AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
Hydro
BeitrÀge: 4911
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Hydro »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Aber Fett ...
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
BeitrÀge: 5085
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von xsteel »

da wird auch gerne mal FlĂŒssig-Dichtung verwendet
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
BeitrÀge: 5085
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von xsteel »

Odessa hat geschrieben: 1. April 2024 20:17
xsteel hat geschrieben: 1. April 2024 07:15
bin da drĂŒber gestolpert...

Umbau der automatischen FLN auf manuell



das wÀre ja sparsame Version? :shock:
Bin nur etwas verwundert:
Sowohl beim Ausbau als auch beim Einbau war keine Dichtung zu sehen.
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
BeitrÀge: 5085
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von xsteel »

xsteel hat geschrieben: 1. April 2024 22:23
Odessa hat geschrieben: 1. April 2024 20:17
xsteel hat geschrieben: 1. April 2024 07:15
bin da drĂŒber gestolpert...

Umbau der automatischen FLN auf manuell



das wÀre ja sparsame Version? :shock:
Bin nur etwas verwundert:
Sowohl beim Ausbau als auch beim Einbau war keine Dichtung zu sehen.
It's not a bug, it's an feature!
Automatische Anzeige wenn Öl vom Diff kommt !!
😇
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bat22
BeitrÀge: 146
Registriert: 21. Juni 2014 10:35

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Bat22 »

Hab ich es richtig verstanden, dass ich bei einer General Countries spec VIN JTEEU71J nichts austauschen muss?

AVL runter ASIN drauf ?
Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
BeitrÀge: 5085
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von xsteel »

AVL ?

Und wir haben dazu Neuen Thread!
Bitte da schreiben

viewtopic.php?t=83715
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
BeitrÀge: 100
Registriert: 27. Oktober 2022 10:15
Wohnort: CH

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Haihappened »

Odessa hat geschrieben: 30. MĂ€rz 2024 21:01
lightandy hat geschrieben: 30. MĂ€rz 2024 20:52
Woran kann ich die 455 von der 462 unterscheiden?
Wenn ich das richtig verstanden habe:
Die AVM 455 passt nur auf Fahrzeuge, die mit FLN ausgeliefert wurden.
Die AVM 462 passt auf Fahrzeuge, die original ohne FLN kamen.

AVM 462 = schwarzer Deckel, AVM 462HP = roter Deckel.

PS: Bei mir stands auf der Rechnung :lol:
Ich grab das nochmals aus, wenn mein GRJ78 2018 mit auto. Freilaufnabe ab Werk ist, dann passt die AVM455? Was ist mit der AVM455EU oder HP?
Ich hab glaube ich alle Posts durchgelesen und weiss es noch immer nicht :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
BeitrÀge: 3501
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Odessa »

Lies dir vielleicht vorab noch das durch:
viewtopic.php?p=1042061#p1042061
Hast du ĂŒberlegt Aisin nachzurĂŒsten?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
BeitrÀge: 7420
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von GRJ78 »

Das A und O bei den AVM Naben ist eine regelmĂ€ĂŸige Wartung. Meine aus 2016 haben 10 Jahre einwandfrei und ohne Probleme funktioniert. Knapp 264 tkm bis zum Verkauf. Funktionieren wohl immer noch....
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große SehnsĂŒchte, und Overlanding ist die öffentliche BedĂŒrfnisanstalt dafĂŒr

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
BeitrÀge: 3501
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Odessa »

Wartung ist das eine, das GehÀuse aus Druckguss das andere. Aber ich wiederhole mich, im anderen Thread hab ich ja Bilder dazu eingestellt.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
BeitrÀge: 100
Registriert: 27. Oktober 2022 10:15
Wohnort: CH

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Haihappened »

Odessa hat geschrieben: 29. Juli 2025 20:30
Lies dir vielleicht vorab noch das durch:
viewtopic.php?p=1042061#p1042061
Hast du ĂŒberlegt Aisin nachzurĂŒsten?
Aisin Ja, jedoch hat man dort die Geschichte mit dem Nutstein zur Versperrung?

So wie ich gelesen habe entfÀllt das bei AVM oder liege ich falsch?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
BeitrÀge: 713
Registriert: 9. Mai 2010 10:48
Wohnort: Berlin

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von FrankBerlin »

...regelmĂ€ĂŸige Wartung...
Wie genau sieht denn deiner Meinung nach die Wartung einer AVM-Nabe aus?
Und ist das Brechen des Mitnehmer-Rings bei halbwegs vernĂŒnftiger Belastung dann also auf mangelnde oder falsche Wartung zurĂŒckzufĂŒhren?

Danke, Frank
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
BeitrÀge: 7420
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von GRJ78 »

Vielleicht habe ich ja etwas Wundermaterial abbekommen- allerdings glaube ich das nicht.
Wichtig ist aus meiner Sicht die Naben mindestens 1 x im Jahr zu öffnen und zu sĂ€ubern und gut gefettet wieder zusammenzubauen. Gebrochen ist bei mir jedenfalls nie etwas, auf schonende Fahrweise fĂŒhre ich das nicht zurĂŒck. Bei einem Nabenworkshop in Bayern gab es bei "fast neuen" Fahrzeugen ja schon Probleme, die Naben nur zu demontieren.

Ich habe meine öfters gewartet, da ich relativ viel fahre und auch viel vom Fahrzeug abverlangt habe.

Das gleiche mache ich ja auch bei Blattfedern, die gehören auch gewartet - das ist hier im Forum auch schon diskutiert worden. Allerdings stehe ich damit wohl alleine auf weiter Flur....

Komplett zerlegen ist halt sowohl bei Blattfederpaketen wie bei den Freilaufnaben und den Achsen allgemein eben eine schmutzige und zeitintensive Arbeit.

Edit @ Frank

Vermutlich ist der Ring nicht richtig auf dem Mitnehmer eingerastet. Das kommt vor wenn nicht richtig sauber und gefettet.

Ab Werk oder besser gesagt ab dem "freundlichen Verkaufsladen" ist quasi kein Fett vorhanden oder nur rudimentÀr aufgebracht und nicht ordentlich an den richtigen Stellen aufgebracht.

Da empfiehlt sich ĂŒbrigens neben den Radlagern auch ein Blick in/auf die Kreuzgelenke bei Neuwagen....
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große SehnsĂŒchte, und Overlanding ist die öffentliche BedĂŒrfnisanstalt dafĂŒr

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
BeitrÀge: 923
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Marsu »

Demontierst du die im offenen oder gesperrten Zustand?
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
BeitrÀge: 7420
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von GRJ78 »

Offen
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große SehnsĂŒchte, und Overlanding ist die öffentliche BedĂŒrfnisanstalt dafĂŒr

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
BeitrÀge: 923
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: AVM Freilaufnaben, (schlechte) Erfahrungen

Beitrag von Marsu »

GRJ78 hat geschrieben: 30. Juli 2025 06:12
Offen
Danke 🙏
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

ZurĂŒck zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“