat geschrieben: 22. November 2024 11:37
Ich würde die Glühstifte bei der Gelegenheit auch erneuern. Du kannst gerne nachlesen was bei meinem J95 war.
Danke dir, hatte jetzt den Beitrag mit der super Laufleistung mal durchgelesen :-)
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 11:34
fsk18 hat geschrieben: 22. November 2024 11:10
Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 09:22
Wo sind die Profis? :-)
Glühstäbe oder sowas auch erneuern?
ich denke deine Werkstatt macht eine Diagnose und weiss dann wie weiter zu verfahren ist :wink: :wink:

Glühkerzen gehen so raus, aber wenn abbrechen hast du die RAK gezogen. :roll:
Sorry, aber hör mir auf mit Werkstätten. Ja, die schicken die Dinger zum Prüfen ein, aber er war ja vorher schon in zwei anderen Werkstätten, die sagten "Hört sich noch nicht so schlimm an, einfach weiter fahren bis es richtig laut wird"

Das sind nicht so die Diagnosen, auf die ich gehofft hatte. Daher nun der dritte Versuch.
vielelicht hat er schon nen Kolbenkipper oder ein Riss im Kolben :roll: :roll: :roll: wäre nicht untypisch.

Wenn er richtig laut ist, dann kannst den wegwerfen. :wink:

also von aussen gibt es schonmal keine Diagnosen, und auch nicht durch Fragen stellen.

TIP:
Injektoren raus und mit dem Videoendoskop reinschauen, Glühkerzen Stromaufnahme prüfen, dann versuchen rauszubauen und im Idealfall neue nehmen. Injektoren von TOYOTA aus dem Austauschteileprogramm -- das sind nagelneue zum Austauschteilepreis. Nur FACHwerkstätten mit Toyotaaffienen Teiledienstlern UND Toyota selber kennen die Teilenummern der ATinjektoren. Die alten Injektoren zurückgeben wie sie sind und nix an den Dingern prüfen, das "Prüfgeld" lieber direkt in neue Investieren, weil reparieren geht nicht auch wenn es andere behaupten. DENSO stellt keine Ersatzteile bereit. Bei DENSO kommen im ATprogramm nur die Gehäuse zur Wiederverendung, Innenleben komplett neu auf der Fabrikstrasse wo auch die echten neuen herkommen. Und SOFTWAREUPDATE checken und ggf. machen, ich denke da gibt es was !!!!!!!!!!

Wenn bei diesem Prozedere etwas auffällig ist, dann entsprechend agieren und mit ausmerzen. Wenn nix auffällig dann alles entsprechend zusammen und schauen und hören und fühlen was passiert -- danach kann es nur noch teurer werden. d.h. mein o.g. ist Minimalaufwand.
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
timber100
Beiträge: 130
Registriert: 28. Mai 2018 19:23

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von timber100 »

Die Original Injektoren kosten im Ausland aber auch nur um die 400€, daher würde ich das mit den Erstausrüster-Sachen vielleicht gar nicht erst wagen..

https://partsouq.com/en/search/all?q=2367039365
oder
https://www.amayama.com/en/part/toyota/2367039365

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

timber100 hat geschrieben: 22. November 2024 12:50
Die Original Injektoren kosten im Ausland aber auch nur um die 400€, daher würde ich das mit den Erstausrüster-Sachen vielleicht gar nicht erst wagen..

https://partsouq.com/en/search/all?q=2367039365
oder
https://www.amayama.com/en/part/toyota/2367039365
bei und über Toyota-Deutschland sind die viel billiger pro Stück NETTO ;-) da kannst bei örtlicher Abholung 100-200 Euro sparen bei 4 Stück UND zeitgleicher Rückgabe der Altteile :roll:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hesses_Horizon »

fsk18 hat geschrieben: 22. November 2024 12:13
Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 11:34
fsk18 hat geschrieben: 22. November 2024 11:10
Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 09:22
Wo sind die Profis? :-)
Glühstäbe oder sowas auch erneuern?
ich denke deine Werkstatt macht eine Diagnose und weiss dann wie weiter zu verfahren ist :wink: :wink:

Glühkerzen gehen so raus, aber wenn abbrechen hast du die RAK gezogen. :roll:
Sorry, aber hör mir auf mit Werkstätten. Ja, die schicken die Dinger zum Prüfen ein, aber er war ja vorher schon in zwei anderen Werkstätten, die sagten "Hört sich noch nicht so schlimm an, einfach weiter fahren bis es richtig laut wird"

Das sind nicht so die Diagnosen, auf die ich gehofft hatte. Daher nun der dritte Versuch.
vielelicht hat er schon nen Kolbenkipper oder ein Riss im Kolben :roll: :roll: :roll: wäre nicht untypisch.

Wenn er richtig laut ist, dann kannst den wegwerfen. :wink:

also von aussen gibt es schonmal keine Diagnosen, und auch nicht durch Fragen stellen.

TIP:
Injektoren raus und mit dem Videoendoskop reinschauen, Glühkerzen Stromaufnahme prüfen, dann versuchen rauszubauen und im Idealfall neue nehmen. Injektoren von TOYOTA aus dem Austauschteileprogramm -- das sind nagelneue zum Austauschteilepreis. Nur FACHwerkstätten mit Toyotaaffienen Teiledienstlern UND Toyota selber kennen die Teilenummern der ATinjektoren. Die alten Injektoren zurückgeben wie sie sind und nix an den Dingern prüfen, das "Prüfgeld" lieber direkt in neue Investieren, weil reparieren geht nicht auch wenn es andere behaupten. DENSO stellt keine Ersatzteile bereit. Bei DENSO kommen im ATprogramm nur die Gehäuse zur Wiederverendung, Innenleben komplett neu auf der Fabrikstrasse wo auch die echten neuen herkommen. Und SOFTWAREUPDATE checken und ggf. machen, ich denke da gibt es was !!!!!!!!!!

Wenn bei diesem Prozedere etwas auffällig ist, dann entsprechend agieren und mit ausmerzen. Wenn nix auffällig dann alles entsprechend zusammen und schauen und hören und fühlen was passiert -- danach kann es nur noch teurer werden. d.h. mein o.g. ist Minimalaufwand.
Also am besten auch nochmal separat ein Angebot von Toyota einholen?
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
timber100
Beiträge: 130
Registriert: 28. Mai 2018 19:23

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von timber100 »

Würde ich machen.. aber idealerweise bei einem Händler mit Offroad-Kompetenz.. Többen ist ja beispielsweise nicht allzu weit weg von dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4935
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hydro »

Peter_G hat geschrieben: 22. November 2024 10:47
Hydro hat geschrieben: 22. November 2024 10:22
harri hat geschrieben: 21. November 2024 19:11
Beim 12er sagt das WHB erneuer. Hatte meine aber schon runter und wieder verwendet.
Sind alle dicht :-D
Der Punkt ist die Leitungen richtig zu behandeln.
Beim Ausbau vorsichtig aus dem Sitz lösen und nicht verbiegen .
Beim Einbau nicht verspannen und die ÜWM nicht zu fest anziehen und die Dichtsitze und die Gewinde der ÜWM sauber machen.
Man kann mit zu festem Anziehen den Sitz aufbiegen und dann wirds doof.
Erlebe ich bei mir in der Arbeit oft genug .
Und das bei 10S Verschraubungen - diese Bauart sollte bis 630bar aushalten und dementsprechend stark ist das Material.
Gruß Hydro
Heißt also, neue Leitungen wie im WHB angeregt, kann sich ein Murkser au glei wieder zerwürgen
In der Tat , ja. Ist möglich.
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 13:16
fsk18 hat geschrieben: 22. November 2024 12:13
Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 11:34
fsk18 hat geschrieben: 22. November 2024 11:10


ich denke deine Werkstatt macht eine Diagnose und weiss dann wie weiter zu verfahren ist :wink: :wink:

Glühkerzen gehen so raus, aber wenn abbrechen hast du die RAK gezogen. :roll:
Sorry, aber hör mir auf mit Werkstätten. Ja, die schicken die Dinger zum Prüfen ein, aber er war ja vorher schon in zwei anderen Werkstätten, die sagten "Hört sich noch nicht so schlimm an, einfach weiter fahren bis es richtig laut wird"

Das sind nicht so die Diagnosen, auf die ich gehofft hatte. Daher nun der dritte Versuch.
vielelicht hat er schon nen Kolbenkipper oder ein Riss im Kolben :roll: :roll: :roll: wäre nicht untypisch.

Wenn er richtig laut ist, dann kannst den wegwerfen. :wink:

also von aussen gibt es schonmal keine Diagnosen, und auch nicht durch Fragen stellen.

TIP:
Injektoren raus und mit dem Videoendoskop reinschauen, Glühkerzen Stromaufnahme prüfen, dann versuchen rauszubauen und im Idealfall neue nehmen. Injektoren von TOYOTA aus dem Austauschteileprogramm -- das sind nagelneue zum Austauschteilepreis. Nur FACHwerkstätten mit Toyotaaffienen Teiledienstlern UND Toyota selber kennen die Teilenummern der ATinjektoren. Die alten Injektoren zurückgeben wie sie sind und nix an den Dingern prüfen, das "Prüfgeld" lieber direkt in neue Investieren, weil reparieren geht nicht auch wenn es andere behaupten. DENSO stellt keine Ersatzteile bereit. Bei DENSO kommen im ATprogramm nur die Gehäuse zur Wiederverendung, Innenleben komplett neu auf der Fabrikstrasse wo auch die echten neuen herkommen. Und SOFTWAREUPDATE checken und ggf. machen, ich denke da gibt es was !!!!!!!!!!

Wenn bei diesem Prozedere etwas auffällig ist, dann entsprechend agieren und mit ausmerzen. Wenn nix auffällig dann alles entsprechend zusammen und schauen und hören und fühlen was passiert -- danach kann es nur noch teurer werden. d.h. mein o.g. ist Minimalaufwand.
Also am besten auch nochmal separat ein Angebot von Toyota einholen?
Ich verstehe deine Frage nicht :confused:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

timber100 hat geschrieben: 22. November 2024 13:34
Würde ich machen.. aber idealerweise bei einem Händler mit Offroad-Kompetenz.. Többen ist ja beispielsweise nicht allzu weit weg von dir.
für nen Bauernmotor macht man keine Offroadkompetenz sondern fundierte Ausbildung und Erfahrung als Kfzler :wink:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8720
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von quadman »

Da die "Toyota Injektoren" von Denso sind, kann man doch gleich Denso erwerben. Bisher waren die im freien Handel deutlichst günstiger als bei Toyota....
Natürlich kann man sich da ein Angebot holen, am besten gleich über die FIN mit der passenden ET Nr. 😉
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

quadman hat geschrieben: 22. November 2024 17:27
Da die "Toyota Injektoren" von Denso sind, kann man doch gleich Denso erwerben. Bisher waren die im freien Handel deutlichst günstiger als bei Toyota....
Natürlich kann man sich da ein Angebot holen, am besten gleich über die FIN mit der passenden ET Nr. 😉
wenn man lokal kauft unterstützt man Bürger und die Wirtschaft vor Ort ;-) es bringt absolut nix überall billig zukaufen und sich dann wundern das keiner mehr was kann bzw. überhaupt noch wer vor Ort da ist (wenn Schxxe ist). Autodoc und Kfzteile24 machen keine Diagnosen :wink:

EDIT: ich vergass, man kann ja das Forum fragen nach "Wo sind die Profis? :-) " weil es vor Ort scheinbar schon garkeine mehr gibt :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8720
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von quadman »

Über die Preispolitik vom heimischen Toyota Dealer kann man sich nur wundern. Ich kaufe ja gern im Dorf. Ich sage nur Koppelstange. 330 Euro das Stück. Beim anderen "lokalen" Werkstattzulieferer nur 17,58 + Steuer.
Zum Glück habe ich reichlich Profis vor Ort. Meine Kollegen ;-)
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4935
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hydro »

Komma verrutscht....
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

quadman hat geschrieben: 22. November 2024 19:22
Über die Preispolitik vom heimischen Toyota Dealer kann man sich nur wundern. Ich kaufe ja gern im Dorf. Ich sage nur Koppelstange. 330 Euro das Stück. Beim anderen "lokalen" Werkstattzulieferer nur 17,58 + Steuer.
Zum Glück habe ich reichlich Profis vor Ort. Meine Kollegen ;-)
Bei DEM bekommst aber nicht alles. Es ist bei jedem Vertragshändler/Werkstatt eine Mischkalkulation. Und deine 17euro Koppelstange ist keine mit Toyotaemblem ... auch nicht Denso, auch nicht Meyle oder Lemförder. Und wenn es schxxx läuft können auch deine Profikollegen die Jungs und Mädels nebenan nicht mehr um Hilfe fragen :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8720
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von quadman »

Nein, kein Kommafehler. Leider. Bei 33 Euro hätte ich nichts gesagt....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

quadman hat geschrieben: 22. November 2024 21:29
Nein, kein Kommafehler. Leider. Bei 33 Euro hätte ich nichts gesagt....
Hast du eine Teilenummer?
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“